Pigmentation in Österreich? [Beitrag #148109] :: PM, 16.4.2020 22:04
|
ChrisMan
Beiträge: 50 Registriert: Februar 2016
|
Hallo
nach meiner Haartransplantation 2016 bin ich nicht zufrieden mit meinem Ergebnis und benutzte Tag täglich Toppik, was im Alltag kein Problem ist, nur beim Sport oder wenn man nicht alleine schläft mühsam wird.
Eine weitere HT ist meiner Meinung nicht mehr sinnvoll und würde kein befriedigendes Ergebnis liefern.
Nun denk ich schon lange darüber nacht mir mittel Pigmentation mein perfektes Lebensgefühl und die Freiheit zurückzuholen.
Ich bin auf der Suche nach guten `Kliniken` in Österreich.
Ich bin 25 Jahre alt und könnte mir vorstellen, dass ich in einigen Jahren dazu stehen kann, wie stehen die Chancen, dass man kein Touch Up mehr macht und es trotzdem ein natürliches Ende nimmt?
VIelen Dank!
Beste Grüße
Finasterid 1mg/Tag seit September 2015
Becozyne - Vitamin B, C und Zink (von Dr. Feriduni) 2/Tag
Pantogar - 60mg Calcium D Pantothenat, 220mg L-Cystin 2/Tag
HHN - Kieselerde 360 mg, Goldhirseextrakt 70 mg, Biotin 150 μg 2/Tag
HT:
FUE 4168 Grafts - Dr. Bijan Feriduni in Hasselt, Belgien
Feridun Hair Clinic
Erfahrungsbericht: http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/9603/
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Pigmentation in Österreich? [Beitrag #148958 ist eine Antwort auf Beitrag #148111] :: AM, 17.51.2020 06:51
|
Piotr
Beiträge: 27 Registriert: Mai 2013
|
Sorry, aber wenn man sich die Preise ansieht ***Edit. Keine rufschädigenden Aussagen bitte***
Wenn du eh schon in Österreich bist, fahr nach Italien zu Beauty Medical in Mailand (Milena Lardi). Ist zurzeit mit Corona zwar vielleicht keine so gute Idee aber das wird auch vorbei gehen.
[Aktualisiert am: Mi., 18 März 2020 07:35] vom Moderator
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Pigmentation in Österreich? [Beitrag #150556 ist eine Antwort auf Beitrag #148109] :: AM, 20.47.2020 11:47
|
Narbenkind
Beiträge: 249 Registriert: September 2015
|
Hey chrisMan,
hast du dich pigmentieren lassen?
Ich habe mir deinen Beitrag durchgelesen zu deiner HT und auch die Fotos angeschaut. Du hast wirklich sehr feines und sehr helles Haar.
Damit die Pigmentierung natürlich aussieht, musst du die Haare unter 1 mm rasieren, dann könnte es natürlich aussehen.
Eine Verdichtung bei längeren hellen Haaren mit natürlichem Ergebnis ist nicht möglich. Zumindest raten sehr viele davon ab.
Ich werde Übermorgen einen Patchtest ca. 3cm2 am Hinterkopf auf der Narbe pigmentieren lassen.
Dazu rate ich dir auch dringend, zunächst nur einen Patchtest durchführen zu lassen. Eine Woche beobachten, ob Verfärbungen eintreten und ob es für dich "tragbar" ist.
Würde mich über Fotos sehr freuen und werde on Kürze dann auch von meinen Erfahrungen berichten.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pigmentation in Österreich? [Beitrag #150557 ist eine Antwort auf Beitrag #150556] :: PM, 20.8.2020 12:08
|
ChrisMan
Beiträge: 50 Registriert: Februar 2016
|
Hallo Narbenkind,
ich bin vorgestern aus Mailand wieder nach Hause gekommen.
Ich habe auf alles verzichtet. Keine Tests nichts. Ich war es sowas von Leid mich mit Toppik zu quälen. Außerdemf ür einen Test sich 6 stunden in eine Richtung ins Auto zu setzen ist etwas wild. Deine aussage über helles Haar wundert mich etwas. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ich hatte zwei Sitzungen bei Milena Lardi selbst, sie war sehr zufrieden mit dem ergebnis. Im August gibts die 3. Sitzung.
Mit dem Ergebnis selbst bin ich auch sehr zufrieden. Am Oberkopf ist es perfekt, wobei an der Tonsur am Hinterkopf ein kleiner Unterschied zum Haarkranz gegeben ist.
Die kleinen FUE Löhcer haben wir wegen dem Unterschied noch nicht mitgemacht. Meine Kopfhaut ist leider noch sehr weiß- jetzt heißts eine Woche warten und dann langsam bräunen und meinem Gesicht anzupassen.
Ich denke ich kann meine haare 2-3 tage ohne Rasur tragen.
Mir gehts besser ohne toppik, das ergebnis ist noch nicht perfekt, wird es bei der dritten sitzung aber werden denke ich.
Alles gut!
Finasterid 1mg/Tag seit September 2015
Becozyne - Vitamin B, C und Zink (von Dr. Feriduni) 2/Tag
Pantogar - 60mg Calcium D Pantothenat, 220mg L-Cystin 2/Tag
HHN - Kieselerde 360 mg, Goldhirseextrakt 70 mg, Biotin 150 μg 2/Tag
HT:
FUE 4168 Grafts - Dr. Bijan Feriduni in Hasselt, Belgien
Feridun Hair Clinic
Erfahrungsbericht: http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/9603/
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|