Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Hormonwerte bitte um Rat
Hormonwerte bitte um Rat [Beitrag #36125] :: Do., 26 Juli 2012 23:31 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hier mal die Werte meiner SD Untersuchung im Februar. Kontrolle ist für August empfohlen.

fT3 0,26 (0,18-0,47 ng/dl)
fT4 1,27 (0,80-1,90 ng/100ml)
TSH 0,95 (0,3-4,0 µIE/ml)
TPO-AK 16,20 U/ml (normal <35 U/ml, pathologisch >50 U/ml)
TSH-Rezeptor Antikörper <0,1 lU/l (normal <1 IU/I)

Schilddrüsenszintigraphie: Thyreoidale Nuklidaufnahme: 1,93 % hochnormal.

Beurteilung:

Normal große Schilddrüse ohne Knoten oder entzündliche Veränderungen.
Nur gering erhöhte Peroxidase Antikörper, sodass hier ein Immuntherapie wohl nicht vorliegt.
Schilddrüsenfunktion normal.

Nun habe ich beim FA meine Hormonwerte bestimmen lassen.
Ich habe heute telefonisch die Ergebnisse bekommen, daher etwas unvollständig (bitte um Verzeihung):

? 7,4
Östrogen 128
Gelbkörper 5,5
Testosteron 0,3

Den ersten Wert habe ich nicht ganz mitschreiben können, da wie gesagt nur am tel., hole mir den Ausdruck noch!

Laut FA sind die Werte alle in der Norm, nur der Gelbkörperwert ist etwas niedrig. Laut FA bin ich ja bereits mitte 40 und da könnte man mit dem Wert gut leben... Wenn ich möchte würde er mir Utrogest aufschreiben... Ich soll´s mir überlegen.

Ich bin ziemlich niedergeschlagen, weil sich meine Hoffnung in Bezug auf den Haarausfall nicht bewahrheitet haben. Einerseits bin ich froh, dass ich keine Hormonersatztherapie machen muss, aber ich möchte auch meinen Haarausfall stoppen! Und dies wäre nach der ganzen Mirenageschichte die plausibleste Erklärung gewesen.

Nun warte ich sehnlichst auf den Endo...

Mag jemand zu den Werten noch etwas sagen?




mellispirelli

44 Jahre,
Regaine 2 % abends
Östrogen und Minox-Mix morgens
Crimnohermal fem abends 4/2013 abgesetzt
Ket Shampoo 2 x Woche 4/2013 - 06-13
3% Progesteroncreme in der 2. Zyklushälfte seit 07/12
Estreva Gel 1 % seit 08/13
anacaps 04/2013
Vitamin B Komplex
Haar aktiv Kapseln abgesetzt
Biotin
Zinkorot 25
Magnesium
Dekristol 20000 1/Woche

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Vitamin D
Nächstes Thema: Leichter Haarausfall Biocutin?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mi. Aug 13 14:24:21 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00860 Sekunden

 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE