|
Aw: Mikrohaarpigmentierung in Bayern - Erfahrungen - Bilder [Beitrag #150679 ist eine Antwort auf Beitrag #150675] :: PM, 27.6.2020 15:06
|
Narbenkind
Beiträge: 249 Registriert: September 2015
|
Hey Piotr,
natürliches Ergebnis- gefällt mir gut.
Finde den Schritt, einen neuen Anbieten auszuprobieren sehr mutig. Ich kann absolut nachvollziehen, dass man nicht jedes Mal eine halbe Europa Tour machen möchte.
Mich würde mal interessieren, ob die Anbieter nicht zum Teil die gleiche Tinte nutzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder Anbieter seine eigen Tinte entwickelt, aber so viel Einblick werden wir wohl nicht erhalten.
Vielen Dank für die "echten" Fotos. Du hilfst vielen weiter, die diesen Schritt noch vor sich haben. Gern lese ich in regelmäßigen Abständen von Dir, sehr gern mit Fotos, damit man weiß, ob und wie die Pigmentierung verändert und in welcher Zeit.
Top-Bericht! Ich denke nicht, dass du immer wieder betonen musst, dass du keine Werbung machen willst. Du kommst schon sehr authentisch und ehrlich rüber.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Mikrohaarpigmentierung in Bayern - Erfahrungen - Bilder [Beitrag #150695 ist eine Antwort auf Beitrag #150675] :: AM, 28.19.2020 10:19
|
Piotr
Beiträge: 27 Registriert: Mai 2013
|
Hey Narbenkind,
Vielen Dank für die positive Kritik! Ja hier im Forum wird öfter mal unterstellt, man sei gekauft oder so. Deshalb betone ich das immer wieder.
Mir liegt es schon am Herzen, dass sich auch "kleinere" Anbieter auf dem Markt etablieren können, gerade wenn sie was auf dem Kasten haben, so wie Agnes. Da profitiert ja im Endeffekt jeder davon, der Interesse an so einer Art von Behandlung hat.
Zu den Farben: sie kauft ihre Sachen bei teammicro.com. Ist auch kein Geheimnis.
Wenn du dich auf der Website etwas umsiehst merkst du, dass da auch "bekannte" Anbieter namentlich erwähnt sind (Beauty Medical, Prohair Clinic). Von daher denke ich das gleiche wie du. Die haben eh alle die selben Pigmente. Ist ja auch in Ordnung. Mir persönlich gibt das eher ein Gefühl von Sicherheit, wenn die Farben "offiziell" sind und nicht jeder seine eigene Pampe zusammen mischt.
Die Kunst an der Behandlung ist es ja letztendlich, ein natürliches Ergebnis zu erzielen und da gehört einiges an Geschick und Erfahrung dazu.
[Aktualisiert am: Di., 28 Juli 2020 10:21]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
aktuelle Zeit: Sa. Jan %#18 05:09:47 MEZ 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00668 Sekunden