Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Schilddrüse sonografisch auffällig, Blutbild aber in Ordnung
Schilddrüse sonografisch auffällig, Blutbild aber in Ordnung [Beitrag #56205] :: Sa., 02 Januar 2021 15:29 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo zusammen,

eigentlich habe ich ausgeschlossen, dass mein Haarausfall durch die Schilddrüse verursacht werden könnte, aber mit der Diagnose erblich bedingtem Haarausfall bei diffusem Haarausfall kann ich mich doch nicht so ganz zufriedengeben. Die Nebenniere werde ich definitiv auch nochmal überprüfen lassen, sobald ich einen Arzt finde. Was die Schilddrüse angeht, schwanken meine Werte ziemlich stark. Mein TSH schwankte bei den letzten drei Messungen zwischen 2.2 und 10, ft3 und ft4 sollten ja eigentlich aussagekräftiger sein, jedoch sind auch diese Werte komischerweise etwas schwankend:
ft3 bei 2.7 und 3.3 (2.2 - 4.2)
ft4 bei 1.36 und 1.55 (0.8 - 1.7)
Diagnose lautete: Sonographisch wäre das Bild mit einer Immunthyreopathie vereinbar (echoarm aber ohne Knoten), jedoch eine ganz normale Funktion
Antikörper waren auch eher im unteren Rahmen des Referenzbereichs.
Nun frage ich mich, ob es Sinn macht, sich eine Zweitmeinung einzuholen, oder ob der Haarausfall bei diesen Werten eher weniger von der Schilddrüse kommen kann? Was meint ihr bzw was sind eure Erfahrungen?

Danke schonmal,
Rosinchen


Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: .
Nächstes Thema: Miniaturisierte Haare bei Eisenmangel?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Di. Jul 15 12:33:33 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00482 Sekunden

 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE