Bitte um eure Einschätzung - Transplantation aussichtseich? [Beitrag #174527] :: Di., 01 Juli 2025 13:43
|
Timothy1
Beiträge: 3 Registriert: Juli 2025
|
Liebe Community,
vorab erstmal ein DICKES DANKE für eure tolle Arbeit hier.
Ich werde dieses Jahr 35. Erstmalig auf meine dünner werdenden Haare aufmerksam gemacht wurde ich vor ca. 12 Jahren. Lange Zeit hat man nicht wirklich etwas gesehen. Vor ca. 4 Jahren wurde es dann (immer) deutlich(er) sichtbar. Letztes Jahr habe ich mir die Haare dann komplett kurz geschnitten UND fühle mich damit auch OK.
Dennoch spiele ich mit dem Gedanken einer HT, weil ich mit längeren Haaren einfach besser ausschaue. Für ein überzeugendes Ergebnis wäre ich wohl gern bereit. Angst habe ich vor einem durchschnittlichen Ergebnis - dann bleibe ich lieber bei der Glatze.
Meine persönliche Einschätzung meiner Haare in Worten: oben ist es sehr sehr dünn. Vorne stehen noch ein paar Haare, dahinter ein ordentlicher Streifen ohne Haare. Seiten und Hinterkopf eher stabil und voll. Haare grundsätzlich eher kräftig.
Aber am besten macht ihr euch selbst ein Bild (siehe Anhang). Auch ein Bild von 2024 mit langen Haaren.
Möglicherweise noch ein wichtiger Hinweis: ich brauche keine tiefe Hairline wie mit 15. Für mich wäre es etwas weiter oben voll ok. Es muss natürlich ausschauen.
* Alter: 35
* Aktueller Haarstatus nach der Hamilton-Norwood-Skala: 5 (laut ChatGPT)
* Geplantes Budget: flexibel - nach Ergebnis
* Haarstatus in der Familie (Eltern/Großeltern): Vater ähnlich wie bei mir, sprich hinten und Seiten vorhanden, wenn auch dünn(er) - oben wenig (Stufe 5-6), Opa väterlicherseits volles Haar bis zum Tod, Opa mütterlicherseits eher Stufe 6-7
* Ausfallverlauf (schnell/langsam?): in Wellen, aktuell eher langsam
* HA gestoppt?: nein
* Medikation (Therapieversuche/Erfolge/aktuelle Medikation): nein
* Stehen bereits bestimmte Haarchirurgen/Kliniken in der engeren Auswahl? nein
* Ggf. vorangegangene Haartransplantationen (Jahr? Haarchirurg?): nein
* Bevorzugte Behandlungsmethode (FUE/FUT?): FUT eher nicht aufgrund Narben
(Zur Info: Dies kann nur ein vorläufiger Wunsch sein. Die Beurteilung obliegt dem Behandler, nicht jede Methode eignet sich für jeden Patientenfall)
Meine Fragen:
(1) HT in euren Augen sinnvoll?
(2) Welches Ergebnis kann man sich (vorsichtig optimistisch) erwarten? Wird das Haar wieder einen halbwegs "vollen" Eindruck machen?
(3) Sofern möglich, mit welchen Kosten müsste man planen?
(4) Gibt es Empfehlungen zu Kliniken/Methoden?
Vielen Dank für eure Hilfe und Einschätzung!
-
Anhang: 2024_lang.jpeg
(Größe: 72.33KB, 149 mal heruntergeladen)
-
Anhang: hinten.jpeg
(Größe: 224.57KB, 142 mal heruntergeladen)
-
Anhang: oben.jpeg
(Größe: 307.88KB, 144 mal heruntergeladen)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Bitte um eure Einschätzung - Transplantation aussichtseich? [Beitrag #174531 ist eine Antwort auf Beitrag #174527] :: Di., 01 Juli 2025 22:28
|
|
Also wenn dein Spender das hergibt, kann da ein Profi in mehreren OPs eine gute Abdeckung hinkriegen. Die Frage ist, ob du diesen Weg gehen möchtest. Es kann dir keiner seriös garantieren, dass du am Ende auch zufrieden bist. Rechne mal mit so um die 15k für die OPs. Eine HT erzeugt immer eine Illusion von Dichte.
Kannst mal Andreas Krämer kontaktieren, er ist unabhängiger Patientenberater und hier im Forum aktiv.
Ärzte die in Frage kommen sind: Feriduni, Bisanga, Bicer, Heitmann, Hattingen, Ayoub (Reihenfolge keine Rangfolge). Nimm bitte Abstand von türkischen Massenkliniken.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
aktuelle Zeit: Do. Jul 10 12:55:16 MESZ 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00504 Sekunden