Trockene/rissige Kopfhaut nach HT [Beitrag #173609] :: AM, 16.13.2025 03:13
|
Junior Member 
|
Hallo zusammen.
Zuerst eine kurze Vorstellung von mir, da sich so etwas gehört als neuer Nutzer im Forum:
Ich heiße Michael, bin 39 Jahre alt und komme aus der Nähe von Viernheim im südlichsten Teil Hessens.
Da ich wohl erblich bedingt schon seit bestimmt 10 Jahren Geheimratsecken hatte, entschied ich mich zu einer Haartransplantation, der Termin war Anfang März, also vor ca. 2 1/2 Wochen.
Verpflanzt wurden 3.200 Crafts, das meiste in die Geheimratsecken, aber auch vorne in der Mitte wurde der lichter werdende Haarteil etwas mit aufgefüllt.
Alles nach der FUE-Methode, gemacht von einem türkischen Arzt der zwar in Istanbul eine eigene Praxis besitzt, dieser kommt aber auch mehrmals im Jahr nach Deutschland und mietet für die HT's der angemeldeten Patienten eine Praxis in Mannheim an.
Ich selbst kenne auch mehrere Leute die von ihm behandelt wurden persönlich und alle waren bisher zufrieden + deren Ergebnis ist sehr gut geworden.
Vorteil des Ganzen:
Der Preis ist sehr attraktiv.
Ich habe 2.100 € bezahlt für alles.
Die OP lief wunderbar ab, bis auf die Spritzen absolut schmerzfrei, beim einsetzen der Grafts bin ich sogar mehrfach eingeschlafen.
Die Dauer der OP lag bei ca. 6 Stunden.
Dass die Kopfhaut im Transplantationsbereich noch leicht etwas gerötet ist, ist nach dieser Zeit seit der OP wahrscheinlich normal.
Der Spenderbereich ist bereits zu ca. 80-90% abgeheilt.
Nun zu meiner Frage bzw. meinem Problem:
Ich habe im Transplantationsbereich, vermutlich durch das tägliche Haare waschen mit der langen Shampooschaumeinwirkzeit, sehr trockene Kopfhaut/Schuppen.
Damit meine ich explizit NICHT die Wundkrusten nach der OP, diese gingen am 10/11 Tag durch das tägliche waschen weg.
Mittlerweile darf ich ja wieder normal die Haare waschen (ich bin trotzdem noch sehr vorsichtig/zaghaft), bekomme aber die trockenen Hautfetzchen nicht weg.
Ca. 15 Minuten nach dem duschen/Haare abgetrocknen, sieht es nicht schön aus, da man in diesem Bereich die rissige und extrem trockene Kopfhaut sieht.
Es sieht aus wie bei einem Sonnenbrand wenn sich die Haut leicht abschält.
"Abziehen" geht aber durch die darin befindlichen Haare nicht wirklich und rumkratzen traue ich mich nicht bzw. soll man sowieso nicht machen.
Ist das normal nach einer HT?
Einfach so lassen und abwarten?
Ich gehe mal von einem Ja bei beiden Fragen aus, möchte aber für den inneren Seelenfrieden Bestätigung/Erfahrungsberichte erfragen, ich hoffe ihr könnt mich verstehen :)
Der Arzt meint übrigens dass wäre normal und empfindliche Kopfhaut kann auf das häufige waschen/einwirken so reagieren, würde sich aber alles geben mit der Zeit.
Man macht sich natürlich trotzdem selbst wild und möchte "Zweitmeinungen" haben :d
Gibt es vielleicht etwas dass ich nutzen kann für die trockene Kopfhaut?
Vom Arzt bekam ich nur folgendes nach der OP:
-das Shampoo für die ersten Wochen inkl. einer genauen Erklärung (mündlich und nochmal per Video) wie ich die Haare zu waschen habe
-Schmerzmittel, brauchte ich aber nicht, ich war direkt nach der OP ohne Schmerzen
-Antibiotikatabletten für die ersten paar Tage
-Blutverdünnertabletten, damit die Kopfhaut besser durchblutet wird nach der HT
Aktuell nutze ich übrigens ein sensitives Babyshampoo, dieses hat mir der Arzt und zwei Arbeitskollegen (die ebenfalls bei diesem Arzt waren) empfohlen, da sie es selbst auch genutzt hatten nachdem das Shampoo vom Arzt leer war.
[Aktualisiert am: So., 16 März 2025 03:22]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Trockene/rissige Kopfhaut nach HT [Beitrag #173613 ist eine Antwort auf Beitrag #173609] :: PM, 16.17.2025 13:17 
|
|
Ohne Bilder ist das ein ziemliches Ratespiel oder? Lade bitte mal ein paar hoch.
3200 Grafts für 2100 €
Im Ernst? Hast du da nicht deine Zweifel bekommen, dass bei unter 1 € pro Graft was nicht stimmen kann?
Und 3200 Grafts (angenommen es waren wirklich soviele) in 6 Stunden zu transplantieren ist verdächtig.
Suche bitte mal einen Dermatologen in Deutschland auf. Was du beschreibst klingt nicht normal.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Trockene/rissige Kopfhaut nach HT [Beitrag #173614 ist eine Antwort auf Beitrag #173609] :: PM, 16.16.2025 14:16 
|
Junior Member 
|
Anbei ein Foto vom aktuellen Zustand, allerdings war das direkt nach dem waschen, deshalb ist die Haut hier noch feucht und damit noch nicht trocken/rissig.
Beim Haare waschen geht es schon los mit dem leichten Haarverlust (kommt ja auch zeitlich hin nach 2 1/2 Wochen), da ich öfter ein paar "abgebrochene" Haare auf der Stirn habe nach dem abtrocknen.
Eingepflanzt wurden die Haare von 2 Personen, also vom Arzt selbst und seinem Arzthelfer, deshalb ging es auch zügig voran.
Das entnehmen dauerte rund 2 1/2 Stunden (auch hier wurde gegen Ende zu Zweit gearbeitet), das einsetzen dann nochmals ca. 3 1/2 Stunden.
Das Bild täuscht auch ein wenig, in der Mitte sieht es vorne aus als wären dort fast keine Haare, hier ist aber auch "Vollbesatz", fühlt sich beim drüberstreichen an wie bei einer Bürste :lol:
[Aktualisiert am: So., 16 März 2025 14:23]
-
Anhang: image0.jpeg
(Größe: 1.50MB, 87 mal heruntergeladen)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Trockene/rissige Kopfhaut nach HT [Beitrag #173645 ist eine Antwort auf Beitrag #173642] :: PM, 18.21.2025 17:21
|
Junior Member 
|
Ich werde euch updaten.
War heute zur Kontrolle beim Arzt, sieht soweit gut aus, die trockene Kopfhaut hat sich in den letzten Tagen auch deutlich verbessert, waren wohl „Nachwirkungen“ vom Haare einweichen in den ersten 10/11 Tagen.
Zu ca. 70/80% ist die Kopfhaut wieder normal und schuppt nicht mehr.
Meinen Arbeitskollegen (der ebenfalls bei diesem Arzt war) habe ich heute auch gesehen, der meinte bei ihm sah es auch so aus nach 2-3 Wochen.
Seine OP ist jetzt rund 1 Jahr her und das Ergebnis bei ihm ist super geworden.
Ich bin guter Dinge.
[Aktualisiert am: Di., 18 März 2025 17:23]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|