Minox und Haare-Wegfetzgefahr im Tonsurbereich [Beitrag #21820] :: Mo., 01 Mai 2006 00:05
|
|
Hallo liebe Freunde des vollen Haars,
ich habe heute in den Spiegel geschaut
Und meine Tonsur ist schon wieder schlimmer geworden. Und das nach 7 Monaten Minox
Woran liegt das, dass Minox bei mir nicht wirkt?
Soll ich`s absetzen oder könnte es mit Fin doch etwas helfen?
Dreck, echt.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Minox und Haare-Wegfetzgefahr im Tonsurbereich [Beitrag #21827 ist eine Antwort auf Beitrag #21820] :: Mo., 01 Mai 2006 01:29 
|
Quick
Beiträge: 1406 Registriert: November 2005
|
ab-2007-volles-haar schrieb am Mon, 01 Mai 2006 00:05 | Hallo liebe Freunde des vollen Haars,
ich habe heute in den Spiegel geschaut
Und meine Tonsur ist schon wieder schlimmer geworden. Und das nach 7 Monaten Minox
Woran liegt das, dass Minox bei mir nicht wirkt?
Soll ich`s absetzen oder könnte es mit Fin doch etwas helfen?
Dreck, echt.
|
weil dein minox vielleicht nicht penetriert!?
Quick
[Aktualisiert am: Mo., 01 Mai 2006 01:29]
0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,
He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN
Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Minox und Haare-Wegfetzgefahr im Tonsurbereich [Beitrag #21840 ist eine Antwort auf Beitrag #21829] :: Mo., 01 Mai 2006 02:37 
|
|
Woran liegt es, dass das Minox aus der Apo nicht einzieht?
Und wie ist das mit meinem topischen Sägeextrakt? Ich habe einfach die Kapseln aufgeschnitten und in 70% Ethanol eingeweicht. Meint Ihr, dass das auch nicht einzieht?
Was für ein Stoff braucht man denn, damit sowas einziehen kann?
Ich habe auch keine Lust mir das ganze Leben lang dieses Minox auf die Birne zu schmieren.
Wie gut sind die Chancen, dass meine durch Fin + Minox neuen Haare erhalten bleiben, wenn ich nur Minox absetze und Fin nicht?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Minox und Haare-Wegfetzgefahr im Tonsurbereich [Beitrag #21856 ist eine Antwort auf Beitrag #21843] :: Mo., 01 Mai 2006 11:10 
|
|
Säge hinterlässt keine Spuren auf der Kopfhaut. Die Konzentration kann ja jeder selbst bestimmen. Ich nehme immer auf 120 ml 30 Kapseln a 320 mg. Also pro ml 80 mg.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Minox und Haare-Wegfetzgefahr im Tonsurbereich [Beitrag #21880 ist eine Antwort auf Beitrag #21862] :: Mo., 01 Mai 2006 15:39 
|
|
mare schrieb am Mon, 01 Mai 2006 12:38 |
ab-2007-volles-haar schrieb am Mon, 01 Mai 2006 00:05 | Hallo liebe Freunde des vollen Haars,
ich habe heute in den Spiegel geschaut
Und meine Tonsur ist schon wieder schlimmer geworden. Und das nach 7 Monaten Minox
Woran liegt das, dass Minox bei mir nicht wirkt?
Soll ich`s absetzen oder könnte es mit Fin doch etwas helfen?
Dreck, echt.
|
aus deinen vorigen Threads zum weiß/grauen Rückstand ist es seeeehr
wahrscheinlich, dass dein zeugs nicht penetriert. Also zum X.ten
mal hol dir endlich normales Minox oder lass es! Und komm jetzt
nich wieder mit: "Warum sollte das aus der Apo nich gut sein?"!
mare
|
Das sehe ich anders. Les mal die vorherigen Beiträge hier im Thread. Auch bei den Kirkland und Regaine-Anwendern kommt es zu einem weiß-grauen Film (wenn man viel aufträgt).
Ich habe das Zeug jetzt abgesetzt. Topisch gibts derweil nur Maiskeimöl. Alles andere sollen die oralen Mittel meistern
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Minox und Haare-Wegfetzgefahr im Tonsurbereich [Beitrag #21883 ist eine Antwort auf Beitrag #21880] :: Mo., 01 Mai 2006 16:00 
|
dylan
Beiträge: 114 Registriert: November 2005 Ort: Dortmund
|
also da musst du stärker differenzieren. du schreibst ja selbst dass es zu einem film kommt wenn man zuviel aufträgt. dem grauen film geht das zuviel auftragen voraus. dies führt dazu, dass nicht alles penetriert. das was nicht zuviel ist wirkt dann aber. anscheinend kommt es bei dir sehr viel schneller zu einem grauen film. daraus schlußfolgere ich dass dein mix kaum penetriert und nicht wirkt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Minox und Haare-Wegfetzgefahr im Tonsurbereich [Beitrag #21886 ist eine Antwort auf Beitrag #21885] :: Mo., 01 Mai 2006 16:30 
|
|
Ich weiß es nicht besser. Das Absetzen von Minox war ein kurzfristiger Entschluss.
Ich denke, dass so viel Alk für meine Haare Gift sind.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Minox und Haare-Wegfetzgefahr im Tonsurbereich [Beitrag #21944 ist eine Antwort auf Beitrag #21908] :: Mo., 01 Mai 2006 23:47 
|
|
mare schrieb am Mon, 01 Mai 2006 19:40 | naja mal sehn was übermorgen sich neues in deim regimen findet...
|
Sobald ich was viel versprechendes neues gegen HA gefunden habe, kommt das sofort in mein Regimen. Das heisst aber nicht, dass ich andere Mittel statt dessen absetze.
Bisher habe ich nur Eigenurin, Fabao und Apfelessig abgesetzt.
Und jetzt Minox, weil es wirllich nicht geholfen hat. Ich werde das mal 1 Monat beobachten und sollte der HA nicht besser werden, werde ich ab Juni mir das Kirkland-Minox kaufen. Aber jetzt sollen meine Haare erstmal relaxen, sich entspannen von dieser ganzen Alk-Strapaze...
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Minox und Haare-Wegfetzgefahr im Tonsurbereich [Beitrag #22014 ist eine Antwort auf Beitrag #22013] :: Di., 02 Mai 2006 15:33
|
|
mare schrieb am Die, 02 Mai 2006 15:31 |
Zitat: | Bisher habe ich nur Eigenurin, Fabao und Apfelessig abgesetzt.
|
Und was ist mit deim Super Mix wo du alles Zeugs reinghaun hast?
Diese Zeug wo du so ne braune Farbe oder so auf Kopf hattest...
|
Auch abgesetzt. Hauptsächlich wegen den Schuppen.
Die Schuppen sind auch mit ein Grund, warum ich (vorerst!) Minox abgesetzt hab. Ich denke, eine intakte Kopfhaut ist das A und O für gesunde kräftige Haare.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|