Plötzliches Jucken auf der Kopfhaut [Beitrag #219927] :: Do., 26 Januar 2012 00:13
|
yavuzffm
Beiträge: 49 Registriert: Juni 2011
|
Benutze seit etwa 6Monaten Minoxidil von Spectral. Habe in der vorherhigen Minoxflasche (war etwa 30ml noch übrig) 5mg Fin reingetan. Da ich keine Probleme hatte habe ich nun in der vollen Flasche (60ml) 10mg Fin reingetan. Aufeinmal juckt mein Kopf total. Kommt das vom Fin oder vom Minox? Wäre es von Minox wäre es ziemlich komisch, da ich diese schon seit 6 Monaten benutze.
Ich muss mich total oft kratzen am Kopf, genau an den Stellen an den ich Minox drauftu.
Was könnte noch die Ursache sein? Trockene Haut durch Minox? Das Fin topisch? Sollte ich mal Ket dazu probieren? Fragen über Fragen
Grüße
Mo-Fr: 1x täglich 1,25 mg FIN (Biomo 5mg mit Tablettenteiler) - 1x täglich 1ml Minoxidil (DS Lab) | Sa&So nichts
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Plötzliches Jucken auf der Kopfhaut [Beitrag #219929 ist eine Antwort auf Beitrag #219927] :: Do., 26 Januar 2012 00:38 
|
malcanum
Beiträge: 846 Registriert: Mai 2009 Ort: Deutschland
|
Ich hatte auch eine kurze Zeitlang mal Fin topisch probiert, das war extrem schlimm mit dem Juckreiz. Die Haut war gerötet und Schuppen ohne Ende. Ich hatte die Tabletten damals aber auch nur ins Minox geschmissen, und sich auflösen lassen. 5 x 1mg. Es war sehr viel "Geschmadder" von den Füllstoffen in der Lösung, und damit auch auf meinem Kopf.
Ich glaube heute das diese Unverträglichkeit eher von den Füllstoffen kam.
Vielleicht könnte filtrieren Abhilfe schaffen.
Fin 1,25 mg jeden 2. Tag
Gewechselt von Liquid zu Minoxschaum 5% jeden Tag.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Plötzliches Jucken auf der Kopfhaut [Beitrag #219936 ist eine Antwort auf Beitrag #219927] :: Do., 26 Januar 2012 08:18 
|
stefan_h
Beiträge: 463 Registriert: August 2010
|
Bei dir kamen die Kopfhautprobleme recht spät, obwohl du die Dosis nicht verändert hast.
Ich hatte schon nach 10 Tagen Anwendung Kopfhautprobleme. Selbst der Frisör hatte mich schon darauf angesprochen. Habe die Füllstoffe durch die Absetzmethode und Filterung durch Watte verringert und es wurde besser.
Eine weitere Verbesserung hatte ich durch das Beimischen von Dexpanthenol 75% (2%).
Demnach schließe ich mich malcanum an, dass es an den Füllstoffen liegen kann.
Fin
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|