Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Haarausfall Hormone oder Medikamente
Haarausfall Hormone oder Medikamente [Beitrag #56146] :: Sa., 18 Juli 2020 13:46 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo zusammen,

ich hab seit einiger Zeit bemerkt, dass mir vermehrt Haare ausfallen. (ca. 120 Haare nach dem Waschen und das sind nur die, die lose raushingen, die in der Haarbürste oder so sind noch nicht mitgezählt.)
Seit 2 Monaten muss ich leider Blutdrucktabletten (Ramipril) einnehmen. Nach ca. 1 1/2 Wochen Einnahme habe ich trotz durchgenommener Pille Blutungen bekommen, die auch ziemlich heftig waren. Laut meiner Hausärztin gibt es da aber wohl kein Zusammenhang. Zwischenzeitlich hatte ich nochmals meine Periode, die ebenfalls heftiger ausgefallen ist als ich es gewohnt bin, zudem haben beide Blutungsphasen über 2 Wochen gedauert. Zwischenzeitlich merke ich eben den Haarausfall. Ich weiß jetzt nicht ob da irgendein Zusammenhang besteht. Hat jemand einen Rat oder Tipp oder sogar ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Pille hat sich seit ca. 20 Jahren nicht geändert. Wechselljahre mit 37 Jahren denk ich jetzt mal nicht. Zudem hab ich manchmal das Gefühl, wie wenn meine Kopfhaut brennen würde. Hab Angst, dass ich jetzt meine ganzen Haare verlier und dann irgendwann mit ner Glatze rum laufen muss. Was kann ich denn gegen den Haarausfall machen?

Danke euch schonmal für eure Hilfe und Ratschläge.



Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Antibabypille
Nächstes Thema: Haarteil - Ich hab mich getraut! :)
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mi. Aug 13 15:20:08 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00511 Sekunden

 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE