Startseite » Männer » Minoxidil » Juckreiz durch Minox.
Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13489] :: Fri, 03 March 2006 14:59 Zum nächsten Beitrag gehen
die stelle meiner kopfhaut juckt wenn ich minox auftrage. kann man was dagegen tun ?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13491 ist eine Antwort auf Beitrag #13489] :: Fri, 03 March 2006 15:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wann juckt das? Direkt nach dem Auftragen und dann nur für kurze Zeit oder länger? Ist die Haut gerötet und schuppt?




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13492 ist eine Antwort auf Beitrag #13489] :: Fri, 03 March 2006 15:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo!
Ich hatte das Problem auch, dann habe ich ein Beitrag vom Frankfurter gelesen.
Der hat darin empfohlen ins Miox Pantenol-Lösung rein zumischen. Mir hat es geholfen. Es juckt lange nicht mehr so stark wie ohne.
Jetzt eine Frage an Frankfurter kann ich vielleicht ins Minox etwas rein tun was das Minox etwas verfärbt, so das die Lösung etwas dunkler ist, dann hätte es auch noch eine Kosmetischen Aspekt.



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13521 ist eine Antwort auf Beitrag #13489] :: Fri, 03 March 2006 19:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
paradox schrieb am Fre, 03 März 2006 14:59

die stelle meiner kopfhaut juckt wenn ich minox auftrage. kann man was dagegen tun ?


hi,

juckreiz ist bei mir auch ein großes problem. ich leide eigentlich nur in verbindung mit dem nasskalten wetter unter erheblichem juckreiz - latent vorhanden - hab aber keine rötungen/juckreiz unmittelbar nach dem auftragen.

wie schon im beipacktext steht, verursacht ppg juckreiz und rötung (eher spontan) und führt der alkohol insgesamt zu trockener haut (hatte ich im winter auch in der vor-regaine-zeit). hab den stein der weisen auch noch nicht gefunden, aber ein paar tipps hab ich:

- div. pflegeöle vorsichtig dosiert beigeben und rumprobieren(teebaumöl zB in der lösung ölt die haare aber stark ein und riecht sehr intensiv)

- dexpanthenol (hab ich noch nicht versucht, hab irgendwie auch noch kein brauchbares produkt gefunden)

- nicht unmittelbar nach der haarwäsche auftragen und dann gleich ausm haus (bei dem wetter gift für meine kopfhaut)

- wende gegen 8h morgens und 20h abends minox an. am abend trag ich dann kurz vor dem schlafengehen (ca. 24h) babyöl/babymilch auf. das regeneriert die kopfhaut ein wenig über nacht. morgens ist dann allerdings ne haarwäsche fällig... Confused

wie gesagt, schlauer bin ich leider noch nicht geworden... Confused

lg,
chr. Cool




1 mg Finasterid (MSD Proscar)
1 ml Regaine/Genhair Sens. 5%-Mix
1 ml Regaine 2%
L-Arginin, fallweise NEM

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13522 ist eine Antwort auf Beitrag #13492] :: Fri, 03 March 2006 19:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hi masterflex,


woher beziehst du dein (dex-)panthenol? hab im netz nur unsinnig großes mindestversandmengen gefunden und bin in der apo abgeblitzt. Confused

lg,
chr. Cool




1 mg Finasterid (MSD Proscar)
1 ml Regaine/Genhair Sens. 5%-Mix
1 ml Regaine 2%
L-Arginin, fallweise NEM

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13524 ist eine Antwort auf Beitrag #13522] :: Fri, 03 March 2006 19:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich weiß das der Frankfurter mal ein Link reingestellt hat, wo man das Online bestellen kann. Ich habe meins aus der Apotheke eine 50ml Lösung hat glaube ich 4,75€ gekostet
Es heißt Panthenol-Lösung von Lichtensten. Habe es ohne Rezept gekriegt!
Ach noch was, ein dank an Frankfurter! Smile



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13525 ist eine Antwort auf Beitrag #13521] :: Fri, 03 March 2006 20:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

Dexpanthenol gibt es im Onlineshop von spinnrad.de für kleines Geld. Die Lösungen aus der Apotheke sind meistens sehr niedrig dosiert und man muss recht viel rein machen.

Verfärben? Wieso eigentlich verfärben? Soll das die Kopfhaut in der Haarfarbe einfärben? Bei dem Punkt wäre ich recht vorsichtig...

Grüße vom
FrankfurtER




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13526 ist eine Antwort auf Beitrag #13525] :: Fri, 03 March 2006 20:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"Verfärben? Wieso eigentlich verfärben? Soll das die Kopfhaut in der Haarfarbe einfärben? Bei dem Punkt wäre ich recht vorsichtig"

Ja genau so meine ich das. So das die Kopfhaut nicht so stark durch schimmert, es muss ja keine Farbe sein, es kann ja irgend ein Kraut sein was das Minox etwas verfärbt. Wink



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13528 ist eine Antwort auf Beitrag #13526] :: Fri, 03 March 2006 20:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Masterflex schrieb am Fre, 03 März 2006 20:15

"Verfärben? Wieso eigentlich verfärben? Soll das die Kopfhaut in der Haarfarbe einfärben? Bei dem Punkt wäre ich recht vorsichtig"

