Haarpigmentierung nach HT [Beitrag #141727] :: AM, 7.6.2019 02:06
|
r3FleX89
Beiträge: 7 Registriert: September 2014
|
Hallo Leute,
ich werde am 30.05. eine HT bei Hattingenhair machen lassen (FUE 1750 Grafts). Vorher hatte ich eine misslungene HT in der Türkei/Istanbul bei Arenamed mit 3200 Grafts FUE (Thread werde ich noch eröffnen).
Jetzt wollte ich gerne wissen, welcher Anbieter eine Haarpigmentierung anbietet mit dunkelblondem Haar?
Ich möchte ganz gerne meinen KOMPLETTEN Kopf pigmentieren, sprich überall wo Haare sind.
Zum einen, damit der Donor und die Seiten durch die FUE wieder etwas voller aussehen und zum anderen, damit auch oben beim lichter werden gleich entgegengewirkt werden kann. Zudem möchte ich eine einheitliche Farbe.
Ich suche also einen Anbieter, der mit langhaltiger Farbe arbeitet. Soweit ich mich hier eingelesen habe, darf es also keine SMP sein, da die nur für ausschließlich schwarze und gräuliche Farbpigmente eingesetzt werden.
Hier ist eine kleine Liste, die ich bis jetzt so raussuchen konnte:
Schlechte Kliniken (meiner Meinung nach):
- Scalp Swiss
- Elitehairtransplant (behandeln auch nicht dunkel blonde Haare)
- Vinci Hair Clinic
- Frankfurt Prohair
Kliniken die ich noch genauer unter die Lupe nehmen möchte:
- Men´s Ink (Mailand)
- Milena Lardi (Mailand)
- Modern Hair Loss Solution
Ich bin für jeden Rat sehr dankbar!
04.09.2012 Fin 1mg/Täglich -> Haarstatus verbessert sich
01.06.2014 Finasterid ABGESETZT
(trockene Augen, Mund, Hände, Füße, Nase, Libido Verlust, Abends großer Harndrang, Pickel)
09.07.2014 HT 3200 Grafts
19.07.2014 Minox 5% 2x Täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Haarpigmentierung nach HT [Beitrag #141761 ist eine Antwort auf Beitrag #141727] :: PM, 8.24.2019 13:24
|
joolli
Beiträge: 558 Registriert: June 2018 Ort: Berlin
|
Bisanga und Prohairclinic bieten es auch an. Allerdings kann man bei den hier geposteten Fotos niemals die Qualität bewerten.
Bietet nicht Hattingen das auch an?? Zumubdest hat ein Youtuber das mal behauptet dessen türkische HT von Muresanu korrigiert wurde
[Aktualisiert am: Mon, 08 April 2019 13:25]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarpigmentierung nach HT [Beitrag #141780 ist eine Antwort auf Beitrag #141744] :: PM, 8.25.2019 18:25
|
r3FleX89
Beiträge: 7 Registriert: September 2014
|
Narbenkind schrieb am Sun, 07 April 2019 18:27Wichtig ist, nicht den Anbieter unter die Lupe zu nehmen, sondern denjenigen, der letztlich behandelt.
Wird m.E. oftmals nicht genannt, z.B. bei H.I.S. , die gibt es überalll auf der Welt mit guten Ergebnissen, aber selten weiß man, wer tätowiert hat. Pigmentation ist 100% Handwerkskunst.
Da gebe ich dir Recht!
Von H.I.S. habe ich bis jetzt noch nichts gehört, bzw. was bei google finden können :S
Hast du da evlt. ein Link für mich?
joolli schrieb am Mon, 08 April 2019 13:24
Bietet nicht Hattingen das auch an??
Also nicht das ich's wüsste. Auf deren Seite bieten die das nicht an.
Mal eine andere Fragen, könnte man 2 Wochen nach der HT eine Haarpigmentierung durchführen?
04.09.2012 Fin 1mg/Täglich -> Haarstatus verbessert sich
01.06.2014 Finasterid ABGESETZT
(trockene Augen, Mund, Hände, Füße, Nase, Libido Verlust, Abends großer Harndrang, Pickel)
09.07.2014 HT 3200 Grafts
19.07.2014 Minox 5% 2x Täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarpigmentierung nach HT [Beitrag #141782 ist eine Antwort auf Beitrag #141780] :: PM, 8.37.2019 19:37
|
Narbenkind
Beiträge: 249 Registriert: September 2015
|
His hairclinic kommt sofort in der Suchmaschine... sind eigentlich sehr bekannt.
Wie gesagt, wichtig ist wer durchführt.
Nach 2 Wochen kannst Du aber vergessen. Der Kopf wird gerötet sein. Ich schätze mal, mindestens 6-9 Monate in der Spenderzone nicht möglich, in der Empfängerzone würde ich sogar auf 12 Monate gehen.
Die Leute von Prohairclinic sind hier sehr aktiv (Bart) und antworten ziemlich schnell. Die Ergebnisse von Sabine Dillen sprechen für sich. Die bieten aber keine dauerhafte Lösung an, sondern eine, die 1-2 Jahre eine Auffrischung benötigen.
Seit neuestem bieten die auf FUT-Narben auch dauerhafte Lösungen an.
