|
Aw: phönix dortmund [Beitrag #102773 ist eine Antwort auf Beitrag #102728] :: Mon, 04 May 2015 22:23 
|
psi50
Beiträge: 55 Registriert: March 2015
|
Hallo Deutscher
ich habe zwar keine HT dort machen lassen hatte es aber vor. Weil ich aber 2 HT benötige (weil NW 5) und die erste vorne sein wird ( also Geheimratsecken und Haarlinie)
habe ich meine bei Phönix bereits terminierte HT abgesagt. Ich wollte nur wissen wen Sie genau als Ärztin haben (denn diese würde mich ja operieren) leider wurde ich
nur hingewiesen dass die HT Spezialisten von Dr. Kara direkt angewiesen werden. Ein Name haben Sie nicht rausgerückt.
Also habe ich mich kurzerhand für demirsoy entschieden (Termin 12.06.15), die Zweite HT kann ich immer noch bei Phönix machen (Tonsurbereich und eventuell verdichten). Nochmals ich möchte die Klinik nicht schlecht machen denn als ich dort war habe ich Patientenformulare sehen durfen (wg Anzahl der eingesetzten Grafts) und waren viele.
Soll heissen es machen viele dort die HTs. Vom Preis her sicher unschlagbar, mir wurde max. Anzahl Grafts Pauschal 3000EURO angeboten. Seltsam kam mir folgendes
vor, bei meinem Beratungstermin wurden mir Patientenbilder gezeigt und zwischen drin ein Bild mit den Zuständen vor und nach der HT vom Donor.
Seltsamerweise stand in den Bilder folgendes: "Maral clinic" , wieso haben Sie bilder von Dr.Maral??? Es liegt die Vermutung nah dass Türkische Haarspezialisten
extra nur für diese Termine eingeflogen werden, ob es stimmt kann ich nicht belegen.
Wie gesagt zum verdichten oder Tonsurbereich würde ich (und ich werde es) es dort machen lassen, alles anderen..... must du selbst entscheiden
Gruss
PSI50
Seit 05.2015 Fin 1,25mg
Seit 01.2015 Minox (Kirkland)
Seit 05.2015 Biotin, Haar Vital Komplex, Silizium Gel,Eisen
Baby Shampoo
FUE HT 3965 Grafts@ Dr.Demirsoy am 12.06.2015 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: phönix dortmund [Beitrag #102880 ist eine Antwort auf Beitrag #102728] :: Sun, 10 May 2015 12:20 
|
franknarf
Beiträge: 16 Registriert: March 2015 Ort: New York
|
Ich bin momentan erst 11 Wochen post HT.
Ich vergebe mal Schulnoten
Zunächst zur Beratung: Note 3-
Ich fand die Beratung nicht ausreichend (nicht im Sinne von Schulnoten). Der Berater hat mir z. B. nicht gesagt, wie hoch die Anwuchsrate ausfällt, was für jemanden, der zum ersten mal beraten wird schon interessant sein dürfte. Die post OP Anweisungen, die schriftlich mitgegeben werden unterscheiden sich erheblich von den mündlichen aussagen und sind vermutlich von einer anderen Website. Zumindest habe ich die gleichen Anweisungen auch woanders gefunden.
Zur Behandlung: vorerst die Note 1, kann ich erst nach 6 Monaten genau sagen
Die Behandlung wurde von einer Ärztin mit Assistentin durchgeführt, die meines Erachtens sehr erfahren ist. Da saß jeder Handgriff. Zuerst wurde der Donor betäubt, was etwas schmerzhaft, aber auszuhalten war. Dann fing Sie an 2000 Grafts mit Micromotor zu entnehmen und einzulegen. Als alle entnommen waren betäubte sie die GHE und stach mit einer Art Zirkel, sah jedenfalls so aus, die Kanäle. Das Einpflanzen übernahm dann die Ärztin und die Assistentin. Nach 6 Stunden war alles fertig. Die Grafts waren nicht besonders lange außerhalb des Körpers, was vermutlich dazu führte, dass ca. 35% direkt anwuchsen.
Nachsorge: Note 6
Lies dir meine Geschichte unter http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/101172/?srch=medizinische+haarwsche#msg_101172
durch, dann verstehst du die Note. Ich fand´s nicht OK, dass die mich extra nach Dortmund kommen lassen, weil die denken, ich wasche mir die Haare zu feste und dann machen die sowas selber.
Alles in allem muss ich aber sagen, dass die HT vermutlich sehr gut abgelaufen ist. ich bin gerade mal in Woche 11 und die Haare wachsen schon wie verrückt, was allerdings nicht unbedingt an der Qualität der Behandlung liegen muss, sondern an meinem Verhalten danach liegen kann.
Meine Haarlinie ist ähnlich wie die von Musel. Ich persönlich fand die anfangs nicht gut aber nach dem Herausfallen der Krusten sah die plötzlich sehr gut aus.
Ich muss noch passende Bilder suchen. Ich wollte eh den ganzen Verlauf hochposten.
Gesamtnote:
Ich würde sagen, dass die Behandlung allein mindestens 70 % ausmacht, denn wenn die sehr gut ist, kann man nach den ersten 8-9 Tagen nicht mehr viel falsch machen. Die Beratung und die Nachsorge gewichte ich gleichwertig. Kann man auch anders sehen, ich bin jetzt von meinen persönlichen Präferenzen ausgegangen. Die Sache kann sich auch noch ändern.
Gewichtete Note: 0,7+0,15*3,3+0,15*6 = 2,095
Ja ich würde wieder hingehen!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: phönix dortmund [Beitrag #110688 ist eine Antwort auf Beitrag #102728] :: Tue, 05 January 2016 19:19 
|
Matrez
Beiträge: 52 Registriert: August 2015
|
Guten Abend,
ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung um über meinen Vorab-Besuch bei Phönix Hair zu informieren.
Vorab: Ich war bereits bei einigen Kliniken um mir eine professionelle Diagnose geben zu lassen (alle in NRW). Bisher habe ich mich nirgends auf eine Behandlung eingelassen, da ich mich weder wohl fühlte noch gut beraten wurde (war immer eine Sache von 5 - 10 Minuten, wobei man natürlich zu Gute halten muss, dass diese Gespräche kostenlos sind).
Zu Phönix: Die Praxis macht einen sehr gepflegten und modernen Eindruck, die i.d.R. türkischstämmigen Mitarbeiter/innen und der Arzt sind SEHR freundlich und machten einen kompetenten Eindruck. Das Gebäude liegt an einem kleinen See / Teich ("Am Kai").
Der Arzt hat sich lange Zeit (ca. 45 Min.) Zeit genommen und ging auf alle meine Fragen ein. Es wurden mir einige Beispiele von bereits behandelten Patienten (Vorher / Nachher) gezeigt, die auch sehr beeindruckend waren (natürlich kann ich nicht sagen, wie authentisch und somit aussagekräftg diese Fotos sind.
Im Wartebereich konnte ich mich allerdings mit einer gerade behandelten Patientin unterhalten, die bereits zum zweiten Mal da war und nur in den "höchsten Tönen" gesprochen hat.
Der Arzt erzählte mir, dass die Praxis Punches von 0,6 - 0,8 mm verwendet und die Donor-Narben daher so gut wie nicht sichtbar seien werden (nur bei ganz genauem hinsehen).
Als ich mein Problem schilderte, holte der Arzt auch direkt eine zweite Meinung von einer behandelnden Damen (aus der Türkei) ein, die zufällig gerade in Reichweite war. Auch diese Dame war überaus freundlich und hat sich ca. 10 Minuten zu uns gesellt um mein Problem zu erörtern.
Einen Termin könnte ich in 2-3 Monaten erhalten (übliche Wartezeit), ich bin derzeit sehr interessiert und werde diese Möglichkeit wohl wahr nehmen.
Ich werde dann - wenn es soweit ist - hier Bericht erstatten.
Natürlich könnt ihr - genau so wie ich - mit meinen bisherigen Infos nicht viel anfangen, wichtig ist, was am Ende "dabei rauskommt".
Aber der erste Eindruck hat mir die Scheu genommen und bin zuversichtlich.
EDIT:
Ergänzung:
Was evtl. auch noch interessant sein könnte. Der erste Verbandwechsel und die erste Haarwäsche nach der OP wird von den Damen und Herren der Klinik durchgeführt. Das hatte ich bei meinen vorherigen Terminen in NRW auch noch nicht geboten bekommen.
[Aktualisiert am: Tue, 05 January 2016 19:45]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: phönix dortmund [Beitrag #112426 ist eine Antwort auf Beitrag #102728] :: Thu, 18 February 2016 11:29 
|
|
Hallo,
ich möchte kurz meinen Erfahrungsbericht mit Phönix Hair kundgeben.
Überraschenderweise habe innerhalb von 2 Tagen einen Termin bekommen.
In Dortmund angekommen, war ich vom Erscheinungsbild der Klinik sehr angetan. Sie liegt direkt am Phönix See in Dortmund.
Ich wurde von einem jungen Mann freundlich begrüßt. Ich durfte auf einem Zettel meine Daten erfassen sowie die Kopfregionen einzeichnen, die für mich ein Problem darstellen. Meiner Meinung nach etwas dürftig, insbesondere der Vordruck kaum zu lesen war.
Innerhalb von 5 Minuten wurde ich in ein Zimmer gebeten. Der Mann, der mich reingebeten hat, hat sich mir nicht vorgestellt. (Am Ende habe ich seinen Namen erfragt - Herr Cebeci).
Ich musste ihm alles aus der Nase ziehen. Auf die eigentlich OP -Technik ist er nicht eingegangen. Er sagte nur, dass man einen Fixpreis von 3000 Euro zahlt, unabhängig der Graft-Anzahl. Bei mir wären ca. 2500-3000 nötig. Der günstige Preis würde dadurch enstehen, dass sie viel mehr Operationen (2 am Tag) durchführen als andere Ärzte.
Ich habe ihn damit konfrontiert, dass es viele Ärzte gibt, die manuell die Haare entfernen. Ich hätte die Befürchtung, dass durch die Entnahme der Grafts mit einem Micromotor andere Haare kaputtgehen.
Daraufhin sagte er, dass man mit dem Micromotor gut umgehen muss. Das würden die beiden Teams, die dort die Ops durchführen, auch beherrschen (15 Jahre Erfahrung!). Es würden auch nur die Löcher mit dem Motor gemacht, die Haare würden manuell entnommen und eingesetzt werden--von den Assistenten, die laut Herrn Cebeci mehr Erfahrung haben als die Ärzte. Der Arzt setzt nur die Linien. Da musste ich ein weiteres Mal schlucken!
Bilder wurden mir (auf Anfrage!) auch gezeigt.
In dem Ordner waren ca.10 Unterordner mit Namen, was mich etwas stutzig gemacht hat. Die mir gezeigten Bilder waren absolut unprofessionell. Insbesondere bei den Nachherbildern musste ich schmunzeln (Selfies, verschwommen ).
Einen Termin würde ich schon im April bekommen, hieß es.
Fazit:
Herr Cebeci (im Video zu sehen, Mann mit Halbglatze am Tisch) scheint die Ops nicht durchzuführen. Er ist ist evt. ein Allgemeinmediziner. Ich komme zu der Aussage, da er auf mich einen unprofessionellen Eindruck gemacht hat.
Es werden wohl "Fachkräfte" aus der Türkei geholt, die die Operationen in Deutschland durchführen.
Ich habe ein Angebot von einem renommierten Arzt bekommen. 10.500 -15.000 Euro. (Einschätzung der Online Bilder)
3000 Euro in Dortmund..... noch Fragen?!
Schade ist, dass man im Internet weder gute noch schlechte Ergebnisse der Transplantationen finden kann....
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: phönix dortmund [Beitrag #112433 ist eine Antwort auf Beitrag #112426] :: Thu, 18 February 2016 19:05 
|
Blackster
Beiträge: 560 Registriert: November 2009
|
Housepirat schrieb am Thu, 18 February 2016 11:29
3000 Euro in Dortmund..... noch Fragen?!
Kostet eben genauso wie in der Türkei.
Und die kommen ja auch alle von da.
3000 Euro finde ich eigentlich angemessen, wenn man bedenkt, dass HT´s generell überteuert sind.
Und das mit den Assistentinnen ist doch jetzt fast bei jedem Anbieter so.
Endergebnisse würden mich aber auch mal interessieren
L-Thyroxin 100
Fin 1,25mg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: phönix dortmund [Beitrag #113575 ist eine Antwort auf Beitrag #102728] :: Wed, 23 March 2016 19:12 
|
Kanido
Beiträge: 49 Registriert: January 2015 Ort: Dortmund
|
Bevor ich mich für Hairmedic in Dortmund entschieden hab, war ich auch bei Phönix-Hairtrans zur Beratung. Mein allererstes überhaupt zum Thema HT.
Das Gespräch an sich empfand ich als sehr angenehm, wobei man mir nicht wirklich viele Dinge inhaltlich beantworten konnte. Natürlich war ich geflasht vom günstigen Preis, weil ich einfach mit viel mehr gerechnet habe. Trotzdem blieb ein mulmiges Gefühl und dieses Angebot "man holt so viel raus wie geht" hat mich letzten Endes dann doch eher abgeschreckt. Da es hier keine dokumentierten Ergebnisse gab, hab ich mich dann gegen diese Klinik entschieden.
War letzte Woche zum Fotos machen wieder bei Hairmedic und kann dir nur empfehlen mal die dokumentierten Ergebnisse vor Ort anzusehen. Wenn man schonmal in Dortmund ist, ist das auch kein großer Umweg
HT Fue 2.500 Grafts bei Hairmedic in Dortmund am 01.09.15
Erfahrungsbericht: http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/112970/#msg_112970
Fin seit Januar 2015
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: phönix dortmund [Beitrag #143447 ist eine Antwort auf Beitrag #102728] :: Wed, 24 July 2019 11:24
|
joolli
Beiträge: 464 Registriert: June 2018 Ort: Berlin
|
Gut der Laden hat sowieso keinen guten Ruf hier. Aber die meisten Ärzte weisen nicht drauf hin, im Aufklärungsbogen müsste aber was von Narbe stehen
Man kann auch nicht pauschal sagen das Kurzhaar nicht drin ist, es ist eher eine Frage der richtigen Länge. Ich weisen meinen Friseur immer an nicht die gleiche Länge zu rasieren wie drumherum sondern in der Narbe 4mm länger zu lassen.
Hast du schon Dermmatch ausprobiert? (Gibt auch günstigeren Concealer). Der hilft bei mir ziemlich gut
[Aktualisiert am: Wed, 24 July 2019 11:31]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|