|
|
|
|
|
Aw: Übernimmt Krankenkasse HT Kosten nach Chemotherpie [Beitrag #82180 ist eine Antwort auf Beitrag #82169] :: PM, 12.59.2013 20:59 
|
Niewa
Beiträge: 80 Registriert: September 2012
|
Knorkell schrieb am Sun, 12 May 2013 10:36Haare wachsen aber nicht immer wieder nach, manche bleiben für immer komplett kahl, nur so am, Rande.
Das ist Blödsinn! Haarausfall als Nebenwirkung einer Chemotherapie ist stets reversibel. Nur bei einer Strahlentherapie kann es infolge einer sehr starken Bestrahlung zu einem irreversiblen Haarausfall kommen. Aber das ist selten so.
Kjartan, was sagt der Arzt dazu, dass dein Haarbild nicht so wie vorher ist? Evtl. dauert es noch, bis sich alles wieder regeneriert hat.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Übernimmt Krankenkasse HT Kosten nach Chemotherpie [Beitrag #82200 ist eine Antwort auf Beitrag #82199] :: PM, 13.51.2013 23:51 
|
night
Beiträge: 842 Registriert: November 2012
|
Wenn dein Haarstatus seit dem noch schlechter geworden ist wird der Haarstatus eher von AGA kommen als von der Chemo. Die Chemo hat wahrscheinlich eher nur das Absterben der ohnehin schon durch AGA zum sterben verurteilen Haarwurzeln beschleunigt.
Von daher denke ich nicht das die Krankenkasse da was zahlt, bei AGA zahlt die Krankenkasse so gut wie nie was( zumindest hört man das hier gab scheinbar auch einige Fälle wo Leute schwere Depressionen wegen AGA entwicklet haben und nicht mal da hat die Krankenkasse was bezahlt).
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Übernimmt Krankenkasse HT Kosten nach Chemotherpie [Beitrag #82206 ist eine Antwort auf Beitrag #82200] :: AM, 14.41.2013 10:41 
|
|
night schrieb am Mon, 13 May 2013 23:51Wenn dein Haarstatus seit dem noch schlechter geworden ist wird der Haarstatus eher von AGA kommen als von der Chemo. Die Chemo hat wahrscheinlich eher nur das Absterben der ohnehin schon durch AGA zum sterben verurteilen Haarwurzeln beschleunigt.
Von daher denke ich nicht das die Krankenkasse da was zahlt, bei AGA zahlt die Krankenkasse so gut wie nie was( zumindest hört man das hier gab scheinbar auch einige Fälle wo Leute schwere Depressionen wegen AGA entwicklet haben und nicht mal da hat die Krankenkasse was bezahlt).
Selbst wenn es so ist, dann ist es eine Frage der Kausalität, und die kann durch ein *hust* objektives Gutachten geklärt werden. Sprich einfach mal mit dem Arzt deines Vertrauens. Wenn ich richtig informiert bin, brauchst du also nur das Gutachten eines Dermatologen, dass dir bescheinigt, dass es (zumindest auch) durch die Chemo zu dem gegenwärtigen Zustand gekommen ist, und das eines Psychologen/Psychiaters, der dir bescheinigt, dass du erheblich unter dem gegenwärtigen Zustand leidest
Alles Gute, das wichtigste ist doch, dass du diese Sch..Krankheit besiegt hast
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|