Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Haartransplantation weiblich
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Haartransplantation weiblich [Beitrag #81677] :: Do, 25.04.13 11:43 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

Ich bin weiblich , Mitte 30 und habe ein Haarproblem.
Meine Haare werden im Oberkopfbereich immer lichter und ich überlege schon ewig lange ob ich es wagen sollte eine HT im Front und Oberkopfbereich machen zu lassen.

Vor ca 6 Jahren ließ ich schon mal im Bereich der GHE mittel FUE Haare verpflanzen, mit dem Ergebnis war ich auch sehr zufrieden, die Haare sind noch da nur dahinter wird es etwas lichter, wobei mich das weniger stört, als im Front und Oberkopfbereich.

Ich habe keine Glatze, aber insgesamt ausgedünntes Haar und meine Frage an Euch wäre, ob es möglich ist zwischen das vorhandene Haar neue Haare einpflanzen zu lassen oder ist die Gefahr zu groß dass das vorhandene Haar leidet bzw ausfällt und ich mit einer Glatze rum laufen müsste.
Ich wüßte nämlich nicht wie ich so einen Kahlschlag kaschieren könnte.

Ich hoffe ich bekomme ein paar Tipps.

Lolo


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation weiblich [Beitrag #81680 ist eine Antwort auf Beitrag #81677] :: Do, 25.04.13 12:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei eine Verdichtung gibt es immer die Gefahr von Shockloss. Du hattest ja schon eine erfolgreiche HT, frag einfach mal bei dem Anbieter nach was er dazu meint.




10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation weiblich [Beitrag #81681 ist eine Antwort auf Beitrag #81677] :: Do, 25.04.13 12:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Matte,

bei meiner HT hatte ich kein Schockloss da auf "freier Fläche transplantiert wurde und nicht zwischen vorhandenen Haaren.

An die User hier, die sich eine neue Haarlinie haben einpflanzen lasse:

Wie habt ihr das kaschieren können?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation weiblich [Beitrag #81725 ist eine Antwort auf Beitrag #81681] :: Sa, 27.04.13 19:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo lolo Smile

schön, dass du hier schreibst. ich sauge derzeit alles auf, was mit HT bei frauen zu tun hat.
ich plane nämlich auch...
bei wem hast du das machen lassen?
du hattest also komplett kahle GHE, achso...
hattest du bei deiner FUE auch körpergrafts einpflanzen lassen oder nur kopfhaare vom hinterkopf? wurdest du komplett rasiert, oder nur ein streifen?

ich habe deine frage bereits herrn krämer gestellt (denn ich habe dieselbe), aber auch noch keine rechte antwort bekommen: denn wenn die vorhandenen aufallen, wenn die anderen verpflanzt werden, wäre das eher eine milchmädchenrechnung...

andererseits ist es so: bei typisch weiblichem HA dünnt es sich ja am oberkopf aus, d-h- es nie komplett kahl ( außer vllt im endstadium). und auch da werden HTs erfolgreich durchgeführt.
hängt wohl auch von dem chirurgen und den eigenen "voraussetzungen" ab?

lg!
lala




Alter: 31, HA in Schüben seit ca. 8-9 Jahren

Regime seit 2013:

Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Minox 2,5 % / 1 x am Tag
Pantostin 1 x Tag
Voltaren 1 x Tag
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estreva 2 Hub / Tag
DHEA 10 mg / Tag
Pregnenolon 15 mg / Tag
NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation weiblich [Beitrag #81733 ist eine Antwort auf Beitrag #81725] :: So, 28.04.13 00:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo lala,

Meine GHE waren kahl, schon immer, sie waren nicht besonders groß aber eben nicht sehr weiblich.
Ich war in der Türkei bei der Haarlinie Clinic.

Soweit ich das noch weiß, wurde mir ein streifen am Hinterkopf rasiert und an 2 Tagen die Grafits entnommen und eingesetzt, an einem Tag bin ich sogar kurz ohnmächtig geworden bei der entnahme. Aber das Ergebnis war toll.
Es sollten 800 Grafits werden wurden dann aber knapp 1000, da meine Haare so dünn waren und sind.

Damals bin ich dann mit einem Capi rumgelaufen, das geht heute nicht mehr da man von mir das nicht mehr gewohnt ist.

Nun werden hinter den eingesetzten Haaren die Haare lichter und das gefällt mir nicht.

Ich habe aber sorgen vor Verlust der vorhandenen Haare und denke auch scon über eine Perücke nach.

Vorher möchte ich noch ein paar Blutuntersuchungen machen, denn Ende letzten jahres wurde bei mir eine schilddrüsenunterfunktion festgestellt.

Wobei meine Mutter auch sehr Lichtes Haar hat, auch sie hat mit der Schilddrüse zu kämpfen, will aber keine Medikamente nehmen! Ihr Oberkopfbereich ist wirklich licht.

Wie ist denn dein haarstatus?



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation weiblich [Beitrag #81734 ist eine Antwort auf Beitrag #81725] :: So, 28.04.13 00:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mein Plan wäre, möglichst viel in die Front transplantieren zu lassen , da ich hinten eh immer Haarteile trage, dh das Haar ist ungenutzt und hinten kann man immer gut kaschieren, aber vorne ist es immer schwierig und ich will keinen Pony tragen.

Also vorne Haare und dahinter eventuell eine full lace Perücke, ich lese mich gerade in die Materie ein, aber mir fehlen die echten Anschauungsobjekte.

Ich denke ich werde mal bei einem haarstudio einen Termin machen.

LG
Lolo


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation weiblich [Beitrag #84792 ist eine Antwort auf Beitrag #81677] :: Mi, 07.08.13 11:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo lolo und lala Very Happy
was hat sich bei euch in den letzten monaten getan?
zu welchen entschlüssen/überlegungen seid ihr gekommen?
haarteil oder HT?
lg susan1


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haartransplantation weiblich [Beitrag #88381 ist eine Antwort auf Beitrag #84792] :: Do, 19.12.13 22:06 Zum vorherigen Beitrag gehen
susan1 schrieb am Wed, 07 August 2013 11:59
hallo lolo und lala Very Happy
was hat sich bei euch in den letzten monaten getan?
zu welchen entschlüssen/überlegungen seid ihr gekommen?
haarteil oder HT?
lg susan1


hi!
wollte mal bescheid geben.
ich war dieses jahr bei dr. Heitmann in der schweiz zur HT-Beratung.
tja...mit meiner art von HA habe ich die a*** karte gezogen.
denn transplantieren kann er nur, wenn ein stabiler zustand erreicht ist. da bei mir aber ständig was wächst und wieder ausfällt, rät er mir dringend ab.
er sagt wir können schonmal einen test machen, aber die Gefahr, gesunde Haarwurzeln zu schädigen ist nicht klein.





Alter: 31, HA in Schüben seit ca. 8-9 Jahren

Regime seit 2013:

Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Minox 2,5 % / 1 x am Tag
Pantostin 1 x Tag
Voltaren 1 x Tag
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estreva 2 Hub / Tag
DHEA 10 mg / Tag
Pregnenolon 15 mg / Tag
NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: HT ja oder nein
Nächstes Thema: Frohes Fest
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***