Startseite » Männer » Finasterid / Dutasterid » Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht?
Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 13:39 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

nachdem sich in letzter Zeit ja die Berichte hier über PFS und chronische Nebenwirkungen selbst nach Absetzen des Medikaments häufen, wollte ich mal folgendes zur Diskussion stellen:

Für die meisten Fin-Konsumenten, behaupte ich jetzt mal, ist das doch eher eine Übergangs- als Dauerlösung. So hoffen viele -inklusive mir- auf wirkungsvolle Alternativen und das natürlich am besten mittel- als langfristig.
Meint ihr, dass bei vielen Anwendern noch das "böse Erwachen" kommen wird bzgl. PFS, nämlich dann, wenn wirksame Alternativen verfügbar sind am Markt und der Zeitpunkt da ist, Fin nachhaltig zu beenden!?
Ist das Dilemma schon jetzt: lieber die Einnahme fortführen mit mehr oder weniger erträglichen Nebenwirkungen als später dann den "Hormon-Crash" mit noch stärkeren Nebenwirkungen?
Wie soll diesbzgl. die Alternative aussehen?




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247297 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 13:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nun ja WAS soll überhaupt eine vernünftige, gleich gut wirkende Alternative sein?
Sehe da im Moment noch nix. Ja klar es gibt andere Mittel, aber alle die ONLY, also ohne Fin, bringen glaub ich immer noch nicht den Effekt den Fin hervorruft.
oder mittlerweile doch?

[Aktualisiert am: Sat, 17 November 2012 13:44]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247301 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 13:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das kann durchaus sein, aber die bisherigen Anhaltspunkte sind unbrauchbar.

Die Berichte über PFS lassen keinerlei Rückschlüsse zu, da sie nur mit subjektiven Argumente gespickt sind. Untersuchungen und Auswertungen der Daten von PFS-Patienten gibt es keine, lediglich Erfahrungsberichte.

Wollen PFS-Patienten und deren medizinische Unterstützer ernst genommen werden müssen diese sich auch den Diktat der wissenschaftlichen Argumentation, fundierten Studien, und objektiver Berichterstattung unterwerfen.

Ein Problem muss untersucht werden und an dessen Lösung gearbeitet werden. Es zu Tode philosophieren bringt nichts, weshalb die Aussagen der PFS-Gurus genau den Wertgehalt eines Haargurus von MSD haben.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247303 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 14:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Reden die meisten die es hier wegen NW`s absetzen nicht von spürbaren Verbesserung ihrer Verfassung nach dem Absetzen? Ist zumindest mein Eindruck.
Was ist denn nun eigentlich dieses Ersatzfin, dass angeblich von HT und normalen Ärzten verschrieben wird? Gibts dazu neue Infos was Wirkung und Nebenwirkungen betrifft?




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247305 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 15:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Die Berichte über PFS lassen keinerlei Rückschlüsse zu, da sie nur mit subjektiven Argumente gespickt sind. Untersuchungen und Auswertungen der Daten von PFS-Patienten gibt es keine, lediglich Erfahrungsberichte.

Wollen PFS-Patienten und deren medizinische Unterstützer ernst genommen werden müssen diese sich auch den Diktat der wissenschaftlichen Argumentation, fundierten Studien, und objektiver Berichterstattung unterwerfen.


danke! so ist es!

die datenlage sieht, was selbst die existenz von PFS betrifft, sehr mau aus.
ich bin gespannt und lasse mich gern vom gegenteil überzeugen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247321 ist eine Antwort auf Beitrag #247305] :: Sat, 17 November 2012 16:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
garnicht erst einnehmen. Thumbs Up




29 Jahre
Serenoa,
Grüner Tee,
Ell Cranell Alpha
Regaine Schaum
abgesetzt: Finasterid
warten auf: Haarmultiplikation









Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247326 ist eine Antwort auf Beitrag #247321] :: Sat, 17 November 2012 17:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mehr Haare 2012 schrieb am Sat, 17 November 2012 16:35
garnicht erst einnehmen. Thumbs Up

Und den Haaren beim rieseln zugucken? Wenn man das abkann ist das wohl sicher das beste ja.




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247336 ist eine Antwort auf Beitrag #247301] :: Sat, 17 November 2012 18:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Muad'Dib schrieb am Sat, 17 November 2012 13:55
Das kann durchaus sein, aber die bisherigen Anhaltspunkte sind unbrauchbar.

Die Berichte über PFS lassen keinerlei Rückschlüsse zu, da sie nur mit subjektiven Argumente gespickt sind. Untersuchungen und Auswertungen der Daten von PFS-Patienten gibt es keine, lediglich Erfahrungsberichte.


Ich werde natürlich auch gerne Stellung zu den unbrauchbaren Anhaltspunkten und subjektiven Argumenten beziehen.
Es wurde berteits in mehreren Studien wissenschaftlich belegt, das Finasterid und der Entzug von Androgenen zu einer Upregulation der Androgen Rezeptoren führt. Dies ist u.a auch beim Prostata CA bekannt. Der Entzug von Androgenen führt hier zu Androgenresistenten Zellen. Dies ist auch bekannt. Zudem ist hier das sog. Antiandrogen withdrawal syndrome beschrieben, auch hier ist die genaue Ursache bisher unbekannt gewesen. Dennoch gibt es dieses Syndrom und lässt Sich leider nicht wegdiskutieren.
Das Post-Finasterid Syndrom beschränkt sich eben nicht nur auf "Berichte" Wenn jemand zum Arzt geht und sagt, er hat starke Kopfschmerzen, kann dies je nach Ursache auch nicht nachgewiesen werden, dennoch kann man Kopfschmerzen haben. Das PFS kann jedoch nachgewiesen werden. U.a tiefe 3a-adiol-g Werte. Ich kann Dir versichern, dass Anfang 2013 die ersten Studien veröffentlicht werden, die genau die Laborparameter und das Problem genau beschreiben. Weitere werden Folgen. Gut, Als Ausgangssituation haben wir völlig gesunde junge Männer, die keinerlei sexuellen Probleme oder eine Penischrumpfung und Hodenschrumpfung haben. Natürlich gehen die vorher meist nicht zu Arzt und lassen ihre Ausganswerte prüfen, wenn sie keine Probleme haben. Sie nehmen Finasterid und bekommen leichte NW und setzten dann das Medikament ab. Wenn jemand z.B. Diabetes oder Kopfschmerzen bekommt, geht er vorher auch nicht zum Arzt und seine Blutzuckerspiegel waren bevor er krank wurde ja auch normal. Nun haben diese vorher gesunden Männer plötzlich teilweise sehr tiefe Sexualhormone, Hodenschrumpfung und und und (BTW bei mir wurde das Hodenvolumen vorher gemessen da mein DHT recht hoch war. Ich habe schwarz auf weiß, dass meine Hoden stark geschrumpft sind und zudem wie stark meine Hormonwerte gesunken sind, obwohl ich das Medikament abgesetzt habe. juhuu juuhuu;) ), dies sind Werte, die bereits von Fachärzten beschrieben und publ. wurden.

"Meiner Meinung nach weist diese Studie extreme Schwächen im Design auf, an erster Stelle natürlich schon eine Negativselektion -alles Patienten die schon entsprechende Nebenwirkungen aufweisen. So eine Studie muß begonnen werden, bevor man eine Therapie beginnt und bevor Patienten diese Nebenwirkungen angeben!"


http://www.haarerkrankungen.de/expertenrat/erforum/index.php?showpage=zeigebeitrag&forumnummer=1&beitragsnummer=3197

Natürlich gibt es Studien, die dieses Problem beschreiben nur leider werden u.a die Irwig Studie völlig dilettantisch interpretiert. Es geht nicht um eine Medikamenten Studie. Es geht um ein bestehendes Problem, nach dem Absetzen eines Medikaments. Eine Verlaufskontrolle! Ich würde sehr gerne mal die Kontrollgruppe bei einer Verlaufskontrolle bei Pat. z.B. mit einer Fraktur sehen, bei der das Ziel ist, zu sehen, wie schnell diese z.B. heilt. Natürlich hat man hier dann eine Negativselektion, wie sonst sollte es gehen? Ich finde dies einfach zum lachen. Laughing Ein anderes gutes Beispiel ist ein Impfschaden. Hier kann nur eine Impfung zu einem starken Problem führen. Wenn das Problem besteht, kann man schauen, wie sich das bestehende Problem entwickelt.

An sich sind die ganzen Diskussionen überflüssig. Mich persönlich interessiert sehr, warum hier einige User immer wieder versuchen sogar die Existenz des PFS in frage zu stellen. Welchen Grund sollten, die ca 2500 Pat. auf Propecia help und die Mediziner haben, vor einem Medikament zu warnen, welches bei Ihnen solche extremen bleibenden Schäden hinterlassen hat? Welchen Grund kann man haben so etwas so leugnen? Na? Es ist bekannt, dass auch Mitarbeiter der Pharmalobby gezielt Foren nutzen um Meinung zu machen. Ich finde es sehr fahrlässig, was hier passiert. Kurze immer wieder kommende Statements, die immer wieder die gleichen Aussagen haben. Was ist, wenn jemand auf Grund solcher posts hier das Medikament nimmt und PFS bekommt. Weil hier einige User das Problem leugnen, in Frage stellen und schönreden. Haben diese User kein Gewissen? Ist diesen Usern nicht klar, dass die mit solchen posts das Leben von Anderen völlig verändern können?
Fakt ist nun mal, es wird von Ärzten beschrieben. Fakt ist, es gibt ein Forum mit vielen Pat.. Fakt ist, es gibt PFSfoundation, welche von Ärzten geleitet wird. Fakt ist DHT ist kein Abfallprodukt, Fakt ist Finasterid ist ein syn. Steroidhormon....und und und. Ich weiß nicht was hier immer versucht wird wegzudiskutieren.
Dies können einige User gerne noch ein paar Monate tun. Nur leider für sie, werden in den nächsten Monaten Studien kommen, die noch genauer das Problem beschreiben. Solange können hier gerne weiter die Argumente von Haarerkrankungen.de verwendet werden, wenn diese User dies mit Ihrem Gewissen vereinbaren können.

Um wieder auf die eigentliche Frage dieses Threads zurück zukommen. Ich denke nicht, dass sich die Entwickler über so etwas Gedanken gemacht haben, ob finasterid zum Absetzten gedacht ist. Es ist natürlich im Sinne des Unternehmens kein Heilmittel zu entwickeln, sondern etwas zu haben, was man immer weiter verkaufen kann. So ist die Wirtschaft. Ich denke nicht, dass sie sich darüber bewußt waren, was dieses Medikament auf Rezeptoren Ebene anrichtet und zu was es führen kann. Aber, dieses Problem ist auch dem Hersteller seit vielen Jahren bekannt. Wie ältere Meldungen von Finasterid belegen. Man muss hier auch immer wieder ganz klar sagen, nicht jeder bekommt dieses Problem. Es ist selten, aber es existiert. Da ich zur PFS Foundation gehöre, habe ich einen sehr guten Einblick in die gesamte Problematik. Was ich jetzt schon tun kann ist zumindest, den Menschen einfach zu sagen, dass sie sich lieber 3 mal überlegen sollten, ob sie das Medikament nehmen wollen. Damit verletzte ich keinen, höchsten den Geldbeutel des Herstellers. Ich kann nur jedem raten eben nicht in völlige Panik zu verfallen und das Medikament gleich abzusetzen. Wir können im Moment keine Aussage machen, welche Pat. Gruppe PFS bekommt, denn es konnte bisher keine genetische Veranlagung festgestellt werden. Wir können auch keine Aussage machen, wie man das Medikament am besten Absetzt. Da selbst sehr geringe Mengen fast die gleiche Wirkung haben, wie größere Mengen.
Tja, Finasterid ist dafür gedacht, es so lange zu nehmen, wie man seine Haare halten möchte und eben keine Panik, rauchen verursacht auch Krebs, dennoch rauchen viele Menschen. Aber, hier weiß jeder was Sache ist. Man kann auch an einer Alk Vergiftung sterben, aber hier weiß man auch was Sache ist und so sieht es mit Finasterid leider nicht aus, weil die Menschern eben nicht aufgeklärt werden. Wie viele Studien gibt es darüber, dass man an einer Alk Vergiftung sterben kann? Es ist auch nicht geklärt, warum einige Ihr leben lang rauchen wie ein schlot und keinen Lungekrebs bekommen, wir diskutieren ja auch nicht darüber, zudem ist hier auch nicht genau geklärt, welche gene hier eine Rolle spielen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Post-finasteride_syndrome





[Aktualisiert am: Sat, 17 November 2012 18:53]




"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247340 ist eine Antwort auf Beitrag #247336] :: Sat, 17 November 2012 18:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mr.Goodkat schrieb am Sat, 17 November 2012 18:45

...
Fakt ist Finasterid ist ein syn. Steroidhormon....






DAS muss doch aber auch, noch ziemlich neu sein, also diese Erkenntnis!

Habe grade mal die Versionshistory vom Fin-Artikel auf wikipedia durchgeforstet, und siehe da NIE war die Rede von einem Hormon! Der Einträg existiert erst seit kurzem.
Weiß man es auch erst seit kurzem oder eigentlich schon immer?

[Aktualisiert am: Sat, 17 November 2012 18:56]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247347 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 19:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
"Meiner Meinung nach weist diese Studie extreme Schwächen im Design auf, an erster Stelle natürlich schon eine Negativselektion -alles Patienten die schon entsprechende Nebenwirkungen aufweisen. So eine Studie muß begonnen werden, bevor man eine Therapie beginnt und bevor Patienten diese Nebenwirkungen angeben!"

http://www.haarerkrankungen.de/expertenrat/erforum/index.php?showpage=zeigebeitrag&forumnummer=1&beitragsnummer=3197


Da muss ich Kunte allerdings Recht geben. Dilettantisch ist nicht Kunzes Interpretation, sondern dilettantisch ist die Methode (d.h. das Versuchs-Design) in Irwigs Studie dann, wenn er aus seiner Studie einen kausalen Schluss zwischen Finasterid und PFS ziehen will. Und was verbirgt sich hinter "PFS" überhaupt? Ist mir bisher zu schwammig.

darum: Was sind denn deiner Meinung nach die bisher besten/aussagekräftigsten zwei Studien (Studie oder meinetwegen auch Review, bitte nur nicht wieder ein Brief, Kommentar, Blog-Artikel o.ä.) zum Thema PFS?
Habe mir ein paar Studien dazu angeguckt (Quellen im Wikipedia-Artikel), aber nichts handfestes gefunden.

à propos PFS-Wikipedia-Artikel: kann es sein, dass du wesentlich an der Erstellung des Wiki-Artikel beteiligt bist. Der Stil des Artikels ähnelt irgendwie sehr dem deiner Posts.

Grüße
Tysa

[Aktualisiert am: Sat, 17 November 2012 19:43] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Gast
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247350 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 19:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Mich persönlich interessiert sehr, warum hier einige User immer wieder versuchen sogar die Existenz des PFS in frage zu stellen.


Wie immer: Ich bin von Natur aus interessiert, aber skeptisch. Ich leugne nichts, da nichts bewiesen ist.

Zitat:
Dies können einige User gerne noch ein paar Monate tun. Nur leider für sie, werden in den nächsten Monaten Studien kommen, die noch genauer das Problem beschreiben.

Och, was heißt "leider". Ich warte darauf und lasse mich von gut gemachten Studien gern überzeigen. Bisher ist die Datenlage halt grottig (Ätiologie/Kausalität, Symptomatik und Systematik von PFS) -> Interessiert, aber skeptisch.

Zitat:

Welchen Grund sollten, die ca 2500 Pat. auf Propecia help und die Mediziner haben, vor einem Medikament zu warnen, welches bei Ihnen solche extremen bleibenden Schäden hinterlassen hat?

Geld, Genugtuung (bei Patienten) und "Ruhm" (bei Mediziner/Forschern/Wissenschaftlern: Ruhm führt bei Forschern wieder zu Geld für ihre Forschung). Über das Interesse der Juristen brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten, die gewinnen immer.

Grüße
Tysa


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247352 ist eine Antwort auf Beitrag #247340] :: Sat, 17 November 2012 20:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
knopper22 schrieb am Sat, 17 November 2012 18:56
Mr.Goodkat schrieb am Sat, 17 November 2012 18:45

...
Fakt ist Finasterid ist ein syn. Steroidhormon....






DAS muss doch aber auch, noch ziemlich neu sein, also diese Erkenntnis!

Habe grade mal die Versionshistory vom Fin-Artikel auf wikipedia durchgeforstet, und siehe da NIE war die Rede von einem Hormon! Der Einträg existiert erst seit kurzem.
Weiß man es auch erst seit kurzem oder eigentlich schon immer?


Nein, ist es nicht! Das ist ja die Sauerei! Du bekommst nur das an Wissen, was du wissen sollst. Genau so wie man Champions züched im dunkeln lassen und mit Scheiße füttern. Was meinst du wie viele sich 2 mal überlegen, das dann zu nehmen, sowas ist ganz und gar nicht werbewirksam. Darum werden solche Infos sehr gut zurückgehalten. Gerade der Entwickler weiss dies genau. Was soll die Frage??? Ändert es was an der Tatasache? Ich verstehe Deinen teilweise den Sinn deiner Fragen nicht so ganz.

Das hier ist von 1994
http://www.andrologyjournal.org/cgi/reprint/15/4/298

http://www.nlm.nih.gov/cgi/mesh/2008/MB_cgi?mode=&index=16994&view=expanded






"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247353 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 20:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Das hier ist von 1994
http://www.andrologyjournal.org/cgi/reprint/15/4/298

http://www.nlm.nih.gov/cgi/mesh/2008/MB_cgi?mode=&index=16994&view=expanded


du gibt´s aber auch immer nur das halbe Wissen weiter. Gleiche Studie (Rittmeister et al., 1994), erster Satz des Abstracts:

Zitat:
ABSTRACT: Finasteride, a 5a-reductase inhibitor, does not bind to the androgen receptor and has no other known hormonal activity.


auch wenn ich hier wieder den Advocatus Diaboli spiele: Bitte nicht immer nur das rauspicken, was die eigene Meinung bestätigt.

und noch noch einmal:

tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 19:42

Was sind denn deiner Meinung nach die bisher besten/aussagekräftigsten zwei Studien (Studie oder meinetwegen auch Review, bitte nur nicht wieder ein Brief, Kommentar, Blog-Artikel o.ä.) zum Thema PFS? Habe mir ein paar Studien dazu angeguckt (Quellen im Wikipedia-Artikel), aber nichts handfestes gefunden.

à propos PFS-Wikipedia-Artikel: kann es sein, dass du wesentlich an der Erstellung des Wiki-Artikel beteiligt bist. Der Stil des Artikels ähnelt irgendwie sehr dem deiner Posts.


Grüße
Tysa

[Aktualisiert am: Sat, 17 November 2012 20:20] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247354 ist eine Antwort auf Beitrag #247347] :: Sat, 17 November 2012 20:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 19:42


à propos PFS-Wikipedia-Artikel: kann es sein, dass du wesentlich an der Erstellung des Wiki-Artikel beteiligt bist. Der Stil des Artikels ähnelt irgendwie sehr dem deiner Posts.


Genau diese Frage habe ich auch schon mal gestellt..aufgrund der selben Beobachtung.




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247356 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 20:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ Tysa, du wiederholst dich auch immer wieder und Alles was ich lese ist bla bla. Deine Argumente sind auch exakt die selben wie vo Dr. K. hab ich dir aber schon vorher geschrieben. Ist das mit dem Wikipedia Artikel jetzt die Retourkutsche? Du gehst wie immer sehr gekonnt auf gewisse Punkte ein und ignorierst Andere völlig. Schön dass du Dir immer so viel Mühe gibts. Warum tust du das? Zerrede weiter Fakten und lass die Menschen die das lesen sich Ihr eigenes Bild machen. Wie gesagt, was tut man den Menschen an, wenn man sie vor einem Medikament warnt. Geld? Von wem? Geld durch Klagen, hier in Deutschland? Die Vioxx opfer hier haben keinen Pfennig bekommen. Genugtuung? Was habe ich davon? Werde ich davon wieder Gesund? Geld? Wenn man an nichts mehr freude im Leben hat, hat mach auch nichts mehr vom Geld. Oh ja Ruhm und Ehre, stell dir mal vor, mehr geld und und und. Eigenlich ist es doch die Aufgabe von Pharnafirmen neue Krankheiten zu erfinden, aber das geht natürlich nur, wenn man auch das passende Medikament hierzu verkaufen kann,

Schade ich jemanden, wenn ich davor warne? NEIN

Schadest DU jemanden, wenn du Risiken runterspielst und damit Argumentiest, was ja noch nicht mal stimmt, dass es alles nicht bewiesen ist und jemand auf Grund deiner Argumentation Finasterid nimmt? Selbst, wenn es nur ein Verdacht wäre. Möglicherweise JA

Ich habe gar keinen Bock mit dir darüber zu Diskutieren, das musst du mit deinem Gewissen ausmachen! Die Leute, die sich überlegen Fin zu nehmen sollen für sich selber entscheiden. Tu mir einen Gefallen und schreib Deine Argumente mal an die Eltern von Randy, der sich deswegen das Leben genommen hat.
http://philadelphia.cbslocal.com/2011/05/03/health-watch-popular-drug-warning/

Ruf mal einen der Geld und Ruhmgeilen Ärzte, der sich mit den hoffnungslosen Pat. beschäftigen, an und erzähle dem Deine Meinung.

Der hat ja keine Ahnung und macht solche aussagen mal eben so
"Our research definitely concludes that PFS is real.
For a subset of these men, the damage persists--maybe forever--even after they go off the drug. We don't fully understand why, but it is as if something shuts off biologically, and stays that way."


Ach ne, Mensch, dieser Prof. hat diese Aussage ja nicht in nem peer review gemacht, darum hat er es ja quasi nie gesagt. Zum totlachen echt. Laughing




"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247357 ist eine Antwort auf Beitrag #247354] :: Sat, 17 November 2012 20:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Sat, 17 November 2012 20:19
tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 19:42


à propos PFS-Wikipedia-Artikel: kann es sein, dass du wesentlich an der Erstellung des Wiki-Artikel beteiligt bist. Der Stil des Artikels ähnelt irgendwie sehr dem deiner Posts.


Genau diese Frage habe ich auch schon mal gestellt..aufgrund der selben Beobachtung.


Jetzt habt Ihr mich aber erwischt ; ) Ich gebe Alles zu, ich bin auch foxi und hab hier auch die anderen Accounts, zudem bin ich auch alle User auf Propecia help. Wink Lächerlich. Fangen wir jetzt wieder die Taktik an User als unglaubwürdig darzustelllen? Hatten wir doch alles schon oder? Tysa schreibt exakt so Dr. K exakt die selben wortlaute und argumente. Wissen wir deswegen ob der Dr. K ist? NEIN.




"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247359 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 21:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wenn du wie oben versuchst, die Diskussion mit utilitaristischen Argumenten (Schaden vs. Nutzen) zu führen, wirst du scheitern.

aus welcher Studie ist das Zitat? Ich gucke sie mir an!!

und noch einmal:

tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 19:42

Was sind denn deiner Meinung nach die bisher besten/aussagekräftigsten zwei Studien (Studie oder meinetwegen auch Review, bitte nur nicht wieder ein Brief, Kommentar, Blog-Artikel o.ä.) zum Thema PFS?
Habe mir ein paar Studien dazu angeguckt (Quellen im Wikipedia-Artikel), aber nichts handfestes gefunden.

à propos PFS-Wikipedia-Artikel: kann es sein, dass du wesentlich an der Erstellung des Wiki-Artikel beteiligt bist. Der Stil des Artikels ähnelt irgendwie sehr dem deiner Posts.


Es kann doch nicht so schwer sein diese 2 Fragen zu beantworten.

Grüße
Tysa

P.S.: Und ja, den meisten Unsinn von dir ignoriere ich tatsächlich.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Gast
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247360 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 21:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
da dein lächerlicher vorwurf nicht zum ersten mal kommt, will ich - im gegensatz zu dir - ganz deutlich antworten:

NEIN, ich bin nicht Priv. Doz. Dr. Christian Kunte (sein sprachlicher Stil ist gut und seine Argumente entsprechen dem Standard in den empirischen Wissenschaften. Diese Argumente wird sich Irwig etc. überall anhören müssen. Schon einmal daran gedacht?)

und ich habe auch NICHTS mit haarerkrankungen.de, dem bösen pharmakartell oder was weiß ich zu tun.

SO EIN UNSINN!

nice try, now your move!

[Aktualisiert am: Sat, 17 November 2012 21:24] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247369 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 22:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 21:06
wenn du wie oben versuchst, die Diskussion mit utilitaristischen Argumenten (Schaden vs. Nutzen) zu führen, wirst du scheitern.


HÄ? Scheitern? Lass die Menschen doch einfach selber entscheiden.

tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 21:06

aus welcher Studie ist das Zitat? Ich gucke sie mir an!!

Mr.Goodkat schrieb am Sat, 17 November 2012 20:50

Der hat ja keine Ahnung und macht solche aussagen mal eben so
"Our research definitely concludes that PFS is real.
For a subset of these men, the damage persists--maybe forever--even after they go off the drug. We don't fully understand why, but it is as if something shuts off biologically, and stays that way."


Ach ne, Mensch, dieser Prof. hat diese Aussage ja nicht in nem peer review gemacht, darum hat er es ja quasi nie gesagt. Zum totlachen echt. Laughing


und noch einmal:

tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 19:42

Was sind denn deiner Meinung nach die bisher besten/aussagekräftigsten zwei Studien (Studie oder meinetwegen auch Review, bitte nur nicht wieder ein Brief, Kommentar, Blog-Artikel o.ä.) zum Thema PFS?
Habe mir ein paar Studien dazu angeguckt (Quellen im Wikipedia-Artikel), aber nichts handfestes gefunden.

à propos PFS-Wikipedia-Artikel: kann es sein, dass du wesentlich an der Erstellung des Wiki-Artikel beteiligt bist. Der Stil des Artikels ähnelt irgendwie sehr dem deiner Posts.


Es kann doch nicht so schwer sein diese 2 Fragen zu beantworten.


Jetzt fängt der schon wieder an...Beide Fragen habe ich dir beantwortet, mhh die eine leider ironisch. Ich finde nix Handfestes...Dann bitte hab doch deine Meinung, lass die leute doch selber entscheiden. Was du hier machst sit fahrlässig die leute in die Irre führen und das sehen wir auch bei Dr. K. Ja? Aussage Dr. K.

Fachinformation aktuell: erektile Dysfunktion, Ejakulationsstörung (einschl. vermindertes Ejakulatvolumen). Keine Erwähnung irreversibler Probleme, da aktuell nicht nachgewiesen bzw. die Hinweise hierfür nicht stark genug!

Ja, warum steht dies denn sogar in der Packungsbeilage, das diese NW bleibend sein können????? DAS was hier passiert ist Täuschung!


tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 19:42

P.S.: Und ja, den meisten Unsinn von dir ignoriere ich tatsächlich.


so wie diesen Unsinn?

Mr.Goodkat schrieb am Sat, 17 November 2012 18:45

Es wurde berteits in mehreren Studien wissenschaftlich belegt, das Finasterid und der Entzug von Androgenen zu einer Upregulation der Androgen Rezeptoren führt. Dies ist u.a auch beim Prostata CA bekannt. Der Entzug von Androgenen führt hier zu Androgenresistenten Zellen. Dies ist auch bekannt. Zudem ist hier das sog. Antiandrogen withdrawal syndrome beschrieben, auch hier ist die genaue Ursache bisher unbekannt gewesen. Dennoch gibt es dieses Syndrom und lässt Sich leider nicht wegdiskutieren.


tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 20:19

du gibt´s aber auch immer nur das halbe Wissen weiter. Gleiche Studie (Rittmeister et al., 1994), erster Satz des Abstracts:

Zitat:
ABSTRACT: Finasteride, a 5a-reductase inhibitor, does not bind to the androgen receptor and has no other known hormonal activity.


auch wenn ich hier wieder den Advocatus Diaboli spiele: Bitte nicht immer nur das rauspicken, was die eigene Meinung bestätigt.



Ähm? Hä? Wo habe ich geschrieben, das Finsaterid am AR bindet? noch das es eine Andere homonelle aktivität hat? Wo picke ich mir da was raus? Was schreibst du da für einen Unsinn? Es geht nur darum, das dieser Artikel sowie der Andere Link belegen, das Finasteride ein syn. Steroid ist. Du hast es ja voll drauf. lol Mehr nicht. Tut mir Leid, dass du da so schnell den Überblick verlierst. Aber ich finde es dennoch krass, wie sehr du dich für dieses Medikament ins zeug legst. Warum nur? BTW Knopper hatte gefragt, seit wann dies bekannt ist. der Artikel ist von 1994. Und belegt das datum und das es ein syn. Steorid ist. Laughing

tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 19:42

P.S.: Und ja, den meisten Unsinn von dir ignoriere ich tatsächlich.


so wie diesen Unsinn?

Mr.Goodkat schrieb am Sat, 17 November 2012 18:45

Es wurde berteits in mehreren Studien wissenschaftlich belegt, das Finasterid und der Entzug von Androgenen zu einer Upregulation der Androgen Rezeptoren führt. Dies ist u.a auch beim Prostata CA bekannt. Der Entzug von Androgenen führt hier zu Androgenresistenten Zellen. Dies ist auch bekannt. Zudem ist hier das sog. Antiandrogen withdrawal syndrome beschrieben, auch hier ist die genaue Ursache bisher unbekannt gewesen. Dennoch gibt es dieses Syndrom und lässt Sich leider nicht wegdiskutieren.


japp dumm auch ist ja auch völliger Unsinn. Halbwahrheiten und und und. Dazu das Finsterid ein syn. Steroid ist sagst du nix. komisch komisch es geht viel mehr darum und das auch noch leider völlig daneben, was ich echt lustig finde mich als unglaubwürdig darzustellen.

Tysa diskutiere von mir aus mit Dr. K supporte ruhig weiter, was du glaubst. Ob man es PFS nennt oder die nix mehr mit bunga bunga Finasterid Krankheit spielt keine Rolle. Überlege Dir einfach mal du hier tust. Beantworte Du mir mal eine frage. Wenn du hier weiter behauptest. PFS gibt es nicht und wegen deiner Aussagen und dem rumgerede und dieser taktiken nimmt einer das Zeug und bekommt diese bleibenden NW, was sagst du dem? Gibt es nicht? Ist nicht belegt? Hast du sowas wie ein Gewissen?
Lass die Menschen selber entscheiden. Ich verletze keinen wenn ich jemanden warne! Du womöglich schon!




"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
wut.gif   Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247372 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 23:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 21:11
da dein lächerlicher vorwurf nicht zum ersten mal kommt, will ich - im gegensatz zu dir - ganz deutlich antworten:

NEIN, ich bin nicht Priv. Doz. Dr. Christian Kunte (sein sprachlicher Stil ist gut und seine Argumente entsprechen dem Standard in den empirischen Wissenschaften. Diese Argumente wird sich Irwig etc. überall anhören müssen. Schon einmal daran gedacht?)

und ich habe auch NICHTS mit haarerkrankungen.de, dem bösen pharmakartell oder was weiß ich zu tun.

SO EIN UNSINN!

nice try, now your move!

kann es sein, dass du wesentlich an der Seite Haarerkrankungen beteiligt bist. Der Stil wie du schreibst ähnelt irgendwie sehr dem von Dr. K

Sein sprachlicher Stil ist gut und seine Argumente entsprechen dem Standard in den empirischen Wissenschaften uhhh. Must du hier ständig einen auf mega klug machen? Ich gebe mit auch mühe normale wörter zu verwenden. Damit auch jeder einen verstehen kann, Das ist sowas von peinlich Embarassed . Soll ich auch anfangen mit fachwörten um mich zu werfen? Damit jeder mich für gebildet hält? Ich schreibe auch normal, damit mich auch jeder versteht und ich eben nicht wie ein aroganter eingebildeter Besserwisser rüberkomme. Aber, schön das sein spachlicher Stil gut ist, er freut sich sicher über jedes Kompliment. Schleimen oder eigenlob? Laughing

nice try? your move? Spielst du hier Mensch ärgere dich nicht? Du negierst....ohhh verneinst hier die Tatsache, das Finasterid eine ernste Erkrankung auslösen kann. Ist das für dich hier Alles ein spiel der Worte? Leute Unglaubwürdig aussehen lassen. Den Leuten hier weiß machen wollen, kann nicht git es nicht? Gehts noch? das ist kein Spiel. Hier geht es um die Gesundheit von Menschen. Schön, dass dir das so egal ist und du auf einen Konter von mir wartest. Brauchst Du nicht. Lass die Menschen einfach für sich selber entscheiden. Deine Letzten Posts haben nichts mehr mit dem Thema hier zu tun und dienen nur dem Zweck. Mich als unglaubwürdig darzustellen, Alles ins lächerliche zu ziehen und Die Tatsache zu leugnen, das Finasterid einen wie man es auch immer nennen will heftigen Symptomkomplex in vormals völlig gesunden jungen Männern hervorzurufen.




"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247374 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sat, 17 November 2012 23:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dl;dr

Ich bin mir mittlerweile sicher, dass du entgegen deinem ständigen Rumgerede, Gegenfragen zwecks Ablekung UND engegen deiner früheren Behauptung (http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/21515/239801/#msg_239801) (Haupt?)Autor des PFS Artikels bist.

So viel zur Objektivität und Qualität des Artikels.

Es geht ja schon damit los, einen Brief/einen Kommentar von einer Studie zu unterscheiden (http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/22074/)

...und immer schön weiter die Leute auf den selbst geschriebenen Artikel bei Wiki verweisen. Der Zweck heiligt nicht die Mittel!!

Für dich steht nach 1x 0.5mg Finasterid fest, dass es PFS gibt. Du musst es nur noch irgendwie und mit aller Gewalt beweisen.

Grüße
Tysa

P.S.: Du hast mir noch immer keine zwei brauchbaren Studien empfohlen. Wie wär´s mal mit nem Link (PubMed reicht schon) statt abzulenken?


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Gast
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247375 ist eine Antwort auf Beitrag #247372] :: Sat, 17 November 2012 23:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mr.Goodkat schrieb am Sat, 17 November 2012 23:12
tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 21:11
da dein lächerlicher vorwurf nicht zum ersten mal kommt, will ich - im gegensatz zu dir - ganz deutlich antworten:

NEIN, ich bin nicht Priv. Doz. Dr. Christian Kunte (sein sprachlicher Stil ist gut und seine Argumente entsprechen dem Standard in den empirischen Wissenschaften. Diese Argumente wird sich Irwig etc. überall anhören müssen. Schon einmal daran gedacht?)

und ich habe auch NICHTS mit haarerkrankungen.de, dem bösen pharmakartell oder was weiß ich zu tun.

SO EIN UNSINN!

nice try, now your move!

kann es sein, dass du wesentlich an der Seite Haarerkrankungen beteiligt bist. Der Stil wie du schreibst ähnelt irgendwie sehr dem von Dr. K


ich denke, ich habe mich - im gegensatz zu dir - deutlich ausgedrückt.

Zitat:
aroganter eingebildeter Besserwisser

bitte mit nicht beleidigend werden.

Falsch ist, dass ich die Existenz von PFS prinzipiell abstreite. Richtig ist, dass ich seit Monaten darauf hinweise, dass die Datenlage und die sogenannten "Fakten" bzgl. PFS mäßig sind, ich der Sache aber aufgeschlossen gegenüber stehe.

Grüße
Tysa



Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247377 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sun, 18 November 2012 00:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 23:28

Zitat:
aroganter eingebildeter Besserwisser

bitte mit nicht beleidigend werden.


auch wenn ich hier wieder den Advocatus Diaboli spiele: Bitte nicht immer nur das rauspicken....

Mr.Goodkat schrieb am Sat, 17 November 2012 23:12
Ich schreibe auch normal, damit mich auch jeder versteht und ich eben nicht wie ein aroganter eingebildeter Besserwisser rüberkomme.


Dich beleidigt hier keiner.

tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 23:28

ich denke, ich habe mich - im gegensatz zu dir - deutlich ausgedrückt.


Ich denke ich hier jetzt auch schon 2 mal. Wie du auch an dem Link den du gepostet hast sehen konnest. Willst du dieses lächerliche spiel weiterspielen? Soll ich jetzt mal raussuchen, wo du 1:1 schreibst wie Dr. K ?

tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 23:20


Ich bin mir mittlerweile sicher, dass du entgegen deinem ständigen Rumgerede, Gegenfragen zwecks Ablekung UND engegen deiner früheren Behauptung (http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/21515/239801/#msg_239801) (Haupt?)Autor des PFS Artikels bist.

So viel zur Objektivität und Qualität des Artikels.


Ich bin mir mittlerweile sicher, dass du entgegen deinem ständigen Rumgerede, Gegenfragen zwecks Ablekung UND engegen deiner früheren Behauptung Dr. K bist. bla bla. Auf fakten gehste nämlich gar nicht ein...weil die sind ja unsinn. ne? Laughing

so viel zu deiner Objektivität und Qualität des Artikels. ...Erst ne unterstellung machen und dann damit argumentieren, ganz großes 'Tennis!! lol

tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 23:20

Es geht ja schon damit los, einen Brief/einen Kommentar von einer Studie zu unterscheiden (http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/22074/)

...und immer schön weiter die Leute auf den selbst geschriebenen Artikel bei Wiki verweisen. Der Zweck heiligt nicht die Mittel!!


In dem Brief ist eine kommentierte Studie....Wieder...Ziel eine als deppen und unglaubwürdig darzustellen. Jetzt bin ich auch noch der Betreiber der PFS foundation ja? Oh man, das ist so arm.

Mr.Goodkat schrieb am Sat, 17 November 2012 22:52

tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 20:19

du gibt´s aber auch immer nur das halbe Wissen weiter. Gleiche Studie (Rittmeister et al., 1994), erster Satz des Abstracts:

Zitat:
ABSTRACT: Finasteride, a 5a-reductase inhibitor, does not bind to the androgen receptor and has no other known hormonal activity.


auch wenn ich hier wieder den Advocatus Diaboli spiele: Bitte nicht immer nur das rauspicken, was die eigene Meinung bestätigt.



Ähm? Hä? Wo habe ich geschrieben, das Finsaterid am AR bindet? noch das es eine Andere homonelle aktivität hat? Wo picke ich mir da was raus? Was schreibst du da für einen Unsinn? Es geht nur darum, das dieser Artikel sowie der Andere Link belegen, das Finasteride ein syn. Steroid ist. Du hast es ja voll drauf. lol Mehr nicht. Tut mir Leid, dass du da so schnell den Überblick verlierst. Aber ich finde es dennoch krass, wie sehr du dich für dieses Medikament ins zeug legst. Warum nur? BTW Knopper hatte gefragt, seit wann dies bekannt ist. der Artikel ist von 1994. Und belegt das datum und das es ein syn. Steorid ist. Laughing


Aber ich bin ja zu blöde eine Studie von einem Brief zu unterscheiden, da geht es ja schon los....bla bla..

Genau, fall es dir mal aufgefallen ist, Du lenkst hier nur ab. Im Artikel findest du deine Studien, sonst wäre er nicht auf wikipedia. Verstanden?

Deine Posts haben schon laaaange nichts mehr mit Fakten oder dem Thema zu tun...es geht wieder nur darum mich als unglaubwürdig darzustellen und PFS als nicht existiert. Ich muss hier keinem was beweisen. Ich habe nichts davon. Gar nichts. Und du? Warum hängst du dich so darein, mit aller Gewalt es zu leugnen. Bekommst du da was für? Das ist wie Tennis das spiel kann man ewing weiter führen, dass du aber schon mehrfach völlig den ball ins netz gehauen hast merkst du nur leider nicht. Wie gesagt, diskutiere mit dir alleine weiter. ICH bitte dich, in Zuknunft posts zu unterlassen, die nur damit zu tun haben mich als unglaubwürdig darzustellen und nichts aber auch gar nichts mehr mit dem thema hier zu tun haben. Akzeptiere das einfach, Ich bitte dich mir in Zuknunft keine Unterstellungen mehr zu machen. Ich habe keinen bock auf dieses spielchen. Ich habe mich klar ausgedrückt und du auch!

