figurehead Beiträge: 104 Registriert: Februar 2011 Ort: Please choose
Reputation: 3
Senior Member
Mir kommt es so vor als würden mir das letzte halbe Jahr vermehrt Haare ausfallen. Allerdings kann ich schwer einschätzen, ob die Anzahl schon bedenklich ist oder nicht. Hab im Netz gelesen, wenn mehr als 100 Haare ausfallen, kann es anlagebedingter Haarausfall sein. Aber wie kann ich das überprüfen?
Kannst ein Trichogramm beim Arzt machen lassen. Sieht man denn überhaupt schon etwas? Bekommst du Geheimratsecken oder dünnt die Tonsur oder der Scheitel aus?
50ml Lösung (3-4 ml/Tag, abends):
15 ml Minoxidil 5%
35 ml Pantostin
10 mg Cetirizin (Seit Ende 09/12)
3 mg Melatonin
25 μg L-Thyroxin
figurehead Beiträge: 104 Registriert: Februar 2011 Ort: Please choose
Reputation: 3
Senior Member
Nein, man sieht bisher nichts. Ich bin eigentlich auch nicht erblich vorbelastet. Weder mein Vater noch meine beiden Opas hatten Haarausfall. Aber trotzdem kommt es mir so vor, dass mir mehr Haare ausfallen wie früher. Gibt es eine Möglichkeit diese zu zählen? Vielleicht sind es ja nicht mehr als 100 und ich mach mir umsonst Sorgen.
Du kannst sie zählen, was aber eine undankbare Aufgabe ist.
Wenn du keinen HA in deiner Familie hast, ist das schonmal ein gutes Zeichen.
Selbst, wenn du viele Haare verlierst, hat das nicht unbedingt eine Lichtung der Kopfhaare zufolge - es kommt nur darauf an, dass die Haare wieder nachwachsen.
Wie alt bist du denn? Ein Vermehrter Haarausfall nach der Pubertät könnte durchaus vorkommen, wenn sich die mature hairline bildet.
50ml Lösung (3-4 ml/Tag, abends):
15 ml Minoxidil 5%
35 ml Pantostin
10 mg Cetirizin (Seit Ende 09/12)
3 mg Melatonin
25 μg L-Thyroxin
figurehead Beiträge: 104 Registriert: Februar 2011 Ort: Please choose
Reputation: 3
Senior Member
Ich bin 28. Wenn ich jetzt beispielsweise mit zwei Fingern an einem Büschel Haare ziehe. Wieviel müssten ausfallen um von krankhaftem Haarausfall sprechen zu können?