... geben, so gibt es immer wieder Überraschungen. Eine – zugegebenermaßen relativ kleine – Studie ergibt gleich zwei interessanten Themen, und zwar
1. Vergleich der Wirksamkeit von Minoxidil, Finasterid ...
Topische Minoxidillösung (TM) wird häufig für androgenetisch bedingte Alopezie verwendet, und dies ist der erste Bericht über eine große Sicherheitsstudie. Bedenken über die Anwendung von Minoxidil ...
Minoxidil (Regaine) Studie 2 versus 5 %: Übersetzung der Zusammenfassung einer Studie, die die bessere Wirkung der 5%igen Lösung von Regaine bei Männern belegt.
Hintergrund: 2%ige topische ...
... dieser Studie verwendeten die Forscher eine spezielle Maschine, um Stammzellen und andere Materialien direkt in die Haut von Mäusen zu drucken. Dies half, neue Haare wachsen zu lassen. Die für den "Druck" ...
... kritisch, weil sie in der Regel nicht aus den doch vergleichsweise großen kontrollierten Studien entstanden sind, sondern eher durch Einzelfallberichte. Die Problematik besteht auch darin zu unterscheiden, ...
... um den Kenntnisstand zur FUE auf möglichst breiter Basis zu verbessern.
Top-Chirurgen und viele neue Gesichter präsentierten die neuesten Studien und Ergebnisse, um die tägliche Arbeit der Haarchirurgen ...
... dermatologische Verträglichkeit - Hohe Patienten-Zufriedenheit und Ergebnisse bzgl. Verträglichkeit und Wirksamkeit in Studien * - Ohne hormonelle Wirkstoffe - wie vom Gesetzgeber bei Kosmetika gefordert, ...
... wie einfach KEEP zu befüllen ist und wie schnell die verschiedene Arten von Grafts zur gleichen Zeit platziert werden können, ohne sie dabei zu beschädigen.
Dr. Koray eine Studie durchgeführt, u ...
... dass hier deutliche Unterschiede zwischen der linken und rechten Seite auftreten. Wie Reza Azar aus einer gerade publizierten Studie feststellen konnte, beträgt der Unterschied immerhin deutlich mehr ...
... unbekannte Risiken müsse man nicht aufklären. Auf den Hinweis, dass es diverse Studien aus den USA gäbe, die im Jahr vor der Behandlung erschienen sind, erläuterte der Sachverständige, dass es sic ...
... patients and it also helped to reverse baldness in some cases. This interesting discovering led to further research studies, which proved the capability of the drug as a hair growth stimulator. The drug ...
... lost within 6-12 months. Studies have shown that propecia, like minoxodil, works on both the crown area and the hairline; with the crown showing better results.
Propecia, Proscar and other products ...
... led to the studies of preventing this hormone from acting on receptors on the scalp. With some chance discoveries, and the possibility of getting a breakthrough in stem cells and hair multiplication, lots ...
... Haut und Nägel.
Für Zink gibt es eine ganze Reihe von Studien, die auf einen engen Zusammenhang mit einer einer Alopezie hinweisen, insbesondere bei alopecia areata. Leider muss man aber auch einschränken ...
Finasterid (Handelsname Propecia, Proscar und Finasterid Generika) ist zumindest bei Männer die absolut führende Behandlung bei Haarausfall. Zahlreiche Studien belegen die Wirkung gegen Haarausfall. ...
...
Frauen, Männer
Stärke
Es liegen 3 Studien aus den Jahren 1999-2001 vor, in denen ein Neuwuchs belegt werden konnte. Teilnehmerzahl 22-27, eine Studie hatte ein ungenanntes Vergleichsprodukt ...
... bereits seit alters her zur Kräftigung und Stärkung des Haares und des Haarbodens und somit auch zur Haarpflege.
Im Rahmen einer im Dezember 2006 veröffentlichten ernährungswissenschaftlichen Studie ...
... an Histidin verbessert die Zink-Aufnahme um 30 - 40% im Vergleich zu Zinksulfat!
Quelle: Dt. Apoth. Ztg. (141) 2001, 5924-5932
Zink + Azelain Säure (Skinoren)
In anderen Studien konnte durch die ...
...
Männer und Frauen
Anwendung
siehe Gebrauchsinformation
Stärke
Gute Erfolge bei Haarausfall im Rahmen der Chemoptherapie (z. Tl. doppelblinde Studien!)
Aufgrund der ...
... Haares in der Wurzel beginnt, sollte CIMI ca. 3-4 Monate täglich anwenden.
Zielgruppe
Frauen und Männer?
Stärke
Intressante Studie der Uni Bochum
Schwäche
Der ...
... eine Schutzhülle wirken.
Ich bin jedoch der Überzeugung, daß das Mittel selbst eine Art Nahrung für die Haare darstellt;...
Verträglichkeit
Es wurden toxikologische Studien an Ratten durchgeführt ...
... Studien haben gezeigt, dass die systemische Applikation von Pantovigar N (schwefelhaltige Aminosäuren und Vitamine der B-Gruppe) den diffusen Haarausfall reduziert, wobei diese Wirkung auf einer Roborierung ...
... Beispiel, denn meine Pilotstudie war sehr positiv. Bei 60 Prozent meiner Probandinnen habe ich Hairr erfolgreich eingesetzt.
Seit wann testen Sie Hairr?
Seit ungefähr eineinhalb Jahren.
Wie sehen ...
... Studien sind uns nicht bekannt.
Hersteller / Vertrieb
Laboratoires Dermatologiques Ducray, ein französisches Unternehmen, das zur Pierre Fabre-Gruppe gehört
Preis
2 ...
...
Staerke
Klinisch, dermatologische Anwendungsstudien über 16 Wochen belegen, welche Chancen Capris bietet: Capris Phase I - bei 50 Prozent der Anwender mehr Haardichte - ebenso ...
... erreichen und schädigen können."
Zielgruppe
Frauen, Männer
Stärke
Diese Untersuchung zeigt Resultate aus mehreren klinisch relevanten Studien, wie sie bei regelmässiger ...
... dieser Studie über die Photos oben.
HairlossTalk: Ich nehme an, dass WT die unberührte Maus ist, und K14N ist die genetisch geänderte ?
Maksim Plikus: Ja, das ist richtig.
HairlossTalk: Was sehe ...
... zu perfektionieren und führen einige vielversprechende Tierstudien durch. Weitere Informationen zu den Forschungen von AntiCancer Inc. sind zu finden unter http://www.accessexcellence.org/WN/SUA06/bald.htm ...
... Ursachen von Krankheiten (= die krankhaften Gene) und behandelt nicht nur die Symptome. Inzwischen sind über 4000 Menschen in klinischen Studien mit der Gentherapie behandelt worden, hauptsächlich gegen ...
... viele Artikel in dieser Rubrik. Mittlerweile hat sich auch die Initiative INFAGEN gebildet, über die wir ebenfalls berichten möchten.
Fakten und Studien zum Problem Haarausfall
Zunächst einige Worte ...
... Haare wieder vermindert werden. Eine neue Studie sollte den Einfluß von Finasterid in Verbindung mit einer Haartransplantation untersuchen. In dieser randomisierten doppelblinden und placebokontrollierten ...
Prozentsatz überlebender Haare
Ziel dieser Studie am Hayatabad Medical Complex in Pakistan war es, den Prozentsatz überlebender Haare bei der follikularen Haartransplantation (FUI) und die beeinflussenden ...
... abgelegtem Haar variiert von Person zu Person. Es wurde lange vermutet, dass es eine Zunahme in den ersten 3 Monaten oder so gibt. Vor kurzem bewiesen einige Studien, die ein digitales Phototrichogram ...
Neue Studien über Schuppen-Shampoos oder -Lösungen, die antimykotische oder antibakterielle Wirkstoffe enthielten, zeigten einen potentiellen Nutzen für das Haarwachstum. In einer 6 monatigen Doppelblind-Studie ...
Der Zusammenhang von androgenetischer Alopezie (AGA) und koronarer Herzkrankheit in Männern ist belegt worden. Wenige Studien haben, wenn überhaupt, auf diesen Zusammenhang bei Frauen gezielt.
...
... Behandlung
Jede Frau mußte den Schweregrad des Haarverlusts selbst einschätzen anhand einer für die Studie speziell entwickelten Methode..
Ergebnisse:
Bei den Frauen, die eine Behandlung erhielten, ...
... behandelt wurden, berichteten über eine Verbesserung der Haarqualität beziehungsweise über einen verminderten Haarverlust. In einer von Floersheim durchgeführten Studie mit 80 Patienten konnte de ...
... nur wenige Studien vorliegen, bei denen der mögliche Effekt von Umweltnoxen zum Beispiel nach konkreten Unfallereignissen in bezug auf das Haarwachstum untersucht wurden. Gerade angesichts dieser dürftige ...
... eigentlich für Leiden an der Prostata entwickelt, nur zeigte sich in klinischen Studien, dass nebenbei auch der Haarausfall gestoppt wird. Zum Stoppen des Haarausfalls reicht in der Regel 1mg des Wirkstoffs ...
...
Aus internationalen Studien wird bei einer ganzen Reihe von Produkten auch ein positiver Einfluss auf den Haarausfall vermutet, obwohl diese Produkte hierzu nicht gekennzeichnet bzw. zugelassen sind: ...
... Heilpraktiker oder entsprechende Institute.
Wir möchten beispielhaft Konzepte dieser Richtung vorstellen:
1. Die Entsäuerung
2. Aromatherapie - Eine neue Studie mit etherischen Ölen ...
... wir eine Amalgamstudie mit bisher über 3000 Teilnehmern.
Über 200 Patienten litten unter diffusem Haarausfall,mehrere unter meist totalem kreisrunden Haarausfall.
Mit dem Diagnoseverfahren ...
... AcuPro II für Elektroakupunktur nach Voll, kombiniert die chinesische Akupunktur mit westlicher Naturheilkunde und Umweltmedizin und ist die Basis der Studie zur Häufigkeit der Unverträglichkeit von ...
... m eine Zellart, die T-Lymphozyten, ist besonders häufig. Außerdem sind diese Zellen zweifellos in einem aktivierten immunogenen Status. Eine Studie von Yano et al im Jahr 2002 demonstrierte, dass ein bestimmt ...
... als es das theoretische Modell vermuten läßt. Das dies nicht nur eine Einbildung der Frauen ist, wird durch eine große Studie bestätigt. Das Ziel der Studie war, Ursache und eines Überschusses an ...
... Studien zeigte sich eine Reduktion um 90 % bei 0,5 mg Dutasterid im Vergleich zu 70 % bei Finasterid 5 mg. Die DHT-senkende Wirkung bei täglicher Gabe von Avodart ist dosisabhängig und wird innerhalb ...
... Beginn) befragt. Die Studie wurde in 7 institutionellen Dermatologieabteilungen in Italien (Bologna, Rom, Genua, Cagliari, Mailand, Florence und Bari) durchgeführt. Alle Patienten (Alter 19-43 Jahre, ...
Finasterid wurde 1998 von der FDA gegen anlagebedingten Haarausfall zugelassen. In den Studien wurde die Wirksamkeit gegen Placebo nachgewiesen. Allerdings werden Studien selten unabhängig überprüft. ...
... auf das Kopfhauthaar in diesen Frauen produzierte. Diese Befunde lassen vermuten, dass MPHL und FPHL deutliche unterschiedliche klinische Bilder mit unterschiedlicher Pathophysiologie sind. Studien, die ...
... kam innerhalb von 2 Wochen zurück. Depression als eine ungünstige Wirkung der Finasterid wurde bisher nur einmal berichtet. Weitere Studien werden gebraucht, um diese Beobachtungen zu bestätigen, die ...