Startseite » Alopecia Areata » Haarersatz » Hilfe!! Ausschlag vom Kleber??
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Hilfe!! Ausschlag vom Kleber?? [Beitrag #10180] :: Sun, 11.03.12 14:10 Zum nächsten Beitrag gehen
Hi zusammen!

Ich brauche dringend eure Hilfe!!
Ich trage seit Oktober Full Lace Wigs, die ich aussenrum mit Flüssigkleber (Ghostbond) verklebe.
Seit 3-4 Wochen habe ich jetzt immer, wenn ich die Perücke abnehme eine roten Striemen dort, wo der Kleber war. Wenn ich die Perücke dann zwei drei Tage nicht aufsetze, dann geht der Striemen wieder weg. Aber er kommt immer wieder, wenn ich verklebe.
Gestern habe ich die Perücke wieder abgenommen, und ich hatte ausser dem roten Striemen auch noch eine dicke rote Stelle im Nacken.
Ich gehe nächste Woche zum Arzt und lass das anschauen, aber vll kann mir von euch schon jemand Tipps geben?? Hab ich eine Allergie? Jetzt aufeinmal??
Ich bin total verzweifelt!!! Ich hab mich so über die Full lace wigs gefreut und bin so zufrieden damit!!! Und jetzt hab ich Angst, dass ich sie nicht mehr tragen kann...

Danke schonmal, viele Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Ausschlag vom Kleber? - Leider jederzeit möglich! [Beitrag #10181 ist eine Antwort auf Beitrag #10180] :: Sun, 11.03.12 17:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
käthe84 schrieb am Sun, 11 March 2012 15:10
Seit 3-4 Wochen habe ich jetzt immer, wenn ich die Perücke abnehme eine roten Striemen dort, wo der Kleber war. Wenn ich die Perücke dann zwei drei Tage nicht aufsetze, dann geht der Striemen wieder weg. Aber er kommt immer wieder, wenn ich verklebe. Gestern habe ich die Perücke wieder abgenommen, und ich hatte ausser dem roten Striemen auch noch eine dicke rote Stelle im Nacken. Ich gehe nächste Woche zum Arzt und lass das anschauen, aber vll kann mir von euch schon jemand Tipps geben?? Hab ich eine Allergie? Jetzt aufeinmal??


Liebe "käthe84",

Hautunverträglichkeiten können bedauerlicherweise ganz plötzlich und völlig überraschend selbst erst nach Jahren auftreten. Gleiches lässt sich aber auch für das Verschwinden sagen.

Du solltest unbedingt mit Deinem Arzt systematisch mögliche Quellen der Unverträglichkeit herausarbeiten.

In der Zwischenzeit könntest Du z.b. auf alternative Flüssigkleber wie "For Women Only" ausweichen, die als besonders hautfreundlich gelten.

Viel Glück!


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!! Ausschlag vom Kleber?? [Beitrag #10220 ist eine Antwort auf Beitrag #10180] :: Fri, 16.03.12 15:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo,

mir geht es genau so. ich habe es beim dermatologen testen lassen. ich habe eine massive Latexallergie und eine Klebstoffallergie und kann deshalb nicht kleben. Es gibt auch fast nur Kleber auf Latexbasis. die wenigen anderen taugen alle nichts oder ich bin darauf auch allergisch.Das gilt natürlich auch für Klebepunkte, Pflaster, etc.

Für mich kommen deshalb nur Perücken mit einem Silikonrand in Frage. Zum Glück gibt es die und es ist eh bequemer. Dasselbe gilt im übrigen für die Wimperkleber. Leider.
Zum Glück habe ich meine Wimpern aber alle wieder.
Liebe Grüße Anais


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!! Ausschlag vom Kleber?? [Beitrag #10225 ist eine Antwort auf Beitrag #10220] :: Fri, 16.03.12 20:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Anais,

ich bin gerade auf der Suche nach einer Perücke mit Silikonrand. Eben auch aus diesem Grund. Magst Du mir verraten wo Du Deine gekauft hast?

Liebe Grüße
Sommerwind


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!! Ausschlag vom Kleber?? [Beitrag #10226 ist eine Antwort auf Beitrag #10225] :: Sat, 17.03.12 05:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich habe meine von Heydecke aus Hamburg. Ich weiß aber, dass er die bei GFH bestellt. Es handelt sich um europäisches Echthaar und sie ist schon von von 2004 oder 2005 und hat ca. 2150 € gekostet.Ich habe danach noch eine in 2006 bekommen, die mir aber gar nicht gefällt, weil sie viel zu dick geknüpft ist. Zum Glück musste ich die dann auch nicht lange tragen, da meine Haare alle wieder da waren. Ich habe sie aber nur 2 Jahre getragen, dann lag sie 4 Jahre luftdicht verpackt und nun trage ich sie wieder seit über 1 Jahr, allerdings bis vor kurzem nur sehr selten.
Ich brauche dringend eine neue und bin auf der Suche nach einem Zweithaarspezialisten im Norddeutschland (Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein)
Hat noch jemand eine Empfehlung. Bitte aber nur für Echthaar und auch nur, wenn ihr eure Echthaarperücke bereits erhalten habt. Denn die Beratung ist fast ausnahmslos überall recht gut.
Liebe Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon2.gif   INFO: Euro Haar - ein undankbares, kompliziertes Thema [Beitrag #10228 ist eine Antwort auf Beitrag #10180] :: Sat, 17.03.12 08:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Anais8,

das Thema "Europäisches Echthaar" ist ein leidiges Thema, das regelmäßig in müßigen Grundsatzdiskussionen endet, weil unserer Ansicht nach in erster Linie "Wissen" auf "Glauben" trifft.

Aus diesem Grund möchten wir Dir zweigeteilt und vereinfacht antworten: Zum einen wie Dir konkret geholfen werden könnte und zum anderen generell über sogenanntes Europäisches Echthaar.

Teil 1
Wenn Du weißt, dass Deine Echthaarperücken in der Vergangenheit von GFH kamen und Du mehr als überdurchschnittlich zufrieden mit ihnen warst, dann solltest Du in Deinem Fall keine unnötigen, kostspieligen Experimente machen. Sofern gewünscht, such' Dir einfach einen anderen Händler, der sie für Dich bestellt und fertig. Der Preis allerdings wird sich allerdings nicht wesentlich ändern (können), wenn Du ohne Wenn und Aber auf das sogenannte "Euro-Haar" bestehst.

Wenn Du mehr erfahren möchtest, dann nimm' mit uns einfach direkten, persönlichen Kontakt auf.


Teil 2
Europäisches Echthaar ist faktisch nicht grundsätzlich die beste zu wählende Haarsorte, auch wenn sehr viele Menschen - leider auch Zweithaarspezialisten - das offenbar standardmäßig zu glauben scheinen!

Der eigentliche physikalische Vorteil von echtem Europäischen Echthaar liegt lediglich darin, das es von seiner Struktur (Farbe, Wellung, Durchmesser) her den Ansprüchen europäischer Kunden ohne weitere Veränderung rein statistisch am nächsten kommt bzw. kommen sollte. Soweit die Theorie.

Doch in der Praxis kommen diese Vorteile heutzutage aus unterschiedlichsten Gründen verhältnismäßig seltener zum Tragen. Unabhängig davon gibt es auch Nachteile, es kann z.B. schneller verschleißen - sprich geringere Halbarkeit - als andere Haarsorten. Ganz zu schweigen, dass mittlerweile sehr viel Euro Haar aus Osteuropa kommt und damit automatisch Probleme mit sich bringt. Deshalb wurde früher auch aus gutem Grund zwischen westeuropäischem und osteuropäischem Echthaar unterschieden.

Wer gern mehr Fakten erfahren möchte, darf gern mit uns direkten, telefonischen Kontakt aufnehmen.

Kleine Hintergrundinformation: Wir können aus Erfahrung sagen, dass in rund 8/9 von 10 Fällen z.B. entsprechend hochwertig veredeltes indisch-asiatisches Echthaar gleich oder dünner/feiner als das biologische Eigenhaar der Kundinnen ist Wink

Quintessenz: Jeder Mensch sollte sich für die Haare entscheiden, mit der er sich tatsächlich wiederholt am wohlsten fühlt - völlig egal welche Sorte das letztlich sein mag. Die Haare sollten niemals ausschließlich nach "Etikett" und künstlich generiertem Konsumverlangen ausgesucht werden


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Sat, 17 March 2012 08:59]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: INFO: Euro Haar - ein undankbares, kompliziertes Thema [Beitrag #10230 ist eine Antwort auf Beitrag #10228] :: Sat, 17.03.12 10:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danke für die ANtwort.

Ich kenne nur asiatisches Haar, welches sich volständig anders anfühlt als mein eigenes.
Meine Echthaarperücke, die ich trage kommt dem sehr nahe.
und sie hält ja nun wirklich schon ewig. Mindestens 1000 Tage habe ich sie schon getragen. Nur der Unterbau reißt ständig woanders ein. Wird allmählich müßig das ständige Nähen.

Sie hat einen Silikonrand und man sieht im Stirnberich keine Ansätze ich trage einen Scheitel. Sie ist blond.

Falls ihr mir eine Alternative mit feinem weichen asatischen Haar
empfehlen könnt, die man nicht kleben muss würde ich gerne mal zu euch kommen. Wo ist euer Geschäft?

Viele Grüße Anais


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!! Ausschlag vom Kleber?? [Beitrag #10234 ist eine Antwort auf Beitrag #10180] :: Sun, 18.03.12 10:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich reagiere leider auch auf ghostbond, wobei die klebekraft unschlagbar ist. ich habe gesehen es gibt ein neues produkt von ghostbond, vielleicht ist das verträglicher?! andere erfahrungswerte: women only ist eine gute lösung und was bei mir auch immer ok war, ist stixon ( klebekraft ist nicht so dolle, vor allem beim sport:( )




angedenken und weitermachen - komme, was da wolle

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Hilfe!! Ausschlag vom Kleber?? [Beitrag #10531 ist eine Antwort auf Beitrag #10234] :: Fri, 04.05.12 15:28 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Käthe,

wir haben auch eine Kundin, die schon in zwei anderen Zweithaarstudios in HH war und dort leider wiederholt mit dem falschen Kleber bedient wurde. Obwohl sie gesagt hat, dass sie auf den Kleber allergisch reagiert, hat man sie trotzdem richtig gequält. Sie ist eine frühere Kundin von Katja und hat uns dann glücklicherweise im Internet wieder gefunden. Als sie bei uns war, war ihre Allergie so schlimm, dass die Wunde am Kopf vereitert war und genässt hatte. Sie trägt allerdings keine Perücke sondern ein Bondinghaarteil. Katja hat ihr dann ein atmungsaktives Pflaster aufgesprüht, an der offenen Stelle keinen Kleber verwendet und für den Rest einen anderen Kleber verwendet, auf den sie nun nicht mehr allergisch reagiert. Bei einem Kontrollbesuch eine Woche später war die Stelle schon recht gut abgeheilt.
Also nicht aufgeben und einen anderen Kleber versuchen. Ich würde mich im Zweifel doch von einem Spezialisten beraten lassen. Schließlich gibt es auch so etwas wie eine Gewährleistung, auch auf eine Dienstleistung.

Liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Hilfe in Düsseldorf/Köln/Bonn gesucht! Was soll ich tun?
Nächstes Thema: Wie zufrieden seid ihr mit euren Perücken?
Gehe zum Forum:
  

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos