Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Miniaturisierte Haare bei Eisenmangel?
Miniaturisierte Haare bei Eisenmangel? [Beitrag #56242] :: Di., 09 März 2021 15:19 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo zusammen,

mich interessiert, ob das feiner und kürzer werden der Haare immer für erblichen Haarausfall steht? Und wie ein Haarausfall bei längerem Eisenmangel ablaufen würde?
Ich lese immer, dass AGA bei Frauen den Oberkopf betrifft.
Ich habe das am ganzen Kopf gleichmäßig verteilt und ziehe mir im Nacken auch feine, miniaturisierte Haare raus. Was bedeutet das nun?

Vor ab schon mal danke fürs Lesen und eure Hilfe!


Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Schilddrüse sonografisch auffällig, Blutbild aber in Ordnung
Nächstes Thema: Alternative Behandlung zu Minoxidil
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Di. Jul 15 03:45:57 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00517 Sekunden

 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE