Startseite » Männer » Minoxidil » Einträge im Wiki
Einträge im Wiki [Beitrag #1672] :: Mon, 28 November 2005 14:00 Zum nächsten Beitrag gehen
hi

ich hab jetzt mal im Wiki zu minox 2 Artikel geschrieben.

Wiki home --> Minoxidil(Regaine) --> Langzeitwirkung
Wiki home --> Minoxidil(Regaine) --> Absetzen der Behandlung

unter "Studien" habe ich eine Langzeitstudie zu minox verlinkt.

würd mal gern euer feedback hören, auch falls einer noch andere erfahrungen gemacht hat.




Regimen : Minoxidil 5%, 1 x täglich
momentaner Haarstatus : Norwood 3, zusätzlich diffus am Oberkopf
geschätzter Haarstatus ohne Behandlung : NW 5-6
Alopezie seit 2000
Jahrgang: 1983

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1678 ist eine Antwort auf Beitrag #1672] :: Mon, 28 November 2005 14:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi MedTech,

ich finde die beiden Seiten prima, vor allem die Seite rund um das Absetzen von Minoxidil.

Klar ist das ein Einzelbericht von einem einzelnen Anwender, aber es zeigt gut, wie es laufen kann.

Ich würde mir noch wünschen, dass du evtl. ergänzt, welches Produkt du verwendet hast.

Grüße vom
FrankfurtER




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1717 ist eine Antwort auf Beitrag #1672] :: Mon, 28 November 2005 19:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
auf jedenfall ein super beginn...danke viemals für deine mühen!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon4.gif   Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1733 ist eine Antwort auf Beitrag #1672] :: Mon, 28 November 2005 22:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hab jetzt auch die artikel über nebenwirkungen und lagerung geschrieben.

werd mich auch diese woche noch an die artikel über ergebnisse/erfolge/applikation machen. ich denk das interessiert die meisten leute, allerdings ist das auch am schreibintensivsten Wink


[Aktualisiert am: Mon, 28 November 2005 22:28]




Regimen : Minoxidil 5%, 1 x täglich
momentaner Haarstatus : Norwood 3, zusätzlich diffus am Oberkopf
geschätzter Haarstatus ohne Behandlung : NW 5-6
Alopezie seit 2000
Jahrgang: 1983

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1741 ist eine Antwort auf Beitrag #1733] :: Tue, 29 November 2005 09:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey, das ist superklasse!

Wenn alles klappt, dann werde ich unter der fachkundigen Aufsicht von Pilos demnächst eine Anleitung zur Herstellung einer topischen Minoxidil-Lotion zu 5% und 2% erstellen und diese in der WIKI veröffentlichen, ähnlich wie ich das schon mit der Finasterid-Lotion getan habe.

Warum ich die Anleitung noch nicht jetzt einstelle ist einfach, weil ich den minimalen Anteil von PPG ermitteln möchte. Der hohe Anteil an PPG ist der Grund, warum viele das original Regaine nicht vertragen.
Nach meiner Rechnung wird die Monatsdosis bei einer 5%-igen Lösung unter EUR 10,00 liegen, für die 2%-ige Lösung unter EUR 5,00.

Im Moment bin ich noch auf der Suche nach jemandem, der mir eine Minidosis Minoxidil Pulver verkauft. Ich mag nicht in die Apo gehen und mir gleich 25g kaufen, weil ich selbst Minoxdidil nicht anwende.

Wenn du, MedTech, eine solche Anleitung schreibst, kann ich darauf als Anwendungsanleitung verweisen.

Grüße vom
FrankfurtER





My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1746 ist eine Antwort auf Beitrag #1741] :: Tue, 29 November 2005 12:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hey ich mail die mal die anleitung von ppg freien minox zu(nach minoxidil.com Wink

Quick




0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,

He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN Very Happy

Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange Laughing

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1747 ist eine Antwort auf Beitrag #1746] :: Tue, 29 November 2005 12:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Da wär ich *sehr* dran interessiert! Haste meine Addy?

Ich glaub immernoch nicht, dass es PPG-frei geht Wink Ich schätz mal grob über den Daumen, dass 2g PPG pro 1g Minox sein müssen.

Mehr nach dem Versuch!

Grüße vom
FrankfurtER




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1748 ist eine Antwort auf Beitrag #1747] :: Tue, 29 November 2005 12:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Hallo Frankfurter,

Entschuldige meine etwas dumme Zwischenfrage: Welche Funktion hat eigentlich PPG in topischen Lösungen? Weshalb ist es in Deiner und Pilos' topischen Finasteridlösung z.B. enthalten?

Sancho


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1749 ist eine Antwort auf Beitrag #1748] :: Tue, 29 November 2005 12:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
es dient als lösungvermittler, damit sich das minox überhaupt im ethanol lösen kann, und als feuchthaltemittel, zudem verbessert es die penetration des wirkstoffes.

Quick




0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,

He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN Very Happy

Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange Laughing

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1750 ist eine Antwort auf Beitrag #1747] :: Tue, 29 November 2005 12:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
doch es geht ppg frei undzwar zu 100% Smile man muss anstatt von ethanol und destilliertem h2o usw. nur andere lösungsträger benutzen, ich werde mal jemanden anmailen....und dir bescheid geben ob ich dir das file schicken darf(muss ihn fragen er hatts mir im vertrauen geschickt), außerdem lesen hier die lipoxidil leute mit, sollen sich selber anstrengen Wink

Quick




0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,

He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN Very Happy

Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange Laughing

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1751 ist eine Antwort auf Beitrag #1749] :: Tue, 29 November 2005 13:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jo, genau.

Ohne PPG löst sich Minox nicht auf. Ziel meines Versuchs sollte das Austesten des Minimalanteils von PPG sein. Denn gerade auf das PPG reagieren viele mit Schuppen oder Hautrötung. Die Fließeigenschaften lassen sich dann auch mit Glycerin herstellen.

Bei der Finasterid-Lotion wäre es im Zweifel verzichtbar, weil DMSO drinnen ist. Dann wird die Lösung aber zu flüssig.

Grüße vom
FrankfurtER




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1752 ist eine Antwort auf Beitrag #1750] :: Tue, 29 November 2005 13:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Heheee...

Ich zweifle ein wenig an Minox ohne PPG. Das ist Pfizer bisher zumindest noch nicht gelungen. Die Liposomen-Geschichte kenne ich vom Hörensagen Wink Würd mich interessieren...




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1753 ist eine Antwort auf Beitrag #1751] :: Tue, 29 November 2005 13:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also ich habe es im rahmen meines minox selbstherstellungsverfahren's schon etwas getestet, bei 3gramm minoxidil habe ich erst 10ml propylenglycol beigemischt, hat sich prima aufgelöst, aber irgendwie blieb nach dem auftragen auf de rhaut immer noch ein weißer minox film übrig, also hab ich nochmal 5ml reingetan, siehe da, kein weißer film mehr auf der haut, aber dafür wieder ppg rötungen Wink hehe

Quick




0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,

He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN Very Happy

Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange Laughing

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1754 ist eine Antwort auf Beitrag #1753] :: Tue, 29 November 2005 13:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Aufgelöst ist aufgelöst...

Ich würde es darauf schieben, dass die Flüssigkeit "abgehauen" ist, bevor der Wirkstoff die Haut penetriert hat. Also fehlt Glycerin. Wieviel davon hattest du drinnen?




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1755 ist eine Antwort auf Beitrag #1754] :: Tue, 29 November 2005 13:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hab kein glycerin benuzt, nur h2o,ethanol,minox,ppg. wie bei regaine.

Quick




0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,

He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN Very Happy

Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange Laughing

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1756 ist eine Antwort auf Beitrag #1755] :: Tue, 29 November 2005 13:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dann wundert mich das nicht so sehr. Wenn zu wenige ölige Substanzen drinnen sind, verflüchtigt sich die Flüssigkeit zu schnell, als dass die geringe Menge an PPG das überhaupt in die Kopfhaut transportieren kann.

