Nanoxidil [Beitrag #214007] :: So., 30 Oktober 2011 12:27
|
Foxi
Beiträge: 11189 Registriert: November 2005
|
hab grade ne Mail bekommen von dem User Jojje
aus Hairlosstalk
hat kein Foam vertragen-kein Kirkland usw...
das selbe wie ich hier schreibe rotes verschwollenes heißes Gesicht
Herzprobleme....
er benutzt jetzt das Neue Nanoxidil und hat überhaupt keine
Nebenwirkungen-keine schwellungen und Rötungen
blos wo bekommt man das ohne Zollprobleme?
ein Versuch ist es wert!
und wenn es mein letzter ist!
P.s
gibt es von Spektral auch ne Deutsche Adresse-
Internetadresse wo man anrufen kann?
Foxi
[Aktualisiert am: So., 30 Oktober 2011 12:36]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Nanoxidil [Beitrag #214051 ist eine Antwort auf Beitrag #214007] :: Mo., 31 Oktober 2011 10:07 
|
|
Cool, ich hab noch gar nicht bemerkt, dass es bei Biovea UK schon verfügbar ist. Da ich noch nen 10% Gutschein hatte, hab ichs gleich bestellt. €27,23 inkl. find ich nicht schlecht.
Hoffentlich ists jetzt von der Wirkung her nicht schlechter als Spectral.DNC mit Minoxidil. Mit letzterem hatte ich keine schlimmen Nebenwirkungen, nur verstärkte Gesichts- und Körperbehaarung, vllt. nimmt das mit Nanoxidil auch ab. Wenn das Nanoxidil wirklich etwas besser als Minoxidil ist, sollen die aber auch das DNC-L auf Nanoxidil umstellen...
2x1 ml Foligain.P5 mit D-Panthenol (+10 mg Fincar pro 60 ml)
1,25 mg Finasterid jeden zweiten Tag
Revita Shampoo (sporadisch), Ket med (1x pro Woche)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nanoxidil [Beitrag #214055 ist eine Antwort auf Beitrag #214051] :: Mo., 31 Oktober 2011 11:16 
|
humboldt
Beiträge: 2541 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Ich benutze es auch grad. Bisher keinerlei Nebenwirkungen...auch nicht die Minox-typischen. Wenn es jetzt noch die gleiche oder gar eine bessere Wirkung hat als das klassische Minox...ist es ein beachtenswertes Produkt.
Mal schauen, was die nächsten Wochen/Monate bringen..
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Nanoxidil [Beitrag #214074 ist eine Antwort auf Beitrag #214056] :: Mo., 31 Oktober 2011 14:04 
|
humboldt
Beiträge: 2541 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Bestellt hatte ich unter einem der links im hlt-board. Ich hatte unter Minox die bekannten Nebenwirkungen inkl. Mopsgesicht durch die Wassereinlagerungen. Das kommt und geht aber mit dem Absetzen, war also glücklicherweise nicht irreversibel wie zb. die östrogeninduzierten Fetteinlagerungen aufgrund von Fin. Ich war immer ein guter Responder, sowohl Minox als auch Fin.
Die meisten Minox-Anwender haben die Nebenwirkungen nach kurzer Anwendungsdauer, nicht erst nach Wochen. Das Nebenwirkungen erst später im Verlauf eintreten, ist nur bei Fin so, nicht jedoch bei äußerlicher Anwendung.
FinallyFree schrieb am Mon, 31 October 2011 11:23humboldt schrieb am Mon, 31 October 2011 11:16Ich benutze es auch grad. Bisher keinerlei Nebenwirkungen...auch nicht die Minox-typischen. Wenn es jetzt noch die gleiche oder gar eine bessere Wirkung hat als das klassische Minox...ist es ein beachtenswertes Produkt.
Mal schauen, was die nächsten Wochen/Monate bringen..
>>>>>>>>>>>>>>
wo hast Du bestellt?
hattest Du Minox NW's insbes. bloated face?
warst Du ein guter Minox responder?
wie lange benutzt Du schon Nanoxidil?
bist Du bereits so sensitiv auf Minox, daß Du bei wenigen Minox Anwendungen sofort mit NW's reagierst?
sorry für die vielen Fragen, aber es ist in der Tat ein sehr interessantes Produkt für mich und ich bin kurz davor, auch zuzuschlagen....
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nanoxidil [Beitrag #214129 ist eine Antwort auf Beitrag #214007] :: Di., 01 November 2011 12:38 
|
|
Wie, gibts jetzt auch Experimente in vivo, welche eine DNA-Schädigung belegen? Ich kenne nur die Ergebnisse in vitro, welche ich für völlig bedeutungslos halte...
Trotzdem kann das mögliche Risiko noch nicht abgeschätzt werden...
Außerdem: Nano ist nicht gleich Nano.
Ich schätze schon, dass z.B. diese Nano-Imprägniersprays in sehr hohen Dosen (wenn man täglich damit arbeiten sollte) das Lungenkrebsrisiko erhöhen könnten.
Hier noch etwas zu Nanokapseln, die haben mit den Experimenten, in denen DNA beschädigt wurde, ohnehin nichts zu tun (soweit ich das verstanden habe):
http://www.bund.net/themen_und_projekte/nanotechnologie/nanomaterialien/nanokapseln/
Der BUND ist aber nicht gerade neutral.
[Aktualisiert am: Di., 01 November 2011 13:36]
2x1 ml Foligain.P5 mit D-Panthenol (+10 mg Fincar pro 60 ml)
1,25 mg Finasterid jeden zweiten Tag
Revita Shampoo (sporadisch), Ket med (1x pro Woche)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nanoxidil [Beitrag #214216 ist eine Antwort auf Beitrag #214129] :: Mi., 02 November 2011 15:47 
|
Teardrops
Beiträge: 723 Registriert: November 2009
|
hoffe das der treat hier nicht unter geht, und alle schön ihre erfahrungen teilen.
vieleicht ist das zeug ja wirklich super, wer weis? pilos was sagst du eigentlich dazu?
—————————————
Dezember09 0,12mg Finpecia®
Januar10 0,25mg Fin
Mai10 0,5mg Fin
ab Oktober10 0,25mg Fin
Oktober11Spectral DNC-L für die GHE abgesetzt
Januar12 2x1ml Minoxidil
August 14 2x 1ml Minox Foam
August18 Minox abgesetzt, nur noch fin
Nach 1Jahr Pause mit deutlich stärker ausdünnung, ab 25.Oktober 2022 wieder 0,25mg Fin täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Nanoxidil [Beitrag #214380 ist eine Antwort auf Beitrag #214007] :: Sa., 05 November 2011 10:51 
|
|
So, Spectral.DNC-N ist heute angekommen. Jetzt mal sehen, wie ich mein Regimen umstelle.
Das Spectral.DNC wird sicherlich durch das Spectral.DNC-N ersetzt werden, ich weiß aber noch nicht, was ich mit DualGen 15 machen soll. Azelaic Acid scheint wohl in vivo kein guter topischer DHT-Blocker zu sein (falls überhaupt), ich muss mich aber erst noch weiter informieren, ob das problemlos abgesetzt werden kann.
Ursprünglich hatte ich das DualGen 15 nur gekauft, um zu testen, ob ich größere Mengen Minoxidil vertrage. 2 ml waren kein Problem, mehr wollte ich dann aber doch nicht testen...
[Aktualisiert am: Sa., 05 November 2011 11:05]
2x1 ml Foligain.P5 mit D-Panthenol (+10 mg Fincar pro 60 ml)
1,25 mg Finasterid jeden zweiten Tag
Revita Shampoo (sporadisch), Ket med (1x pro Woche)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Nanoxidil [Beitrag #214426 ist eine Antwort auf Beitrag #214051] :: So., 06 November 2011 00:39 
|
Teardrops
Beiträge: 723 Registriert: November 2009
|
hairadise.lost schrieb am Mon, 31 October 2011 10:07Cool, ich hab noch gar nicht bemerkt, dass es bei Biovea UK schon verfügbar ist. Da ich noch nen 10% Gutschein hatte, hab ichs gleich bestellt. €27,23 inkl. find ich nicht schlecht.
Hoffentlich ists jetzt von der Wirkung her nicht schlechter als Spectral.DNC mit Minoxidil. Mit letzterem hatte ich keine schlimmen Nebenwirkungen, nur verstärkte Gesichts- und Körperbehaarung, vllt. nimmt das mit Nanoxidil auch ab. Wenn das Nanoxidil wirklich etwas besser als Minoxidil ist, sollen die aber auch das DNC-L auf Nanoxidil umstellen...
hast du die verstärkte gesichts und körper behaarung auch schon nach 5 wochen gehabt?
ich kann mich fast jeden tag rasieren vorher nur wochenende ist das normal? meine haare auf den kopf wachsen irgendwie auch schneller obwohl ich das dnc-l nur in den ghe anwende.
nun zum thema hat jemand schon das nano? wie ist die konsistenz? geruch farbe flüssig dickflüssig? ist da denn nun auch minoxedil drin?
—————————————
Dezember09 0,12mg Finpecia®
Januar10 0,25mg Fin
Mai10 0,5mg Fin
ab Oktober10 0,25mg Fin
Oktober11Spectral DNC-L für die GHE abgesetzt
Januar12 2x1ml Minoxidil
August 14 2x 1ml Minox Foam
August18 Minox abgesetzt, nur noch fin
Nach 1Jahr Pause mit deutlich stärker ausdünnung, ab 25.Oktober 2022 wieder 0,25mg Fin täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Nanoxidil [Beitrag #214430 ist eine Antwort auf Beitrag #214007] :: So., 06 November 2011 00:57 
|
|
Vielleicht auch schon nach 5 Wochen, das weiß ich nicht mehr... Aber es nervt... Pigmentierte Haare unter den Augen, auf der Stirn, der Rücken wächst auch langsam zu, das kann so nicht bleiben...
Insgesamt kann man sagen: Alle Körperhaare wachsen viel länger, selbst Wimpern und Augenbrauen. Am Bartwuchs habe ich keine Veränderung festgestellt, dieser war aber auch schon vorher relativ stark ausgeprägt.
Schnelleres Haarwachstum kann ich bestätigen.
Heute habe ich das DNC-N mit Nanoxidil zum ersten Mal angewandt. Leider ist es kosmetisch auch nicht besser als Minoxidil-Produkte...
Es riecht nicht gut, dafür nur schwach, es ist braun, dünnflüssig und enthält kein Minoxidil,
EDIT: Naja, so dünnflüssig ist es doch nicht...
[Aktualisiert am: So., 06 November 2011 21:32]
2x1 ml Foligain.P5 mit D-Panthenol (+10 mg Fincar pro 60 ml)
1,25 mg Finasterid jeden zweiten Tag
Revita Shampoo (sporadisch), Ket med (1x pro Woche)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Nanoxidil [Beitrag #215142 ist eine Antwort auf Beitrag #215138] :: Fr., 18 November 2011 13:03 
|
humboldt
Beiträge: 2541 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Jep...ich hatte sein feedback bei hairlosstalk vorher auch schon gelesen! Das gleiche kann ich mit Nanoxidil ebenfalls bestätigen. Wenn es jetzt noch die gleiche oder gar eine bessere Wirkung als Minox hat, wäre das in der Tat eine super Sache!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Nanoxidil [Beitrag #215761 ist eine Antwort auf Beitrag #215758] :: Mo., 28 November 2011 16:17 
|
eragon
Beiträge: 2493 Registriert: Juli 2007 Ort: Carvahall
|
Wer das normale Minox einigermaßen verträgt, kann damit ja noch ergänzend arbeiten. Ich werde, sobald mein DNC für die GHE aufgebraucht ist, mal einen Versuch starten.
1,25mg Fin 08/2007-01/2012 (Pause 11/08-03/09)
O,8-1,25mg Fin weiterhin
Rogaine Foam
Geduld, Optimismus, Konsequenz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|