Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Meine Diagnose: doch Hashimoto
@strike....bitte einmal lesen.... [Beitrag #3354 ist eine Antwort auf Beitrag #3351] :: Di., 25 April 2006 10:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Entschuldigung, wenn ich mir hier so in Steffis Thread reinhänge, aber ohne Antikörper gibt es also. Wieso wissen das Ärzte nicht, verdammt nochmal ??? Langsam werde ich echt stinkig. Muss man erst auf der Straße umfallen, bevor mal einer anständig untersucht ???

Bitte eine Frage beantworten : ( etwas weiter unten hatte ich meine Werte eingestellt.....vielleicht dann auch da, damit Steffis Thread ihrer bleibt ?) :

was kann man untersuchen, um eine seronegative Hashi festzustellen ? Müsste dazu die SD stark echoarm sein ( ist bei mir nur gering echorarm)? Muss sie extrem klein sein ? (bei mir 12,5 ml ) Welche Blutwerte ausser denen, die ich habe, wären wichtig ?

Bitte einmal reingucken, ich bin langsam echt verzweifelt und habe eigentlich schon gar keine Kraft und Energie mehr für die Suche nach aussagekräftigen Diagnosen. Aber wenn ich jetzt einen Anhaltspunkt hätte, würde ich es nochmal versuchen. Notfalls in Eigenregie im Hygieneinstitut Blut abnehmen lassen.

Danke !

Angela




Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht icon7.gif
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht icon14.gif
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht icon7.gif
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht icon3.gif
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht icon7.gif
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Kleine Satire zum Wochenende (vorsicht Prosa!)
Nächstes Thema: @manu wg. chronostim
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mi. Jul 16 20:01:51 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01191 Sekunden

 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE