Startseite » Erfahrungsberichte  » Erfahrungsberichte / Ergebnisse (nicht zugeordnet) » Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164294] :: Do, 10.11.22 11:59 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zusammen.

Kurz zu mir:
aktuell 35 Jahre.
OP durchgeführt: vor 2 Jahren
Haarstruktur: eher dünn.
Haarausfall beginnend: mit 18, kein starker Haarausfall, jedoch schleichend (bis heute und sicher auch noch einige weitere Jahre)
Ziel: Ecken etwas korrigieren und Oberkopf ein Wenig verdichten.
Empfehlung des Docs: 1500 Grafts, 600 hierfür an den Ecken, den Rest verteilen. die Haare sollte auch nicht bis ganz vor zur Haarlinie gezogen werden. da wären dann auch mehr Grafts notwendig gewesen.
Mehr Grafts in Summe wären sicher denkbar gewesen, jedoch weiß/wusste ich, dass ich in einigen Jahren noch eine OP durchführen werde und wir sehen wollten, wo der Ausfall noch etwas zunimmt.
Ihr verzeiht die mangelhafte bebilderte Fotodoku, jedoch bin ich erst seit Kurzem auf das Forum aufmerksam geworden. MIt dem Ergebnis bin ich trotzdem zufrieden und würde nochmals zu Dr. Kohrgruber gehen. Ich hoffe, dass sich Unentschlossene dadurch einen Eindruck verschaffen können.

lg

pre
/foren/transplant/index.php/fa/59925/0/

Entnahme
/foren/transplant/index.php/fa/59926/0/


  • Anhang: pre.jpg
    (Größe: 78.71KB, 561 mal heruntergeladen)
  • Anhang: Entnahme.jpg
    (Größe: 727.25KB, 535 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164295 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Do, 10.11.22 12:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nach 2 Jahren

/foren/transplant/index.php/fa/59927/0/

/foren/transplant/index.php/fa/59928/0/

/foren/transplant/index.php/fa/59929/0/

lg


  • Anhang: 2.jpg
    (Größe: 701.85KB, 556 mal heruntergeladen)
  • Anhang: 3.jpg
    (Größe: 1.52MB, 555 mal heruntergeladen)
  • Anhang: 1.jpg
    (Größe: 956.22KB, 551 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164297 ist eine Antwort auf Beitrag #164295] :: Do, 10.11.22 18:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Auf alle Fälle besser wie vor der Op.
Aber vorne fehlen noch Haare für ein perfektes Ergebnis wie du eh schon auch erklärt hast das es extra so gemacht hast weil wahrscheinlich noch ein 2. mal machen musst.
Wenn die vordere Linie besser wäre dann würde es zu 100% passen.
Was hast du in Wien dafür gezahlt wenn man fragen darf?
Sicher nicht günstig oder?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164298 ist eine Antwort auf Beitrag #164297] :: Do, 10.11.22 18:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Man sieht natürlich auch das der Haarausfall voran schreitet.
Ausgedünnte Haare am Oberkopf.
Würde auch nicht schaden da noch was dazwischen zu verpflanzen.
Oder hast das vorher auch schon gehabt?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164299 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Do, 10.11.22 19:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Genau, die Haarlinie würde ich dann beim 2.mal anpassen,
sowie auch nochmal den Oberkopf verdichten. Aber damit warte ich jedenfalls noch einige Zeit. Mal sehen wie sich das ganze noch entwickelt. Heckbereich hätte jedenfalls das Potential das
noch ein paar Mal zu machen.
Der Doc meinte, er glaube nicht, dass ich öfter als 2x kommen muss.
Von 1500 Grafts darf man hald bei dünnen Haaren nicht die Welt erwarten
5k glatt warens (darf ich das hier eh posten?) sonst adaptier ichs
Lg


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164450 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Do, 17.11.22 14:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Im ersten Bild steht pre, damit präoperativ gemeint?
Falls nicht wäre präop Bilder und unmittelbar postoperativ hilfreich.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164451 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Do, 17.11.22 14:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
In zwei steps zu Planen finde Ich auch effektiver.
Wirst du wieder mit Teilrasur machen?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164458 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Fr, 18.11.22 08:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
genau, pre war vor der OP.
konnte noch ein paar Bilder auftreiben. Vom Oberkopf vor der OP leider nicht, aber ihr könnt euch vorstellen wie der ca. ausgesehen hat mit 900 Grafts weniger. Nicht viel schlimmer, aber leicht weniger als aktuell. Richtig kahle Stellen gab es auch vorher nicht.
Man sieht aber, wenn man sich das Bild vorm Spiegel (1 Jahr nach OP, bzw. das Foto mit meinem Dad ansieht) dass ich noch ein paar Federn gelassen habe.

Im Anhang findet Ihr auch Fotos von meinem Dad, dessen Vater und dem Vater meiner Mutter (dessen Haare laut Doc wohl am öftestens für den eigenen Verlauf hanzuziehen sind). Der sieht eigentlich auch mit damals 60 Jahren noch sehr gut aus.
Ist das eine Garantie dafür, dass sich bei mir auch nicht mehr viel tun wird? Aktuell bin ich 35. Glaubt ihr, könnte ich demnächst ordentlich nachlegen, ohne Angst haben zu müssen, dass mir im hohen Alter zu wenig Spenderhaar bleibt? Deshalb sind wir es ja beim 1. Mal etwas konservativer angegangen. wie viele Grafts denkt ihr benötige ich für das Auffüllen der GHE und dem Oberkopf? reichen 2000? viel mehr macht Dr. KOhrgruber an einem Tag FUE nicht.

danke! lg Twin

/foren/transplant/index.php/fa/60051/0/

/foren/transplant/index.php/fa/60053/0/

/foren/transplant/index.php/fa/60052/0/

[Aktualisiert am: Fr, 18 November 2022 09:01]


  • Anhang: vor OP.jpg
    (Größe: 78.99KB, 385 mal heruntergeladen)
  • Anhang: nach OP.jpg
    (Größe: 83.88KB, 386 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164459 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Fr, 18.11.22 09:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das war ein paar Tage nach der OP. mit starken Krusten hatte ich nicht zu kämpfen.

/foren/transplant/index.php/fa/60054/0/

das war dann ca. 1 Jahr nach der OP und das Bild darunter mit meinem Dad ca. 1,5 Jahre danach

/foren/transplant/index.php/fa/60055/0/

/foren/transplant/index.php/fa/60056/0/


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164460 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Fr, 18.11.22 09:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hier der Vater meines Dad's (wohl nicht relevant oder?)

/foren/transplant/index.php/fa/60057/0/

hier der Vater meiner Mutter.

/foren/transplant/index.php/fa/60058/0/

und mein Donor Stand heute. Bitte um Eure Einschätzungen.
(PS: Fin und Minox ist keine Thema, bitte also gar keine Empfehlungen hierzu)

/foren/transplant/index.php/fa/60059/0/

danke, lg Twin



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164461 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Fr, 18.11.22 09:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
und hier eines noch Stand heute vom Oberkopf zur besseren Einschätzung.
Licht ist jedoch ungünstig Very Happy und die Haare wurden gestern recht kurz geschnitten.

/foren/transplant/index.php/fa/60060/0/


  • Anhang: OK.jpg
    (Größe: 345.58KB, 359 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164463 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Fr, 18.11.22 11:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast du denn nie mit Mittel wie Minoxidil, Redensyl oder sonstiges den Oberkopf verdichten probiert?
Würdest denke ich bei deinem Status noch gut zubekommen wenn die Mittel bei dir anschlagen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164475 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Fr, 18.11.22 15:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Minox o.ä. würde ich nicht nutzen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164480 ist eine Antwort auf Beitrag #164475] :: Fr, 18.11.22 18:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5 zeichnet sich ja schon deutlich ab, da wirst du wohl in Zukunft noch 2 mal nachlegen müssen.




Fin 1,25mg
04/2011 FUT 3650 Grafts Arvind
01/2020 FUE 2055 Grafts Demirsoy
03/2022 FUE 1528 Grafts Harun

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164483 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Fr, 18.11.22 19:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NW5?!? Omg.. Mach mich nicht schwach! Prinz William ist NW5
Ich meine schon, dass ich da noch ein Stück weit weg bin, hätte mich als NW3 gesehen. Oder meinst du in ferner Zukunft?
Jetzt wäre ich schon noch gern ein Wenig dichter am Oberkopf + an den GHE + etwas niedrigerem HA an den Ecken.
Wenn es dann über die Jahre GLEICHMÄßIG weniger wird, sei's drum... Mit höherem Alter kann ein etwas lichteres Haar verkraften, aber es muss jedenfalls überall vorhanden sein.
Wieviel Grafts sollte ich einplanen?

Werwolf, rein Interesse halber, weswegen würdest du minox etc hier nicht nutzen?

[Aktualisiert am: Fr, 18 November 2022 19:53]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164484 ist eine Antwort auf Beitrag #164483] :: Fr, 18.11.22 20:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Auf dem letzten Bild sieht man aber ne Ausdünnung über den kompletten NW5 Bereich, also ungünstiges Licht würde ich da nicht gelten lassen.

Muss ja trotzden nicht heißen, dass es innerhalb der nächsten 10 bis 20 Jahre ausfällt, aber gewarnt wäre ich da schon.




Fin 1,25mg
04/2011 FUT 3650 Grafts Arvind
01/2020 FUE 2055 Grafts Demirsoy
03/2022 FUE 1528 Grafts Harun

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164485 ist eine Antwort auf Beitrag #164475] :: Fr, 18.11.22 20:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Werwolf schrieb am Fr, 18 November 2022 15:09
Minox o.ä. würde ich nicht nutzen.
Ich persönlich halte von Minox auch nichts da es ordentlich nach hinten los gehen kann wenn man Pech hat.
Wäre ja nicht nur 1 mal passiert.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164490 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Sa, 19.11.22 08:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Is auch ausgedünnt, aber kann man nicht von den Grossvätern und meinem Vater auf mich schließen? Demnach sollte sich nicht mehr viel tun....


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164493 ist eine Antwort auf Beitrag #164490] :: Sa, 19.11.22 11:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Twin,

schön, dass du deine Erfahrung hier teilst.

Wie ein User schon geschrieben hast, ist eine Ausdünnung am gesamten Oberkopf erkennbar und das hat (leider) nichts mit schlechtem Licht zu tun.
Auch wenn du es nicht lesen willst, ohne Medikation war und ist eine Haartransplantation mit deinem Alter und deiner Voraussetzung sehr, sehr riskant und eigentlich nicht zu empfehlen.
Ich nehme an, dass dein Status vor 2 Jahren ähnlich gewesen ist und man hätte dich über die Risiken aufklären müssen.
Mit 33Jahren bist du haarausfalltechnisch noch sehr jung und der Status wird ohne Medikation nicht so bleiben. Und es ist leider nicht so einfach zu hoffen/glauben, dass dir nichts mehr passiert, da dein Vater einen besseren /ähnlichen Status hat.
Leider nein.

Das Problem bei einer diffusen Ausdünnung am gesamten Oberkopf ist, dass es wenig Sinn macht da nur an Stellen(wie du es vorhast)hineinzusetzen. Die Haare sind dort schon geschwächt und eine Behandlung könnte da sogar mehr Schaden als Nutzen, da du die bestehenden, dünnen, schwachen Haare durch dir Transplantation so schwächst, dass sie nicht mehr nachwachsen. Stichwort permanentes Shock Loss.

Auch da würden nur Medikamente helfen dieses Risiko zu minimieren.

So leid es mir tut, mMn wurdest du bezüglich der Risken nicht aufgeklärt und das ist "wieder mal" schade.
Eine Medikation wäre in deinem Fall Grundvoraussetzung gewesen, bevor man dich behandelt.

Auch wenn das vielen hier wieder nicht gefallen wird, man kann die Wahrheit den Patienten zumuten. Der Thread mit dem User mit dem zerstörten Donor hat ja nur gezeigt, dass ich mit meiner (pessimistischen) Prognose leider Recht behalten habe.

Viele liebe Grüsse






https://meinehaartransplantationen.blogspot.com/
Persönliche Haarhistory:
2005: misslungene FUE bei einer Klinik in Brüssel
2007: 2803 FUT Repair bei Dr. Bisanga
2008: 128FUE bei Dr. Bisanga
2015: 1500FUT Verdichtung bei Dr. Bisanga
2017/18: SMP
2019: Micropigmentation
2020: 1650FUE bei Dr. Bisanga

Deutschsprachiger Patientenberater von Dr.Bisanga
stefan@bhrclinic.com
[url]http://bhrclinic.com



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation - Dr. Kohrgruber / Wien [Beitrag #164519 ist eine Antwort auf Beitrag #164294] :: Sa, 19.11.22 18:05 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Stefan,

Vielen Dank für Deine Einschätzung! Ich bin für jeden Rat dankbar.
Da Du die Situation wirklich nachvollziehbar erklärst, verstehe ich das natürlich und sehe das Thema Medis etwas anders.
Der Status vor der OP war natürlich schon Schlechter, aber Welten waren das nicht, da hast du Recht. Auch vom Shockloss werde ich wohl etwas betroffen sein, da jetzt nach 2 Jahren es doch wieder weniger Haare sind, als nach 1 Jahr. Wobei man sich von 1500 Grafts auch nicht zu viel erwarten darf. Dann war es ja jedenfalls gut, es konservativ anzugehen. Nur wie soll's jetzt weitergehen? Mit der nächsten OP hätte ich ohnehin noch gewartet und beobachtet wie es sich entwickelt.

[Aktualisiert am: Sa, 19 November 2022 18:07]


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Haartransplantation geschafft!
Nächstes Thema: Meine Haartransplantation bei Dr.Serkan Aygin Clinic
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***