Ohne aber wirklich real jemanden gesehen zu haben, kann ich mich dazu nich durchringen.
Letztens habe ich jemanden beim Joggen gesehen, da hat es mir die spucke weggeschlagen, der sah aus, als ob er eine Badekappe anhatte.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarpigmentierung nach HT [Beitrag #144167 ist eine Antwort auf Beitrag #141782] :: AM, 3.24.2019 09:24
|
_Mario
Beiträge: 803 Registriert: October 2016
|
Narbenkind schrieb am Mon, 08 April 2019 19:37Letztens habe ich jemanden beim Joggen gesehen, da hat es mir die spucke weggeschlagen, der sah aus, als ob er eine Badekappe anhatte. War aber vermutlich keiner mit längeren Haaren, oder? In Verbindung mit Schweiß und eigentlich kahlem Kopf kann ich mir auch vorstellen, dass das unnatürlich aussehen könnte.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarpigmentierung nach HT [Beitrag #144174 ist eine Antwort auf Beitrag #144167] :: AM, 4.43.2019 09:43
|
joolli
Beiträge: 558 Registriert: June 2018 Ort: Berlin
|
_Mario schrieb am Tue, 03 September 2019 09:24Narbenkind schrieb am Mon, 08 April 2019 19:37Letztens habe ich jemanden beim Joggen gesehen, da hat es mir die spucke weggeschlagen, der sah aus, als ob er eine Badekappe anhatte. War aber vermutlich keiner mit längeren Haaren, oder? In Verbindung mit Schweiß und eigentlich kahlem Kopf kann ich mir auch vorstellen, dass das unnatürlich aussehen könnte.
Nee es gibt wirklich richtig schlechte Anbieter das es wirklich so aussieht. Die Farbpigmente können riesig werden wie Pilze
Prohairclinic bietet auch SMP an
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarpigmentierung nach HT [Beitrag #144178 ist eine Antwort auf Beitrag #141727] :: AM, 4.16.2019 10:16
|
_Mario
Beiträge: 803 Registriert: October 2016
|
Gibt es generell irgendwelche Infos zu Ergebnissen mit optischer Verdichtung mittels SMP bei längeren Haaren?
Ich hatte ja bereits 2 HTs und will meinen Donor nicht mehr weiter ausbeuten (momentan kann ich meine Haare seitlich/hinten 4mm tragen ohne das die FUE-Punktnarben auffallen).
Ich bin zwar top zufrieden mit dem Ergebnis, aber nachdem ich ohne die HTs bestimmt schon NW5 wäre, ist das Ergebnis halt nicht superdicht, v. a. im Tonsur- und Oberkopfbereich.
Derzeit helfe ich an betreffenden Stellen mit Concealer nach, das funktioniert echt ganz gut, um Dichte vorzutäuschen und ist auch nicht teuer.
Praktischer wäre aber eine dauerhafte Lösung und da kommt neben einer 3. HT mit Barthaar auch SMP ins Spiel. Barthaar wäre dann die Notlösung, sollte sich mein Status schlechter entwickeln als erwartet.
Wie gesagt, ich habe keine komplett kahlen Stellen, es ist z. B. in der Tonsur bewusst (um Grafts zu sparen) mit geringer Dichte gesetzt worden. Concealer funktioniert super, also müsste doch auch SMP ebenso super werden?
Wäre halt im Alltag echt bequemer, das wäre mir auch das Geld wert - praktisch wäre in erster Linie die permanente Lösung, zum Testen könnte man die temporäre Variante nehmen.
Mailand wäre meine erste Adresse, sind aber auch über 7h mit den Auto.
Vielleicht kann mir jemand aus der Erfahrung heraus sagen, wie das Ganze mit ca. 7 cm langen Haaren wirkt bzw. wo im Web man entsprechende Beispiele oder Erfahrungsberichte findet - 95% der Fotos betreffen ja kahlrasierte Personen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Haarpigmentierung nach HT [Beitrag #144183 ist eine Antwort auf Beitrag #144180] :: PM, 4.27.2019 13:27
|
_Mario
Beiträge: 803 Registriert: October 2016
|
Statham1 schrieb am Wed, 04 September 2019 11:42Sei gut zu sein auf diesem Gebiet
https://www.serkanbozkurt.com.tr/
Danke für den Tipp... leider nur in türkisch und die ganzen Übersetzungstools bringen nur Kauderwelsch...
Hab trotzdem durchgeklickt, unter "Anasayfa" sind Beispiele auch mit längeren Haaren, gar nicht schlecht.
Hab mir dann auch mal die Facebookseite angesehen, wieder viele Beispiele mit kahlrasierten "Patienten", die ich zum Teil gut fand, zum Teil nicht, aber fand keine Beispiele mit längeren Haaren.
Werde mir mal die Beispielvideos näher ansehen wenn ich Zeit habe.
Falls jemand nähere Infos zu Serkan Bozkurt hat - immer gerne. Preise stehen z. B. keine auf der Homepage, auch die Anzahl der Behandlungen kann ich nicht entnehmen - wenn man innerhalb kürzerer Zeit nach Istanbul fliegen müsste, wäre ein Urlaub in der Türkei eine Lösung.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|