Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Regaine "seltsame" Verlauf
Regaine "seltsame" Verlauf [Beitrag #50139] :: Di., 14 Oktober 2014 22:19 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Zusammen,

ich leide wohl unter AGA, die Diagnose konnte mit einer Blutuntersuchung beim Endo auch untermauert werden. Meine Androgene waren jenseits von gut und böse ich habe PCOS und Hashi. Dadurch dass ich aber Jahrzehnte lang Belara genommen habe, ist mir der Haarausfall nicht aufgefallen erst als ich (so blöd wie ich war) auf Cerazette umgestiegen bin... Nach 6 Monaten begann plötzlich ein heftiger Haarausfall mit bis zu 300 Haaren.
Ich bin dann zu meinem Endo, er verschrieb mir sofort die Diane 35 die ich jetzt erst seit 1,5 Monaten nehme.
Schon einen Monat vor Diane habe ich mit Regaine angefangen, heute sind es genau 7,5 Wochen. Nach 4 Wochen hörte der Haarausfall plötzlich auf um dann wieder nach 7 Wochen anzufangen.. Ich habe heute wieder 100 Haare gezählt und gestern beim Waschen ca. 200 Shocked
Ich verstehe das nicht.. Meine Kopfhaut juckt auch etwas.. Kann das sein dass es eine Allergie ist, die auch den vermehrten Haarausfall mit sich bringt?
Hat jemand von euch solche Erfahrung gemacht?
Ich hab mich sooo gefreut dass es aufgehört hat, ich war richtig erleichtert, leider war das eine sehr kurze Freude.
Sad

Liebe Grüße

[Aktualisiert am: Di., 14 Oktober 2014 22:19]


Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Haarausfall - hilft mir
Nächstes Thema: Haarausfall - aktueller Zustand
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sa. Jul 12 05:19:47 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01043 Sekunden

 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE