schlechte HT in Belgien [Beitrag #83881] :: AM, 6.31.2013 04:31
|
rano
Beiträge: 6 Registriert: Juli 2013 Ort: niedersachsen
|
Hallo Leute,
Ich werde ein ausführlichen bericht schreiben.
Aber erstmal ganz kurz.
Ich habe vor 2 Jahren eine HT in Belgien gehabt. 3100 Graft vorderster Front ca. 75 cm2.
Nach einem Jahr Endergebniss: katastrophe. ca. 20% gewachsen.
Dem berater hier in DE bescheid gegeben. Ende letzten jahres nachverdichtet 1200 grafts.
Nach 7 monate und jetzigen stand. Einfach nur Chaos... wieder vllt nur 20% gewachsen.
Nicht nur das. Mein Donnor ist zerstört, besonders an die Seiten.
Dem Berater wieder Bescheid gegeben. Er angeblich meine jetzigen Fotos-zustand an den Doc gesendet.
Habe seit über 1 Monat nichts mehr von ihm gehört.
Also habe ich es persöhnlich an den Doc gesendet.
Seine Antwort:
Ihr Ergebnis ist sicher schlecht: nach 7 Monaten, können Sie immer noch
einige Verbesserung am späten Wachstum einiger Transplantate erwarten, aber
ich vermute, dass viele Transplantate tot sind, weil sie schlecht vertragen
(dh es dauert eine Woche nach der Transplantation bis die Blutversorgung
sich erholt). Daher sehe ich keine Lösung in eine neue Transplantation, da
Ihre Spender-Bereich bereits sehr erschöpft ist. Wenn das Problem Schockloss
ist, kann der Spender-Bereich noch ein wenig verbessern.
Achso am Amfang hiess es, ich wäre ein Topkanditat für eine HT. Und direkt nach der 1 HT, hat der Doc zu mir gesagt, das wird ein super ergebniss. Ich mit einem grinsen wieder nach Deutschland. Ja jetzt grins mal weiter.....
Jetzt habe ich eine unzufriedene Dichte
Geld weg
zerstörten Donnor
Seine Antwort hört sich nach, siehe zu wie du damit klar kommst... korrigiert mich Bitte!
Meine Frage nun.
1. Anwalt hier in DE nehmen oder direkt in Belgien?
2. Den Berater Anzeigen, wegen Falsch Beratung. (Nie erwähnt das da was schief laufen könnte)?
wer kann helfen?
Am besten die so etwas selbst duch gemacht haben.
hier einige fotos
bedengt das ich insgesamt 4300 grafts bekommen habe und schaut euch die fotos an.
trage mittlerweile wieder capi. psychisch kaum auszuhalten.
lg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: schlechte HT in Belgien [Beitrag #83882 ist eine Antwort auf Beitrag #83881] :: AM, 6.58.2013 09:58 
|
capelli123
Beiträge: 87 Registriert: April 2013 Ort: Ausland
|
Hallo
Zuerst mal möchte ich Dir sagen, dass es mir sehr sehr Leid tut was da passiert ist und ich deinen leidenddruck absolut verstehen kann.
Es werden dir Erfahrenere user noch antworten, aber ich denke, dass hier nicht mehr viel kommt nach Monat 7 (vorallem bei Deiner Vorgeschichte).trotzdem ist das Endergebnis 12 Monate und der Doc wird sich bis dahin noch nicht weiter an den Pranger stellen lassen.
Wichtig ist; dass du alles gut dokumentiert hast mit vorher/nachher Bilder wo man erkennen kann was bei dir passiert ist. Ein Fehler deinerseits war sicherlich die 2. Ht zu akzeptieren, da du somit wie eine Wiedeegutmachung (im kleinen rahmen) der 1. OP alzeptiert hast.
Betreffend Anwalt kann ich nicht sagen, da wirst su schon noch antwort erhalten.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: schlechte HT in Belgien [Beitrag #83894 ist eine Antwort auf Beitrag #83881] :: PM, 6.0.2013 20:00 
|
Senior Member 
|
Hallo Rano,
auweia, sorry für dich.
Du bist einer jener Fälle, warum ich meinen Donor wieder gepostet habe.
Es gibt leider, leider viel zu viele solcher Entnahmen und das ist bitter.
Ganz bitter sogar.
Selbst wenn dir dein Arzt die gesamten Kosten rückerstattet, einen Donor kann man nicht mehr wiederherstellen.
Wünsche dir das beste
LG
https://meinehaartransplantationen.blogspot.com/
Persönliche Haarhistory:
2005: misslungene FUE bei einer Klinik in Brüssel
2007: 2803 FUT Repair bei Dr. Bisanga
2008: 128FUE bei Dr. Bisanga
2015: 1500FUT Verdichtung bei Dr. Bisanga
2017/18: SMP
2019: Micropigmentation
2020: 1650FUE bei Dr. Bisanga
Deutschsprachiger Patientenberater von Dr.Bisanga
stefan@bhrclinic.com
[url] http://bhrclinic.com
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: schlechte HT in Belgien [Beitrag #83923 ist eine Antwort auf Beitrag #83881] :: PM, 7.41.2013 17:41 
|
Senior Member 
|
Lieber Rano,
sorry ich bin kein Arzt, aber wenn das Donor Fotos VOR der ersten Behandlung sind, dann muss ich sagen,
dass das ein Blinder sieht, dass Du kein FUE Kandidat bist.
Dein Donor war ja schon miniaturisiert und ich frage mich wer da den Mut hat 4200Grafts mittels FUE zu entnehmen?!
Die Frage bei Dir hätte sein müssen ob Du überhaupt für eine Haartransplantation geeignet bist.
Denn miniaturierte Haare zu verpflanzen macht wenig Sinn wie Du an deinem eigenen Kopf feststellen hast müssen.
Bringt Dir leider nichts mehe. Aber Dein Bart scheint sehr stark zu sein, vielleicht kann man noch irgendwas mit
ein wenig Kopfhaaren gemischt mit Barthaaren etwas verbessern.
Nur Barthaare alleine wird wohl nicht so toll aussehen, denke ich.
Alles Liebe
LG
https://meinehaartransplantationen.blogspot.com/
Persönliche Haarhistory:
2005: misslungene FUE bei einer Klinik in Brüssel
2007: 2803 FUT Repair bei Dr. Bisanga
2008: 128FUE bei Dr. Bisanga
2015: 1500FUT Verdichtung bei Dr. Bisanga
2017/18: SMP
2019: Micropigmentation
2020: 1650FUE bei Dr. Bisanga
Deutschsprachiger Patientenberater von Dr.Bisanga
stefan@bhrclinic.com
[url] http://bhrclinic.com
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: schlechte HT in Belgien [Beitrag #83925 ist eine Antwort auf Beitrag #83881] :: PM, 7.7.2013 18:07 
|
rano
Beiträge: 6 Registriert: Juli 2013 Ort: niedersachsen
|
ich hatte eine 38Dichte am Donor. Laut Berater standen mir 3500Grafts zu verfügung. Er hat ja alles gemessen, mit einer Usb Lupe. Kurz vor dem 2 Op habe ich beide darrauf angesprochen. Das ich hinten am Donor, nicht mehr viele Grafts zu verfügung habe. Beide haben mir zugesichert das eine ausdünnung nicht zu sehen sein wird. Der Doc sagte mir das man bei mir noch 1500Grafts entnehmen könnte. Der eine ist Arzt und der andere ein Berater... Ich habe den vertraut
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: schlechte HT in Belgien [Beitrag #83931 ist eine Antwort auf Beitrag #83881] :: PM, 7.48.2013 19:48 
|
MatteStattPlatte
Beiträge: 385 Registriert: September 2011 Ort: Schleswig-Holstein
|
Ich bin zwar kein Freund von der Mikrohaarpigmentierung, in diesem konkretem Fall könnte ich mir jedoch vorstellen das es eine Verbesserung bringt. Dazu würde ich den Donorbereich pigmentieren um eine eine Illusion von Dichte zu erzeugen. Ansonsten, wie schon angesprochen mit Bart- oder Körperhaaren.
10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: schlechte HT in Belgien [Beitrag #83935 ist eine Antwort auf Beitrag #83881] :: PM, 7.10.2013 21:10 
|
Sammy123
Beiträge: 328 Registriert: April 2013
|
wenn du dich bei deinem arzt bedanken möchtest, dann nenn einfach sein namen... tut mir echt leid für dich aber kein grund den doc hier noch zu schützen
edit: offensichtlich gibts nichts was ich sagen könnte um dein leid zu lindern, aber du siehst aus als könnte dir n kurzhaarschnitt gut stehen!
[Aktualisiert am: So., 07 Juli 2013 21:14]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: schlechte HT in Belgien [Beitrag #83940 ist eine Antwort auf Beitrag #83911] :: PM, 7.55.2013 23:55 
|
maspelo
Beiträge: 151 Registriert: Oktober 2012 Ort: Hoyerswerda
|
rano schrieb am Sun, 07 July 2013 16:15noch mehr fotos
Sind das wirklich Fotos vor der 1. OP?
Wenn du das ganze nochmal anpacken willst, würde ich 2-3 reine Bodyhair-Transplantationen anraten! Und zwar überall gleichmäßig. Das dürfte die Anwuchsrate im Vergleich zu Densepacking erhöhen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: schlechte HT in Belgien [Beitrag #84176 ist eine Antwort auf Beitrag #83881] :: PM, 14.34.2013 16:34
|
Niewa
Beiträge: 80 Registriert: September 2012
|
Hast du schon einmal deine Schilddrüse und den Ferritin-Wert überprüfen lassen? Das könnten nämlich auch Gründe sein für deine sehr geringe Donordichte, die ja schon vor der OP sehr gering war. Also das war ja schon vorher nicht normal, meiner Meinung nach.
EDIT: Ach so, die Fotos sind von der 2. OP. Also war der Donor vor der 1. OP dicht?
Du hast viel Bartwuchs und evtl. auch Körperbehaarung. Es gibt Experten, die damit noch viel erreichen können (z.B. die HLC in Ankara). Also da kann man noch was drehen!
[Aktualisiert am: So., 14 Juli 2013 16:37]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|