Startseite » Männer » Allgemeines zum Thema Haarausfall » Spironolacton bei Akne und HA
Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246709] :: Fri, 09 November 2012 17:12 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

seit mehr als einem Jahr therapiere ich meine AGA mit Regaine 2%. Damit habe ich bis heute keine nennenswerte Erfolge (neue Härchen fallen sehr schnell wieder aus, Kopfhaut ist sehr gereizt etc.--> schleichender Haarverlust), irgendwie ist das ganze ein Teufelskreis.

Folgende Hormone sind bei mir erhöht (alles andere ist im Rahmen):

DHEAS 3256 (450-2220)
DHT 622 (24-368)

Jetzt wurde mir vom Arzt vorgeschlagen Spironolacton auszuprobieren (gerade auch wegen der Akne).
Aber würde sich Spiro auch im Hinblick auf den HA positiv bemerkbar machen? Ich traue mich kaum Regaine ganz abzusetzen.

Wie sind eure Erfahrungen mit Spiro (bei Akne und HA) und in welcher Dosierung nehmt ihr es ein?

Grüße,
Mia


[Aktualisiert am: Fri, 09 November 2012 17:13]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246710 ist eine Antwort auf Beitrag #246709] :: Fri, 09 November 2012 17:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
50-100 mg .. mehr nicht

meine pers. erfahrungen sind schlecht ... blutdruck hoch und tinnitus, schlafstörung und perm. übermüdet gewesen (jeder reagiert anders drauf)

DHEAs > NNR, Hypophyse>ACTH prüfen lassen

Androstendion, Testo normal?
Progesteron?

mit pausen nehmen..an zyklus anpassen... ca 20 tage on 10 tage off, so in der art..




Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!

Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246712 ist eine Antwort auf Beitrag #246709] :: Fri, 09 November 2012 17:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mia* schrieb am Fri, 09 November 2012 18:12
Hallo,

seit mehr als einem Jahr therapiere ich meine AGA mit Regaine 2%. Damit habe ich bis heute keine nennenswerte Erfolge (neue Härchen fallen sehr schnell wieder aus, Kopfhaut ist sehr gereizt etc.--> schleichender Haarverlust), irgendwie ist das ganze ein Teufelskreis.

Folgende Hormone sind bei mir erhöht (alles andere ist im Rahmen):

DHEAS 3256 (450-2220)
DHT 622 (24-368)

Jetzt wurde mir vom Arzt vorgeschlagen Spironolacton auszuprobieren (gerade auch wegen der Akne).
Aber würde sich Spiro auch im Hinblick auf den HA positiv bemerkbar machen? Ich traue mich kaum Regaine ganz abzusetzen.

Wie sind eure Erfahrungen mit Spiro (bei Akne und HA) und in welcher Dosierung nehmt ihr es ein?

Grüße,
Mia



als frau kannst du spironolactone problemlos testen, darfst nur nicht mit Kalium-haltigen lebenmitteln übertreiben.

wenn dheas so hoch ist bedraf es eine abklärung der NNR, eventuell mit dexamethanson niedrig dosiert dämpfen

und wenn dht so hoch ist, dann solltest du auch zur finasterid 1,25mg (1/4) proscar jeden 2-ten tag greifen...jedoch muss eine schwangerschaft ausgeschlossen sein/werden.







Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246713 ist eine Antwort auf Beitrag #246710] :: Fri, 09 November 2012 17:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mia wird aber eine Frau sein....Wink

Ich denke die NW werden sich hier in einem anderen Rahmen halten...Wink.

Persönlich kann ich dir keinen Erfahrung aufzeigen, wenn du googlest findest du aber einige Berichte, die Spiro oral als das zurzeit
potenteste Mittel zur Bekämpfung der androgenetischen Alopezie sehen.



Gruß.




.
Fin von 12/2010 bis 10/2012

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246714 ist eine Antwort auf Beitrag #246713] :: Fri, 09 November 2012 17:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
krx schrieb am Fri, 09 November 2012 17:19
Mia wird aber eine Frau sein....Wink

Ich denke die NW werden sich hier in einem anderen Rahmen halten...Wink.

Persönlich kann ich dir keinen Erfahrung aufzeigen, wenn du googlest findest du aber einige Berichte, die Spiro oral als das zurzeit
potenteste Mittel zur Bekämpfung der androgenetischen Alopezie sehen.



Gruß.


so ist es .. ich kenne sie noch aus dem frauenforum Wink
als mann gibts natürlich kein spiro.. Wink

[Aktualisiert am: Fri, 09 November 2012 17:26]




Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!

Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246715 ist eine Antwort auf Beitrag #246709] :: Fri, 09 November 2012 17:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist eig. schon das Richtige...Spiro dürfte DHEA senken und sich durch die AR-Blockade um das DHT kümmern.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246716 ist eine Antwort auf Beitrag #246715] :: Fri, 09 November 2012 17:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
trotzdem .. spiro + fin greft sie von beiden seiten an und hat eine sehr starke waffe gegen aga....

fin+androcur ist ähnlich und baute fast meine ganze front wieder auf..




Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!

Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246718 ist eine Antwort auf Beitrag #246713] :: Fri, 09 November 2012 17:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
krx schrieb am Fri, 09 November 2012 17:19

die Spiro oral als das zurzeit
potenteste Mittel zur Bekämpfung der androgenetischen Alopezie sehen.


Naja da gibt`s sicher noch potentere (Fluta, CPA...usw.) Hab auch schon des öfteren gelesen dass Spiro bei Frauen gegen Akne verschrieben wird..als Frau sicher in Ordnung..als Mann will man sich das auf Dauer nicht antun.

[Aktualisiert am: Fri, 09 November 2012 17:36]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246719 ist eine Antwort auf Beitrag #246716] :: Fri, 09 November 2012 17:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mike. schrieb am Fri, 09 November 2012 17:31


fin+androcur ist ähnlich und baute fast meine ganze front wieder auf..


Warum eigentlich Fin wenn schon Androcur im Regimen ist?




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246720 ist eine Antwort auf Beitrag #246719] :: Fri, 09 November 2012 17:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Fri, 09 November 2012 18:38
mike. schrieb am Fri, 09 November 2012 17:31


fin+androcur ist ähnlich und baute fast meine ganze front wieder auf..


Warum eigentlich Fin wenn schon Androcur im Regimen ist?


wirken doch beide anders







Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246723 ist eine Antwort auf Beitrag #246720] :: Fri, 09 November 2012 17:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Fri, 09 November 2012 17:40


wirken doch beide anders



Das weiß ich schon Wink...dachte bis gerade eben dass komplette Testo-Blockung genügt um eine Umwandlung in DHT zu verhindern...aber danke man lernt nie aus. Wink




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246725 ist eine Antwort auf Beitrag #246723] :: Fri, 09 November 2012 18:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Fri, 09 November 2012 18:53
pilos schrieb am Fri, 09 November 2012 17:40


wirken doch beide anders



Das weiß ich schon Wink...dachte bis gerade eben dass komplette Testo-Blockung genügt um eine Umwandlung in DHT zu verhindern...aber danke man lernt nie aus. Wink



sowas ist doch gar nicht möglich...da hast du was falsch verstanden

an sich ist schon mal der begriff blockung falsch..enzyme können blockiert werden...hormone kann man nicht blocken sondern nur verdrängen

das testosteron ist nach wie vor da und wirkt auch noch, nur nicht mehr so stark..weil andere auf seinen "stuhl" sitzen

oder das hotel für testosteron ist überbucht.



[Aktualisiert am: Fri, 09 November 2012 18:47]




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246735 ist eine Antwort auf Beitrag #246725] :: Fri, 09 November 2012 20:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Fri, 09 November 2012 18:43

sowas ist doch gar nicht möglich...da hast du was falsch verstanden

an sich ist schon mal der begriff blockung falsch..enzyme können blockiert werden...hormone kann man nicht blocken sondern nur verdrängen

das testosteron ist nach wie vor da und wirkt auch noch, nur nicht mehr so stark..weil andere auf seinen "stuhl" sitzen

oder das hotel für testosteron ist überbucht.


Ok hab mich falsch ausgedrück, ich komme dem Punkt aber langsam näher Wink dass Testo immer noch da ist wusste ich auch noch...heißt also dass obwohl es nicht mehr am AR andocken kann, kann es in den Zellen mittels 5ar immer noch umgewandelt werden...das ist ein Fakt der mir nicht klar war. Nod

[Aktualisiert am: Fri, 09 November 2012 20:47]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #246754 ist eine Antwort auf Beitrag #246709] :: Fri, 09 November 2012 23:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke schonmal für eure Antworten!

Ich möchte das gern ausprobieren. Lokal wäre mir eigentlich die sympathischere Variante, dann könnte ich es vll mit Minox mischen. Wobei ich Spiro zwingend auch für die Behandlung der Akne brauche, will nämlich endlich von Isotretinoin weg (fördert meinen HA zusätzlich).

Also kommt nur oral in Frage, aber wieviel dann? Anfangen mit 25 und dann langsam steigern? Ich habe da gar keine Ahnung.


[Aktualisiert am: Fri, 09 November 2012 23:44]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #257155 ist eine Antwort auf Beitrag #246754] :: Tue, 19 February 2013 21:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mia* schrieb am Fri, 09 November 2012 23:23
Danke schonmal für eure Antworten!

Ich möchte das gern ausprobieren. Lokal wäre mir eigentlich die sympathischere Variante, dann könnte ich es vll mit Minox mischen. Wobei ich Spiro zwingend auch für die Behandlung der Akne brauche, will nämlich endlich von Isotretinoin weg (fördert meinen HA zusätzlich).

Also kommt nur oral in Frage, aber wieviel dann? Anfangen mit 25 und dann langsam steigern? Ich habe da gar keine Ahnung.



Da ich mit 50mg Spironolacton + 4mg E2 + sehr wenig Cyproteronacetat (2-4mg) binnen 2 Monaten nen weiblichen Testosteronwert hatte würde ich vllt doch eher mit 25mg anfangen und auf 25mg bleiben bis du mal nen hormonprofil gemacht hast.. Mögliche NW: Kreislaufsschwäche, Hauttrockenhaut, Harndrang.




Mein alter Blog | Hormone Blog | Asthma-Blog

Meine Medikation:

2x 1,5mg E2 Gel --- 5mg CPA
4 Jahre Östrogenregime

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #257156 ist eine Antwort auf Beitrag #257155] :: Tue, 19 February 2013 21:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nina91 schrieb am Tue, 19 February 2013 21:15


Da ich mit 50mg Spironolacton + 4mg E2 + sehr wenig Cyproteronacetat (2-4mg) binnen 2 Monaten nen weiblichen Testosteronwert hatte


Glaubst du das lag hauptsächlich am Spiro dass dein Testo runterging.? Ich hab irgendwo mal ne Studie gesehen (war glaube ich auf nem Amiboard verlinkt) die zeigte dass Spiro erst ab hohen Dosen (150-200 mg) Auswirkungen auf die Testowerte hat (reduzierend)...vorher nur DHEA, DHT, etc. vom AR fernhält.

Ich habs bis jetzt 2 mal kurzzeitig angesetzt und subjektiv gings mit Test stark aufwärts.
Nebenbei muss ich mal erwähnen dass Spiro bis jetzt das härteste ist was mir in meiner Medikamentenhistorie untergekommen ist...12,5 mg reichen bei mir schon für den vollen diuretischen Effekt welcher nicht von schlechten Eltern ist.. :
Also..besser Finger weg. Smug


[Aktualisiert am: Tue, 19 February 2013 21:56]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #257157 ist eine Antwort auf Beitrag #257156] :: Tue, 19 February 2013 21:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Tue, 19 February 2013 21:54
Nina91 schrieb am Tue, 19 February 2013 21:15


Da ich mit 50mg Spironolacton + 4mg E2 + sehr wenig Cyproteronacetat (2-4mg) binnen 2 Monaten nen weiblichen Testosteronwert hatte


Glaubst du das lag hauptsächlich am Spiro dass dein Testo runterging.? Ich hab irgendwo mal ne Studie gesehen (war glaube ich auf nem Amiboard verlinkt) die zeigte dass Spiro erst ab hohen Dosen (150-200 mg) Auswirkungen auf die Testowerte hat (reduzierend)...vorher nur DHEA, DHT, etc. vom AR fernhält.

Ich habs bis jetzt 2 mal kurzzeitig angesetzt und subjektiv gings mit Test stark aufwärts.
Nebenbei muss ich mal erwähnen dass Spiro bis jetzt das härteste ist was mir in meiner Medikamentenhistorie untergekommen ist...12,5 mg reichen bei mir schon für den vollen diuretischen Effekt welcher nicht von schlechten Eltern ist.. :
Also..besser Finger weg. Wink smug:



Ich denke schon, mein Professor für enokrinologische Medizin hat gesagt, dass man dafür normalerweise 150-200 mg braucht um das Testo in den weiblichen Referenzbereich zu drücken ohne andere antiandrogene Beitherapie, aber wirkt ja individuell unterschiedlich und wie hoch oder niedrig mein Ausgangswert war weiß ich auch nicht, weil ich damals noch keine Möglichkeit kannte das zu testen ohne Arzt und die wollten mir nicht helfen damals...




Mein alter Blog | Hormone Blog | Asthma-Blog

Meine Medikation:

2x 1,5mg E2 Gel --- 5mg CPA
4 Jahre Östrogenregime

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #271507 ist eine Antwort auf Beitrag #257157] :: Tue, 30 July 2013 21:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nina91 schrieb am Tue, 19 February 2013 21:58
Haar2O schrieb am Tue, 19 February 2013 21:54
Nina91 schrieb am Tue, 19 February 2013 21:15


Da ich mit 50mg Spironolacton + 4mg E2 + sehr wenig Cyproteronacetat (2-4mg) binnen 2 Monaten nen weiblichen Testosteronwert hatte


Glaubst du das lag hauptsächlich am Spiro dass dein Testo runterging.? Ich hab irgendwo mal ne Studie gesehen (war glaube ich auf nem Amiboard verlinkt) die zeigte dass Spiro erst ab hohen Dosen (150-200 mg) Auswirkungen auf die Testowerte hat (reduzierend)...vorher nur DHEA, DHT, etc. vom AR fernhält.

Ich habs bis jetzt 2 mal kurzzeitig angesetzt und subjektiv gings mit Test stark aufwärts.
Nebenbei muss ich mal erwähnen dass Spiro bis jetzt das härteste ist was mir in meiner Medikamentenhistorie untergekommen ist...12,5 mg reichen bei mir schon für den vollen diuretischen Effekt welcher nicht von schlechten Eltern ist.. :
Also..besser Finger weg. Wink smug:



Ich denke schon, mein Professor für enokrinologische Medizin hat gesagt, dass man dafür normalerweise 150-200 mg braucht um das Testo in den weiblichen Referenzbereich zu drücken ohne andere antiandrogene Beitherapie, aber wirkt ja individuell unterschiedlich und wie hoch oder niedrig mein Ausgangswert war weiß ich auch nicht, weil ich damals noch keine Möglichkeit kannte das zu testen ohne Arzt und die wollten mir nicht helfen damals...


hi zusammen
darauf möchte ich nochmal eingehen.
mir ist die antiandrogene wirkung von spiro noch nicht ganz klar. senkt es Testo, ja oder nein. Bzw. ist das tatsächlich dosisabhängig?

http://www.gyn-endo-handbuch.de/foha_lv/lvpatb114.htm

Eine wesentliche Beieinflussung auf die zirkulatorischen Hormonspiegel (LH, Testosteron, freies Testosteron, 17a -Hydroxyprogesteron, DHEAS) wurde unter der üblichen niedrigen Dosierung (50-100 mg/d) nicht beobachtet mit Ausnahme einer signifikanten Senkung des 5a -Dihydrotestosteron (Grunwald et al,1994). Erst bei höherer Dosierung zur Behandlung von Männern wurde eine Verdrängung des Testosterons vom SHBG beobachtet (Caminos-Torres, 1977).

darauf baue ich ehrlichgesagt. mein bisschen Testo möchte ich behalten - eher pushen.

und die einnahme von DHEA und pregnenolon wäre auch eher widersinning, wenn spiro "dagegenhält"




Regime
Topical abends: Minox 3% 1 x tägl / Voltaren 1 x tägl
Topical morgens: CET 1% / Melatonin 1%
Progesteron 200 mg in 2ter Zyklushälfte
Estradiol Pflaster 50µg alle 4 Tage
DHEA 10 mg / Tag
KET Shampoo 1 bis 2 mal / Woche
NEMs unregelmäßig



Abgesetzt Anf. 2014:
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #271509 ist eine Antwort auf Beitrag #271507] :: Tue, 30 July 2013 22:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
lala schrieb am Tue, 30 July 2013 22:45


hi zusammen
darauf möchte ich nochmal eingehen.
mir ist die antiandrogene wirkung von spiro noch nicht ganz klar. senkt es Testo, ja oder nein. Bzw. ist das tatsächlich dosisabhängig?



an sich verdrängt es androgene vom rezeptor

aber soviel spiro ist wirklich heftig..dann lieber low-dose- fluta..das belastet den körper nicht so






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #271512 ist eine Antwort auf Beitrag #271509] :: Tue, 30 July 2013 22:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Tue, 30 July 2013 22:01
lala schrieb am Tue, 30 July 2013 22:45


hi zusammen
darauf möchte ich nochmal eingehen.
mir ist die antiandrogene wirkung von spiro noch nicht ganz klar. senkt es Testo, ja oder nein. Bzw. ist das tatsächlich dosisabhängig?



an sich verdrängt es androgene vom rezeptor

aber soviel spiro ist wirklich heftig..dann lieber low-dose- fluta..das belastet den körper nicht so




mit so viel meinst du 50 mg?




Regime
Topical abends: Minox 3% 1 x tägl / Voltaren 1 x tägl
Topical morgens: CET 1% / Melatonin 1%
Progesteron 200 mg in 2ter Zyklushälfte
Estradiol Pflaster 50µg alle 4 Tage
DHEA 10 mg / Tag
KET Shampoo 1 bis 2 mal / Woche
NEMs unregelmäßig



Abgesetzt Anf. 2014:
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Spironolacton bei Akne und HA [Beitrag #271515 ist eine Antwort auf Beitrag #271512] :: Tue, 30 July 2013 22:27 Zum vorherigen Beitrag gehen
lala schrieb am Tue, 30 July 2013 23:17


mit so viel meinst du 50 mg?



nein die 150-200

und man muss auf sein kalium achten, also was man ißt







Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Kérastase Densifique
Nächstes Thema: Biotin hilft bei HIT ?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Wed Jun 12 19:41:46 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01308 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE