14 Tage bis 3 Monate nach einer Geburt setzt bei manchen Frauen ein starker Haarausfall ein. Eine Erklärung ist vermehrtes Haarwachstum während der Gravidität (Östrogenanstieg), das nach der Entbindung ...
... sind
anlagebedingter Haarausfall als langsam fortschreitender Prozeß
das Telogen-Effluvium als Folge von Streß-Situationen
Haar-Ausfall in Zusammenhang mit der Geburt (--> Geburt) ...
... Ursachen sind:
bei der Frau nach der Geburt eines Kindes (--> Frauen)
Postpubertär meist bei Mädchen zwischen 16 und 20 Jahren
zeitlich begrenzt aufgrund von Krankheiten, Diäten, Medikamenten, ...
... den altersbedingten Veränderungen (nach der Geburt, Pubertät, Alter) spielt der Haarwuchszyklus eine zentrale Rolle. Die Frage nach den Ursachen des Haarausfallshängt daher ganz wesentlich von zwei ...
(Content / Haarausfall Frauen / Haarausfall nach der Schwangerschaft / Entbindung)
14 Tage bis 3 Monate nach einer Geburt setzt bei manchen Frauen ein starker Haarausfall ein. Eine Erklärung ist vermehrtes Haarwachstum während der Gravidität (Östrogenanstieg), das nach der Entbindung ...
(Content / Haarausfall Frauen / Haarausfall Fauen)
... sind
anlagebedingter Haarausfall als langsam fortschreitender Prozeß
das Telogen-Effluvium als Folge von Streß-Situationen
Haar-Ausfall in Zusammenhang mit der Geburt (--> Geburt) ...
... Ursachen sind:
bei der Frau nach der Geburt eines Kindes (--> Frauen)
Postpubertär meist bei Mädchen zwischen 16 und 20 Jahren
zeitlich begrenzt aufgrund von Krankheiten, Diäten, Medikamenten, ...
... den altersbedingten Veränderungen (nach der Geburt, Pubertät, Alter) spielt der Haarwuchszyklus eine zentrale Rolle. Die Frage nach den Ursachen des Haarausfallshängt daher ganz wesentlich von zwei ...
... sind:
bei der Frau nach der Geburt eines Kindes (--> Frauen)
Postpubertär meist bei Mädchen zwischen 16 und 20 Jahren
zeitlich begrenzt aufgrund von Krankheiten, Diäten, Medikamenten, umweltbedingten ...