Startseite » Forschung » Haarmultiplikation » Acell und die 12. Woche!!!
Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #147644] :: Tue, 13 January 2009 18:01 Zum nächsten Beitrag gehen
So,nähste Woche ist die 12.
Nach meinen Infos sollte in dieser Zeit zur Regeneration kommen,also Haarneubildung!
Das Gewebe vom letzten Update hat mich noch nicht ganz überzeugt!
Auf der rechten Seite und etwas in der Mitte sah es ganz gut aus!
Wenn,dann nur hier,meine Meinung!
Was denkt ihr nun über Acell und bezug auf Haare!

Ich denke mit einen neuen,informatieven Update können wir nicht vor woche 14 rechnen!
Auserdem halte ich die Wunde mittlerweile für zu "gross"
An den Stellen wo weniger entfernt wurden ist,sieht das Gewebe einfach besser aus!!!

Gruss!




Hinaaaauus,letzte Worte sind für Narren,die noch nicht genug gesagt haben

Marx

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #147668 ist eine Antwort auf Beitrag #147644] :: Tue, 13 January 2009 20:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mach dir hierbei keine zu großen Hoffnungen!

Laut Acell wurde hier das "worst case scenario" ausprobiert, d.h. wenn dieses experiment nicht nach wunsch läuft, heißt das noch lange nicht dass das mit acell nix mehr wird.

Außerdem hätte sich meines Wissens nach keine Kruste bilden dürfen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #147669 ist eine Antwort auf Beitrag #147668] :: Tue, 13 January 2009 20:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mir gehts nur um die Wirkungsweise!
Ich glaube auch nicht daran,das die ehemalige narbe eine Dichte von 80 -100% an Haaren später haben wird!
Lass einfach an den Ränder(noch in der Narbe) ein paar neue Haare wachsen und prima ist!




Hinaaaauus,letzte Worte sind für Narren,die noch nicht genug gesagt haben

Marx

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #147670 ist eine Antwort auf Beitrag #147669] :: Tue, 13 January 2009 20:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Donnerstag sollten wir Infos von Willy bekommen!Hoffentlich gute!




Hinaaaauus,letzte Worte sind für Narren,die noch nicht genug gesagt haben

Marx

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #149264 ist eine Antwort auf Beitrag #147668] :: Thu, 29 January 2009 22:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://www.drrobertjones.com/uploaded_images/acelljan28th-74 1310.jpg
war wohl nix


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #175647 ist eine Antwort auf Beitrag #149264] :: Thu, 14 January 2010 09:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Amsch schrieb am Thu, 29 January 2009 22:39

http://www.drrobertjones.com/uploaded_images/acelljan28th-74 1310.jpg
war wohl nix

Hatte ja auch NIX WERDEN KÖNNEN!

Der Repräsentant von Acell (Manning), erklärte ja, warum das nix werden konnte. Auch den ganzen Hintergrund.

Und obwohl hier ein "worst-case-szenario" gemacht wurde, also der wirklich schlechteste Einsatz von Acell, ist die Sache ja trotzdem ERFOLGREICH gelaufen (Wunde gut u. schnell verheilt) - sieht man doch eindeutig nach nur 3 Monaten auf dem einen Bild im Zitat (Link). Beziehungsweise im Vergleich mit den Bildern vom Jones-Experiment.

Heißt also, RICHTIG gemacht die Sache, zudem kombiniert mit anderen follikel-fördernden Dingen - fertig, und die Sache ist geritzt und läuft dann auch so, wie es alle schon damals (vor 1 Jahr) erwartet (erhofft) haben!

Wenn ich am Abend Zeit habe, stelle ich da mal die wesentlichen Infos kurz & knackig zu der Sache zusammen ...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #175739 ist eine Antwort auf Beitrag #175647] :: Thu, 14 January 2010 21:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nightwalker schrieb am Thu, 14 January 2010 09:08


Wenn ich am Abend Zeit habe, stelle ich da mal die wesentlichen Infos kurz & knackig zu der Sache zusammen ...



super - danke dir!
wenn die infos passen, weiß ich ja wie ich mein geld zukünftig anlegen werde Proud


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #175760 ist eine Antwort auf Beitrag #175739] :: Fri, 15 January 2010 04:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
christian77 schrieb am Thu, 14 January 2010 21:49

nightwalker schrieb am Thu, 14 January 2010 09:08


Wenn ich am Abend Zeit habe, stelle ich da mal die wesentlichen Infos kurz & knackig zu der Sache zusammen ...



super - danke dir!
wenn die infos passen, weiß ich ja wie ich mein geld zukünftig anlegen werde Proud

Ach so, ja, die Sache hat sich nur - zufällig - DORTHIN verlagert, weil mir dort das aktuelle Gequatsche wegen der PRP-Sache schon am Nerv ging ...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #175771 ist eine Antwort auf Beitrag #175760] :: Fri, 15 January 2010 10:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also...die versuchen jetzt so ein gel zu entwickeln?
Das sollte doch drauf schliessen...das nun doch wirklich haare gewachsen sind...also neue?




Hinaaaauus,letzte Worte sind für Narren,die noch nicht genug gesagt haben

Marx

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #175883 ist eine Antwort auf Beitrag #175771] :: Sun, 17 January 2010 07:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schneeball schrieb am Fri, 15 January 2010 10:30

Also...die versuchen jetzt so ein gel zu entwickeln?
Das sollte doch drauf schliessen...das nun doch wirklich haare gewachsen sind...also neue?


Konkret spielt es eigentlich KEINE Rolle, ob ACell alleine schon den (erhofften) Effekt hat oder nicht.

Wenn dem so ist, dass ACell's MatriStem es alleine schon geschafft hat bei TIEREN nicht nur Haut-Gewebe zu REGENERIEREN, sondern ebenso auch die Haare im (neu generiertem) Gewebe - könnte MatriStem alleine schon genügen - unter Umständen.

Falls aber doch gänzlich nicht, oder vielleicht nur teilweise - auch KEIN Problem:

Dann kombiniert man (bzw. reichert die Wunde/MatriStem etwas damit an) das Zeug halt ganz einfach mit dem etwas, was eben den gewünschten Effekt im betreffenden Bereich hervorruft, bzw. man diesem etwas auf die Sprünge hilft - z.B. durch Ergänzung/Kombination mit kultivierten Haar-Zellen mit Dermal-Zellen.

In der Kosmetik-Industrie ist ja Haar-Wuchs NICHT immer wirkich erwünscht. D.h. ein Patient benötigt eine neue Lippe, oder eine Patientin eine neue Wange, so werden diese Leute nicht wirklich erfreut sein, wenn an diesen Teilen/Bereichen Haare rauswachsen - eh klar.

Ergo, dort wo aber Haare bewusst erwünscht sind im jeweiligen Haut-Gewebe, DORT muss lediglich der Prozess dafür eingeleitet werden (z.B. eben durch Hinzufügen entstpr. Stammzellen/Haarzellen, was ja nix leichter ist als das), damit es bei diesen Geweben zu entsprechenden Haarwuchs in den jeweiligen Bereichen kommt (Strip od. FUE egal), bzw. dem regenerierendem Gewebe "etwas auf die Sprünge geholfen wird" bzw. "ein Kick" oder "Anlass dafür" gegeben wird - eh klar.

Also WO ist dann das Problem?
Es gibt keines ...

Was nun aber am besten funktioniert, das wird ja die längste Zeit schon ausprobiert ...

Zitat:

"Regenerative medicine is the future of medicine and we are only beginning to understand how it works. PRP is only the first generation and the future of hair multiplication will include some combination of GF/ECM complex, stem cells and cultured hair cells."


... und GENAU SO ist es nämlich!

KLARTEXT: Praktisch - mehr oder weniger - grundsätzlich gleich alles wie im Dr.Jones-Experiment, nur dass man gleichzeitig der Wunde (od. im Kombi mit MatriStem) im Labor kulitivierte Haar-Zellen injiziert, praktisch lediglich als Unterstützung für diesen gewünschten Effekt - fertig.

WAS am besten dabei funktioniert (welches Material, welche Methode konkret etc), das werden wir ja alles bald erfahren ...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #175887 ist eine Antwort auf Beitrag #175883] :: Sun, 17 January 2010 10:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nightwalker schrieb am Sun, 17 January 2010 07:18


KLARTEXT: Praktisch - mehr oder weniger - grundsätzlich gleich alles wie im Dr.Jones-Experiment, nur dass man gleichzeitig der Wunde (od. im Kombi mit MatriStem) im Labor kulitivierte Haar-Zellen injiziert, praktisch lediglich als Unterstützung für diesen gewünschten Effekt - fertig.



Ich hoffe die Frage ist nicht zu doof, aber warum kann man denn die von dir erwähnten kultivierten Haar-Zellen nicht gleich an die Stelle injizieren wo die Haare fehlen?

mfg
J.K.



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #175890 ist eine Antwort auf Beitrag #175883] :: Sun, 17 January 2010 11:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nightwalker schrieb am Sun, 17 January 2010 07:18

Schneeball schrieb am Fri, 15 January 2010 10:30

Also...die versuchen jetzt so ein gel zu entwickeln?
Das sollte doch drauf schliessen...das nun doch wirklich haare gewachsen sind...also neue?


Konkret spielt es eigentlich KEINE Rolle, ob ACell alleine schon den (erhofften) Effekt hat oder nicht.

Wenn dem so ist, dass ACell's MatriStem es alleine schon geschafft hat bei TIEREN nicht nur Haut-Gewebe zu REGENERIEREN, sondern ebenso auch die Haare im (neu generiertem) Gewebe - könnte MatriStem alleine schon genügen - unter Umständen.

Falls aber doch gänzlich nicht, oder vielleicht nur teilweise - auch KEIN Problem:

Dann kombiniert man (bzw. reichert die Wunde/MatriStem etwas damit an) das Zeug halt ganz einfach mit dem etwas, was eben den gewünschten Effekt im betreffenden Bereich hervorruft, bzw. man diesem etwas auf die Sprünge hilft - z.B. durch Ergänzung/Kombination mit kultivierten Haar-Zellen mit Dermal-Zellen.

In der Kosmetik-Industrie ist ja Haar-Wuchs NICHT immer wirkich erwünscht. D.h. ein Patient benötigt eine neue Lippe, oder eine Patientin eine neue Wange, so werden diese Leute nicht wirklich erfreut sein, wenn an diesen Teilen/Bereichen Haare rauswachsen - eh klar.

Ergo, dort wo aber Haare bewusst erwünscht sind im jeweiligen Haut-Gewebe, DORT muss lediglich der Prozess dafür eingeleitet werden (z.B. eben durch Hinzufügen entstpr. Stammzellen/Haarzellen, was ja nix leichter ist als das), damit es bei diesen Geweben zu entsprechenden Haarwuchs in den jeweiligen Bereichen kommt (Strip od. FUE egal), bzw. dem regenerierendem Gewebe "etwas auf die Sprünge geholfen wird" bzw. "ein Kick" oder "Anlass dafür" gegeben wird - eh klar.

Also WO ist dann das Problem?
Es gibt keines ...

Was nun aber am besten funktioniert, das wird ja die längste Zeit schon ausprobiert ...

Zitat:

"Regenerative medicine is the future of medicine and we are only beginning to understand how it works. PRP is only the first generation and the future of hair multiplication will include some combination of GF/ECM complex, stem cells and cultured hair cells."


... und GENAU SO ist es nämlich!

KLARTEXT: Praktisch - mehr oder weniger - grundsätzlich gleich alles wie im Dr.Jones-Experiment, nur dass man gleichzeitig der Wunde (od. im Kombi mit MatriStem) im Labor kulitivierte Haar-Zellen injiziert, praktisch lediglich als Unterstützung für diesen gewünschten Effekt - fertig.

WAS am besten dabei funktioniert (welches Material, welche Methode konkret etc), das werden wir ja alles bald erfahren ...

Schreib doch nicht immer Romane Confused




Hinaaaauus,letzte Worte sind für Narren,die noch nicht genug gesagt haben

Marx

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #175897 ist eine Antwort auf Beitrag #175887] :: Sun, 17 January 2010 13:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jochenknochen schrieb am Sun, 17 January 2010 10:57


Ich hoffe die Frage ist nicht zu doof, aber warum kann man denn die von dir erwähnten kultivierten Haar-Zellen nicht gleich an die Stelle injizieren wo die Haare fehlen?

mfg
J.K.

Ganz einfach:
Weil sie mit dieser Variante heute noch so ihre Probleme haben. Denn wenn sie keine Probleme hätten, dann könntest du dir ja schon längst die Murmel voll-injizieren lassen mit dem Zeug.

Diesbezüglich wäre ja noch eine Sache zu erwähnen:
... und das kann ich jetzt nicht vervollständigen, sonst wird das Posting womöglich zum Roman. Surprised


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #175898 ist eine Antwort auf Beitrag #175897] :: Sun, 17 January 2010 13:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nightwalker schrieb am Sun, 17 January 2010 13:05


Ganz einfach:
Weil sie mit dieser Variante heute noch so ihre Probleme haben. Denn wenn sie keine Probleme hätten, dann könntest du dir ja schon längst die Murmel voll-injizieren lassen mit dem Zeug.




naja dann hoffe ich mal, dass da der Groschen noch fällt.
Wäre dich deutlich angenehmer als längere Zeit mit soner offenen Wunde am Hinterkopf rumzulaufen Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Acell und die 12. Woche!!! [Beitrag #175899 ist eine Antwort auf Beitrag #175898] :: Sun, 17 January 2010 13:30 Zum vorherigen Beitrag gehen
jochenknochen schrieb am Sun, 17 January 2010 13:21

nightwalker schrieb am Sun, 17 January 2010 13:05


Ganz einfach:
Weil sie mit dieser Variante heute noch so ihre Probleme haben. Denn wenn sie keine Probleme hätten, dann könntest du dir ja schon längst die Murmel voll-injizieren lassen mit dem Zeug.




naja dann hoffe ich mal, dass da der Groschen noch fällt.
Wäre dich deutlich angenehmer als längere Zeit mit soner offenen Wunde am Hinterkopf rumzulaufen Wink

Ist doch auch kein Problem:
Wer das nicht will, tut es einfach nicht, und macht halt dann aus 1 großen Brutstätte, 1000 und mehr winzig kleine Brutstätten (FUE).

Den Zellen ist das ziemlich wurscht wie groß oder wie klein ihre Aufgabe in Bezug auf "Wounding" ist - allerdings nicht im rein normalen menschlichen Heilungsverlauf:
Mit einem kleinen Cut in den Finger, werd ich keine Probleme mit der Wundheilung haben. Mit einer Axt zwischen die Rippen, schon eher. Aber genau da kommt ja ACell's MatriStem ins Spiel (Salamander-Technik, denn damit es das mehr od. weniger egal - dauert bei größeren/tieferen Wunden lediglich etwas länger alles ...



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: First Successful Hair Cloning Technique
Nächstes Thema: Das Forum "Haarmultiplikation" wird zugemüllt
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Thu Jun 13 01:42:42 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01171 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE