Startseite » Haartransplantation » FAQs » Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43160] :: Fr, 16.10.09 19:06 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo!
ich bin Schülerin, 22 Jahre alt und kann mir eine Haartransplantation von heute auf morgen nicht leisten. Ich habe mir gedacht, dass eine HT vielleicht mit Raten über mehrere Jahre abbezahlt werden könnte. Kennt sich jemand aus und wäre sowas möglich?
Da ich eine weibliche Person bin, und meine Haare eh schon sehr dünn sind, würde ich nur eine HT mit Körperhaar in Betracht ziehen. Da sind die Preis natürlich erschwinglicher!!
Kann mir jemand weiterhelfen?

[Aktualisiert am: Fr, 16 Oktober 2009 19:30]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43162 ist eine Antwort auf Beitrag #43160] :: Fr, 16.10.09 19:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zunächst mal solltest du 18 sein. Eine HT auch nicht vom Geld abhängig machen.
Wie ist dein Haarstatus? Kannste Bilder zeigen?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43163 ist eine Antwort auf Beitrag #43162] :: Fr, 16.10.09 19:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es ist bestimmt total teuer, und ich könnte nebenbei nur jobben gehen. Ich habe ziemlich viele Haare verloren aufgrund von Medikamenten, die alle seit 1 1/2 Jahren abgesetzt sind, seitdem hat es sich gebessert, aber es scheint nichts zu werden wie vor 6 Jahren oderso. Ich bin 22. Bei mir sieht man es besonders im Licht, und mein Pony ist ziemlich dünn. Meine Haare sind schulterlang, aber super dünn, im nassen Zustand sieht man es total. Ein Foto hab ich leider grad nicht. Aber vor 2 Jahren war es schlimm und ich dachte, ich krieg eine Glatze!! Es sah einfach scheisse aus- jetzt etwas besser.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43164 ist eine Antwort auf Beitrag #43163] :: Fr, 16.10.09 20:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gruß

Bist du 100% sicher das der haarausfall von der Medikamenteneinnahme kam? Und hat es sich seit dem kontinuirlich gebessert?

Im Forum gibt es einen Frau-Fall von HattingenHair. Mußt mal nach "Zebra" suchen, der Name der Userin...

Ich würde evtl. die ganze Sache noch ein bisschen beobachten,nicht das der haarausfall noch andere Gründe hat oder im schlimmsten Fall wieder los geht.

Zu der Finanzierung,ich persönlich halte jede Form von Kredit nicht gut. Weil es schulden sind. Manchmal läßt sich das wahrscheinlich nicht vermeiden,nur für Schönheits-OP´s? Ich würde lieber solange Sparen bis das Geld Bar da ist. Sicher gibt es auch Möglichkeiten an Bankkredite ran zu kommen,nur als Schüler/in? Confused Dünnes Eis...Versuchen kannst du es,aber wenn würd ich es bei einer der großen Banken machen,nicht irgend ein Beauty-Kredit,etc.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43166 ist eine Antwort auf Beitrag #43163] :: Fr, 16.10.09 20:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mbebo,

willkommen im Forum. Ich denke du gehst etwas falsch an die Sache heran. Du solltest dich erst einmal gründlich über deine Situation und Möglichkeiten informieren.
Welche Medikamente waren das, die du genommen hast und was ist mit Medikamenten wie Minox 2% oder östrogenhaltigen Medkamenten gegen Haarausfall bei Frauen, solltest du die nicht vorher probieren? Wie ist das Ausfallmuster; diffus oder nur am Scheitel? Zudem solltest du ein Trichogramm (Haaranalyse beim Hautarzt)machen lassen und die Hormonwerte checken lassen, denn es kann sein dass der Haarausfall in Kombination mit andern Ursachen aufgetreten ist.
Außerdem hast du beschrieben, dass wieder Haare nachgewachsen sind nachdem du diese medikamente abgesetzt hast. Also woher weißt du das in Kombinatiopn mit den o.g. Medis deine Haare nicht wieder nachwachsen können (selbst nach 1,5 Jahren)? Hast du dich mal ausführlich bei einem Spezialisten (Hautarzt o.ä.) informiert?

Eine HT ist eher der letzte Ausweg wenn du alles andere probiert hast und zudem sollte dann das vorhandene Haar möglichst stabil sein, vorallem im Spenderbereich, aber wenn es z.B keine gewöhnliche AGA ist, könnten selbst die transplantierten Haare wieder ausfallen. Körperhaare wären da eventuell zum Verdichten eine Lösung aber die Anwuchsraten sich schlechter, nur sehr wenige Spezialisten Weltweit bieten diese Methode an und es wird sehr teuer werden.

Wenn ich das richtig verstanden habe dünnt dein Haar am gesamten Oberkopf diffus aus, vor allem am Pony? Meine ehrliche Meinung (ohne jetzt Bilder gesehen zu haben) ist, dass eine HT nicht die richtge Lösung darstellt, mal unabhängig von den eigentlichen Ursachen deines Haarausfalles. Versuche durch die richtigen Medikamente den Status zu verbessern, Concealer und Mikrohairs ( http://www.kentare.de/index.php/cat/c32_Haarverdichter.html ) könnten dir dabei auch weiterhelfen. Ansonsten wenn dich das nicht zufrieden stellt, würde ich die radikalste Methode wählen und es mit einer guten Perrücke probieren, weil ich finde gerade bei Frauen ist das unproblematischer als bei Männern und kann sehr gut aussehen. Außer du setzt sie dir wie Naddel auf Very Happy

lg

[Aktualisiert am: Fr, 16 Oktober 2009 20:25]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43167 ist eine Antwort auf Beitrag #43166] :: Fr, 16.10.09 20:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pili schrieb am Fri, 16 October 2009 20:23

Körperhaare wären da eventuell zum Verdichten eine Lösung aber die Anwuchsraten sich schlechter, nur sehr wenige Spezialisten Weltweit bieten diese Methode an und es wird sehr teuer werden.



Uhhh Pili sag zu einer Frau nix von Körperhaaren und Perücken,dass kann nach hinten los gehn Very Happy




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43171 ist eine Antwort auf Beitrag #43167] :: Fr, 16.10.09 21:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jo, da hast du wohl recht Laughing , auch wenn ich nicht weiß was an Perücken für Frauen so schlimm sein soll. Das mit den Körperhaaren hatte ich auch nur erwähnt weil sie darauf angesprochen hat, aber kann mir auch nicht vorstellen dass sie damit auch wirklich bodygrafts meinte. Mbebo ich hoffe ich bin dir da nicht zunahe getreten Very Happy ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43174 ist eine Antwort auf Beitrag #43166] :: Fr, 16.10.09 21:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pili schrieb am Fri, 16 October 2009 20:23

Hallo Mbebo,

willkommen im Forum. Ich denke du gehst etwas falsch an die Sache heran. Du solltest dich erst einmal gründlich über deine Situation und Möglichkeiten informieren.
Welche Medikamente waren das, die du genommen hast und was ist mit Medikamenten wie Minox 2% oder östrogenhaltigen Medkamenten gegen Haarausfall bei Frauen, solltest du die nicht vorher probieren? Wie ist das Ausfallmuster; diffus oder nur am Scheitel? Zudem solltest du ein Trichogramm (Haaranalyse beim Hautarzt)machen lassen und die Hormonwerte checken lassen, denn es kann sein dass der Haarausfall in Kombination mit andern Ursachen aufgetreten ist.
Außerdem hast du beschrieben, dass wieder Haare nachgewachsen sind nachdem du diese medikamente abgesetzt hast. Also woher weißt du das in Kombinatiopn mit den o.g. Medis deine Haare nicht wieder nachwachsen können (selbst nach 1,5 Jahren)? Hast du dich mal ausführlich bei einem Spezialisten (Hautarzt o.ä.) informiert?

Eine HT ist eher der letzte Ausweg wenn du alles andere probiert hast und zudem sollte dann das vorhandene Haar möglichst stabil sein, vorallem im Spenderbereich, aber wenn es z.B keine gewöhnliche AGA ist, könnten selbst die transplantierten Haare wieder ausfallen. Körperhaare wären da eventuell zum Verdichten eine Lösung aber die Anwuchsraten sich schlechter, nur sehr wenige Spezialisten Weltweit bieten diese Methode an und es wird sehr teuer werden.

Wenn ich das richtig verstanden habe dünnt dein Haar am gesamten Oberkopf diffus aus, vor allem am Pony? Meine ehrliche Meinung (ohne jetzt Bilder gesehen zu haben) ist, dass eine HT nicht die richtge Lösung darstellt, mal unabhängig von den eigentlichen Ursachen deines Haarausfalles. Versuche durch die richtigen Medikamente den Status zu verbessern, Concealer und Mikrohairs ( http://www.kentare.de/index.php/cat/c32_Haarverdichter.html ) könnten dir dabei auch weiterhelfen. Ansonsten wenn dich das nicht zufrieden stellt, würde ich die radikalste Methode wählen und es mit einer guten Perrücke probieren, weil ich finde gerade bei Frauen ist das unproblematischer als bei Männern und kann sehr gut aussehen. Außer du setzt sie dir wie Naddel auf Very Happy

lg


Sehr guter Beitrag, das kann ich nur unterstreichen !

Eventuell kannst du dich auch nochmal im Frauenforum umschauen und evtl. Lösungen finden.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43175 ist eine Antwort auf Beitrag #43160] :: Fr, 16.10.09 21:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe mich informiert über meinen Haarausfall, nur es hat mir nichts geholfen. Es wäre wohl notwendig, wirklich einen Spezialisten zu finden.
Ich würde vorschlagen, wir streichen das Thema hier wieder. Ich sehe ja bereits am Feedback, und es scheint keinen wirklich ernsthaft zu interessieren, dass meine Frage, die ich konkret und ausdrücklich formuliert habe, so nicht aufgenommen wird.
Ich bin überzeugt, dass es viell. in ein paar Jahrzehnten Weiterentwicklungen in der Haarforschung geben wird, das wird mir aber leider nicht helfen.
Natürlich habe ich von einer Haartransplantation mit Körperhaaren gesprochen, weil alles andere nicht möglich wäre. Was bringt es mir, dass ich Haare vom Kopf von der einen auf die andere Seite transplantieren lasse? NIchts, weil meine Haare trotzdem dünn sind und mir das Volumen fehlt.
Daher Körperhaar.. wenn ihr wissen wollt, was ich gegen diesen Haarausfall getan habe: nichts. Es ist plötzlich innerhalb von 2-4 Jahren aufgetreten. Und das war in einer Zeit, von der ich nicht gerne rede, weil ich eine Esstörung hatte, und dazu noch irgendwelche Medikamente wie Medikinet einnehmen musste. Naja, eine Esstörung habe ich nicht mehr und die Medikamente nehme ich nicht mehr ein seit 2 Jahren. Mein Haarausfall ist weg, und meine Haare wieder schulterlang. Es hat sich natürlich deutlich gebessert. Aber meine Haare sehen trotzdem scheisse aus, und der Pony ist halt relativ dünn..
FAlls ihr doch noch Tipps habt, gute Ärzte oder Adressen, auch wegen einer HT (bei mir zumindestens im Pony-Bereich sinnvoll) würde ich mich natürlich freuen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43176 ist eine Antwort auf Beitrag #43175] :: Fr, 16.10.09 21:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gibt es Haarausfall in deiner Familie ? Ärzte gibt es einige, aber ob die seriösen und guten Ärzte dich operieren würden, das ist die Frage, die du ihnen selbst stellen musst. Ich kenne niemanden, der eine Finanzierung anbietet. Da solltest du deinen Bankberater fragen Wink

Unser Domian sagt immer:" HT ist kein Ponyhof ... "! Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43177 ist eine Antwort auf Beitrag #43160] :: Fr, 16.10.09 21:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hm.. ne, in meiner Familie gibt es das nicht so konkret. Aber ich weiss auch nicht, ob zb so Medikamente wirken für Haarwuchs. Die muss man doch ein Leben lang nehmen und das verbessert vielleicht auch nicht unbedingt was. Mit einer HT könnte man halt konkret Erfolge erzielen. Was habt ihr überhaupt für Erfahrungen mit HTs gemacht? Ich weiß ja nichtmal, ob das mit Körperhaar echt geht. Es wäre echt toll, aber wahrscheinlich nicht realisierbar, weil zu teuer. Ich habe da von einer Klinik in Hamburg gehört die das machen. Und so ein Haarspezialist Azar oderso. Sogar von Wimperntransplantationen. Da dachte ich, ich frage mal hier nach. Naja, das wäre auch zu schön alles.. da kann ich wohl nur weiter davon träumen oder hoffen, dass sich von selbst was tut und mein Haar weiter etwas nachwächst..


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43182 ist eine Antwort auf Beitrag #43177] :: Fr, 16.10.09 22:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also mit mangeldem Interesse an deiner Situation hat das nichts zu tun dass wir nicht konkret auf deine Frage geantwortet haben, ganz im Gegenteil. Das soll dich höchtens vor einer überstürzten Entscheidung bewaren die du später bereuen könntest.

Von Haarausfall bei Anorexia habe ich schon öfter gehört auch ohne zusätzliche Medikamente. Solange ein Follikel aber noch nicht abgestorben ist, kann er auch noch neue Haare bilden. Eventuell funktioniert Minox gewissermaßen als eine Art Initialzündung für neues Wachstum, was auch bedeutet dass du es nicht ein Leben lang nehmen müsstest sondern eher bis sich das ganze "stabilisiert" hat. Du kannst dabei nichts verlieren, probiere für ein paar Monate die verfügbaren Medis in Absprache mit einem guten Hautarzt aus und schau was passiert. Concealer bzw. Microhair könnten für den Übergang wirklich eine Gute Alternative sein, denn kahle Stellen und dünnes Haar kann man damit sehr gut kaschieren.

Falls alles andere nichts nutzt: Was die Arztwahl angeht, für Bodyhair-FUE würde ich in Europa nur zu Bisanga oder der Prohair Klinic nach Belgien gehen. Ansonsten muss dir klar sein, dass die Liste für HT-Spezialisten Weltweit sehr überschaubar ist. Zur Finanzierung kann ich dir nur empfehlen so viel wie möglich von Eltern oder Großeltern zu leihen und gut zu sparen. Ansonsten was Kredite angeht, solange du einen bekommst und du sicher bist, dass es dir das Geld wert ist probier es. Nur mal zur groben Orientierung: Ein Bodygraft bekommst du sicher nicht unter 5 Euro und mit 1500 Grafts musst du wohl mindestens rechen, auch wenn ich mich ohne Bilder gesehen zu haben, da weit aus dem Fenster lehne.

[Aktualisiert am: Fr, 16 Oktober 2009 23:03]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43186 ist eine Antwort auf Beitrag #43182] :: Fr, 16.10.09 23:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mbebo,

Ich weis nicht warum du dich gleich auf die Bodygrafts aus bist,du weist ja noch nicht mal ob HT-Mäßig bei dir was geht. Ich meine mit der "normalen" Umverteilung. Bodygrafts seh ich als allerletzte Lösung bzw. Ausweg. Und den würde ich auch dreimal überdenken,da Bodygrafts nun mal eine andere Struktur haben als deine normalen Haare auf dem Kopf.

Laß erstmal deine Haare begutachetn von jemand der Ahnung hat. Gerade als Frau kann der Haarausfall ja noch ein paar andere Gründe haben,deswegen bis ins kleinste Haarausfallrelevante Detail durchchecken lassen. Ich denke auch im Frauenforum bekommst du da alles gesagt.

P.s. Du mußt dich an den Schreibstil hier mancher,mich einbegriffen erst gewöhnen. Auch wenn du es nicht gleich verstehst,du hast schon ne Menge Feedback bekommen und wirst auch ernst genommen. Wink Hier herrscht manchmal ein etwas direkter Ton.




"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43188 ist eine Antwort auf Beitrag #43160] :: Fr, 16.10.09 23:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Mbebo,

als Schülerin würde ich dir von einem Kredit abraten bzw. ich kann mir nicht vorstellen, dass sich (wir reden ja hier von einer Summe zwischen 5.000 und 8.000 EUR) eine Bank darauf einlässt, da du ja kein geregeltes Einkommen/Sicherheiten hast (und ich rede jetzt nicht von einem Minijob).....Selbst wenn es ginge, du würdest dich ohne Eigenkapital auf Jahre verschulden......

LG
Memphis

[Aktualisiert am: Fr, 16 Oktober 2009 23:36]




HT am 23.09.2009 bei HattingenHair/CH 2701 Grafts
Seit 09/09 Minox 2%
Seit 10/09 KET 2x wöchtl.+ Pantostin 1x tägl.
Seit 10/09 Tetesept NEM: Kieselerde, Zink + Histidin
http://alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/2678/

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43205 ist eine Antwort auf Beitrag #43160] :: Sa, 17.10.09 13:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hm.. danke für Eure Antworten (ihr hab ja doch Interesse Wink
bisher habe ich ja noch nichts eingenommen. ZB. Minoxidil oderso. Wenn das natürlich helfen würde, das Haarwachstum anzuregen, wäre das schon ein Fortschritt. Ist aber halt die Frage, ob es funktioniert? Wieviel kostet sowas- und ist das von Dauer? Nehmt ihr sowas ein?
Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43235 ist eine Antwort auf Beitrag #43205] :: Sa, 17.10.09 21:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mbebo schrieb am Sat, 17 October 2009 13:21

Hm.. danke für Eure Antworten (ihr hab ja doch Interesse Wink
bisher habe ich ja noch nichts eingenommen. ZB. Minoxidil oderso. Wenn das natürlich helfen würde, das Haarwachstum anzuregen, wäre das schon ein Fortschritt. Ist aber halt die Frage, ob es funktioniert? Wieviel kostet sowas- und ist das von Dauer? Nehmt ihr sowas ein?
Gruß


Hi,

schau mal ins allg. Forum... Wink

LG




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43272 ist eine Antwort auf Beitrag #43160] :: So, 18.10.09 01:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
in indien kannst du eine gute ht machen, die auch für schüler erschwinglich ist.


[Aktualisiert am: So, 18 Oktober 2009 01:22]




2560 grafts by Dr. Rahal
1x täglich Spectral DNC

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43650 ist eine Antwort auf Beitrag #43272] :: Do, 22.10.09 12:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie das?? HT in Indien?? Inwiefern weißt Du darüber bescheid?
Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43659 ist eine Antwort auf Beitrag #43160] :: Do, 22.10.09 16:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn ich Schüler lese, dann denke ich immer an einer Altersklasse bis 19 Jahre und das wäre noch vielllllllll zu früh früh für eine HT...Aber wie ich sehe, bist jetzt 22 und der User pili war damals auch so jung als er bei Rahal war....Ja, Indien wäre eine Alternative....siehe hier...fusehair.com

Bei hairsite.com sieht man auch viele Ergebnisse von Dr. A....

LG




HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Finanzierungsmöglichkeiten-Haar-OP als Schüler [Beitrag #43684 ist eine Antwort auf Beitrag #43659] :: Do, 22.10.09 23:08 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ich denke es hat hat eher was mit dem Haarstatus zu tun als mit dem Alter. Bin schließlich auch 22 und habe ne HT machen lassen.

Aber es stimmt schon das man in jungen Jahren sehr sehr vorsichtig sein muss was eine Haartransplantation angeht.
Umfassende Recherrche und eine Langzeitplanung sind das A und O.

Ich glaube das beste wäre aber, das du erstmal zum Hautarzt geht, der einen Trichoscan macht. Und eventuell beim Hausarzt mal nachfragen ob diese Medikamente die du eingenommen hattest, zu Haarausfall führen können. Wovon ich dir aber unbedingt abraten möchte ist, einen Kredit für diese OP aufzunehmen.

Eine Haartransplantation ist nicht günstig und als Schülerin können deine Einnahmen nicht so hoch sein, dass du diesen Kredit in irgendeiner Art und Weise tilgen kannst. Mit einem 400€ Job kommst du da nicht weit. Ich weiß wovon ich spreche, ich bin Student. Very Happy Mit 22 bereits Schulden zu machen halte ich für mehr als nur falsch. Auch wenn ich deine emotionale Last durchaus verstehen kann.

Alles Gute und viele Grüße

Ellinas


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Klammern entfernen Wie ???
Nächstes Thema: Shockloss !
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***