Startseite » Männer » Finasterid / Dutasterid » Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe!
Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe! [Beitrag #17424] :: Sat, 01 April 2006 12:02 Zum nächsten Beitrag gehen
Hi,
ich bin 46 Jahre alt und nehme seit ca. 6 Wochen Fin (1,25mg). Habe trotz meines Alters noch recht viele Haare auf dem Kopf - allerdings sehr dünne. Da es sich im Hinterkopfbereich anfing zu lichten, beschloss ich Fin zu nehmen. Nun bemerke ich allerdings eine vermeintliche Ausdünnung im Frontbereich. Vermeintlich deshalb, weil ich nicht genau sagen kann, ob das vor der Einnahme von Fin schon genauso aussah. Meine Frau meint, alles sei so wie früher. Ich bin mir da nicht sicher. Nun habe ich auch schon so einiges über Ausdünnungen im Frontbereich durch die Einnahme von Fin gehört. Das macht mir irgendwie richtig Angst. Bin zur Zeit hin- und hergerissen. Überlege schon, Fin wieder abzusetzen. Denn was bringt es mir, wenn der Status am Hinterkopfbereich gehalten werden kann und mir vorne die Haare ausgehen. Haarausfall liegt so bei ca. 100 Haaren pro Tag. Manchmal eher weniger.
Ich fühle mich im Moment echt nicht so richtig wohl in meiner Haut. Wäre echt schön, wenn ihr mir Entscheidungshilfe leisten könntet.
Vielen Dank schon mal im Voraus,

Gruss,
Michael


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe! [Beitrag #17428 ist eine Antwort auf Beitrag #17424] :: Sat, 01 April 2006 13:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich glaube nicht,dass sich die front durch die fin einnahme verschlechtert hat,ich denke,dafür ist der einnahmezeitraum von 6 wochen zu kurz.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe! [Beitrag #17445 ist eine Antwort auf Beitrag #17428] :: Sat, 01 April 2006 15:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für die Antwort, User23!!
Ist schon echt bald eine Psychose bei mir. Dauernd schaue ich in den Spiegel und entdecke was Neues an meinen Haaren. Ich glaube, ich sollte das Teil entsorgen Very Happy

Gruss,
Michael

P.S. Wann ungefähr wäre denn mit Wirkungseintritt zu rechnen??



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe! [Beitrag #17452 ist eine Antwort auf Beitrag #17424] :: Sat, 01 April 2006 15:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
bis zu einem rückgang des haarausfalls vergehen im allgemeinen 3-6 monate.
mit evtl. neuwuchs kannst du ab 12 monaten einnahmedauer rechnen.
ansonsten mach doch in regelmäßigen abständen fotos,dann siehst du,ob du fortschritte machst.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe! [Beitrag #17454 ist eine Antwort auf Beitrag #17452] :: Sat, 01 April 2006 16:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ok, vielen Dank!!!
Mein Wochenende ist gerettet Very Happy

Schönes WE Euch allen!!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe! [Beitrag #17484 ist eine Antwort auf Beitrag #17424] :: Sat, 01 April 2006 23:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo

Ich und einige andere haben deine gleiche Erfahrung gemacht. Ich bin ziemlich sicher, dass ich vor Anwendung von Finasterid mehr Haare auf der Front hatte. Eine Ausdünnung der Fronthaare musste ich auch festellen. Ich tue meine Fronthaare auf die Seite indem ich sie durch meine Finger gleiten lasse und gleichzeitig auf erwähnte Position bringe. Daher bin ich sicher, dass ich eine Verschlechterung erfahren habe. Es kann doch nicht sein, dass während Jahrzehnten die Haare an der Front sich gleich angefühlt haben, und seit der Fin-Therapie dies nicht mehr so ist. Die grösste Verschlechterung an der Front stellte sich ein, als ich 1/4 Proscar benutzt habe. Seit Oktober nehme ich daher 1/3 Proscar und warte ab.

Will dich nicht verunsichern, aber du siehst, du bist nicht alleine mit dieser Beobachtung.

Tschüss


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe! [Beitrag #17487 ist eine Antwort auf Beitrag #17484] :: Sat, 01 April 2006 23:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kunnu schrieb am Sam, 01 April 2006 23:45

Hallo

Ich und einige andere haben deine gleiche Erfahrung gemacht. Ich bin ziemlich sicher, dass ich vor Anwendung von Finasterid mehr Haare auf der Front hatte. Eine Ausdünnung der Fronthaare musste ich auch festellen. Ich tue meine Fronthaare auf die Seite indem ich sie durch meine Finger gleiten lasse und gleichzeitig auf erwähnte Position bringe. Daher bin ich sicher, dass ich eine Verschlechterung erfahren habe. Es kann doch nicht sein, dass während Jahrzehnten die Haare an der Front sich gleich angefühlt haben, und seit der Fin-Therapie dies nicht mehr so ist. Die grösste Verschlechterung an der Front stellte sich ein, als ich 1/4 Proscar benutzt habe. Seit Oktober nehme ich daher 1/3 Proscar und warte ab.

Will dich nicht verunsichern, aber du siehst, du bist nicht alleine mit dieser Beobachtung.

Tschüss


Du sprichst von dieser ominösen "Frontwegfetzgefahr".
Bei einigen die Sägepalme einnahmen, soll das auch so gewesen sein...
Könnte es sich evtl hier um Schedding handeln? Oder wie ist das sonst zu erklären?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe! [Beitrag #17488 ist eine Antwort auf Beitrag #17484] :: Sat, 01 April 2006 23:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@kunnu:
erstmal vielen Dank für die info.
Wie lange nimmst Du das Fin denn schon ein??

Gruss,
Michael


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe! [Beitrag #17490 ist eine Antwort auf Beitrag #17487] :: Sun, 02 April 2006 00:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielleicht eher eine Upregulation von Typ I, weil Typ II mit Fin deutlich mehr gehemmt wird. Daher auch auf dem Hinterkopf keine Probleme, aber vorne vermehrter Ausfall.




Gewerblicher User
junalis
Inh. Christian Urbanczyk
Email: info@junalis.de
Shop: http://www.junalis.de

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe! [Beitrag #17507 ist eine Antwort auf Beitrag #17490] :: Sun, 02 April 2006 08:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Unkreativer schrieb am Son, 02 April 2006 00:12

Vielleicht eher eine Upregulation von Typ I, weil Typ II mit Fin deutlich mehr gehemmt wird. Daher auch auf dem Hinterkopf keine Probleme, aber vorne vermehrter Ausfall.




Hi,
was bitte genau heisst Upregulation von Typ und Typ2. Und wann in etwa tritt die ein??

Gruss,
Michael


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe! [Beitrag #17520 ist eine Antwort auf Beitrag #17488] :: Sun, 02 April 2006 14:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was soll man eigentlich tun bei ner Fin Upregulation??
absetzen für ne Gewisse Zeit? oder wie Gegensteuern??

Bei mir ist es nämlich das gleiche zur Zeit!

Bin mir absolut nicht sicher ob es an Minox oder einer Upregulation von Fin liegt! Vorne lichtet es sich drastisch!

Vieleicht schieb ich es auf Minox das es so schlimm wurde
und der wahre Übeltäter ist ne Fin Up...

Das komische ich hatte nach einer ziemlichen Sheddingphase durch
Minox nach einiger Zeit wieder ziemlich volle Haare als ob die
aufblühen würden dann ging es innerhlab 14Tage rapide nach unten
und das im 7ten Monat mit Minox die ersten beiden Monate Shedding!!

Was würdet ihr tun? Fin mal absetzen und schaun wie es unter nur Minox weiter geht? oder Fin brav alleine weiter schlucken ?
oder mit beiden weiter machen?

Ich weis echt nicht mehr was ich tun soll!

Laut Prof. Wolf ist aber eine Upregulation nicht erwiesen!
bzw. das es sowas unter Fin gibt!

Blos warum wirkt bei fast allen Minox sehr gut und bei mir
mit zusätzlich Fin nicht? bzw. hat Minox kurzeitig die Haare wieder dicker dichter und fetter gemacht ?
Also hat Minox ja gewirkt !

Das komische während dieser "Möglichen" Upregulation hatte ich
verstärkt Hodenschmerzen und war bzw. bin Hundemüde plus im Moment wieder ziemlich glasige Augen auch ohne Minox!
Die Haare sehr strohig und wirken wie tot!
Ist das etwa ein Anzeichen von ner Upregulation??

Foxi

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Fin absetzen oder nicht? - Bitte um Hilfe! [Beitrag #17551 ist eine Antwort auf Beitrag #17424] :: Sun, 02 April 2006 22:59 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo

@ab-2007-volles-haar

Keine Ahnung, Ich tendiere auch zu der auch hier oft vertretenen
und von Unkreativer erwähnten Theorie, dass durch die Inhibition der AR Typ II die AR Typ I angeregt wird.

Ich habe auch gelesen, dass Testosteron am Haarausfall an der Front mitschuldig sei. Was auch diese Ausdünnung bzw. Ausfall erklären könnte, da durch Einnahme von 1MG Finasterid dieser Hormon ja um ca. 10 % erhöht wird, und demnach: je höher die Fin-Konzentration desto höher der Testo-Anteil im Körper.

Nicht zuletzt wurde ich auch darauf hingewiesen, dass 1/4 Proscar manchmal weniger als 1MG Fin enthalten können und so ich weniger zu mir nehmen würde, als die empfohlene Tagesdosis. Daher bin zu 1/3 Proscar Fragmente übergegangen.

@pollux

Bitte gern geschehen. Ich nahm Finasterid unter Form von Propecia ab dem 01.01.2005 während 126 Tage. Danach 1/4 Proscar bis ende Oktober 2005. Seitdem schlucke ich 1/3 Proscar. Meine Probleme an der Front habe ich ab ca. den 6 Monat. Also nach Einnahme von 1/4 Proscar. Zuvor, sprich mit Propecia konnte ich keine Verschlechterung beobachten. Ob diese auch mit diesem Medikament eingetreten wäre kann leider nicht mehr beantwortet werden. Ich habe aber von einigen gelesen, die wieder auf Propecia umgestiegen sind bedingt durch diese negativen Erfahrungen mit Proscar-Fragmenten. Leider haben sich diese nicht mehr im Forum gemeldet.

Ich kann nur Foxi beipflichten. Bei mir ist es auch ein ab und auf mit den Haaren. Einmal sehen sie während einige Tagen gut und gesund aus. Andere Tage dagegen dünn und kränklich. Am liebsten würde man in solchen Haarphasen den Rasierer ansetzen und sich einen mm-Schnitt verpassen.

Tschüss


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Finbehandlung und Bilder?
Nächstes Thema: Fin 2x am Tag nehmen?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Tue Jun 11 22:15:13 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.06985 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE