Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Haarausfall - ich dreh bald durch.......
Haarausfall - ich dreh bald durch....... [Beitrag #30514] :: Di., 17 Januar 2012 12:44 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Zusammen,

ich quäle mich seit 6 Monaten mit starkem Haarausfall rum und langsam verzweifle ich daran.

Los ging es im Sommer 2010 - 3 Monate nachdem ich riesige Sorgen hatte (Vater und Bruder wurden zeitgleich schwer krank - und meine Katze ist auch fast an einer Krankheit gestorben....), mit einer Blasenentzündund die auch mit div. AB's nicht wegging. Irgendwann ging sie dann von alleine weg - dann folgte der Haarausfall - er hielt bis Dezember an. Danach war Ruhe - es wuchs aber auch nicht viel nach. Ich dachte natürlich, das der Haarausfall vom Stress und auch von der langen Blasenentzündung kam.

Im Juli 2011 ging es aber wieder los......... bis jetzt. Nachwachsen tut auch fast nichts mehr. Sie fallen am ganzen Kopf aus - hauptsächlich sind aber Oberkopf, Haaransatz direkt an der Stirn und die Seiten bis runter zu den Ohren betroffen.

Im November war ich beim Endo und liess die Schilddrüse und den Ferritinwert checken.
Es kam raus, dass ich eine Unterfunktion habe und der Ferritinwert total im Keller war.
Seit Ende Dezember nehme ich jetzt LT und bekomme Eiseninfusionen (insgesamt 10 Stück Ferrlecit - davon hab ich schon 8 erhalten - 2 folgen also noch).

Der Haarausfall hat sich nicht gebessert. Mittlerweile habe ich am Ponyansatz eine sehr lichte Stellen. Auch an den Seiten und am Oberkopf wird es immer weniger.

Heute gehe ich zum Gyn - nehme seit Sommer 2007 die Neo Eunomin und frage mich, ob sie auch der Auslöser sein kann.
Eigentlich würde ich mit einer neuen Packung beginnen. Ich würde sie gerne absetzen..... Habe aber PANIK, vor dem Haarausfall der dann wahrscheinlich auf mich zukommt.

Ich denke man sollte auch nicht zu viele Baustellen gleichzeitig bearbeiten - aber mir läuft die Zeit davon Surprised(
Es wächst ja nichts nach - es ist echt zum heulen.


Irgendwie weiss ich nicht mehr was ich machen soll.......
Im November war ich mir so sicher, die Ursache für den Haarausfall mit der Unterfunktion und dem niedrigen Ferritinwert gefunden zu haben.
Aber mittlerweile zweifele ich daran....... nehme das L-Thyroxin (75) erst seit Weihnachten. Wie lange dauert es denn, bis sich eine Besserung einstellt, wenn es denn daran liegen sollte?
Am Eisen liegt es wohl auch nicht - der Speicher müsste bald voll sein - und es tut sich nix.

Mitte Februar werden meine Werte wieder kontrolliert - dann nehme ich das L-Thyroxin 6 Wochen lang und man kann sehen wo ich stehe.


Wie würdet ihr handeln...... mir läuft die Zeit davon und ich hab Angst alles falsch zu machen.

Danke für´s lesen.
Liebe Grüsse
Muckimuck




Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: mein Hautarzt über AGA und minituarisierte Haare
Nächstes Thema: Blonde Strähnen trotz Haarausfall?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sa. Jun 28 13:32:17 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01212 Sekunden

 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE