Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Schilddrüsenknoten und nun?
Schilddrüsenknoten und nun? [Beitrag #48203] :: Sa., 08 März 2014 15:56 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ich bin am verzweifeln so langsam, nachdem ich ja Vitamin D und Jod, sowie Folsäure eingenommen habe, weil dort ein Mangel bestand, wurde der Haarausfall deutlich besser. Ich hatte beim Waschen noch 50 auch mal 70 Haare und morgens beim Kämmen vielleicht 15-20 an Nichtwaschtagen und auch wenn ich mir durch die Haare fuhr war kaum noch was in den Händen. Ich habe dann die Nems nach 3 Monaten abgesetzt (sollte ich so) da kam der HA auch schon wieder...so ca einen Monat nach Absetzen. Inzwischen war ich zum Schilddrüsenultraschall und es wurde ein Knoten festgestellt. Ohne Gespräch oder irgendeine Art der Aufklärung was das nun bedeutet wurde ich wieder zum Hausarzt geschickt, der mich ja zum Ultraschall überwiesen hatte. Nun muß ich nochmal hin und ihn befragen was nun ist. Hat jemand Erfahrung damit und kann ein Knoten für den HA verantwortlich sein? Ich habe gelesen das Jodmangel solche Knoten verursacht. Zudem juckt mein Kopf plötzlich und überall habe ich rote Flecken die schorfig sind....könnte ein Pilz sein oder so...dafür muß ich dann mal wieder zum Hautarzt, der mich eh inzwischen nur noch für hysterisch hält. Mein HA ist also wieder da......dabei war es so super und jetzt bin ich wieder totunglücklich darüber....


LG Susan




40 Jahre, HA seit 2011 beginnend mit einer Schwangerschaft. 3Kinder, HA nur in der letzten Schwangerschaft.
Biotin und Eisen vom Gyn. verordnet, Blutwerte soweit ok.
Trichogramm in Ordnung, seit 16.08. Pantovigar.

Pantovigar nach 2 Monaten erfolglos abgesetzt, Endokrinologe stellte Vit D Mangel, Jod Mangel und Folsäuremangel fest.
Derzeit: Top-D 2000 und Care s verordnet.....

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Wer kann seinen Status halten...
Nächstes Thema: Erst ein Kopfhautpilz, nun eine AA...
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Do. Nov 13 17:43:54 MEZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00885 Sekunden

 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE