Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » Stemoxydine + Redensyl oder ActiFolic Hair Growth Stimulator
Stemoxydine + Redensyl oder ActiFolic Hair Growth Stimulator [Beitrag #508388] :: Thu, 16 May 2024 04:34 Zum nächsten Beitrag gehen
Ich suche neben meinem eigentlichen Regime noch einen Wachstumsstimulator, der nicht Minoxidil heißt.
Ich nutze jetzt seit ca. 8 Jahren Ru und seit 4 Jahren Fin und habe immer mal was weggelassen oder mit der Dosierung variiert.
Um die Geheimratsecken zu halten brauche ich mittlerweile leider beides und durch die häufige Testerei und Dosisreduzierung habe ich nun etwas zu viel an Dichte eingebüßt, welche einfach nicht mehr richtig zurückkommen will.
Die Haare sind noch da und bei richtiger Fin/Ru Dosierung stabil, aber die Haarzyklen sind vorne teils sehr verkürzt. Deswegen bin ich nun auf der Suche nach einem geeigneten Stimulationsmittel, um sie wieder länger in der Wachstumsphase zu halten und zu stärken.

Mein Vorhaben ist entweder: leichtes Needling + Stemox + Redensyl
oder: leichtes Needling + das Haarserum von ActiFolic, dies enthält Ecklonia Cava Extrakt einer Alge die angeblich viele Vorteile auf das Haarwachstum hat, Adenosin, Himbeerketon und ein paar andere Extrakte.

Erwarten tue ich nichts spektakuläres, nur etwas zur Unterstützung, vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrung mit diesen Kombinationen gemacht.
Danke


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Stemoxydine + Redensyl oder ActiFolic Hair Growth Stimulator [Beitrag #508391 ist eine Antwort auf Beitrag #508388] :: Thu, 16 May 2024 09:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
redensyl ist doch placebo





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Stemoxydine + Redensyl oder ActiFolic Hair Growth Stimulator [Beitrag #508451 ist eine Antwort auf Beitrag #508391] :: Wed, 22 May 2024 01:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was hältst du von dem Actifolic Serum?

https://actifolic.com/product/actifolic-hair-growth-stimulator/

Enthält leider auch ein Silikon Thumbs Down
Kennst jemand einen guten Minoxidilersatz, also etwas mit ähnlicher Wirkung, die den Haarwuchs pusht.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Stemoxydine + Redensyl oder ActiFolic Hair Growth Stimulator [Beitrag #508457 ist eine Antwort auf Beitrag #508451] :: Wed, 22 May 2024 09:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Piwie schrieb am Wed, 22 May 2024 01:42
Was hältst du von dem Actifolic Serum?

https://actifolic.com/product/actifolic-hair-growth-stimulator/

Enthält leider auch ein Silikon Thumbs Down
Kennst jemand einen guten Minoxidilersatz, also etwas mit ähnlicher Wirkung, die den Haarwuchs pusht.
silikon habe ich jetzt nicht entdeckt

halte aber gar nichts vom produkt.






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Stemoxydine + Redensyl oder ActiFolic Hair Growth Stimulator [Beitrag #508482 ist eine Antwort auf Beitrag #508457] :: Wed, 22 May 2024 16:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Äh mal eben am Rande:
Es scheint so, als würde arctifolic günstigeres Produkte unter anderem Nameb teurer verkaufen, zumindest liegt der Verdacht nahe, da es exakt die selben Inhaltsstoffe sind.
Das Shampoo z b.ist das selbe wie das von sebamed anti haarverlust, nur 4mal so teuer.
Und dieses Serum ist das selbe wie von neofollics:
https://www.haarwuchs-spezialist.de/products/neofollics-lotion

37,95eur für 90ml beim neofollics (abzüglich Rabatte), das Serum bei Actifollics 34,95eur für 30(!!!)ml Abzocke hoch 10.

Die Inhaltsstoffe kann man sich bei actifolic auf dem Bild (Rückseite der Flasche) anschauen und bei Neofollics und Inhaltsstoffe und dann runtersctollen auf vollständige Liste.

Als silikon wurde wohl PEG-12 Dimethicone gemeint.


[Aktualisiert am: Wed, 22 May 2024 16:35]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
ot [Beitrag #508483 ist eine Antwort auf Beitrag #508482] :: Wed, 22 May 2024 16:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ot....................


[Aktualisiert am: Wed, 22 May 2024 16:35]




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Stemoxydine + Redensyl oder ActiFolic Hair Growth Stimulator [Beitrag #508485 ist eine Antwort auf Beitrag #508388] :: Wed, 22 May 2024 17:55 Zum vorherigen Beitrag gehen
Genau PEG-12 Dimethicone soll Silikon mit 'build-up' Effekt sein, nichts was ich in einem täglich zu verwendenden Mittel haben will.

Danke für die Info's Fliesengott

Zitat:
halte aber gar nichts vom produkt.
Also ist Adenosin und Himbeerketon inzwischen auch in die Kategorie 'nutzlos' einzuordnen?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Cetirizin-Anwender - Teil 3
Nächstes Thema: Verteporfin als (neuer) Game-Changer?!
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sat Jun 01 01:29:13 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01040 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE