Franz_Muenchen Beiträge: 9 Registriert: Juni 2010 Ort: München
Reputation: 0
Junior Member
Hallo,
ich habe im November 2010 angefangen Rogaine Foam (5%) zu nutzen und zwar sowohl auf der Tonsur als auch in den Geheimratsecken.
Im Beipackzettel steht zwar, man soll es nur in der Tonsur anwenden und nicht in den Geheimratsecken aber ich frag mich warum? Habe mich nicht daran gehalten.
Da meine beiden Geheimratsecken prädestiniert sind um die Wirkung von Rogaine zu testen, habe ich es nur auf einer Seite aufgetragen und heute ist die 3 Monats-Packung fast aufgebraucht - ein guter Zeitpunkt für eine Bewertung --> Siehe die angehängten Bilder.
Haare sind nass auf den Bildern, Fotos mit Blitz. Bilder der Tonsur habe ich nicht.
Ich finde man sieht kaum einen Unterschied. Soll ich weitermachen mit der Behandlung? HT für die Auffüllung der GHEs habe ich bereits geplant.
Auf welcher Seite meint Ihr habe ich das Mittel angewendet?
[Aktualisiert am: So., 27 Februar 2011 22:45]
Anhang:rechts2.JPG (Größe: 971.59KB, 1062 mal heruntergeladen)
Anhang:vorne6.JPG (Größe: 965.74KB, 926 mal heruntergeladen)
Anhang:links1_b.jpg (Größe: 858.75KB, 861 mal heruntergeladen)
Franz_Muenchen Beiträge: 9 Registriert: Juni 2010 Ort: München
Reputation: 0
Junior Member
Ist keine Fangfrage. Welche Seite behandelt wurde, poste ich in ein paar Tagen.
Vorher-Bilder vom letzten Jahr gibt es übrigens auch. Siehe meine ersten Beiträge.
Eine Seite reicht da nicht. Die Konzentration wird da nicht ausreichen. Auch wenn es lokal aufgetragen wird, findet die begrenzte Verteilung übers Gefäßsystem statt. Reibe es auf beide GHE's und in den vorderen Haaransatz bzw. Haarlinie. Das Mittel muss nicht nur an den Folikel gelangen, sondern auch AN das sehr dünne Gefäßsystem, damit es dort eine Weitung der Kapilaren vornehmen kann. Und ganz wichtig, die Kopfhaut darf absolut nicht feucht sein, da sonst die Haut sehr stark durchlässig wird und das Mittel zu schnell von deinen Gefäßen aufgenommen und in die Blutbahn transportiert wird. Es wird dann systematisch wirken und deinen Blutdruck senken und das soll es nicht.
Franz_Muenchen Beiträge: 9 Registriert: Juni 2010 Ort: München
Reputation: 0
Junior Member
@pdiddy:
Klar reicht eine Seite nicht aus - es war ein Versuch! Ich wollte die unbehandelte Seite mit der behandelten Seite vergleichen.
Mittlerweile sind noch ein paar Tage vergangen und der Unterschied ist jetzt noch stärker sichtbar. D.h. es wirkt definitiv.
Grob geschätzt sind 10% der Haare wieder "zurückgekehrt" (im Sinne von wieder gut sichtbar). d.h es ist nicht mehr ganz so kahl, aber immer noch ziemlich licht.
Ich frage mich ob ich die Behandlung fortsetzen soll, denn erstens habe ich eh eine HT vor, zweitens ist das Ergebnis nicht umwerfend, drittens ist es nicht von Dauer, viertens kostet es was (rd. 240 Euro im Jahr).
Danke für die Erinnerung bzgl. der trockenen Haut. Werde mich ab jetzt strikt daran halten.
Lass es vor einer HT sein. Die Haare werden süchtig, aber vor und nach der OP musst du es eine Weile lang absetzen. Außerdem musst du es anschließend dein Leben lang auftragen.
Wenn überhaupt, würde ich nach der HT anfangen, doch ich würde zunächst das Ergebnis abwarten.
50ml Lösung (3-4 ml/Tag, abends):
15 ml Minoxidil 5%
35 ml Pantostin
10 mg Cetirizin (Seit Ende 09/12)
3 mg Melatonin
25 μg L-Thyroxin