Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Pille absetzen - geschickt vorgehen - geht das überhaupt?
Pille absetzen - geschickt vorgehen - geht das überhaupt? [Beitrag #50511] :: Fr., 09 Januar 2015 17:17 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo,

ich würde gerne nach 20 Jahren die Valette absetzen, auf anraten meiner Endokrinologin.
Das dies nicht leicht wird, ist mir klar, ich habs ja schon zweimal versucht und entnervt aufgegeben.
Sie meinte ich solle die "üble" Phase mit Regaine versuchen abzufangen.
Ich habe da ganz schön Panik davor, bin aber auch der Meinung das es besser wäre sie abzusetzen, ich kann sie auch nicht bis ultimo nehmen. Irgendwann ist ja vom Alter her gesehen auch mal Ende.

Muss ich da jetzt mit dem Supergau rechnen, Regaine hab ich mich nie getraut zu nehmen wegen dem Shedding und dann gleich zwei "Ausfallfaktoren"?
Wie sind denn Eure Erfahrungen beim absetzen von antiandrogenen Pillen?
Habe auch mal gelesen, das einige versuchen die Pille quasi auszuschleichen, funktioniert das denn? Schlecht finde ich die Idee nicht.

Ich habe zwei Ausfallepisoden hinter mir durch die Absetzversuche, ob ich einen dritten nochmal überstehe ist eine gute Frage, ich habe im Scheitel/Oberkopfbereich jetzt schon eine Ausdünnung.

Viele Grüße
Jana

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Hilfe Haarausfall Eisenmangel oder Hormone schuld?!
Nächstes Thema: Laborwerte Endokrinologe, Pille absetzen, anhaltender Haarausfall
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mo. Aug 11 15:38:46 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00863 Sekunden

 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE