PRP-Behandlung [Beitrag #56107] :: Wed, 03.%2.%2020 15:02
|
|
Hallo,
ich habe kürzlich eine PRP Behandlung von einem Plastischen Chirurgen bekommen. Die Injektionen dauerten ungefähr 5 Minuten und bestanden aus ca. 16 Einstichen in die Kopfhaut. Es muss etwas wieder rausgelaufen sein, denn das Plasma lief teils am Hinterkopf herunter. Behandelt wurde der Hauptkopf um den Scheitel herum.. Am Schluss wurde der behandelte Bereich kurz mit der Hand druckvoll massiert, ich vermute, damit sich dadurch das Plasma unter der Haut verteilt. Im Internet lese ich nun überall, dass eine PRP-Behandlung um die 30 Minuten dauert, damit man an möglichst viele Haarwurzeln heran kommt. Ich frage mich nun, ob meine 5-minütige Behandlung überhaupt was bringt. Die wenigen Einstiche lassen vermute , dass nicht. 6 Mal soll die Behandlung erfolgen über ein halbes Jahr. Ich bin echt verzweifelt und fürchte, dass ich durch eine nutzlose Behandlung ein halbes Jahr verliere, in dem ich hätte etwas tun können. Ich bin über 60 und weiblich und die Kopfhaut schaut bei mir schon ziemlich durch. Weiss jemand, ob die Behandlung bei mir ok war? Hat jemand eigene Erfahrungen mit PRP. Ich wärexeuch sehr dankbar, wenn ihr mir Helfen könntet. Gruß Polly
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: PRP-Behandlung [Beitrag #56109 ist eine Antwort auf Beitrag #56107] :: Wed, 03.%44.%2020 21:44 
|
Mutzki03
Beiträge: 9 Registriert: April 2020
|
Hallo Polly,
Ich hatte vor ca 2 Wochen meine erste PRP Behandlung.
Mir wurde zuerst die Kopfhaut lokal betäubt. Dann das aufbereitete Plasma in drei Schritten , verschiedene Hauttiefen, mit einer speziellen Spritze (hat sich angehört wie eine Nähmaschine) gespritzt. Der Rest im Spritzengerätschlauch ganz zum Schluss per Massage oberflächlich einmassiert. Hat alles insgesamt so ca eine dreiviertel Stunde gedauert. Bei mir wurde der komplette Oberkopf behandelt.
Hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen.
Liebe Grüsse
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: PRP-Behandlung [Beitrag #56111 ist eine Antwort auf Beitrag #56107] :: Thu, 04.%12.%2020 06:12 
|
Mutzki03
Beiträge: 9 Registriert: April 2020
|
Sehr gerne sogar, war mir nur noch viel zu früh um etwas berichten zu können.
Was bei Haaren ja nun mal das Leid ist, es dauert lange bevor man überhaupt etwas sagen kann. Und meine Haare wachsen eh so langsam. Meine nächste PRP ist in 2 Wochen.
Aber evtl. hilft deine Behandlung ja doch und du kannst schon eher etwas berichten.
In diesem Sinne
Liebe Grüsse
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: PRP-Behandlung [Beitrag #56125 ist eine Antwort auf Beitrag #56107] :: Wed, 24.%24.%2020 18:24 
|
Mutzki03
Beiträge: 9 Registriert: April 2020
|
Hallo,
habe jetzt meine zweite PRP Behandlung hinter mir. Lt. der Ärztin wachsen mir alles neue Haare nach, hab aber auch natürlich durch das shedding viele verloren. Ob der Neuwuchs jetzt am Minox oder Fin oder PRP liegt kann ich natürlich explizit nicht sagen. Spielt für mich aber auch momentan erstmal keine Rolle. Ich habe und kann bis jetzt alles gut vertragen und muss jetzt mal abwarten was die nächsten drei Monate bringen. Denn dann kann man erst sehen, ob und wie die Haare nachwachsen.
Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir für alles viel Erfolg.
Liebe Grüsse an alle
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: PRP-Behandlung [Beitrag #56128 ist eine Antwort auf Beitrag #56124] :: Wed, 24.%47.%2020 22:47 
|
|
Hallo,
von einer Kopfhautreinigung habe ich noch nie etwas gehört in Zusammenhang mit Haarausfall, kann dazu also nichts sagen. 6 PRP-Behandlungen für ca. 1000 Euro klingt sehr preiswert, muss aber nicht gut sein. Ich glaube, wenn es ordentlich gemacht wird, ist es teurer,. Das ist mein Eindruck, den ich bei diversen Telefonaten mit allen möglichen PRP-Behandlern gewonnen habe. Ich hattte immer guten Erfolg mit Minoxidil, glaube aber, es wirkt mit der Zeit nicht mehr so gut. bei mir. Darum hab ich mich jetzt für eine PRP-Behandlung entschieden. Ich hatte allerdings erst eine Anwendung, so dass ich noch nicht sagen kann, ob es hilft. Das spielt auch für dich keine Rolle, denn jeder Fall ist anders. Man kann es nur probieren. Ich bin zuversichtlich und wünsche die viel Erfolg dabei.
LG
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: PRP-Behandlung [Beitrag #56181 ist eine Antwort auf Beitrag #56162] :: Tue, 10.%27.%2020 19:27 
|
Ashura
Beiträge: 96 Registriert: May 2014 Ort: Köln
|
Hallo,
ich hatte meine 1. PRP Sitzung vor 2 Wochen. Ich habe mich für zwei Plasmakanülen entscheiden. (Die 2. war nur 30€ teurer)
Ich glaube mir wurden mehr als 20 Mikro Injektionen gesetzt.
Hatte mir auch etwas Betäubungsmittel in das Plasma beimischen lassen. Und man bekommt am Anfang auch ein Betäubungsspray auf die Kopfhaut gespritzt.
Hatte für 3 Tage Schwellungen an der Kopfhaut und eine auf der Stirn. Ist aber normal und geht nach 3-5 Tagen wieder weg.
Man sollte danach für ein paar Tage auf einem erhöhten Kissen schlafen.
Ich habe aber auch eine sehr empfindliche Haut.
Am besten ihr lasst die Behandlungen immer Freitags durchführen, weil man die Haare danach 24 St. nicht waschen darf. Und ihr solltet einen Schaal mitbringen...meine Haare waren etwas nass und fest. So wollte ich nicht in der Stadt herum laufen. 😅
Und ich merke nicht unbedingt eine erhöhte Ausfallrate. Und selbst wenn ist dies eher ein Indikator dafür, dass eine Behandlung erfolgreich ist.
Es hat mich 179€ gekostet. Hätte ich die 2. Kanüle weggelassen, nur 149€. Die Behandlung habe ich bei einem Kosmetiker/Heilpraktiker durchführen lassen, der für minimalinvasive Behandlungen zugelassen war.
Ist noch etwas zu früh um etwas über die Wirkung zu sagen, aber ich spüre ein paar Stoppeln. Ein paar Haare wachsen mir jetzt am Scheitel.
Meine Kopfhaut ist auch nicht mehr so fettig, aber das liegt vermutlich eher an meinen hohen Zinkdosen die ich nehme. Und ich verwende seit 2 Wochen keine Silikonshampoos mehr. Und pflege meine Haare auch mit Arganöl und einer Rosmarintinktur.
Mache aber auch andere Dinge, die sich positiv auf den Haarstatus auswirken könnten.
Ich denke ich kann Ende Januar mehr sagen, ob es was gebracht hat. Werde dann auch ein Vorher Nachher Foto Posten.
Ich werde aufjedenfall noch 2 weitere Behandlungen durchführen lassen.
Übrigens nur weil es den Männern nicht immer viel hilft, heißt es noch lange nicht, dass es auch so bei den Frauen so sein muss. Der männliche HA ist viel aggressiver. Frauen sind durch ihre natürlichen Hormone besser geschützt und haben höhere Chancen ihren Haarstatus zu verbessern.
LG
Ashura
[Aktualisiert am: Tue, 10 November 2020 19:36]
Viele Grüsse,
Ashura
~ 41 Jahre
~ Diagnose: AGA und/oder CTE
~ Haarstatus: Deutliche Ausdünnung des Mittelscheitels und der Seiten
~ 2008 Eintritt eines 3 monatigen TE (telogen effluvium) durch starken emotionalen Stress
~ nach 2008 langsamer Neuwuchs am Oberkopf und fortschreitende Ausdünnung am Scheitel und Seiten
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: PRP-Behandlung [Beitrag #56278 ist eine Antwort auf Beitrag #56107] :: Tue, 13.%13.%2021 12:13 
|
lala
Beiträge: 811 Registriert: August 2006
|
Hallo PRP Mädels
Was ist nun mit den versprochenen Berichten und Vorher Nachher
Fotos? 
Vg
Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren
Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs
Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|