Wenn du 1ml aufträgst und davon ist 0,5ml Ethanol und 0,4ml Wasser, dann ist das durch die Wärme auf deinem Kopf schneller weg, als du "Haarausfall-Stopp" sagen kannst Very Happy Very Happy Very Happy




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1757 ist eine Antwort auf Beitrag #1756] :: Tue, 29 November 2005 13:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jo das war mir schon bewusst, es gingt für mich halt nur darum eine identische lösung wie regaine, ohne den ganzen schnick schnack den die generika hersteller benutzen(glycerin, grape seed oil usw.) herzustellen. ich wollte weder etwas öliges oder sonst noch was, mir ging es darum eine lösung herzustellen mit etwas weniger ppg die schnell einzieht und hautverträglich ist. Smile

Quick




0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,

He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN Very Happy

Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange Laughing

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon3.gif   Re: Einträge im Wiki [Beitrag #1857 ist eine Antwort auf Beitrag #1672] :: Wed, 30 November 2005 18:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hab jetzt den artikel zu "Ergebnisse (Flaumhaare, Neuwuchs, Geheimratsecken)" geschrieben... dann bliebe noch "wirkungseintritt", was relativ kurz wird, sowie die applikation. zu letzterem kann man recht viel schreiben denke ich.




Regimen : Minoxidil 5%, 1 x täglich
momentaner Haarstatus : Norwood 3, zusätzlich diffus am Oberkopf
geschätzter Haarstatus ohne Behandlung : NW 5-6
Alopezie seit 2000
Jahrgang: 1983

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
wirkungseintritt [Beitrag #3040 ist eine Antwort auf Beitrag #1672] :: Sun, 11 December 2005 14:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
so habe mal den artikel geschrieben wann man mit den ersten Resultaten rechnen kann

wiki home --> Minoxidil (Regaine) --> Wirkungseintritt (wann?) und Shedding




Regimen : Minoxidil 5%, 1 x täglich
momentaner Haarstatus : Norwood 3, zusätzlich diffus am Oberkopf
geschätzter Haarstatus ohne Behandlung : NW 5-6
Alopezie seit 2000
Jahrgang: 1983

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: wirkungseintritt [Beitrag #3068 ist eine Antwort auf Beitrag #3040] :: Sun, 11 December 2005 18:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich finds klasse wenn jemand versucht die ergebnisse zusammen zu tragen und was in die wiki schreibt etc.

doch dieser eintrag verwirrt mich jetzt doch ein wenig bzw. verunsichert mich...

nicht einmal pfizer selbst schreibt, das nach wenigen wochen bereits neuwuchs zu sehen ist..in der regel soll dieser, wenn er denn autritt, doch erst ab dem 3 behandlungsmonat zu sehenh sein..und auch dr. wolff etc. sprechen von neuwuchs erst ab dem 3 monat.

auch verwirrt mich das angeblich nach 4 wochen ein "shedding" der unpigmentierten flaumhaare auftrete. ich habe bisher immer gehört das diese einfach durch bessere versorgung etc. stärker wachsen. das shedding zeigt sich doch eher im ausfallen von kräftig pigmentierten haaren einige wochen später.

ich nehme minox jetzt 2,5 monate und die zahl der ausfallenden haare hat sich deutlich verringert. auch hab ich ein shedding hinter mir, bei dem hauptsächlich die langen pigmentierten haare raus sind. alles also genau nach dem ablaufschema von pfizer, dr. wolff etc., sodass ich durchaus mit neuwuchs in einigen wochen rechne...(nach deinem wiki-eintrag müsste ja schon lange was zu sehen sein...)




1/4 - Proscar morgens seit dem 30.03.06
1 x 1ml Regaine abends
Bierhefe

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: wirkungseintritt [Beitrag #3073 ist eine Antwort auf Beitrag #3068] :: Sun, 11 December 2005 19:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jackson84 schrieb am Son, 11 Dezember 2005 18:06

ich finds klasse wenn jemand versucht die ergebnisse zusammen zu tragen und was in die wiki schreibt etc.

doch dieser eintrag verwirrt mich jetzt doch ein wenig bzw. verunsichert mich...

nicht einmal pfizer selbst schreibt, das nach wenigen wochen bereits neuwuchs zu sehen ist..in der regel soll dieser, wenn er denn autritt, doch erst ab dem 3 behandlungsmonat zu sehenh sein..und auch dr. wolff etc. sprechen von neuwuchs erst ab dem 3 monat.

auch verwirrt mich das angeblich nach 4 wochen ein "shedding" der unpigmentierten flaumhaare auftrete. ich habe bisher immer gehört das diese einfach durch bessere versorgung etc. stärker wachsen. das shedding zeigt sich doch eher im ausfallen von kräftig pigmentierten haaren einige wochen später.

ich nehme minox jetzt 2,5 monate und die zahl der ausfallenden haare hat sich deutlich verringert. auch hab ich ein shedding hinter mir, bei dem hauptsächlich die langen pigmentierten haare raus sind. alles also genau nach dem ablaufschema von pfizer, dr. wolff etc., sodass ich durchaus mit neuwuchs in einigen wochen rechne...(nach deinem wiki-eintrag müsste ja schon lange was zu sehen sein...)


egal was pfizer meint, bei mir gabs neuwuchs nach 4 wochen. ich hab im wiki ausdrücklich erwähnt dass das aber überdurchschnittlich schnell ist..... verglichen mit sehr vielen anderen berichten die ich hier im verlauf der jahre gelesen hab. die flaumhaare fallen nur aus, um für stärker wachsende haare "platz zu machen". ich würd an deiner stelle einfach mal abwarten, keine panik!

ich werde das noch mal im wiki besser herausstellen.

[Aktualisiert am: Sun, 11 December 2005 19:50]




Regimen : Minoxidil 5%, 1 x täglich
momentaner Haarstatus : Norwood 3, zusätzlich diffus am Oberkopf
geschätzter Haarstatus ohne Behandlung : NW 5-6
Alopezie seit 2000
Jahrgang: 1983

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
pfizer hat die zeitangaben nach unten korrigiert [Beitrag #4424 ist eine Antwort auf Beitrag #3073] :: Wed, 21 December 2005 19:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
MedTech schrieb am Son, 11 Dezember 2005 19:49

Jackson84 schrieb am Son, 11 Dezember 2005 18:06

nicht einmal pfizer selbst schreibt, das nach wenigen wochen bereits neuwuchs zu sehen ist..in der regel soll dieser, wenn er denn autritt, doch erst ab dem 3 behandlungsmonat zu sehenh sein..und auch dr. wolff etc. sprechen von neuwuchs erst ab dem 3 monat.

[...]

ich nehme minox jetzt 2,5 monate und die zahl der ausfallenden haare hat sich deutlich verringert. auch hab ich ein shedding hinter mir, bei dem hauptsächlich die langen pigmentierten haare raus sind. alles also genau nach dem ablaufschema von pfizer, dr. wolff etc., sodass ich durchaus mit neuwuchs in einigen wochen rechne...(nach deinem wiki-eintrag müsste ja schon lange was zu sehen sein...)


egal was pfizer meint, bei mir gabs neuwuchs nach 4 wochen. ich hab im wiki ausdrücklich erwähnt dass das aber überdurchschnittlich schnell ist..... verglichen mit sehr vielen anderen berichten die ich hier im verlauf der jahre gelesen hab. die flaumhaare fallen nur aus, um für stärker wachsende haare "platz zu machen". ich würd an deiner stelle einfach mal abwarten, keine panik!

ich werde das noch mal im wiki besser herausstellen.


so ich habe den eintrag nochmal überarbeitet. ich habe nochmal in den beipackzettel geschaut, und pfizer hat im verlauf der jahre das zeitfenster für den wirkungseintritt deutlich kleiner gemacht und nach unten korrigiert.




Regimen : Minoxidil 5%, 1 x täglich
momentaner Haarstatus : Norwood 3, zusätzlich diffus am Oberkopf
geschätzter Haarstatus ohne Behandlung : NW 5-6
Alopezie seit 2000
Jahrgang: 1983

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #4427 ist eine Antwort auf Beitrag #1672] :: Wed, 21 December 2005 19:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Med Tech


Du hast geschrieben:Die Anfälligkeit der Haarwurzeln für Dihydrotestosteron (DHT), das Haarausfall auslösende Spaltprodukt des männlichen Sexualhormons Testosteron, nimmt immer weiter zu. Minoxidil kann ausschließlich die Symptome dieser Anfälligkeit, nämlich die immer schwächere Haarproduktion, unterdrücken! Setzt man das Medikament ab, so zeigt sich schlagartig wie anfällig die Haarwurzeln tatsächlich waren.



...hmmmmm...das sehe ich etwas anders.Erwiesen ist das so auch nicht,da man es niemals beweisen kann.Nichtmals an Zwillingen,denn deren Lebennstil muss nicht identisch verlaufen.

Pfizer und ihre Schergen haben diese unbewiesene unhaltbare Annahme in die Welt gesetzt,damit niemand vor dem Kauf zurückschreckt.Natürlich kann auch ich nicht das Gegenteil bewisen,..aber meine Logik sagt mir hier etwas anderes.

Gruss Tino




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #4437 ist eine Antwort auf Beitrag #4427] :: Wed, 21 December 2005 19:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also ich hab nur meine eindrücke / erfahrungen aufgeschrieben. ich kann das leider nicht wissenschaftlich untermauern Sad

ich glaube auch nicht dass anderen damit geholfen wäre, denn viele verstehen die studien nicht zu 100% (mich eingeschlossen). wer fundierte wissenschaftliche analyse möchte - bitteschön. ich persönlich bin schon froh wenn ich meine glatze noch ein paar jährchen hinauszögern kann Wink




Regimen : Minoxidil 5%, 1 x täglich
momentaner Haarstatus : Norwood 3, zusätzlich diffus am Oberkopf
geschätzter Haarstatus ohne Behandlung : NW 5-6
Alopezie seit 2000
Jahrgang: 1983

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Einträge im Wiki [Beitrag #4440 ist eine Antwort auf Beitrag #4437] :: Wed, 21 December 2005 20:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo


"ich glaube auch nicht dass anderen damit geholfen wäre, denn viele verstehen die studien nicht zu 100% (mich eingeschlossen). wer fundierte wissenschaftliche analyse möchte - bitteschön. ich persönlich bin schon froh wenn ich meine glatze noch ein paar jährchen"

Mir geht es nur darum das nicht gleich jeder der mal ein Kurzzeiteffluvium durchlebt,zu einer nach deinem Beitrag ja risikolosen Minoxanwendung getrieben wird,..weil er glaubt,das sich die Endothelfunktion nach dem medikamentösen Verbessern auf wundersame Art von selbst wieder erholt,..also nachdem man ihr den Faktor,der mit antiapoptotischen Wachstumsfaktoren interaktiert entzogen hat(dem Endothel entzogen).M.E kann nmlich so eine Art Schockzustand,aufgrund fehlender "Extremresistenz" entstehen.Es ist also nicht gewährleisstet,das nach Absetzen keine Schäden entstehen dieohne Anwendung nie aufgetreten wären.

Dem Anwender mit extremen Haarproblemen kann das ja villeicht mehr oder weniger egal sein,..dem Anwender der es aufgrund einer der 1000000000000000000000000000000000 täglichen Fehldiagnosen,..auch AGA genannt(speziell Frauen)in dem Glauben an einer "irreversieblen" AGA zu leiden verordnet bekommt,..ist das dann sicher nicht ganz so egal.

Ist nichts gegen dich,..Pfizer und V.Price haben hier mist gemacht.

Gruss Tino





Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon14.gif   artikel zur anwendung verfasst [Beitrag #6028 ist eine Antwort auf Beitrag #1672] :: Sat, 07 January 2006 15:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich hab jetzt den artikel mit ein paar praktischen tipps zur anwendung geschrieben freue mich über konstruktive kritik + feedback Smile




Regimen : Minoxidil 5%, 1 x täglich
momentaner Haarstatus : Norwood 3, zusätzlich diffus am Oberkopf
geschätzter Haarstatus ohne Behandlung : NW 5-6
Alopezie seit 2000
Jahrgang: 1983

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: artikel zur anwendung verfasst [Beitrag #6045 ist eine Antwort auf Beitrag #6028] :: Sat, 07 January 2006 16:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hi,


wie gehabt - super beitrag, der noch besser geworden ist! Surprised

eine anmerkung bloß zur haltbarkeit:

"Spätestens nach 5 Wochen tritt ein massiver Abfall der Wirksamkeit auf."
Shocked

meines wissens kann das produkt keinesfalls "verderben" oder so, bloß die lösung wird ggf. "instabil". laienhaft ausgedrückt meine ich damit, dass sich die auflösung des wirkstoffes nach geraumer zeit verändert und die gesamte lösung an wirkung verliert (hoffe, du weißt was ich meine Confused ). würd dieses phänomen zeitlich aber eher im bereich einiger monate einordnen, nicht einiger wochen.

verwende selbst mehrere lösungen gleichzeitig (regaine mit und ohne teebaumöl, genhair, frankfurtERs wiki-mischung), die jeweiligen produkte stehen daher deutlich länger als 1 monat angebrochen bei mir rum. hab bislang aber trotzdem keinen wirkungsabfall bemerken können.

außerdem ist das fläschchen original nur mit nem billigen schraubverschluss versehen und enthält volumsmäßig überwiegend an alkohol, wasser und ppg, sodass ich insgesamt nicht glaube, dass die herstellerangaben zur haltbarkeit stimmen.

FAZIT: schlimmstenfalls kommt es mE nach einigen monaten (?) zum "ausfallen" des wirkstoffs, dh des ohnehin schwer löslichen minoxidil, das danach nicht mehr in der ursprünglichen form in der lösung gebunden ist und - mangels penetration - nicht mehr (ausreichend) wirkt.

lass mich als chemie-laie aber gerne eines besseren belehren... Very Happy

lg,
chr. Cool




1 mg Finasterid (MSD Proscar)
1 ml Regaine/Genhair Sens. 5%-Mix
1 ml Regaine 2%
L-Arginin, fallweise NEM

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
was löst den wirkungsabfall aus? [Beitrag #6093 ist eine Antwort auf Beitrag #6045] :: Sun, 08 January 2006 02:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
chris1000 schrieb am Sam, 07 Januar 2006 16:39

meines wissens kann das produkt keinesfalls "verderben" oder so, bloß die lösung wird ggf. "instabil". laienhaft ausgedrückt meine ich damit, dass sich die auflösung des wirkstoffes nach geraumer zeit verändert und die gesamte lösung an wirkung verliert (hoffe, du weißt was ich meine Confused ). würd dieses phänomen zeitlich aber eher im bereich einiger monate einordnen, nicht einiger wochen.

verwende selbst mehrere lösungen gleichzeitig (regaine mit und ohne teebaumöl, genhair, frankfurtERs wiki-mischung), die jeweiligen produkte stehen daher deutlich länger als 1 monat angebrochen bei mir rum. hab bislang aber trotzdem keinen wirkungsabfall bemerken können.

außerdem ist das fläschchen original nur mit nem billigen schraubverschluss versehen und enthält volumsmäßig überwiegend an alkohol, wasser und ppg, sodass ich insgesamt nicht glaube, dass die herstellerangaben zur haltbarkeit stimmen.

FAZIT: schlimmstenfalls kommt es mE nach einigen monaten (?) zum "ausfallen" des wirkstoffs, dh des ohnehin schwer löslichen minoxidil, das danach nicht mehr in der ursprünglichen form in der lösung gebunden ist und - mangels penetration - nicht mehr (ausreichend) wirkt.

lass mich als chemie-laie aber gerne eines besseren belehren... Very Happy


auch ich lasse mich gern belehren. mir ist nur einmal nach 5 wochen im sommer 2003 eine minox-flasche "kaputt" gegangen. jedenfalls hatte das minox überhaupt keinen biss mehr, roch nicht mal mehr nach alkohol.

bevor ich meinen artikel abändere würde ich gerne wissen wodurch der verlust an wirksamkeit denn getriggert wird. ist es der unvermeidliche, erste kontakt mit sauerstoff?? irgend einen grund muss es ja geben dass das minox nach dem anbruch angeblich nur 4 wochen hält wie im beipackzettel geschrieben. unangebrochen hält das zeug weit über 2 jahre.

ich bin ebenfalls chemie-laie, und gleichzeitig auch passionierter chemie-hasser. in der 13. klasse habe ich in chemie nur gegammelt und mit ach und krach 4 punkte kassiert >_<

[Aktualisiert am: Sun, 08 January 2006 02:38]




Regimen : Minoxidil 5%, 1 x täglich
momentaner Haarstatus : Norwood 3, zusätzlich diffus am Oberkopf
geschätzter Haarstatus ohne Behandlung : NW 5-6
Alopezie seit 2000
Jahrgang: 1983

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: was löst den wirkungsabfall aus? [Beitrag #6098 ist eine Antwort auf Beitrag #6093] :: Sun, 08 January 2006 10:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
MedTech schrieb am Son, 08 Januar 2006 02:36


mir ist nur einmal nach 5 wochen im sommer 2003 eine minox-flasche "kaputt" gegangen. jedenfalls hatte das minox überhaupt keinen biss mehr, roch nicht mal mehr nach alkohol.

...

irgend einen grund muss es ja geben dass das minox nach dem anbruch angeblich nur 4 wochen hält wie im beipackzettel geschrieben. unangebrochen hält das zeug weit über 2 jahre.




hi,

kann mir vorstellen, dass es tatsächlich an der luftzufuhr liegt. wenn sich der alkohol verflüchtigt, ist die lösung natürlich hinüber.

wenn man aber die flasche anbricht, also den schraubverschluss entfernt, dann den applikator anbringt und die lösung so aufbewahrt (samt der beiden weiteren schutzkappen), müsste die luftzufuhr doch weitgehend unterbunden sein.

die frage wäre daher, wieviel luft an die lösung gerät, wenn sie gebrauchsbereit (also mit applikator) rumsteht, bis sie unbrauchbar wird, oder? Confused

na, bin gespannt, was die experten dazu sagen, dass 2 chemie-laien hier fachsimpeln. hab aus gutem grund an der uni nen weiten bogen um die naturwissenschaften gemacht... Very Happy Very Happy Very Happy

lg,
chr. Cool




1 mg Finasterid (MSD Proscar)
1 ml Regaine/Genhair Sens. 5%-Mix
1 ml Regaine 2%
L-Arginin, fallweise NEM

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: was löst den wirkungsabfall aus? [Beitrag #6101 ist eine Antwort auf Beitrag #6098] :: Sun, 08 January 2006 10:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
MedTech schrieb am Son, 08 Januar 2006 02:36


mir ist nur einmal nach 5 wochen im sommer 2003 eine minox-flasche "kaputt" gegangen. jedenfalls hatte das minox überhaupt keinen biss mehr, roch nicht mal mehr nach alkohol.

...

irgend einen grund muss es ja geben dass das minox nach dem anbruch angeblich nur 4 wochen hält wie im beipackzettel geschrieben. unangebrochen hält das zeug weit über 2 jahre.





das ist kaum möglich. wenn die flasche richtig verschlossen wird, nach jeder benutzung passiert nach 5 wochen ...gar nichts... Exclamation




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: was löst den wirkungsabfall aus? [Beitrag #6102 ist eine Antwort auf Beitrag #6101] :: Sun, 08 January 2006 10:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danke pilos! Smile

könntest du dich evtl. auch zur vorigen frage nach dem "zerfall" der lösung bzw. dem "ausfallen" des wirkstoffes äußern?

in welchem zeitlichen rahmen würdest du derartige vorgänge einordnen? kommt da das mindesthaltbarkeitsdatum von pfizer ins spiel, das ja irgendwo bei etwa 2 jahren liegt?

lg,
chr. Cool




1 mg Finasterid (MSD Proscar)
1 ml Regaine/Genhair Sens. 5%-Mix
1 ml Regaine 2%
L-Arginin, fallweise NEM

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon14.gif   ich hab den artikel umgeschrieben [Beitrag #6128 ist eine Antwort auf Beitrag #6101] :: Sun, 08 January 2006 15:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Son, 08 Januar 2006 10:25

das ist kaum möglich. wenn die flasche richtig verschlossen wird, nach jeder benutzung passiert nach 5 wochen ...gar nichts... Exclamation


eure argumentation hat mich überzeugt und deshalb hab ich den artikel abgeändert. ich hab das mit der mehrmonatigen lagerung auch schon von anderen leuten gehört. mir ist die lösung erst einmal kaputt gegangen und ich habe nicht vor das zu wiederholen Wink. hab auch keine chance es zu testen denn nach 4 Wochen ist ne flasche bei mir leer. fakt ist allerdings dass hohe temperaturen echt tödlich für minox sind.




Regimen : Minoxidil 5%, 1 x täglich
momentaner Haarstatus : Norwood 3, zusätzlich diffus am Oberkopf
geschätzter Haarstatus ohne Behandlung : NW 5-6
Alopezie seit 2000
Jahrgang: 1983

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: ich hab den artikel umgeschrieben [Beitrag #6132 ist eine Antwort auf Beitrag #6128] :: Sun, 08 January 2006 15:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also Minox zur Sicherheit gegen Zerfall evtl. doch im Kühlschrank aufbewahren ?




+ 1/4 Fincar (seit Nov.05), 3 Wochen on, 1 Woche off
+ 5%Minox Kirkland
+ Ket, head & shoulders
+ Grün- Weißer und Moringa Tee

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: ich hab den artikel umgeschrieben [Beitrag #6133 ist eine Antwort auf Beitrag #6132] :: Sun, 08 January 2006 15:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tvtotalfan schrieb am Son, 08 Januar 2006 15:29

also Minox zur Sicherheit gegen Zerfall evtl. doch im Kühlschrank aufbewahren ?


nein, eben NICHT! steht extra im artikel dass das die haltbarkeit schmälert




Regimen : Minoxidil 5%, 1 x täglich
momentaner Haarstatus : Norwood 3, zusätzlich diffus am Oberkopf
geschätzter Haarstatus ohne Behandlung : NW 5-6
Alopezie seit 2000
Jahrgang: 1983

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: ich hab den artikel umgeschrieben [Beitrag #6146 ist eine Antwort auf Beitrag #6133] :: Sun, 08 January 2006 17:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ohja !

sorry, einfach gefragt ohne vorher zu lesen !


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon4.gif   haarlänge [Beitrag #7197 ist eine Antwort auf Beitrag #1672] :: Sat, 14 January 2006 14:00 Zum vorherigen Beitrag gehen
an sich sollte es ja einen eigenen artikel zum einfluss der haarlänge geben. ich habe daraus nun einen unterpunkt bei anwendung gemacht, weil das nur ein paar zeilen sind. habe auch im artikel zur anwendung ein paar weitere kleine änderungen durchgeführt




Regimen : Minoxidil 5%, 1 x täglich
momentaner Haarstatus : Norwood 3, zusätzlich diffus am Oberkopf
geschätzter Haarstatus ohne Behandlung : NW 5-6
Alopezie seit 2000
Jahrgang: 1983

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Wer hat es nur mit Minox geschafft??
Nächstes Thema: Minox - Haare wachsen dunkler nach. Warum?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 17 11:56:48 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01234 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE