Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Haarausfall durch Pilzbefall der Kopfhaut?
Haarausfall durch Pilzbefall der Kopfhaut? [Beitrag #19095] :: Di., 26 August 2008 11:29 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo,

war vor ca. 3 Wochen wegen juckender, schuppender Kopfhaut in Zusammenhang mit Haarausfall bei meinem Hautarzt. Er guckte sich die Kopfhaut an und zog mir an den Haaren, um zu testen ob dabei schon welche mit ausgehen. Er schmiss sehr schnell die Diagnose "seborrhoisches Ekzem" in den Raum, verordnete mir das Schuppenshampoo und die Lösung von Haircare und schickte mich zur Arzthelferin, die einen Abstrich meiner Kopfhaut nahm. Nach drei Wochen solle ich nochmal anrufen und nach dem Ergebnis fragen!

Ich muß sagen, nach wirklich regelmäßiger Anwendung des Shampoos und Lösung ist der Juckreiz und schuppende Haut eher schlimmer geworden.

Gerade vorhin ließ ich mir das Ergebnis des Abstriches mitteilen und es hieß, ich hätte eine Überbesiedlung an Schimmelpilzen !
IGITT, wenn ich daran denke, ekelt es mich richtig!!
Jeder Mensch hat zwar in Maßen Schimmelpilze auf dem Kopf, aber wenn diese Juckreiz und schuppende Haut verursachen, gehören sie nicht dorthin oder zumindest reduziert!
Jetzt meine Frage: Kann man durch Übersiedlung dieser Pilze auch Haarausfall bekommen?...und vor allem, wie bekommt man sie beseitigt?? der Hautarzt ist der Meinung, nur das Shampoo weiterhin zu benutzen..aber die Diagnose stimmt ja nicht mehr, ich habe einen Pilzbefall und kein seborrhoisches Ekzem!

Bitte um Rat!
Sabine

[Aktualisiert am: Di., 26 August 2008 11:36]


Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Hilfe ...
Nächstes Thema: friesuren
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mi. Aug 13 05:21:16 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00514 Sekunden

 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE