Startseite » Erfahrungsberichte  » Deutschland, A, CH » Hairmedic » Erfahrungsbericht Hairmedic
(Realität und Enttäuschung im Rückblick) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174184] :: Mo., 26 Mai 2025 18:09 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zusammen,
anbei mein Erfahrungsbericht zu meiner HT bei Hairmedic.

Am 02. Januar 2024 habe ich mich einer Haartransplantation bei der Klinik Hairmedic in Dortmund unterzogen. Es wurden laut Klinikangabe 3.000 Grafts von der Haarlinie bis zur Tonsur transplantiert. Ich habe mich dazu entschlossen, meine Erfahrung öffentlich zu teilen, um anderen potenziellen Patienten eine realistische Einschätzung der Abläufe und der Qualität bei Hairmedic zu ermöglichen.

Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich betonen, dass ich zu keinem Zeitpunkt eine überzogene oder unrealistische Erwartungshaltung an das Ergebnis der Haartransplantation hatte. Mir war bewusst, dass kein perfektes, makelloses Ergebnis garantiert werden kann – insbesondere nicht bei einer genetisch bedingten Alopezie. Was ich mir jedoch auf Grundlage medizinischer Standards, meiner Recherchen sowie der Aussagen der Klinik realistisch erhofft habe, war ein sichtbarer Unterschied zum vorherigen Haarstatus.

Nach mehreren Beratungsgesprächen mit verschiedenen Anbietern fiel meine Entscheidung auf Hairmedic. Zwar fand das Beratungsgespräch nicht wie bei anderen von mir zu Beratungsgesprächen besuchten Kliniken durch einen Arzt statt, dennoch vermittelte man mir das Gefühl, sich intensiv um mein Anliegen kümmern zu wollen. Man begegnete mir auf Augenhöhe und betonte, dass bei Hairmedic großer Wert auf deutschsprachiges Fachpersonal gelegt wird.

Auf Nachfrage, ob die HT von einem Arzt durchgeführt werde, wurde mir erklärt, dass der Eingriff zwar nicht vollständig durch einen Arzt erfolge – aufgrund der vielen Arbeitsschritte –, dieser aber die Transplantation vollständig beaufsichtige und zum Teil selbst durchführe. Zusätzlich wurde mir mitgeteilt, dass mich das OP-Team etwa zwei Wochen vor dem Eingriff anrufen und ausführlich über den genauen Ablauf informieren würde. Auch eine ständige Erreichbarkeit per WhatsApp oder Telefon wurde mir zugesichert. Als Preis wurden mir 8.500 € für 3.000 Grafts angeboten – ein Nachlass von 500 €, sofern ich mich binnen einer Woche entscheide.

Eine fundierte Haaranalyse erfolgte im Vorfeld nicht – die Einschätzung des Graftbedarfs geschah rein optisch durch kurzes Durchkämmen meiner Haare. Auf meine Nachfrage, ob 3.000 Grafts nicht zu wenig seien, wurde mit Nachdruck davon abgeraten, sich an die „maßlosen“ Empfehlungen insbesondere türkischer Kliniken zu orientieren. Dies äußerte man allerdings nicht abwertend, sondern mit der Überzeugung und Professionalität, die mich zu diesem Zeitpunkt überzeugte. Der Berater machte einen kompetenten und vertrauenswürdigen Eindruck, weshalb ich mich – auch aufgrund des insgesamt positiven Auftretens – für Hairmedic entschied. Rückblickend erkannte ich die versteckten Warnzeichen nicht, da die positiven Aspekte damals in meinen Augen überwogen.

Bis zur Vertragsunterzeichnung war die Kommunikation schnell und zuverlässig – auch abends oder an Wochenenden. Danach änderte sich das Bild drastisch. Die Antworten auf Rückfragen erfolgten zunehmend schleppend und oft erst nach mehrmaliger Nachfrage. Der angekündigte Anruf des OP-Teams zwei Wochen vor dem Eingriff blieb ebenfalls aus. Da ich mir jedoch ein gewisses Grundwissen durch eigene Recherche angeeignet hatte, konnte ich viele meiner Fragen selbst beantworten, dennoch war dies ein erster Dämpfer.

Am Tag der OP stellte sich heraus, dass auch weitere Zusagen nicht eingehalten wurden. Der Arzt verabreichte lediglich die örtliche Betäubung; die eigentliche Transplantation wurde durch Assistenzpersonal durchgeführt – überwiegend aus dem Ausland, größtenteils ohne Deutschkenntnisse, teilweise sogar ohne Englischkenntnisse. Eine Mitarbeiterin teilte mir auf Englisch mit, sie sei aus dem Iran eingeflogen worden.

Die Nachsorge-Termine (Verbandswechsel und erste Haarwäsche) verliefen reibungslos.

Im Laufe der folgenden Monate stellten sich bei mir zunehmend Zweifel am Ergebnis ein. Die Heilung verlief zwar ohne Komplikationen – keine Entzündungen, gute Wundheilung, wenig Juckreiz –, aber das Ergebnis blieb deutlich hinter meinen Erwartungen. Insbesondere der Tonsurbereich zeigte kaum Verbesserungen, auch der vordere Bereich blieb weit hinter den Erwartungen. Die Haarlinie ist zudem unregelmäßig und unästhetisch.

Nach 12 Monaten suchte ich erneut die Klinik auf. Ein Arzt führte eine Bewertung des Ergebnisses durch, indem er einen nach Augenmaß, aber angeblich identisch gesetzten Orientierungspunkt wie am OP-Tag auf meine Kopfhaut zeichnete. (Auf dem Bild des OP-Tags zusehen)
Innerhalb eines von der Klinik festgelegten Radius wurden dann Haare gezählt, die – laut Arzt – anhand ihrer Dicke als transplantiert zu erkennen seien. Diese subjektive Methode sollte den Nachweis einer Anwuchsrate von über 90 % erbringen. Von einer fundierten Haaranalyse war auch hier wieder keine Spur. Gleichzeitig wurde mir vorgeworfen, ich hätte unrealistische Erwartungen gehabt – man garantiere keine Ergebnisse aus „Traumbildern“, welche meinerseits auch ausdrücklich nie erwartet worden sind.

Da ich um eine konstruktive Lösung bemüht war, bat ich um ein Gespräch mit dem Klinikinhaber. Es wurde mir ein Termin mit David Weiand, dem Sohn des Inhabers, angeboten, den ich mit Begleitung wahrnahm. Der Termin verlief zunächst schwierig. Herr Weiand argumentierte ähnlich wie der Arzt, rief Bilder auf und begegnete mir sowie meiner Begleitung mit spürbarer Arroganz. Als meine Begleitung versuchte, sich zu äußern, fragte er sie, aus welchem Fachbereich sie komme – eine klare Abwertung ihrer Meinung. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Herr Weiand eine persönliche Begutachtung meines Haarstatus ausdrücklich abgelehnt, da dies seiner Auffassung nach einem pauschalen Schuldeingeständnis gleichgekommen wäre. Erst als er sich meinen Haarstatus selbst ansah, weil ich darauf bestanden hatte, änderte sich sein Ton. Er sagte wörtlich: „Na ja gut, wärst du damals von mir beraten worden, würden wir hier nicht sitzen.“ Dies kann als indirektes Eingeständnis eines unzureichenden Ergebnisses verstanden werden. Man bot mir daraufhin zunächst eine PRP-Behandlung an, die ich aufgrund mangelnder Erfolgsaussichten ablehnte. Auch eine zweite Haartransplantation bei Hairmedic kam für mich aufgrund des Vertrauensverlustes nicht mehr infrage. Daraufhin wurde mir eine anteilige Rückerstattung des gezahlten Betrags in Aussicht gestellt. Herr Weiand versprach, sich mit seinem Vater abzusprechen und sich zeitnah bei mir zu melden.

Dieses Versprechen wurde nicht eingehalten. Seit dem Termin im Januar 2025 gab es zwar noch einige Telefonate, in denen ich immer wieder vertröstet wurde. Eine Entscheidung oder konkrete Rückmeldung blieb jedoch aus. Mittlerweile erreiche ich David Weiand gar nicht mehr.

Abschließend möchte ich sagen, dass ein Ergebnis, das sich vom Ausgangszustand abhebt – sei es durch eine erkennbare Verdichtung, eine harmonische Haarlinie oder eine moderate Verbesserung im Tonsurbereich – meinen Erwartungen vollkommen entsprochen hätte. Dass selbst dieser minimale Anspruch nicht erfüllt wurde und der visuelle Unterschied zum Ausgangszustand kaum bis gar nicht wahrnehmbar ist, halte ich für inakzeptabel. Was die Situation letztlich besonders enttäuschend macht, ist der Umgang mit meiner Kritik: leere Versprechen, ausbleibende Rückmeldungen und keine abschließende Klärung. Dieses Verhalten hat mein Vertrauen vollends zerstört – und ist der Hauptgrund, warum ich von einer Behandlung bei Hairmedic ausdrücklich abrate.

[Aktualisiert am: Mo., 26 Mai 2025 19:12]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174187 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Mo., 26 Mai 2025 21:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo P.,

Dein Erfahrungsbericht deckt sich in vielen Punkten mit meinen eigenen Erfahrungen bei Hairmedic, die ich aufgrund von zwei Operationen gesammelt habe und hier im Forum nachzulesen sind (siehe vorherige Beiträge).

Personal: Auch bei mir war kein wirklich deutschsprachiges Fachpersonal vorhanden. Die Mitarbeiter sprachen entweder nur gebrochen Deutsch oder gar kein Deutsch und kamen aus dem Iran und der Türkei.

Haaranalyse: Bei mir verlief die Haaranalyse ähnlich oberflächlich. Es wurde lediglich ein- bis zweimal durch das Haar gestrichen, ohne eine weiterführende Analyse – ganz anders als bei einigen anderen Kliniken. Leider habe ich erst durch dieses Forum erfahren, dass eine fundierte Haaranalyse vor einer OP üblich sein sollte. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich meine Operation bei Hairmedic bereits hinter mir.

Ergebnis: Das erste Ergebnis entsprach in etwa deinem: An der Vorderseite sind zwar einzelne Haare nachgewachsen, doch die Dichte war unzureichend. Nach meiner Beschwerde erhielt ich einen zweiten Termin, bei dem mir 500–600 Grafts nachtransplantiert wurden. Eine professionelle Beratung fand jedoch erneut nicht statt. Das Resultat der zweiten OP war dementsprechend ebenfalls enttäuschend, da die Anzahl der verpflanzten Grafts nicht ausreichte, um das mangelhafte Ergebnis der ersten OP zu korrigieren.

Auf erneute Nachfrage wurde mir mit der Aussage begegnet: „Sie wollten es doch so.“ Doch ich bin kein Fachmann und hätte mir gerade bei der Korrektur-OP eine fundierte Beratung von Hairmedic gewünscht. Erst durch das Forum, nachdem ich Fotos meines Kopfes hochgeladen hatte, wurde mir geraten, dass eher 1500–2000 Grafts nötig gewesen wären, um die betroffene Fläche angemessen abzudecken.

Als Entgegenkommen wurde auch mir eine kostenlose PRP-Behandlung angeboten..

Die abwertende und arrogante Kommunikation gegenüber deiner Freundin finde ich ebenfalls sehr grenzwertig.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174188 ist eine Antwort auf Beitrag #174187] :: Mo., 26 Mai 2025 22:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielen Dank für eure Berichte!
Damit hat sich Hairmedic als infrage kommender Anbieter für mich erledigt!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174193 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Di., 27 Mai 2025 09:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
LIeber Herr P.,
ich habe mir Ihre Akte angesehen. Sie haben ausdrücklich schriftlich den Wunsch geäussert erst am Tage der Op
ein Arztgespräch führen zu wollen.
Desweiteren war es Ihr Wunsch diese 3000 Grafts vom Frontbereich über die Mitte bis zum Hinterkopf zu transplantieren. Das haben wir getan. Fotos zur Dokumentation sind ausreichend vorhanden. Das Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind tut uns leid ändert aber nichts an der Tatsache, daß wir unsere  Leistung erfüllt haben. Sie sind ein junger Mann und unterliegen schubweise einem weiteren Haarausfall. In naher Zukunft wird u. U. das Ergebnis durch weiteren Haarausfall schlechter aussehen. Das unsere Grafts gewachsen sind haben wir Ihnen anhand einer Nahaufnahme dargelegt. Auch in der Front und im Hinterkopf ist Wachstum zu erkennen. Allerdings sind 3000 Grafts für eine "Blickdichte" in diesen Bereichen plus auffüllen des Mittelkopfbereiches zu wenig.
Was Sie im Einzelnen mit dem Berater besprochen haben, kann ich an dieser Stelle noch nicht sagen. Es mag sich um einen Kommunikationsfehler handeln.
Es ist auch für uns nicht einfach zu beurteilen wenn ein Patient sagt:  vorne und hinten muss es nicht so dicht sein wichtig ist , alles sollte aufgefüllt werden" wieviel Grafts wir in die verschiedenen Bereiche setzen.
Ein Weg von Wuppertal nach Dortmund und ein ausführliches Gespräch mit unseren Ärzten hätte ggfls Aufschluss gegeben.
Trotzdem: Es ist kein Schaden entstanden. Es sind einfach zuwenig Transplantate. Lassen Sie sich welche nachsetzen und das Problem ist erledigt. Mehr Grafts wären ja von Anfang an auch nicht kostenlos gewesen.
Beste Grüße J Weiand

[Aktualisiert am: Di., 27 Mai 2025 10:42]




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174194 ist eine Antwort auf Beitrag #174193] :: Di., 27 Mai 2025 11:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sehr geehrter Herr Weiand,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu meinem Erfahrungsbericht. Leider muss ich feststellen, dass Ihre Antwort nicht nur unzureichend auf meine konstruktive Kritik eingeht, sondern auch in wesentlichen Punkten unzutreffend ist.

Sie behaupten, ich hätte „ausdrücklich schriftlich den Wunsch geäußert, erst am Tag der OP ein Arztgespräch führen zu wollen“. Diese Aussage ist mir in dieser Form nicht erinnerlich. Ich habe zu keinem Zeitpunkt einen solchen Wunsch geäußert – weder schriftlich noch mündlich. Die Tatsache, dass das Beratungsgespräch bei Hairmedic nicht durch einen Arzt erfolgte, habe ich in meinem Bericht erwähnt, jedoch nicht beanstandet. Mein einziger Wunsch war, dass der ärztliche Anteil an der OP wie zugesagt eingehalten wird – was nachweislich nicht der Fall war. Die Transplantation wurde, entgegen der vorherigen Aussage, nicht ärztlich durchgeführt, sondern nahezu vollständig von Assistenzpersonal übernommen, das teilweise weder Deutsch noch Englisch sprach. Allein das widerspricht bereits Ihrer Behauptung, Ihre Klinik habe die versprochene Leistung in vollem Umfang erbracht.

Auch Ihre Ausführung zur Graftverteilung ist schlicht nicht haltbar. Ich habe von Beginn an betont, dass der Fokus der Transplantation auf der Haarlinie und der Tonsur liegen soll. Eine optionale Verdichtung des Mittelkopfbereichs wurde lediglich angesprochen, falls es der Umfang der Grafts zuließe. Die Entscheidung über die tatsächliche Graftanzahl wurde von Ihrem Berater getroffen – gegen meine ausdrückliche Nachfrage, ob 3.000 Grafts ausreichen würden. Diese Einschätzung meinerseits wurde mit Nachdruck zurückgewiesen. Als Patient bin ich auf die fachliche Kompetenz des Beraters angewiesen – gerade bei einem medizinisch-ästhetischen Eingriff wie einer Haartransplantation. Dass mir im Nachhinein vorgeworfen wird, ich hätte die Graftverteilung oder Graftanzahl selbst verschuldet, ist nicht nur fachlich unredlich, sondern aus meiner Sicht auch ein Versuch, von Ihrer Verantwortung abzulenken.

Auch Ihre Aussage „Das unsere Grafts gewachsen sind haben wir Ihnen anhand einer Nahaufnahme dargelegt. Auch in der Front und im Hinterkopf ist Wachstum zu erkennen“, greift zu kurz und blendet wesentliche Punkte aus. Wie in meinem Erfahrungsbericht ausführlich dargelegt, war die Methode zur Ermittlung der Anwuchsrate hochgradig subjektiv und in keiner Weise fundiert. Eine orientierende Markierung „nach Augenmaß“ sowie eine Zählung vermeintlich dickerer Haare innerhalb eines selbst definierten Radius ersetzen keine professionelle Haaranalyse. Dass Sie diese unzureichende Methode als Beleg einer erfolgreichen Behandlung darstellen, spricht für sich.

Weiterhin führen Sie an, dass „ein Weg von Wuppertal nach Dortmund und ein ausführliches Gespräch mit unseren Ärzten Aufschluss gegeben“ hätte. Auch diese Aussage ist nicht haltbar. Ich habe – ebenfalls im Erfahrungsbericht dokumentiert – mehrfach den Weg nach Dortmund auf mich genommen, war regelmäßig vor Ort und habe mich stets bemüht, konstruktive Gespräche zu führen. Dass mir nun unterstellt wird, ich hätte mich nicht ausreichend informiert oder bemüht, ist nicht nur falsch, sondern ignoriert bewusst meine dokumentierten Bemühungen um eine Klärung.

Ich möchte zudem festhalten, dass auf die weiteren Punkte meiner Kritik – insbesondere:
• die mangelhafte Kommunikation nach Vertragsabschluss,
• das nicht erfolgte Informationsgespräch durch das OP-Team,
• die Zusammensetzung und Sprachbarrieren im OP-Team,
• sowie das nicht eingehaltene Versprechen einer Rückmeldung durch Herrn David Weiand

in Ihrer Stellungnahme mit keinem Wort eingegangen wurde. Dass Sie auf diese zentralen Aspekte nicht eingehen, sondern die Verantwortung ausschließlich beim Patienten suchen, ist bezeichnend und verstärkt mein Empfinden, dass Ihre Klinik keine ernsthafte Bereitschaft zur Aufarbeitung zeigt.

Zusammenfassend muss ich festhalten: Die Leistung Ihrer Klinik wurde aus meiner Sicht in mehreren Punkten nicht wie vereinbart erbracht. Die vorgelegten Nachweise sind unzureichend, Zusagen wurden nicht eingehalten, und der Umgang mit Kritik lässt Professionalität und Kundenorientierung vermissen.

Ich bedaure sehr, dass anstelle einer ernsthaften und ehrlichen Auseinandersetzung mit den dargelegten Problemen lediglich ausweichende Argumente vorgebracht werden, die ich in meinem Erfahrungsbericht bereits sachlich, nachvollziehbar und mit konkreten Beispielen entkräftet habe. Um etwaigen Vorwürfen von „Kommunikationsfehlern“ vorzubeugen, habe ich die Termine zudem ganz bewusst in Begleitung wahrgenommen – meine Aussagen können also bezeugt werden.

Mit freundlichen Grüßen
P.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174241 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Sa., 31 Mai 2025 09:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es mag sein, dass die Grafts größtenteils angewachsen sind. Ich frage mich allerdings, warum man nicht mehr transplantiert hat. Als Berater sieht man doch auf den ersten Blick, dass 3.000 Grafts nicht ausreichen. Ich habe auch noch nie gehört, dass jemand eine Haarlinie mit geringer Dichte wünscht. Selbst wenn der Wunsch geäußert wurde, das sollte man dem Patienten ausreden.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174242 ist eine Antwort auf Beitrag #174241] :: Sa., 31 Mai 2025 12:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
...sehe ich selbstverständlich genauso.
Als Profi gehört die Aufklärungspflicht dazu, was die Folgen einer geringen Dichte mit sich bringen: Ein (objektiv)  nicht ausreichendes Ergebnis.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Patient in diesem Fall gesagt hätte: "OK".


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174244 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Sa., 31 Mai 2025 17:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag Osmon,
Beratungen und Ansprüche der Patienten sind sehr unterschiedlich. Nicht jeder wünscht sich gleich volles Haar.
Ich kann das Gespräch nicht beurteilen. Ihr sicher auch nicht.
Fakt ist: Der Wunsch des Patienten war eine Auffüllung von Front bis Hinterkopf. Es muss also einen Grund geben, weshalb
man nur leichte Auffüllung gewählt hat. Das können finanzielle Gründe, langfristige Planungen oder Ähnliches gewesen sein.
Dieses Ergebnis läßt alle zukünftigen Behandlungen nach weiterem Haarausfall zu. Der wird kommen und dann kann man
weiter planen.
Die Grafts sind so wie es aussieht gewachsen, alle weiteren Behandlungsschritte sind offen.
Beste Grüße
J Weiand

[Aktualisiert am: Sa., 31 Mai 2025 19:16]




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174312 ist eine Antwort auf Beitrag #174242] :: Di., 03 Juni 2025 20:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Degen und Osmon,
eure Einschätzungen treffen den Kern der Sache. Es ist schlicht absurd, dass eine Klinik bei einem sichtbar ausgedünnten Haarbild 3.000 Grafts empfiehlt und dann später so tut, als sei das ein bewusster Patientenwunsch gewesen. Wer so argumentiert, dokumentiert meiner Meinung nach nicht Beratungskompetenz, sondern das völlige Fehlen von Verantwortung.

Statt zuzugeben, dass hier klar falsch eingeschätzt – oder schlimmer noch: kleingehalten – wurde, wird im Nachhinein mit konstruierten Mutmaßungen gearbeitet. “Es muss ja einen Grund gegeben haben” – ja, den gab es: unzureichende Beratung, mangelnde Aufklärung und vielleicht auch ein wirtschaftliches Eigeninteresse, das über das Patientenwohl gestellt wurde.

Dass das Ergebnis nun als „Basis für spätere Behandlungen“ schöngeredet wird, empfinde ich als dreist. Wer so arbeitet, plant nach meinem Eindruck nicht medizinisch – sondern kalkuliert bewusst mit weiteren Eingriffen, neuen Kosten und einer Abhängigkeit, die in meinen Augen nichts mehr mit seriöser Behandlung zu tun hat.

Was bleibt, ist eine Klinik, die Fehler systematisch relativiert und mit leeren Phrasen Schadensbegrenzung betreibt, statt sich den dokumentierten Fakten zu stellen. Das halte ich nicht nur für unprofessionell, sondern schlicht für unseriös.

[Aktualisiert am: Di., 03 Juni 2025 20:34]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174331 ist eine Antwort auf Beitrag #174244] :: Mi., 04 Juni 2025 15:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hairmedic schrieb am Sa., 31 Mai 2025 17:56
Guten Tag Osmon,
Beratungen und Ansprüche der Patienten sind sehr unterschiedlich. Nicht jeder wünscht sich gleich volles Haar.
Ich kann das Gespräch nicht beurteilen. Ihr sicher auch nicht.
Fakt ist: Der Wunsch des Patienten war eine Auffüllung von Front bis Hinterkopf. Es muss also einen Grund geben, weshalb
man nur leichte Auffüllung gewählt hat. Das können finanzielle Gründe, langfristige Planungen oder Ähnliches gewesen sein.
Dieses Ergebnis läßt alle zukünftigen Behandlungen nach weiterem Haarausfall zu. Der wird kommen und dann kann man
weiter planen.
Die Grafts sind so wie es aussieht gewachsen, alle weiteren Behandlungsschritte sind offen.
Beste Grüße
J Weiand
Ich denke, es ergibt sich ein deutliches Bild über Hairmedic, wenn jegliche Kritik seitens der Patienten dazu führt, dass Hairmedic bzw. Herr Weiand sich aus der Verantwortung ziehen und behaupten, der Patient habe diesen Ausgang selbst gewünscht. Bedeutet das, dass Hairmedic unfehlbar ist? Wenn ich mir auch andere Diskussionen hier durchlese, wird meiner Meinung nach deutlich, dass Probleme systematisch unter den Tisch gekehrt werden. Auch nach meiner OP war das so.

Und was bedeutet bitte der Kommentar von Herrn Weiand "Es ist kein Schaden entstanden"? Was ist mit dem Verlust von Zeit und Geld für den Patienten??


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174334 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Mi., 04 Juni 2025 18:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag Chillside, ich gehöre sicher zu den Letzten, die sich aus einer Verantwortung ziehen will. Ich bin nie einem Gespräch
auch hier in der Öffentlcihkeit aus dem Weg gegangen und habe für die Beweggründe von Patienten nach 40 Jahren Erfahrung viel Verständnis. Allerdings gebe  ich auch nicht allen Forderungen, die ich nicht als recht empfinge nach.
Ihr hingegen seht immer nur die Seite des Users und nehmt alles, als richtig und gegeben hin.
Hätten wir diesem Patienten 5000 Grafts transplantiert und wären ihm (und das wird passieren) weiter Haare ausgegangen, hätten wir in 2 Jahren wieder ein ganz anderes Gespräch geführt. So in die Richtung"wie kann man nur so wenig vorausschauend planen". Mit keinem finanziellen Schaden ist gemeint, daß der Patient auch bei mehr Grafts in der ersten Session mehr bezahlt hätte. Diesen Mehrpreis kann er in eine 2. Session investieren. Nur mit einem klareren Bild seiner zukünftigen Situation.
Um es klarzustellen: Ich habe mit diesem Patienten nie gesprochen, kenne das Problem nur aus diesem Forum und aus einer anderen Plattform. Also behaupte bitte nicht, ich möchte mich aus der Verantwortung "stehlen". Ich habe gesagt: Ich war bei der Beratung nicht dabei und weiß somit nicht, was besprochen und aus welchem Grund so geplant wurde.
Fakt ist: Die Behandlung war weder verlorenes Geld, noch verlorene Zeit. Sie kann als Basis dienen für zukünftige Behandlungen.
Enttäuschung und Zufriedenheit liegen in der ästhetischen Chirurgie sehr nah beieinander. Für beides wird immer der Operateur verantwortlich gemacht. Es wird nie die Aussage und die Richtigkeit des Users in Frage gestellt. Andererseits kann man als Anbieter hier nicht alles ausdiskutieren, weil die Diskussionen irgendwann auseinanderdriften und am Ziel total vorbeigehen. Dafür stehe und stand ich in der Vergangenheit  für ein persönliches Gespräch immer zur Verfügung.
Beste Grüße
Johannes weiand




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174337 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Mi., 04 Juni 2025 19:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lieber Herr Weiand,

Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass ich Ihre Sichtweise gut nachvollziehen kann und Ihre Aussagen unterstütze.

Viele der Kommentare hier wirken auf mich ehrlich gesagt sehr manipulativ. Nach all den Jahren Ihrer Erfahrung bin ich sicher, dass Ihre Entscheidungen auf einem fundierten, langfristigen Plan basieren.

Leider wird das von einigen Usern – ob bewusst oder unbewusst – völlig falsch interpretiert oder sogar verzerrt dargestellt.

Es wäre wichtig, die Situation objektiv zu betrachten und nicht vorschnell zu urteilen.

Mit freundlichen Grüßen


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174339 ist eine Antwort auf Beitrag #174337] :: Mi., 04 Juni 2025 19:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nedef schrieb am Mi., 04 Juni 2025 19:06
Lieber Herr Weiand,

Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass ich Ihre Sichtweise gut nachvollziehen kann und Ihre Aussagen unterstütze.

Viele der Kommentare hier wirken auf mich ehrlich gesagt sehr manipulativ. Nach all den Jahren Ihrer Erfahrung bin ich sicher, dass Ihre Entscheidungen auf einem fundierten, langfristigen Plan basieren.

Leider wird das von einigen Usern – ob bewusst oder unbewusst – völlig falsch interpretiert oder sogar verzerrt dargestellt.

Es wäre wichtig, die Situation objektiv zu betrachten und nicht vorschnell zu urteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Heute registriert, 1 Beitrag und bestätigt Hairmedic. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174340 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Mi., 04 Juni 2025 19:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Solider erster Beitrag, willkommen im Forum!  Rolling Eyes

Auf der einen Seite finde ich es lobenswert, dass die Klinik sich hier immer äußert, auf der anderen Seite werde ich es wohl nicht mehr erleben, dass ein Fehler zugegeben wird. Natürlich hat der Patient viel Zeit verloren. Er muss jetzt ein zweites Mal für die OP Urlaub nehmen, nochmal die Haare rasieren, viele Wochen lang als Ugly Duck rumlaufen etc. Außerdem ist eine HT zwischen die bestehenden Grafts schwieriger.
Der finanzielle Schaden ist nicht da, das stimmt.

Die Sache mit der Langzeitplanung ist aus meiner Sicht eine schwache Ausrede, Hairmedic ist nun wirklich nicht als übervorsichtige Klinik bekannt. Nur eins von vielen Beispielen, 5.000 Grafts bei einem deutlich höheren Norwood:

https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/14651/0/0/



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174341 ist eine Antwort auf Beitrag #174339] :: Mi., 04 Juni 2025 19:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
chillside schrieb am Mi., 04 Juni 2025 19:29
nedef schrieb am Mi., 04 Juni 2025 19:06
Lieber Herr Weiand,

Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass ich Ihre Sichtweise gut nachvollziehen kann und Ihre Aussagen unterstütze.

Viele der Kommentare hier wirken auf mich ehrlich gesagt sehr manipulativ. Nach all den Jahren Ihrer Erfahrung bin ich sicher, dass Ihre Entscheidungen auf einem fundierten, langfristigen Plan basieren.

Leider wird das von einigen Usern – ob bewusst oder unbewusst – völlig falsch interpretiert oder sogar verzerrt dargestellt.

Es wäre wichtig, die Situation objektiv zu betrachten und nicht vorschnell zu urteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Heute registriert, 1 Beitrag und bestätigt Hairmedic. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Smile
Oh, wie schrecklich – jemand hat sich heute registriert und eine eigene Meinung geäußert! Alarmstufe Rot!

Wusste gar nicht, dass man hier erst ein Veteran mit 200 Beiträgen sein muss, um etwas sagen zu dürfen.

Und ganz ehrlich: Wer in allem gleich etwas „Verdächtiges“ sieht, sagt damit meistens mehr über seine eigene Denkweise als über die der anderen.

Ein kleiner Tipp: Nicht jeder, der anderer Meinung ist, steckt gleich mit jemandem unter einer Decke.

Aber klar – wenn einem die Argumente ausgehen, ist Misstrauen natürlich die einfachste Waffe.




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174342 ist eine Antwort auf Beitrag #174340] :: Mi., 04 Juni 2025 19:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Degen schrieb am Mi., 04 Juni 2025 19:33
Solider erster Beitrag, willkommen im Forum!  Rolling Eyes

Auf der einen Seite finde ich es lobenswert, dass die Klinik sich hier immer äußert, auf der anderen Seite werde ich es wohl nicht mehr erleben, dass ein Fehler zugegeben wird. Natürlich hat der Patient viel Zeit verloren. Er muss jetzt ein zweites Mal für die OP Urlaub nehmen, nochmal die Haare rasieren, viele Wochen lang als Ugly Duck rumlaufen etc. Außerdem ist eine HT zwischen die bestehenden Grafts schwieriger.
Der finanzielle Schaden ist nicht da, das stimmt.

Die Sache mit der Langzeitplanung ist aus meiner Sicht eine schwache Ausrede, Hairmedic ist nun wirklich nicht als übervorsichtige Klinik bekannt. Nur eins von vielen Beispielen, 5.000 Grafts bei einem deutlich höheren Norwood:

https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/mv/msg/14651/0/0/

Danke für die freundliche Begrüßung!

Ich sehe schon – wer sich äußert, muss sich gleich für das gesamte Handeln der Klinik mitverantwortlich fühlen 😉

Natürlich ist Kritik erlaubt – und wichtig. Aber wenn man die Dinge nur durch die „Fehlerbrille“ betrachtet, verpasst man vielleicht auch die Gründe hinter gewissen Entscheidungen.

Ob man es „Langzeitplanung“ oder „Ausrede“ nennt, liegt wohl im Auge des Betrachters.

Fakt ist: Nicht jeder Patient braucht oder verträgt sofort 5.000 Grafts – egal wie hoch der Norwood ist. Und wenn’s schiefgeht, heißt es dann plötzlich: „Wie konnte man nur so unvorsichtig sein?“

Wie man’s macht, macht man’s falsch. Willkommen in der Welt der ästhetischen Chirurgie.




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174346 ist eine Antwort auf Beitrag #174342] :: Mi., 04 Juni 2025 20:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nanu, wer ist denn nun Johannes Weiand? Und wer ist dann Jürgen Weiand aus der Signatur?
Zwillinge? Ein besonders kreativer Alias? Oder ein echter Identitäts-Plot-Twist? 👯‍♂️

Und als wäre das nicht kurios genug, taucht plötzlich ein neuer User auf, heute frisch registriert und hinterlässt seine allerersten Kommentare direkt unter meinem Beitrag? Zufälle gibt’s … 👀

By the way: Das persönliche Gespräch mit Jürgen – oder war’s mysterious Johannes? – wurde mir ja mehrfach von David Weiand in Aussicht gestellt. Gekommen ist nie etwas. Steht aber alles oben. 😉

Trotzdem vielen Dank für das Entertainment, Herr Weiand. Ich hab bei den heutigen Kommentaren wirklich herzlich lachen müssen. 😂
40 Jahre Erfahrung, ganz viel „Verständnis“, noch mehr „Professionalität“ – und ein Comedy-Timing, bei dem selbst Netflix blass wird. 🍿🎭


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174347 ist eine Antwort auf Beitrag #174346] :: Mi., 04 Juni 2025 20:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Aaaaaah – „Johannes“, aka Mystery-Johny Weiand, hat seinen Kommentar gelöscht …
Da haben die 40 Jahre Erfahrung wohl doch nicht ganz für den Endgegner „Internet“ gereicht.

Aber interessant wie „Nedef“ formuliert und argumentiert – fast als hätte er sich die Worte direkt von Herrn Weiand ausgeborgt. Ob das jetzt ein Kompliment oder ein Offenbarungseid ist, überlasse ich anderen.

[Aktualisiert am: Mi., 04 Juni 2025 20:40]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174349 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Mi., 04 Juni 2025 20:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Weißt du, persönliche Angriffe und ironische Witzchen mögen in deinem Universum unterhaltsam sein – mit sachlicher Diskussion hat das aber nichts mehr zu tun.

Wenn du wirklich Interesse an Aufklärung oder Austausch hättest, würdest du nicht auf Namen herumreiten oder neue User pauschal diskreditieren, nur weil sie eine andere Meinung vertreten.

Was du hier betreibst, ist keine Kritik – das ist gezielte Stimmungsmache und Provokation.

Und ganz ehrlich: Wer sich hinter vermeintlicher Satire versteckt, weil ihm die Argumente ausgehen, sollte sich fragen, ob er im richtigen Forum ist.

Hier geht es um medizinische Themen – nicht um dein persönliches Showprogramm.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174350 ist eine Antwort auf Beitrag #174347] :: Mi., 04 Juni 2025 20:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
P. schrieb am Mi., 04 Juni 2025 20:35
Aaaaaah – „Johannes“, aka Mystery-Johny Weiand, hat seinen Kommentar gelöscht …
Da haben die 40 Jahre Erfahrung wohl doch nicht ganz für den Endgegner „Internet“ gereicht.

Aber interessant wie „Nedef“ formuliert und argumentiert – fast als hätte er sich die Worte direkt von Herrn Weiand ausgeborgt. Ob das jetzt ein Kompliment oder ein Offenbarungseid ist, überlasse ich anderen.
Ach, wie durchschaubar – wenn dir die Argumente fehlen, greifst du eben zu persönlichen Unterstellungen und versuchst, andere durch billige Ironie lächerlich zu machen.

Dass du mich in die Nähe von Herrn Weiand rücken willst, ist weder kreativ noch entlarvend – es ist einfach nur peinlich.

Du wirkst nicht wie jemand, der diskutieren will, sondern wie jemand, der unbedingt Aufmerksamkeit braucht.

Und keine Sorge: Ich schreibe nicht in fremdem Auftrag – ich schreibe, weil ich den Unterschied kenne zwischen Kritik und lächerlicher Paranoia.

Wenn du dich damit überfordert fühlst, dass andere eine eigene Meinung haben, ist ein öffentliches Forum vielleicht nicht der richtige Ort für dich.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174354 ist eine Antwort auf Beitrag #174337] :: Mi., 04 Juni 2025 20:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nedef schrieb am Mi., 04 Juni 2025 19:06
Lieber Herr Weiand,

Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass ich Ihre Sichtweise gut nachvollziehen kann und Ihre Aussagen unterstütze.

Viele der Kommentare hier wirken auf mich ehrlich gesagt sehr manipulativ. Nach all den Jahren Ihrer Erfahrung bin ich sicher, dass Ihre Entscheidungen auf einem fundierten, langfristigen Plan basieren.

Leider wird das von einigen Usern – ob bewusst oder unbewusst – völlig falsch interpretiert oder sogar verzerrt dargestellt.

Es wäre wichtig, die Situation objektiv zu betrachten und nicht vorschnell zu urteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Entschuldigung, aber erst durch diesen Kommentar wurde die Diskussion ins Lächerliche gezogen.
Zwei Patienten von Hairmedic (P. und meine Wenigkeit) haben sich hier geäußert, und dennoch wird uns mit deinem allerersten Posting in diesem Forum Manipulation unterstellt. Unsere Argumente sind durch Bilder und Erfahrungsberichte belegt, die hier nachzulesen sind – sowohl von P. weiter oben als auch in meiner Historie.
Es ist bedauerlich, dass die Diskussion diese Richtung eingeschlagen hat, wo es doch eigentlich um ernsthafte Probleme geht.
Jeder sollte sich sein eigenes Bild machen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174356 ist eine Antwort auf Beitrag #174354] :: Mi., 04 Juni 2025 21:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
chillside schrieb am Mi., 04 Juni 2025 20:54
nedef schrieb am Mi., 04 Juni 2025 19:06
Lieber Herr Weiand,

Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass ich Ihre Sichtweise gut nachvollziehen kann und Ihre Aussagen unterstütze.

Viele der Kommentare hier wirken auf mich ehrlich gesagt sehr manipulativ. Nach all den Jahren Ihrer Erfahrung bin ich sicher, dass Ihre Entscheidungen auf einem fundierten, langfristigen Plan basieren.

Leider wird das von einigen Usern – ob bewusst oder unbewusst – völlig falsch interpretiert oder sogar verzerrt dargestellt.

Es wäre wichtig, die Situation objektiv zu betrachten und nicht vorschnell zu urteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Entschuldigung, aber erst durch diesen Kommentar wurde die Diskussion ins Lächerliche gezogen.
Zwei Patienten von Hairmedic (P. und meine Wenigkeit) haben sich hier geäußert, und dennoch wird uns mit deinem allerersten Posting in diesem Forum Manipulation unterstellt. Unsere Argumente sind durch Bilder und Erfahrungsberichte belegt, die hier nachzulesen sind – sowohl von P. weiter oben als auch in meiner Historie.
Es ist bedauerlich, dass die Diskussion diese Richtung eingeschlagen hat, wo es doch eigentlich um ernsthafte Probleme geht.
Jeder sollte sich sein eigenes Bild machen.
Danke für deinen Beitrag – ich verstehe, dass du deine Erfahrungen teilen möchtest, und das ist natürlich legitim und wertvoll.

Trotzdem finde ich es schade, dass neue User hier so schnell mit dem Vorwurf der Manipulation konfrontiert werden, nur weil ihre Meinung nicht ins vorherrschende Bild passt.

Dass man unterschiedliche Perspektiven hat, ist normal – wichtig ist nur, dass man diese respektvoll austauscht, ohne sich gegenseitig in eine bestimmte Ecke zu stellen.

Am Ende wollen wir doch alle dasselbe: eine ehrliche und sachliche Diskussion, bei der verschiedene Erfahrungen nebeneinanderstehen dürfen.

In diesem Sinne hoffe ich, dass wir wieder zu einem respektvollen Miteinander zurückfinden.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174358 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Mi., 04 Juni 2025 21:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn schon öffentlich diskutiert wird, sind viel mehr Bilder vorher nachher und direkt postoperativ erforderlich für eine Einschätzung dritter. Mit den paar Bildern ist nicht viel anzufangen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174359 ist eine Antwort auf Beitrag #174356] :: Mi., 04 Juni 2025 22:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lieber Nedef,
ich finde es bedauerlich, dass du meine berechtigte Kritik und die offensichtlichen Ungereimtheiten als „Showprogramm“ abtust. Dabei geht es mir – ganz im Gegensatz zu dem, was du mir unterstellst – um sachliche Aufarbeitung und die dringend nötige Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Zur Erinnerung: In meinem Erfahrungsbericht habe ich meine Situation differenziert geschildert und deutlich gemacht, dass ich offen für eine konstruktive Lösung war – sogar explizit ein persönliches Gespräch angeboten habe. Darauf kam: nichts. Stattdessen meldet sich Herr Weiand nun öffentlich, ignoriert zentrale Kritikpunkte vollständig und nutzt seinen Kommentar primär dazu, mir die Schuld zuzuschieben – ohne einen Anflug von Einsicht oder Lösungsbereitschaft. Das ist das Gegenteil von professionell.

Noch befremdlicher wird es, wenn plötzlich eine Antwort von einem gewissen „Johannes Weiand“ erscheint – unterzeichnet mit „Jürgen Weiand“. Dass diese Nachricht später kommentarlos gelöscht wurde, trägt nicht gerade zur Glaubwürdigkeit bei.

Und wenn sich dann just an diesem Tag ein neuer Account namens „Nedef“ registriert, dessen Stil, Argumentation und Timing stark an Herrn Weiand erinnert, darf man das durchaus kritisch hinterfragen – ohne dass es gleich als Paranoia abgetan werden muss.

Hier geht es nicht um persönliche Angriffe, sondern um den Umgang mit Kritik. Als Patient habe ich sachlich auf Missstände hingewiesen, wurde ignoriert und nun öffentlich diskreditiert. Wenn hier jemand das Thema verfehlt, dann nicht ich.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174360 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Do., 05 Juni 2025 07:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag zusammen,
jetzt sind wir genau da, wo wir immer landen, wenn sich ein Anbieter(was die Meisten ja nicht tun )äussert.
Es wird zerissen, es wird beschimpft. Unglaublich.
Wie kommt ihr dazu einen neuen User, der nicht eurer Ansicht ist, der Manipulation zu bezichtigen. Ich benötige bei meiner Argumentation keine Unterstützung.
@chillside Sie sprechen davon "es wird immer alles schön geredet" Wieviele Patienten kennen Sie denn. Ist ihnen eigentlich klar, daß wir in den letzten Jahren seit 2014 tausende von Operationen durchgeführt haben. Wieviel unzufriedene Patienten kennen Sie denn 2-3-5- oder 10. Finden Sie das ist eine große Zahl? Hier in diesem Forum gibt es vielleicht 2 oder 3. Also reden Sie bitte nicht von "immer" Wer mich kennt weiß, daß ich sehr großzügig auch mit Nachbehandlungen bin und sehr, sehr selten eine solche ablehne. Ich hasse allerdings Patienten , die aufgrund Ihrer Nähe zu öffentlichen Medien die Situation ausnutzen und den Anbieter unter Druck setzen wollen. Da ist bei mir eine Mauer. Leider ist das , sicher nicht nur bei uns, an der Tagesordnung.
@ Degen In einem der letzten Beiträge hab ich gesagt "der Zustand gefällt mir auch nicht" Der Patient war allerdings zufrieden. Weshalb also behaupten Sie, daß ich mir von Reklamationen nichts annehme.
@ P. Ich heiße Johannes Jürgen weiand und bin seit 1979 in diesem Business. Das zu Ihrer Polemik. Wenn Sie bei meinem Sohn David die gleiche Verhaltensweise an den Tag gelegt haben, wie Sie es jetzt tun (und das zeigt glaube ich Ihr wahres Gesicht) verstehe ich, daß er mit Ihnen nicht zurechtgekommen ist.
Noch einen letzten Satz:
Weder irgendein User, der hier wichtige Aussagen macht, noch ich, waren bei dem Gespräch zugegen. Es hat  ein Beratungsgespräch gegeben in dem einige Abläufe und Wünsche dokumentiert wurden. Es findet vor OP ein Arztgespräch statt, es ist eine Aufklärung dokumentiert, es sind Fotos gemacht,  es ist eingezeichnet worden, der Weg von Wuppertal nach Dortmund ist nicht weit und je nach Wichtigkeit für den Patienten auch vor OP für ein Arztgespräch in Anspruch zu nehmen. Trotzdem bezichtigt man uns der Nachlässigkeit und einen User, der das anders sieht der Manipulation. Ist das hier ein neutrales und faires Forum? Kein Wunder, daß Patienten versuchen die Operateure im wahrsten Sinne des Wortes zu erpressen. Rückendeckung gibt es ja genug auch ohne Kenntnis und wenn jemand anderer Meinung ist , sagt er die Unwahrheit.
Mit mir geht das nicht, trotz Schaden in der öffentlichen Meinung.
Beste Grüße
Johannes Jürgen Weiand  

[Aktualisiert am: Do., 05 Juni 2025 07:47]




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174361 ist eine Antwort auf Beitrag #174360] :: Do., 05 Juni 2025 08:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hairmedic schrieb am Do., 05 Juni 2025 07:39
Guten Tag zusammen,
jetzt sind wir genau da, wo wir immer landen, wenn sich ein Anbieter(was die Meisten ja nicht tun )äussert.
Es wird zerissen, es wird beschimpft. Unglaublich.
Wie kommt ihr dazu einen neuen User, der nicht eurer Ansicht ist, der Manipulation zu bezichtigen. Ich benötige bei meiner Argumentation keine Unterstützung.
@chillside Sie sprechen davon "es wird immer alles schön geredet" Wieviele Patienten kennen Sie denn. Ist ihnen eigentlich klar, daß wir in den letzten Jahren seit 2014 tausende von Operationen durchgeführt haben. Wieviel unzufriedene Patienten kennen Sie denn 2-3-5- oder 10. Finden Sie das ist eine große Zahl? Hier in diesem Forum gibt es vielleicht 2 oder 3. Also reden Sie bitte nicht von "immer" Wer mich kennt weiß, daß ich sehr großzügig auch mit Nachbehandlungen bin und sehr, sehr selten eine solche ablehne. Ich hasse allerdings Patienten , die aufgrund Ihrer Nähe zu öffentlichen Medien die Situation ausnutzen und den Anbieter unter Druck setzen wollen. Da ist bei mir eine Mauer. Leider ist das , sicher nicht nur bei uns, an der Tagesordnung.
@ Degen In einem der letzten Beiträge hab ich gesagt "der Zustand gefällt mir auch nicht" Der Patient war allerdings zufrieden. Weshalb also behaupten Sie, daß ich mir von Reklamationen nichts annehme.
@ P. Ich heiße Johannes Jürgen weiand und bin seit 1979 in diesem Business. Das zu Ihrer Polemik. Wenn Sie bei meinem Sohn David die gleiche Verhaltensweise an den Tag gelegt haben, wie Sie es jetzt tun (und das zeigt glaube ich Ihr wahres Gesicht) verstehe ich, daß er mit Ihnen nicht zurechtgekommen ist.
Noch einen letzten Satz:
Weder irgendein User, der hier wichtige Aussagen macht, noch ich, waren bei dem Gespräch zugegen. Es hat  ein Beratungsgespräch gegeben in dem einige Abläufe und Wünsche dokumentiert wurden. Es findet vor OP ein Arztgespräch statt, es ist eine Aufklärung dokumentiert, es sind Fotos gemacht,  es ist eingezeichnet worden, der Weg von Wuppertal nach Dortmund ist nicht weit und je nach Wichtigkeit für den Patienten auch vor OP für ein Arztgespräch in Anspruch zu nehmen. Trotzdem bezichtigt man uns der Nachlässigkeit und einen User, der das anders sieht der Manipulation. Ist das hier ein neutrales und faires Forum? Kein Wunder, daß Patienten versuchen die Operateure im wahrsten Sinne des Wortes zu erpressen. Rückendeckung gibt es ja genug auch ohne Kenntnis und wenn jemand anderer Meinung ist , sagt er die Unwahrheit.
Mit mir geht das nicht, trotz Schaden in der öffentlichen Meinung.
Beste Grüße
Johannes Jürgen Weiand  
Schade, dass Sie sich – wie so oft – bei Kritik sofort in die Opferrolle begeben. Hier wird weder beleidigt noch beschimpft.
Im Kern geht es weiterhin um die Versprechen, die von Hairmedic und den Beratern gemacht wurden. Diese wurden bereits in den ersten beiden Kommentaren dieser Diskussion zusammengefasst und entsprechen in vielen Punkten nicht der Realität, die man vor Ort vorfindet. Ich werde die einzelnen Aspekte jetzt nicht erneut aufzählen.

Es ist befremdlich, dass sich ehemalige Patienten hier zu Wort melden, ihre Probleme und ihre Unzufriedenheit schildern – und dennoch mit Erpressern in eine Schublade gesteckt werden. Ich persönlich möchte nicht weiter bei Hairmedic behandelt werden. Für den Patienten "P." kann ich nicht sprechen, aber auch er hat bereits in seinem ersten Kommentar eine ähnliche Haltung erkennen lassen.
Ich kenne tatsächlich einige unzufriedene Hairmedic-Patienten,  und für mich ergibt sich inzwischen ein klares Bild: Sie kommentieren hier häufig aufgrund von Beschwerden und Kritik unzufriedener Patienten. Dabei münden diese Diskussionen meist in Relativierungen der Ergebnisse (siehe auch den Kommentar von Nutzer Degen), aber echte Kritik wird nie angenommen. Kann man sehr einfach nachlesen. Die Kommentare sind ja da.

Darüber hinaus werden regelmäßig „perfekte Ergebnisse“ von Hairmedic ins Forum gestellt, eine Form von Eigenwerbung, die ich in dieser Regelmäßigkeit bei keiner anderen Klinik beobachtet habe. Offenbar haben andere Kliniken dies auch nicht nötig.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174363 ist eine Antwort auf Beitrag #174360] :: Do., 05 Juni 2025 09:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hairmedic schrieb am Do., 05 Juni 2025 07:39
Guten Tag zusammen,
jetzt sind wir genau da, wo wir immer landen, wenn sich ein Anbieter(was die Meisten ja nicht tun )äussert.
Es wird zerissen, es wird beschimpft. Unglaublich.
Wie kommt ihr dazu einen neuen User, der nicht eurer Ansicht ist, der Manipulation zu bezichtigen. Ich benötige bei meiner Argumentation keine Unterstützung.
@chillside Sie sprechen davon "es wird immer alles schön geredet" Wieviele Patienten kennen Sie denn. Ist ihnen eigentlich klar, daß wir in den letzten Jahren seit 2014 tausende von Operationen durchgeführt haben. Wieviel unzufriedene Patienten kennen Sie denn 2-3-5- oder 10. Finden Sie das ist eine große Zahl? Hier in diesem Forum gibt es vielleicht 2 oder 3. Also reden Sie bitte nicht von "immer" Wer mich kennt weiß, daß ich sehr großzügig auch mit Nachbehandlungen bin und sehr, sehr selten eine solche ablehne. Ich hasse allerdings Patienten , die aufgrund Ihrer Nähe zu öffentlichen Medien die Situation ausnutzen und den Anbieter unter Druck setzen wollen. Da ist bei mir eine Mauer. Leider ist das , sicher nicht nur bei uns, an der Tagesordnung.
@ Degen In einem der letzten Beiträge hab ich gesagt "der Zustand gefällt mir auch nicht" Der Patient war allerdings zufrieden. Weshalb also behaupten Sie, daß ich mir von Reklamationen nichts annehme.
@ P. Ich heiße Johannes Jürgen weiand und bin seit 1979 in diesem Business. Das zu Ihrer Polemik. Wenn Sie bei meinem Sohn David die gleiche Verhaltensweise an den Tag gelegt haben, wie Sie es jetzt tun (und das zeigt glaube ich Ihr wahres Gesicht) verstehe ich, daß er mit Ihnen nicht zurechtgekommen ist.
Noch einen letzten Satz:
Weder irgendein User, der hier wichtige Aussagen macht, noch ich, waren bei dem Gespräch zugegen. Es hat  ein Beratungsgespräch gegeben in dem einige Abläufe und Wünsche dokumentiert wurden. Es findet vor OP ein Arztgespräch statt, es ist eine Aufklärung dokumentiert, es sind Fotos gemacht,  es ist eingezeichnet worden, der Weg von Wuppertal nach Dortmund ist nicht weit und je nach Wichtigkeit für den Patienten auch vor OP für ein Arztgespräch in Anspruch zu nehmen. Trotzdem bezichtigt man uns der Nachlässigkeit und einen User, der das anders sieht der Manipulation. Ist das hier ein neutrales und faires Forum? Kein Wunder, daß Patienten versuchen die Operateure im wahrsten Sinne des Wortes zu erpressen. Rückendeckung gibt es ja genug auch ohne Kenntnis und wenn jemand anderer Meinung ist , sagt er die Unwahrheit.
Mit mir geht das nicht, trotz Schaden in der öffentlichen Meinung.
Beste Grüße
Johannes Jürgen Weiand  
Herr Weiand,

Sie behaupten öffentlich, „der Zustand gefällt mir auch nicht“, diese Aussage existiert in der gesamten Diskussion kein einziges Mal. Das ist eine weitere Lüge und zwar nachprüfbar! Jeder, der den Thread liest, sieht es schwarz auf weiß.

Ich habe fünf Monate lang versucht, auf Augenhöhe mit Ihnen oder Ihrem Sohn eine Lösung zu finden – sachlich und konstruktiv, es kam nichts, außer Hinhaltetaktik und Schweigen.
Und so wird nun mit der Kritik von zwei Patienten umgegangen: persönliche Angriffe, Ablenkung, Opferrolle.

Und jetzt erklären Sie in einem öffentlichen Forum, Sie „hassen Patienten“, die Kritik üben? Sie nennen das „Erpressung“, wenn Menschen auf Ihre Versäumnisse hinweisen?
Damit ist endgültig klar, auf welchem Niveau hier kommuniziert wird. Wer so über Patienten redet, disqualifiziert sich selbst.

Was hier passiert, ist kein Einzelfall, sondern ein Muster: Kritik wird diskreditiert, unbequeme Stimmen lächerlich gemacht oder ignoriert – und wenn das nicht reicht, wird einfach gelogen.

Ich glaube spätestens jetzt sollte jedem klar sein, mit wem er es bei Hairmedic zu tun hat.

[Aktualisiert am: Do., 05 Juni 2025 09:29]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174365 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Do., 05 Juni 2025 11:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
P.
Bitte mäßigen Sie sich. Ich lüge nicht. Ich habe nicht diesen Tread und nicht Ihre Aussage gemeint. Erfahrene User wissen meine Aussage richtig einzuordnen. Ich habe auch nicht egsagt , daß ich Patienten hasse, die Kritik üben, damit kann ich gut umgehen. Ich sagte: Ich hasse Patienten die  mit Veröffentlichungen "drohen" nur um Ihre Ziele zu erreichen.
Was Sie betrifft zeigen Sie mir in Ihren letzten Posts, wer Sie sind.
Beste Grüße
J Weiand

[Aktualisiert am: Do., 05 Juni 2025 22:10]




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174382 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Sa., 07 Juni 2025 16:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe bislang nur unter dem Pseudonym FINtastisch im allgemeinen Forum an Diskussionen teilgenommen. Aber hier möchte ich zwei, drei ernstgemeinte Fragen einbringen.

1.
Es ist von Patienten, Ärzten etc. die Rede. Die Klinik hat hier gewisse Informationen veröffentlicht, die nicht im originären Post enthalten waren. Wurde der Patient um Entbindung von der Schweigepflicht ersucht? Sind datenschutzrechtliche Voraussetzungen eingehalten worden? Extrem heikel. Auch wenn gegen die Klinik geschossen wird, müssen bei der Replik gewisse Grundsätze beachtet werden.

2.
Wäre es als Klinikleiter nicht besser, zuerst intern die nötigen Informationen zu besorgen, bevor in einem öffentlichen Forum eine Stellungnahme veröffentlicht wird, die inhaltlich in wichtigen Punkten lautet: "ich war nicht dabei". Das Beratungsgespräch muss bei seriöser Abwicklung der Aufträge doch irgendwo festgehalten worden sein, idealerweise in einer sauber geführten Patientenakte. Oder zumindest sollte das Gespräch rekonstruiert werden können. Zu sagen, man sei nicht Gesprächsteilnehmer gewesen und wisse nicht, was besprochen wurde, erweckt kein Vertrauen und überzeugt nicht.

3.
Wieso wird nicht dazu Stellung bezogen, wer die FUE durchgeführt hat? War der Patient informiert, dass jemand aus dem Orient eingeflogen wird? Dass es trotz Anbieter in DE eine Sprachbarriere geben wird? Was ist über die Qualifikation der Person bekannt?

Wäre ich Patient, würde ich bei der Klinik meine Akte herausverlangen und überprüfen, wer genau den Eingriff durchgeführt hat. Ich würde mich insbesondere über die Qualifikation dieser Person informieren. Denn entgegen der Meinung, die hier die Klinik zu vertreten scheint, liegt eine Schlechterfüllung vor (und kann Geld zurückgefordert werden), wenn bei der Vertragsverhandlung der Eindruck erweckt wurde, die Operation werde von qualifiziertem Personal, ggf. sogar (teilweise) von Ärzten, durchgeführt und diese Erwartung anschliessend enttäuscht wird.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174388 ist eine Antwort auf Beitrag #174382] :: So., 08 Juni 2025 11:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Portofino schrieb am Sa., 07 Juni 2025 16:08
Ich habe bislang nur unter dem Pseudonym FINtastisch im allgemeinen Forum an Diskussionen teilgenommen. Aber hier möchte ich zwei, drei ernstgemeinte Fragen einbringen.

1.
Es ist von Patienten, Ärzten etc. die Rede. Die Klinik hat hier gewisse Informationen veröffentlicht, die nicht im originären Post enthalten waren. Wurde der Patient um Entbindung von der Schweigepflicht ersucht? Sind datenschutzrechtliche Voraussetzungen eingehalten worden? Extrem heikel. Auch wenn gegen die Klinik geschossen wird, müssen bei der Replik gewisse Grundsätze beachtet werden.

2.
Wäre es als Klinikleiter nicht besser, zuerst intern die nötigen Informationen zu besorgen, bevor in einem öffentlichen Forum eine Stellungnahme veröffentlicht wird, die inhaltlich in wichtigen Punkten lautet: "ich war nicht dabei". Das Beratungsgespräch muss bei seriöser Abwicklung der Aufträge doch irgendwo festgehalten worden sein, idealerweise in einer sauber geführten Patientenakte. Oder zumindest sollte das Gespräch rekonstruiert werden können. Zu sagen, man sei nicht Gesprächsteilnehmer gewesen und wisse nicht, was besprochen wurde, erweckt kein Vertrauen und überzeugt nicht.

3.
Wieso wird nicht dazu Stellung bezogen, wer die FUE durchgeführt hat? War der Patient informiert, dass jemand aus dem Orient eingeflogen wird? Dass es trotz Anbieter in DE eine Sprachbarriere geben wird? Was ist über die Qualifikation der Person bekannt?

Wäre ich Patient, würde ich bei der Klinik meine Akte herausverlangen und überprüfen, wer genau den Eingriff durchgeführt hat. Ich würde mich insbesondere über die Qualifikation dieser Person informieren. Denn entgegen der Meinung, die hier die Klinik zu vertreten scheint, liegt eine Schlechterfüllung vor (und kann Geld zurückgefordert werden), wenn bei der Vertragsverhandlung der Eindruck erweckt wurde, die Operation werde von qualifiziertem Personal, ggf. sogar (teilweise) von Ärzten, durchgeführt und diese Erwartung anschliessend enttäuscht wird.
Dem Kommentar gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Genau diese Professionalität fehlt hier leider.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174393 ist eine Antwort auf Beitrag #174382] :: Mo., 09 Juni 2025 10:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag Portofino,
zunächst möchte ich Dich bitten, meinen Kommentar zu lesen. Dort steht, daß wir Dokumentationen in jeglicher Form haben.
Darüber hinaus arbeitet Hairmedic ausschließlich mit festangestelltem medizinischen Personal dessen geringste Ausbildungsstufe Krankenschwester bzw Anästhesieschwestern sind. Keine Behandlung wird ohne Arzt durchgeführt , der ebenfalls festangestellt ist. Wir arbeiten mit fast 40 Mitarbeitern und 12 Nationen in unserer Klinik. In anderen Beiträgen konnten wir nun lesen , daß auch
empfohlene Top- Ärzte mit Assistenten arbeiten, die  die ebenfalls alle Arbeitsschritte ausführen. Uns liegt ein Gutachten vor, daß bei entsprechnder Qualifikation (und die ist bei uns geprüft) die Tätigkeiten durchgeführt werden können. Die Beratungen und Aufklärungen sind natürlich dokumentiert, allerdings sind die ästhetischen Empfindungen unterschiedlich.
Ich sehe allerdings in keiner Dokumentation, daß dem User volle Haare zugesichert wurden, was ich vorliegen habe ist der unterschiebene Hinweis, daß man an eine weitere Haartransplantation einplanen sollte und mehr noch, aber das würde hier zu weit führen.
Was den User angeht, so ist er keinesfalls anonym, sondern in anderen Foren namentlich bekannt. Sonst wüsste ich nicht , um wen es geht.
@ Chillside Sie sind genau der Typ Patient, den sich kein Anbieter wünscht. Nur fordernd , nie zufrieden, mit Veröffentlichungen droht, sich allem negativ beteiligt. Sie vergessen ganz, daß wir Ihnen 600 Grafts aus Kulanz nachgesetzt haben und Sie vorher unterschrieben haben, daß diese ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und nur aus Kulanz geschieht. Schlussendlich waren Sie wieder nicht zufrieden, obwohl alle Haare gewachsen sind. Daraufhin habe ich Ihnen einen Sonderpreis angeboten für eine weiter Transplantation, den Sie ablehnten. Ihnen gehet es nur darum etwas ksotenlos zu bekommen und Sie benutzen dieses Forum als Druckmittel.
Noch einmal: Wo sind Ihre vielen unzufriedenen Kunden? In diesem Forum finden Sie sie nicht?
Noch ein Satz zu Patientendokumentationen in diesem Forum:
1. Habe ich schon lange keine mehr präsentiert, aber es wird wieder kommen
2. gibt es auch andere namhafte Operateure, die Ihre Ergebnisse hier präsentieren
3. Glauben Sie wirklich , daß Patienten, ohne  daß man Ihnen eine entsprechende Gratifikation oder Ähnliches in Aussicht stellt , hier monatelang Ihre Ergbnisse darstellen und den Heilungsverlauf dokumentieren.
4. Glauben Sie wirklich, daß diese Patienten von Ihrem Ausgangsstatus nicht "handverlesen" sind. Wie naiv kann man sein. Auch das ist eine Art Werbung. Ist auch nicht tragisch, wie soll der allgemeine User sonst eine Auswahl treffen.

Beste Grüße
Johannes Weiand

[Aktualisiert am: Mo., 09 Juni 2025 11:08]




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174394 ist eine Antwort auf Beitrag #174393] :: Mo., 09 Juni 2025 12:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hairmedic schrieb am Mo., 09 Juni 2025 10:53
Guten Tag Portofino,
zunächst möchte ich Dich bitten, meinen Kommentar zu lesen. Dort steht, daß wir Dokumentationen in jeglicher Form haben.
Darüber hinaus arbeitet Hairmedic ausschließlich mit festangestelltem medizinischen Personal dessen geringste Ausbildungsstufe Krankenschwester bzw Anästhesieschwestern sind. Keine Behandlung wird ohne Arzt durchgeführt , der ebenfalls festangestellt ist. Wir arbeiten mit fast 40 Mitarbeitern und 12 Nationen in unserer Klinik. In anderen Beiträgen konnten wir nun lesen , daß auch
empfohlene Top- Ärzte mit Assistenten arbeiten, die  die ebenfalls alle Arbeitsschritte ausführen. Uns liegt ein Gutachten vor, daß bei entsprechnder Qualifikation (und die ist bei uns geprüft) die Tätigkeiten durchgeführt werden können. Die Beratungen und Aufklärungen sind natürlich dokumentiert, allerdings sind die ästhetischen Empfindungen unterschiedlich.
Ich sehe allerdings in keiner Dokumentation, daß dem User volle Haare zugesichert wurden, was ich vorliegen habe ist der unterschiebene Hinweis, daß man an eine weitere Haartransplantation einplanen sollte und mehr noch, aber das würde hier zu weit führen.
Was den User angeht, so ist er keinesfalls anonym, sondern in anderen Foren namentlich bekannt. Sonst wüsste ich nicht , um wen es geht.
@ Chillside Sie sind genau der Typ Patient, den sich kein Anbieter wünscht. Nur fordernd , nie zufrieden, mit Veröffentlichungen droht, sich allem negativ beteiligt. Sie vergessen ganz, daß wir Ihnen 600 Grafts aus Kulanz nachgesetzt haben und Sie vorher unterschrieben haben, daß diese ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und nur aus Kulanz geschieht. Schlussendlich waren Sie wieder nicht zufrieden, obwohl alle Haare gewachsen sind. Daraufhin habe ich Ihnen einen Sonderpreis angeboten für eine weiter Transplantation, den Sie ablehnten. Ihnen gehet es nur darum etwas ksotenlos zu bekommen und Sie benutzen dieses Forum als Druckmittel.
Noch einmal: Wo sind Ihre vielen unzufriedenen Kunden? In diesem Forum finden Sie sie nicht?
Noch ein Satz zu Patientendokumentationen in diesem Forum:
1. Habe ich schon lange keine mehr präsentiert, aber es wird wieder kommen
2. gibt es auch andere namhafte Operateure, die Ihre Ergebnisse hier präsentieren
3. Glauben Sie wirklich , daß Patienten, ohne  daß man Ihnen eine entsprechende Gratifikation oder Ähnliches in Aussicht stellt , hier monatelang Ihre Ergbnisse darstellen und den Heilungsverlauf dokumentieren.
4. Glauben Sie wirklich, daß diese Patienten von Ihrem Ausgangsstatus nicht "handverlesen" sind. Wie naiv kann man sein. Auch das ist eine Art Werbung. Ist auch nicht tragisch, wie soll der allgemeine User sonst eine Auswahl treffen.

Beste Grüße
Johannes Weiand
Auch ich wurde nicht angemessen beraten, und nein, die Haare sind keineswegs ‘alle gewachsen’. Nach zwei enttäuschenden Erfahrungen mit Hairmedic habe ich keinerlei Interesse an einer dritten Behandlung und bin daher auch nicht auf Ihr Angebot eingegangen. Somit entfällt Ihr Argument, dass ich das Forum als Druckmittel nutze, um weitere Behandlungen für mich herauszuschlagen.

Meinen Erfahrungsbericht habe ich hier veröffentlicht, und mehrfach wurde bestätigt, dass weder vernünftig beraten wurde, noch ausreichend Grafts verpflanzt wurden. Alles ist hier nachzulesen. Ich habe nichts zu verbergen.

Im Gegenteil, Ich schreibe hier offen und teile meine Meinung, damit andere nicht die gleiche Erfahrung machen müssen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174395 ist eine Antwort auf Beitrag #174394] :: Mo., 09 Juni 2025 13:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chillside, na ja , Sie mussten ja Ihre Meinung ändern, da ich eine weitere  kostenlose  Behandlung abgeleht habe. Sie vertauschen etwas die Tatsachen um hier ein gutes Bild abzugeben.  Allerdings spielt das keine Rolle mehr.
Beste Grüße J Weiand




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174396 ist eine Antwort auf Beitrag #174393] :: Mo., 09 Juni 2025 14:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hairmedic schrieb am Mo., 09 Juni 2025 10:53
Guten Tag Portofino,
zunächst möchte ich Dich bitten, meinen Kommentar zu lesen. Dort steht, daß wir Dokumentationen in jeglicher Form haben.
Darüber hinaus arbeitet Hairmedic ausschließlich mit festangestelltem medizinischen Personal dessen geringste Ausbildungsstufe Krankenschwester bzw Anästhesieschwestern sind. Keine Behandlung wird ohne Arzt durchgeführt , der ebenfalls festangestellt ist. Wir arbeiten mit fast 40 Mitarbeitern und 12 Nationen in unserer Klinik. In anderen Beiträgen konnten wir nun lesen , daß auch
empfohlene Top- Ärzte mit Assistenten arbeiten, die  die ebenfalls alle Arbeitsschritte ausführen. Uns liegt ein Gutachten vor, daß bei entsprechnder Qualifikation (und die ist bei uns geprüft) die Tätigkeiten durchgeführt werden können. Die Beratungen und Aufklärungen sind natürlich dokumentiert, allerdings sind die ästhetischen Empfindungen unterschiedlich.
Ich sehe allerdings in keiner Dokumentation, daß dem User volle Haare zugesichert wurden, was ich vorliegen habe ist der unterschiebene Hinweis, daß man an eine weitere Haartransplantation einplanen sollte und mehr noch, aber das würde hier zu weit führen.
Was den User angeht, so ist er keinesfalls anonym, sondern in anderen Foren namentlich bekannt. Sonst wüsste ich nicht , um wen es geht.
@ Chillside Sie sind genau der Typ Patient, den sich kein Anbieter wünscht. Nur fordernd , nie zufrieden, mit Veröffentlichungen droht, sich allem negativ beteiligt. Sie vergessen ganz, daß wir Ihnen 600 Grafts aus Kulanz nachgesetzt haben und Sie vorher unterschrieben haben, daß diese ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und nur aus Kulanz geschieht. Schlussendlich waren Sie wieder nicht zufrieden, obwohl alle Haare gewachsen sind. Daraufhin habe ich Ihnen einen Sonderpreis angeboten für eine weiter Transplantation, den Sie ablehnten. Ihnen gehet es nur darum etwas ksotenlos zu bekommen und Sie benutzen dieses Forum als Druckmittel.
Noch einmal: Wo sind Ihre vielen unzufriedenen Kunden? In diesem Forum finden Sie sie nicht?
Noch ein Satz zu Patientendokumentationen in diesem Forum:
1. Habe ich schon lange keine mehr präsentiert, aber es wird wieder kommen
2. gibt es auch andere namhafte Operateure, die Ihre Ergebnisse hier präsentieren
3. Glauben Sie wirklich , daß Patienten, ohne  daß man Ihnen eine entsprechende Gratifikation oder Ähnliches in Aussicht stellt , hier monatelang Ihre Ergbnisse darstellen und den Heilungsverlauf dokumentieren.
4. Glauben Sie wirklich, daß diese Patienten von Ihrem Ausgangsstatus nicht "handverlesen" sind. Wie naiv kann man sein. Auch das ist eine Art Werbung. Ist auch nicht tragisch, wie soll der allgemeine User sonst eine Auswahl treffen.

Beste Grüße
Johannes Weiand
Herr Weiand,

Sie überschreiten in Ihrer Antwort gleich mehrfach rote Linien – und das in einem öffentlichen Forum.

1. Datenschutz:
Sie erwähnen öffentlich meinen Wohnort – obwohl ich diesen nirgendwo selbst veröffentlicht habe („Ein Weg von Wuppertal nach Dortmund…“). Das halte ich für einen klaren Verstoß gegen meine Persönlichkeitsrechte und datenschutzrechtlich für inakzeptabel.
Hinzu kommt ein weiterer Widerspruch: In einem Ihrer ersten Kommentare schreiben Sie, Sie hätten meinen Erfahrungsbericht lediglich auf einer anderen „Plattform“ gelesen. Nun behaupten Sie, ich sei „in anderen Foren namentlich bekannt“. Was stimmt denn nun?
Formulieren Sie endlich eindeutig und vor allem wahrheitsgemäß!

2. Schweigepflicht:
Sie behaupten, ich hätte bestimmte Aussagen gegenüber Ihrer Klinik getätigt, die angeblich „dokumentiert“ seien. Ich stelle hiermit unmissverständlich klar: Diese Aussagen habe ich nicht getätigt. Sie veröffentlichen ohne meine Zustimmung Informationen aus der Patientenakte – obwohl keine Entbindung von der Schweigepflicht vorliegt. Auch hier handelt es sich wahrscheinlich um einen schweren Verstoß, den der User Portofino völlig zurecht angesprochen hat. Und das dürfte ebenso im Fall von Chillside gelten.

3. Keine Stellungnahme zu den Hauptkritikpunkten:
Seit Monaten weichen Sie und Ihr Sohn jeder sachlichen Auseinandersetzung aus. Bis heute fehlen Antworten auf klare Fakten.
Statt auf Kernpunkte einzugehen, betreiben Sie Ablenkung, Schuldumkehr und persönliche Angriffe.

4. Systematische Abwertung kritischer Patienten:
Hier ist klar dokumentiert dass, sowohl Chillside als auch ich monatelang versucht haben, konstruktiv und respektvoll den Dialog zu suchen. Anstatt mir Lösungen zu bieten, reagieren Sie mit Diffamierung. Patienten, die auf Missstände hinweisen, werden von Ihnen als „fordernd“, „erpresserisch“ oder „unerwünscht“ bezeichnet. Sie schreiben sogar, dass Sie solche Patienten „hassen“. Das sagt alles über Ihren Umgang mit Kritik aus.

5. Unklare Aussagen zur Qualifikation des Personals:
Sie betonen, Ihr Personal sei medizinisch qualifiziert  – aber warum wird dann offensichtlich kein Wert auf ausreichende Deutschkenntnisse gelegt?
Gleiches hatte man mir ja schon, wie oben dokumentiert, bei meinem Beratungsgespräch zugesichert…
Ein massives Kommunikationsproblem, hat jedoch auch Chillside bestätigt.
Wie kann unter solchen Bedingungen ein sicherer Eingriff gewährleistet sein?

6. Irreführende Behauptungen zur ärztlichen Durchführung:
Sie schreiben: „Keine Behandlung wird ohne Arzt durchgeführt“.
Fakt ist: Bei meiner OP war der Arzt lediglich beim Vorgespräch und der Betäubung anwesend. Den Rest haben Assistenzkräfte durchgeführt – auch das wurde von einem zweiten Patienten so bestätigt. Ihre Aussage ist also nachweislich falsch.

Fazit:
Statt auf sachliche Kritik zu reagieren, versuchen Sie erneut, den Fokus zu verschieben – mit persönlichen Angriffen, Falschbehauptungen und augenscheinlich auch Datenschutzverstößen.

Für alle Mitlesenden zeigt sich hier ein klares Muster:
Patienten, die Missstände ansprechen, werden öffentlich diskreditiert, während zentrale Fragen unbeantwortet bleiben.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174397 ist eine Antwort auf Beitrag #174396] :: Mo., 09 Juni 2025 18:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
P. jetzt reagieren Sie aber sehr empfindlich auf Datenschutz. In einem anderen großen Forum haben Sie sogar Ihren Namen genannt.
Aber ich kenne das: "Wie man es gerade so hätte" Auf Ihre anderen Punkte bin ich schon eingegangen und wiederhole mich nicht mehr.
Bei Chillside haben wir eine kostenlose Nachbehandlung auf Kulanz von 600 !! Grafts durchgeführt. Danach bedurfte es keiner weiteren Kulanzen aus meiner Sicht.
Was Sie betrifft gehe ich davon aus, dass Sie sich bei meinem Sohn und bei unserem Arzt ebenso aufgeführt haben wie hier
und sich somit den Weg einer vernünftigen Lösung versperrt haben.
Das wares für mich. Es ist alles gesagt.
Beste Grüße
J Weiand   




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174400 ist eine Antwort auf Beitrag #174395] :: Mo., 09 Juni 2025 20:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hairmedic schrieb am Mo., 09 Juni 2025 13:49
Chillside, na ja , Sie mussten ja Ihre Meinung ändern, da ich eine weitere  kostenlose  Behandlung abgeleht habe. Sie vertauschen etwas die Tatsachen um hier ein gutes Bild abzugeben.  Allerdings spielt das keine Rolle mehr.
Beste Grüße J Weiand
Hallo Herr Weiand,

Ihre Aussage entspricht nicht der Wahrheit. Wir hatten ein Telefongespräch, in dem ich verschiedene Optionen angesprochen habe. Zu diesem Zeitpunkt war ich persönlich noch unentschlossen, welche Option für mich die beste wäre. Im Gespräch haben Sie, wie auch an dieser Stelle, jegliche Verantwortung von sich gewiesen und dabei wiederholt auf dieselben Argumente zurückgegriffen. Schließlich boten Sie mir eine kostenlose PRP-Behandlung an und wollten mir eine dritte Haartransplantation verkaufen, wobei Sie mir preislich entgegengekommen wären. Wir beendeten das Gespräch mit der Vereinbarung, dass ich mich wieder bei Ihnen melden würde.

In der Zwischenzeit habe ich im Forum jedoch erfahren, dass in anderen Kliniken Haaranalysen durchgeführt werden. Zudem traue ich der Klinik auch bei einem dritten Anlauf nicht die erwünschte Leistung zu, weshalb ich von einer weiteren Behandlung Abstand genommen habe.

Ich werde jedoch weiterhin meine Meinung und Erfahrungen offen äußern, denn es ist mein gutes Recht, dies zu tun.

Betrachtet man die gesamte Kausalkette, ergibt sich folgendes Bild: Hätte ich von Anfang an eine fundierte Beratung erhalten und ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt, wäre die zweite Operation zur Korrektur nicht notwendig gewesen. Doch selbst bei dieser Korrektur wurde ich nicht ausreichend beraten, sodass die zweite OP kaum einen Nutzen hatte – insbesondere, weil zu wenige Grafts verpflanzt wurden.

[Aktualisiert am: Di., 10 Juni 2025 11:03]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174402 ist eine Antwort auf Beitrag #174400] :: Di., 10 Juni 2025 15:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@chillside
@P.

Ich habe gerade nach langer Zeit hier mal wieder rein geschaut. Ich möchte auf eure Diskussion hier im im Konkreten gar nicht eingehen. Aber es teilt sich zumindest in Teilen auch mit den Eindrücken, die ich auch gewonnen hatte und wieso ich mich damals gegen eine OP bei Hairmedic entschieden habe.

Positiv sollte man bei Hairmedic schon erwähnen, dass Herr Weiand glaube ich schon mit sehr viel Leidenschaft dabei ist.

Ich habe jedoch auch negative Erfahrungen gemacht, die sich mit euren decken. Zum einen verstehe ich nicht, wieso bei Hairmedic nicht eine professionelle Haaranalyse vor der OP gemacht wird. Ich war in verschiedenen Kliniken zur Beratung und Hairmedic war die einzige Klinik, wo bzgl der Analyse des Spenderbereichs nur einmal mit dem Kamm durch die Haare geschaut wurde. Man kann natürlich sagen „mit Erfahrung geht das schon“, aber im Nachgang wirkte das auf mich wie ein wenig Lotterie. Für eine detaillierte Analyse des Haarstatus hätte ich bspw auch Geld bezahlt in der Beratung. Da fühlte ich mich einfach final nicht gut genug beraten als „schwieriger Kandidat“.

Ferner empfand ich die Kommunikation nach der Absage meiner Operation auch sehr lückenhaft. Oftmals musste man mehrere Mails schreiben oder bekam gar keine Antwort.

Was mich ein wenig verwundert ist, dass mir damals gesagt wurde, dass man mit keinen „eingeflogenen Ärzteteams“ zusammenarbeitet und nur fest angestellte Ärzte hat. Ich weiß nicht wieso, aber wenn man eure Aussagen so liest, hat mich mein mulmiges Bauchgefühl damals doch nicht getäuscht, denn so ein bisschen Transparenz habe ich auch vermisst, wer einen dann am Ende wirklich operiert.

Ich persönlich würde Hairmedic zwar nach wie vor nicht verteufeln. Wenn ich einen sicheren Status habe und nur bspw die Geheimratsecken hätte auffüllen müssen, würde ich dort nach wie vor hingehen. Aber eventuell nimmt die Klinik den ein oder anderen Kritikpunkt auch mal an.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174420 ist eine Antwort auf Beitrag #174397] :: Do., 12 Juni 2025 14:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hairmedic schrieb am Mo., 09 Juni 2025 18:23
P. jetzt reagieren Sie aber sehr empfindlich auf Datenschutz. In einem anderen großen Forum haben Sie sogar Ihren Namen genannt.
Aber ich kenne das: "Wie man es gerade so hätte" Auf Ihre anderen Punkte bin ich schon eingegangen und wiederhole mich nicht mehr.
Bei Chillside haben wir eine kostenlose Nachbehandlung auf Kulanz von 600 !! Grafts durchgeführt. Danach bedurfte es keiner weiteren Kulanzen aus meiner Sicht.
Was Sie betrifft gehe ich davon aus, dass Sie sich bei meinem Sohn und bei unserem Arzt ebenso aufgeführt haben wie hier
und sich somit den Weg einer vernünftigen Lösung versperrt haben.
Das wares für mich. Es ist alles gesagt.
Beste Grüße
J Weiand   

Datenschutz ist kein Thema, bei dem man „empfindlich“ reagieren kann – er ist gesetzlich geregelt. Das Forum, auf das Sie sich beziehen, ist eine geschlossene Gruppe, in der Beiträge ausschließlich für genehmigte Mitglieder sichtbar sind. Es handelt sich also nicht um einen öffentlichen Raum wie dieses Forum hier, in dem Inhalte für jeden frei zugänglich sind.

Selbst dort ist lediglich mein Vorname ersichtlich, mein Nachname wurde durch ein Pseudonym ersetzt. Dass Sie hier jedoch meinen Wohnort öffentlich nennen, stellt einen klaren Verstoß gegen geltendes Datenschutzrecht dar.

Und nur weil ich an anderer Stelle freiwillig gewisse Informationen teile, entbindet Sie das nicht von Ihrer Schweigepflicht. Persönliche und medizinische Daten dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nicht veröffentlicht werden – das wissen Sie ganz genau.

Was Ihre Andeutungen zu meinem Verhalten betrifft: Die Gespräche mit Ihrem Sohn und dem Arzt fanden in Begleitung statt. Es gibt also Zeugen dafür, dass ich zu jeder Zeit sachlich und lösungsorientiert aufgetreten bin. Ihr Versuch, mich im Nachhinein als problematischen Patienten darzustellen, ist nicht nur haltlos, sondern offenbart erneut, wie bei Hairmedic mit kritischen Stimmen umgegangen wird.

Auffällig ist auch: Weder Sie, Herr Weiand, noch Ihr Sohn David sind in der genannten Gruppe Mitglieder. David Weiand war es früher – das ist belegt durch noch sichtbare Beiträge –, doch er ist nachweislich nicht mehr Teil der Gruppe. Warum er ausgeschlossen wurde, lässt sich natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Angesichts der Gruppenregeln, seines damaligen Auftretens und der dort dokumentierten Eigenwerbung liegt der Verdacht aber nahe, dass der Ausschluss genau daraus resultiert.

Dieser Umgang spricht längst für sich und jeder, der hier mitliest, erkennt das inzwischen.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174422 ist eine Antwort auf Beitrag #174184] :: Fr., 13 Juni 2025 07:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
P.

Sie haben recht:   Initialen P. und aus Wuppertal lassen direkt auf Sie schließen und man kann Sie einwandfrei identifizieren.
Was das von Ihnen genannte Forum angeht: Es ist so "geschlossen", daß jeder Mitglied werden kann außer, gewerbliche Anbieter. Deshalb ist er nicht mehr Mitglied.
Natürlich interessiert es uns , was in den Foren steht. Es kann nicht sein, daß jeder Aussagen machen kann , ob wahr oder unwahr und eine Firma in  Mißkredit bringt, ohne das man sich äußern kann.

Also Ihre Argumente sind wirklich schwach, deshalb ziehe ich mich jetzt zurück.

Beste Grüße J Weiand




Hairmedic
Dortmund-Düsseldorf-Kln-Hannover-Hamburg-Berlin-Leipzig-Stuttgart-Nürnberg-München

Hairmedic Privatklinik Nr.1 FUE Haartransplantation in Deutschland


Jürgen Weiand,Patientenberater
Kontakt: info@hairmedic.de
Webseite: http://www.hairmedic.de/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Erfahrungsbericht Hairmedic [Beitrag #174423 ist eine Antwort auf Beitrag #174422] :: Fr., 13 Juni 2025 13:35 Zum vorherigen Beitrag gehen
Es wurden hier zahlreiche Argumente von behandelten Patienten vorgebracht, auf die bislang leider keinerlei inhaltliche Reaktion erfolgte. Die wichtigsten Punkte sind bereits in den ersten Beiträgen zu finden. Statt sich sachlich damit auseinanderzusetzen, wurde insbesondere der User "P." (der nachweislich mit Ihrem Sohn gesprochen hatte und mit seinem Ergebnis nachvollziehbar unzufrieden ist) seitens Hairmedic auf Unstimmigkeiten in der Außendarstellung hingewiesen, seit Monaten ignoriert und pauschal als „Problempatient“ abgestempelt. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit seinem Fall findet nicht statt, und das finde ich gelinde gesagt sehr enttäuschend.

Ob dieses Verhalten Ihrem Ruf zuträglich ist, würde ich als fraglich bezeichnen. Wenn Sie die vorgebrachten Argumente tatsächlich als „schwach“ empfinden, soll das gerne so stehen bleiben.

Wer Ihre bisherigen Beiträge im Forum nachvollzieht – insbesondere auch die älteren Kommentare von Herrn Weiand, deren Lektüre ich ausdrücklich empfehle – erkennt, wie der User "P." mehrfach betont hat, wohl ein deutliches Muster im Umgang mit unzufriedenen Patienten.

Wie auch der Nutzer Niederrheiner2023 zutreffend angemerkt hat: Eine Haaranalyse, die in vielen anderen Kliniken zum Standard gehört, wird bei Ihnen gar nicht erst durchgeführt.

Dieser Thread ist kein „Hairmedic-Bashing“, sondern enthält konkrete, belegbare Fakten, die von Patienten angesprochen und von Ihrer Seite konsequent ignoriert werden.

Da ich mich meinerseits ebenfalls als unzufriedener Patient dargestellt sehe, der mit seinem Forumauftritt quasi auf erpresserische Weise weitere Leistungen erschleichen will, möchte ich zur Klarstellung zwei Fotos anhängen. Diese zeigen meinen Zustand kurz vor der zweiten Operation bei Hairmedic – also das Ergebnis der ersten Behandlung. Ich möchte anmerken: Hairmedic selbst hat diese Fotos von mir geschossen.
Die anschließende "Kulanz-OP" mit 600 Grafts konnte aufgrund der geringen Anzahl leider keine nennenswerte Verbesserung erzielen.

Zur eindeutigen Klarstellung: Ich erhebe keinerlei weitere Ansprüche gegenüber Hairmedic und werde meine Behandlung künftig anderweitig fortsetzen.

P.S.: Ihre Kenntnisse in Sachen Datenschutz empfinde ich als deutlich verbesserungswürdig.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Ht bei haairmedic
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
MedHair Clinic Günstige Kosten und All-Inclusive-Pakete – MedHair Clinic
Dr. Bicer Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Tayfun Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Medical Travel Die beste Haartransplantation Türkei
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic


Partner Hairforlife FUE EUROPE


()