Ja genau so meine ich das. So das die Kopfhaut nicht so stark durch schimmert, es muss ja keine Farbe sein, es kann ja irgend ein Kraut sein was das Minox etwas verfärbt. Wink






nichts einfacher....selbstbräuner verwenden....am besten als spray....aber sauber arbeiten.... Exclamation damit bekommt du eine regelmäßige natürliche und anhaltende...unterhaar-farbe Wink








Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13532 ist eine Antwort auf Beitrag #13528] :: Sat, 04 March 2006 00:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@pilos
Zitat:

aber sauber arbeiten

was genau meinst du mit sauber arbeiten? Würden sich die Haare auch verfärben, wenn man was von dem Zeug draufschmiert?

grüße
glatzenotto




Was ich nehme?
fast nichts

010
001
111

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13535 ist eine Antwort auf Beitrag #13491] :: Sat, 04 March 2006 01:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Frankfurter danke für die antwort...

also jucken tuts nicht direkt beim auftragen sondern eine kurze zeit später aber nicht dauernd, das hört dann irgendwann wieder auf ist unregälmäßig..... ob meine kopfhaut errötet ist kann ich leider nicht sagen hab ich nicht beobachtet bis jatzt. aber schuppen tuts soweit ich beobachten konnte nur wenn ich minox oft anwende ohne mein kopf zu waschen, was aber in regel nicht der fall ist... aber man freut sich dann nicht mehr besonders auf den nächsten auftrag..

also als ich damals mal minox benutzt hatte hatte ich das problem mit dem jucken nicht...


"
Panthenol-Lösung von Lichtensten

Dexpanthenol gibt es im Onlineshop"


kannst du denn beide produkte empfhelen und in welcher dosierung muss ich diese denn reinmischen ?


danke

[Aktualisiert am: Sat, 04 March 2006 01:41]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13539 ist eine Antwort auf Beitrag #13532] :: Sat, 04 March 2006 09:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
otto_m schrieb am Sam, 04 März 2006 00:05

@pilos
Zitat:

aber sauber arbeiten

was genau meinst du mit sauber arbeiten? Würden sich die Haare auch verfärben, wenn man was von dem Zeug draufschmiert?

grüße
glatzenotto




dass es nicht die stin runterläuft und streifen hinterlässt....es sei den du willst auch dein stirn/gesicht bronzieren.........






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13540 ist eine Antwort auf Beitrag #13539] :: Sat, 04 March 2006 10:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist das Zeug im Selbstbräuner nicht schlecht für Haare/Kopfhaut?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13541 ist eine Antwort auf Beitrag #13539] :: Sat, 04 March 2006 10:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ach so, ja kalalar!
Allerdings hatte ich mal gehört, dass sich die Haare aufhellen können, wenn man Selbstbräuner hinbekommt.. Shocked

Gruß
Glatzenotto Mad






Was ich nehme?
fast nichts

010
001
111

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13544 ist eine Antwort auf Beitrag #13540] :: Sat, 04 March 2006 11:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
zagq schrieb am Sam, 04 März 2006 10:22

Ist das Zeug im Selbstbräuner nicht schlecht für Haare/Kopfhaut?


nein....




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Juckreiz durch Minox. [Beitrag #13546 ist eine Antwort auf Beitrag #13541] :: Sat, 04 March 2006 11:13 Zum vorherigen Beitrag gehen
otto_m schrieb am Sam, 04 März 2006 10:22

ach so, ja kalalar!
Allerdings hatte ich mal gehört, dass sich die Haare aufhellen können, wenn man Selbstbräuner hinbekommt.. Shocked

Gruß
Glatzenotto Mad






Selbstbräuner:
Kosmetische Präparate, die der Haut ohne Sonneneinwirkung nach 2 - 3 Stunden eine Brauntönung verleihen, die einige Tage hält. Sie basieren meist auf dem Wirkstoff Dihydroxyaceton (DHA), der nur die Hornschicht anfärbt und so völlig unschädlich ist. Je nach Rezeptur enthalten sie zusätzlich Pflege- und Feuchtigkeitselemente - zuweilen auch UV-Filter, um die vorgetönte Haut auch der Sonne aussetzen zu können.


DHA = DIHYDROXYACETON Der am häufigsten eingesetzte Wirkstoff für Selbstbräunungsmittel. DHA reagiert als reduzierender Zucker mit den Aminosäuren der Haut zu braungefärbten Stoffen, den Melanoiden. Die Umsetzung verläuft relativ langsam und ist erst nach 4 - 6 Stunden abgeschlossen und hält über mehrere Tage. Bei 10 - 15 % der Menschen bildet die Haut mit DHA überhaupt keine Bräunung, was mit einer veränderten Konstitution der Haut erklärt wird.


Für Augen und Haare sind die zur Anwendung kommenden Selbstbräuner nach Meinung der meisten Hersteller nicht gefährlich. Trotzdem empfehlen manche Hersteller, die Haare vor der Spraylotion mit einer Haube zu schützen.


http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/tipps-tricks/hautnah/2004/ 04/19/print.html










Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Regaine auf eBay.de
Nächstes Thema: Alpezin mit Minox ?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sun Jun 02 13:47:54 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.02884 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE