Aw: Meine Haartransplantation bei der Cosmedica in Istanbul [Beitrag #164725 ist eine Antwort auf Beitrag #164093] :: Sa, 03.12.22 16:46 
|
Sined87
Beiträge: 22 Registriert: November 2021
|
Hallo Degen,
Das ist richtig aber.. Die Sache ist, ich könnte mir die Haarlinie verdichten lasse und später (in 5- 10 Jahren) mit 45 keine, oder weniger übrige Spenderhaare haben um die Tonsur und Mittelkopf verdichten zu lassen. Man muss da abwägen aber vor allem langfristig denken. Mit 35 ist eine nicht ganz so dichte Haarlinie vielleicht nicht perfekt aber ich glaube kaum dass das mit 45, 50 Jahren ins gewicht fallen wird. Eher wenn man löcher im Oberkopf hat aber voll die dichte Haarlinie. Glaube das sieht dann eher scheisse aus.
Grüsse
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Meine Haartransplantation bei der Cosmedica in Istanbul [Beitrag #164756 ist eine Antwort auf Beitrag #159521] :: Mo, 05.12.22 19:03 
|
Degen
Beiträge: 448 Registriert: Januar 2019
|
Eine Verdichtung würde ich an deiner Stelle auch nicht machen lassen, sieht doch aktuell ziemlich gut aus. Da stünden Aufwand und Ertrag in keinem guten Verhältnis. Mein Kommentar bezog sich nur auf das Ergebnis der ersten HT. Auf mich wirkt es so, als wären in der Haarlinie nicht alle Grafts angewachsen. Egal wie langfristig und konservativ der Operateur denkt, die Haarlinie wird nach meiner Erfahrung immer mit der maximal möglichen Dichte gesetzt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
aktuelle Zeit: Sa Feb 04 06:35:22 CET 2023
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.02614 Sekunden