Gibt doch mal hierzu Stellung anstelle wieder abzulenken, wie du es mir immer so schön untestellst.

Mr.Goodkat schrieb am Sat, 17 November 2012 22:52
[ Überlege Dir einfach mal du hier tust. Beantworte Du mir mal eine frage. Wenn du hier weiter behauptest. PFS gibt es nicht und wegen deiner Aussagen und dem rumgerede und dieser taktiken nimmt einer das Zeug und bekommt diese bleibenden NW, was sagst du dem? Gibt es nicht? Ist nicht belegt? Hast du sowas wie ein Gewissen?
Lass die Menschen selber entscheiden. Ich verletze keinen wenn ich jemanden warne! Du womöglich schon!


Mr.Goodkat schrieb am Sat, 17 November 2012 22:52

Fachinformation aktuell: erektile Dysfunktion, Ejakulationsstörung (einschl. vermindertes Ejakulatvolumen). Keine Erwähnung irreversibler Probleme, da aktuell nicht nachgewiesen bzw. die Hinweise hierfür nicht stark genug!

Ja, warum steht dies denn sogar in der Packungsbeilage, das diese NW bleibend sein können????? DAS was hier passiert ist Täuschung!


Mr.Goodkat schrieb am Sat, 17 November 2012 18:45

Es wurde berteits in mehreren Studien wissenschaftlich belegt, das Finasterid und der Entzug von Androgenen zu einer Upregulation der Androgen Rezeptoren führt. Dies ist u.a auch beim Prostata CA bekannt. Der Entzug von Androgenen führt hier zu Androgenresistenten Zellen. Dies ist auch bekannt. Zudem ist hier das sog. Antiandrogen withdrawal syndrome beschrieben, auch hier ist die genaue Ursache bisher unbekannt gewesen. Dennoch gibt es dieses Syndrom und lässt Sich leider nicht wegdiskutieren.



Dies hat mehr mit dem Thema dieses Threads zu tun, als du mir hier versuchst wieder was zu unterstellen. LASS das Bitte, sonst werde ich hier auch mal Posts von Dir und DR. K vergleichen und das ist extrem lustig, da sie auch fast identisch sind, gleiche Argumente gleicher ach so guter spachstil lol




"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247378 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sun, 18 November 2012 00:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mr. Goodkat, ich habe bis heute nicht 100% verstanden was du in diesem Forum zu erreichen hoffst.
Aber ich kann dir garantieren, dass du es nicht erreichst indem du einfach alle gängigen Stilmittel eines Trolls verwendest, was du zum Beispiel unentwegt machst ist deinem momentanen Gesprächspartner Standpunkte zu unterstellen die er nie bezogen hat und dann gegen diese zu argumentieren.
Was du auch nicht verstehst ist wie unglaublich emotional und NICHT objektiv deine aggressive Schreibweise ist und auch, dass du glaubst die Mitlesenden würden nicht merken wie du sie sehr wohl beleidigst nur weil du einen Post später behauptest, dass du niemanden beleidigst.
Im übrigen hatte ich was den Wikipedia Artikel angeht auch den Verdacht, dass Goodkat da zumindest teilweise dran beteiligt war, er gibt uns allen ja mit jedem seiner Posts mehr als großzügige Gelegenheiten sich mit seiner Rhetorik zu beschäftigen. Ich wollte ihm das zuerst nicht unterstellen aber scheinbar bin ich da nicht alleine.
Also Goodkat, werde doch einfach mal so wie du es von anderen verlangst. Zumindest etwas objektiver...ich meine wird sind zwar nicht vor Gericht aber das führt zu nichts außer, dass du dir unentwegt Feinde machst.
Ach noch was: Glaubst du wirklich dadurch, dass du behauptest du wärst der Meinung, dass man die User selbst entscheiden lassen müsste welche Meinung sie sich bilden, würde darüber hinwegtäuschen wie manipulativ und parteiisch deine Posts und dein ganzes Auftreten hier ist?




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247379 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sun, 18 November 2012 02:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
PFS beschreibt nicht nur dauerhafte sexuelle Nebenwirkungen, sondern auch kognitive Beeinträchtigungen.

Sollte dies so sein, hat Mr.Goodkat Finasterid nie berührt, denn solch lange Argumentationsketten, wenn auch einseitig, in derart hoher Frequenz bringt niemand mit einer starken Schädigung hin.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247381 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sun, 18 November 2012 02:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
in Kurz:

- zur Beleidigung: Tatsächlich hast du nicht "Du bist ein aroganter eingebildeter Besserwisser" gesagt.

- Zu der Fähigkeit, eine Studie erkennen zu können: Zeige mir bitte die Studie! (s. http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/22074/). Da ist keine! Allerdings kann ich mir schon denken, welchen Teil du in den zwei Dokumenten für eine Studie hälst. Und die ursprüngliche Frage des Threads (Warum Propecia nicht auf den Martk Sollte?) ist noch immer nicht beantwortet.

- Zu der Bitte nach den besten 2 Studien: Ich meine die beiden besten Studien zu Fin und PFS. Nicht eine Studie dazu, ob Fin ein Steroid ist (nebenbei: was sagt das überhaupt aus?)

- Zur Packungsbeilage: Bisher sehe ich nur juristische Gründe. Zeige mir bitte Studien zu irreversiblen Nebenwirkungen. Muss in diesem Falle noch nicht einmal zu Fin & PFS sein. Ich will dir doch glauben!

- Zur Upregulations-Studie: Kleide bitte die Upregulation von Androgenrezeptoren in eine Theorie über die Ursache von PFS. Weshalb entsteht PFS dann nicht bei allen Konsumenten, sondern so selten? Treten die Symptome statistisch überhaupt häufiger als zufällig auf? Dann bitte aus der Theorie noch Hypothesen ableiten und mit einer Studie die Hypothesen prüfen. Sonst sagt die Upregulationsgeschichte nämlich gar nichts aus. Lange Rede, kurzer Sinn: Überlass den Forschern die Arbeit und hör auf, diese Studie als eine Art Beweis (unzulässige Analogie zum Antiandrogen withdrawal syndrome) für irgendetwas zu posten. Bisher ist alles Spekulation/ungeprüfte Theorie.

- Bitte gib dir die Mühe und vergleiche meine Posts mit denen von Dr. Kunte. Aus meiner Post-History hier im Forum (UND aus unseren privaten Nachrichten Anfang Septemper) solltest du wissen, dass ich aus reinem persönlichen Interesse hier bin & beruflich mit AGA nichts zu tun habe.

- Ja, ich halte dich aus einer Vielzahl von Gründen für unglaubwürdig. Und jetzt frag mich nicht, sonst mache ich mir tatsächlich noch die Mühe und du schießt dir ein Eigentor; insbesonders in Hinblick auf dich als Autor des PFS-Wiki-Artikels.

- Die "Schärfe deiner Worte" macht deine aus Youtube-Videos/Studien/Blog-Einträgen/Internetforen zusammengereimten Schlüsse leider nicht richtiger. Andere Skeptiker mit weniger Verständnis für Studien machst du auf deiner Mission jedoch erfolgreich mundtot.

=> DAS ist der Punkt, der mich stört! Die Pharmaindustrie ist mir völlig egal.

Warte doch einfach ab, bis Traish, Irwig etc. mit aussagekräftigen Daten rüberkommen. Bis dahin können sich die Leute auf Propecia Help, wo keine Skeptiker toleriert werden und alle die gleiche Meinung haben müssen, die Mäuler zerreißen.

Grüße
Tysa

[Aktualisiert am: Sun, 18 November 2012 02:41] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247384 ist eine Antwort auf Beitrag #247379] :: Sun, 18 November 2012 03:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Muad'Dib schrieb am Sun, 18 November 2012 02:00
PFS beschreibt nicht nur dauerhafte sexuelle Nebenwirkungen, sondern auch kognitive Beeinträchtigungen.

Sollte dies so sein, hat Mr.Goodkat Finasterid nie berührt, denn solch lange Argumentationsketten, wenn auch einseitig, in derart hoher Frequenz bringt niemand mit einer starken Schädigung hin.


Was hat das wieder mit dem thema dieses Threads zu tun? Jetzt habe ich nach deiner Aussage auch noch gar kein PFS das wird immer besser. Tatsächliche habe ich so gut wie keine kognitiven Probleme. Aber, das tut hier nix zur Sache und ist NICHT Thema dieses Threads




"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon13.gif   Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247389 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sun, 18 November 2012 08:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Morgen zusammen,

hat jemand den Humboldt gesehen? Ja, genau, ich meiner den User, der dieses Thema erstellt hat - und der nun däumchendrehend zusehen "darf", was hier gerade ab geht.

Leute!!!

Da regte man sich über Foxi auf, als er alle möglichen Themen an sich zog - und nun muss man feststellen, dass Andere es ihm gleich tun und in der letzten Zeit wieder vermehrt User mit ihren Themen auf der Strecke bleiben.

Was soll das hier werden? Wollt Ihr hier Germanistik- und Rhetorikfähigkeiten, so wie alle Finessen in Sachen Paradigmenwechsel etc. gegeneinander aufwerten? Bitte gerne - im O.T. und so, dass andere User hier nicht in ihrem Austausch behindert werden! Aber in den laufenden Diskussionsthemen gilt:

- Es ist einfach nur armselig, in einem Haare-Forum die Schreibweisen und diesbezüglichen Fähigheiten anderer Menschen in den Fokus zu stellen, das steht hier überhaupt nicht zur Debatte, hier geht es ausschließlich um Themen rund um die Haare!

- Beim Thema bleiben, kein "highjacking" von Themen anderer User!

- Keine Beleidigungen, auch nicht in einer Weise, die (ob beabsichtigt, oder nicht) Anderen kaum eine andere Interpretation zulässt, als sich (siehe Beispiel unten) mit den letzten 10 Worten selber angesprochen zu fühlen:

Zitat:
...Ich schreibe auch normal, damit mich auch jeder versteht und ich eben nicht wie ein aroganter eingebildeter Besserwisser rüberkomme...


Wortklaubereien will hier kein Mensch lesen! Drückt Euch bitte so aus, dass es jeder verstehen und nachvollziehen kann, oder sucht Euch einen anderen Ort, um Euch zu messen. Und wenn die Chemie zu einem anderen User mal gar nicht passen mag, dann sei im eigenen Interesse, aber allem voran im Interesse aller anderen User und Leser angeraten: Finger weg von der Tastatur - und gut.


Humboldt? Bist du noch da?
Komm, gehen wir Kaffee trinken, bis man dir hier wieder Platz einräumen mag und du in eigener Sache endlich wieder einen Fuß an die Erde bekommst...



Gruß, Mona

[Aktualisiert am: Sun, 18 November 2012 08:18]




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247400 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sun, 18 November 2012 13:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich finde es selbst ätzend von mir aus mit dem Finger auf Leute zu zeigen, aber Mona ich denke du weißt genau wer angefangen hat dieses ganze Thema wie üblich Zweck zu entfremden.
Die Ausgangsfrage war schon etwas heikel und eine solche Diskussion war vorprogrammiert dennoch waren die ersten Posts möglichst sachlich gehalten...und dann kam Goodkat, wie üblich.
Und sorry aber wenn Tysa vorher an der Diskussion teilnehmen wollte und zur Aufklärung beitragen wollte sehe ich nicht ein, dass er Goodkats Megaposts dem Frieden willen ignorieren soll nur weil er anderer Meinung ist und nicht naivlich nachfragt dabei aber friedlich und zuvorkommend bleibt.




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247405 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sun, 18 November 2012 14:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ Mona, du hast recht. Ich hätte gerne was zu den ständigen anschudigungen geschrieben, aber ich lasse es bleiben. Es ist eh immer das selber, was vorgeworfen wird und was ich antworte. Hab auch schon mehrfach geschrieben. Das solche Themen nicht teil dieses Threads sind und jeder hier seine Meinung haben darf. Wenn Jemand gute Erfahrungen mit Fin hat und dies auch schreibt. Springe ich auch nicht rein und stelle denjenigen als lügner da. Aber egal.....




"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247408 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Sun, 18 November 2012 14:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nun ja aber das mit den Ärzten bezweifle ich auch stark.
Sind das denn richtige Doktoren, also die auch an PFS glauben? Deutsche Ärzte meine ich, keine amerikanischen.
und wenn, warum melden die sich auf einmal erst jetzt wenn die Wirkungsweise schon eeeewig bekannt ist?
Warum haben diese Ärzte nicht vorher gewarnt? Weil sie es evt. doch nicht wussten was auf Rezeptorenebene abgeht?

Jetzt kommen sie auf einmal an, bitte nehmt Fin nicht, es ist zwar schon ewig auf dem Markt aber wir wissen nicht genau was es auf Rezeptorenebene abgeht...
schon komisch das Ganze. Wie gesagt ich stehe dem misstrauisch gegenüber. Ein wirklich schädigendes Medikament hätte man vviiiiel eher entdeckt!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247409 ist eine Antwort auf Beitrag #247408] :: Sun, 18 November 2012 15:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
knopper22 schrieb am Sun, 18 November 2012 14:54
Nun ja aber das mit den Ärzten bezweifle ich auch stark.
Sind das denn richtige Doktoren, also die auch an PFS glauben? Deutsche Ärzte meine ich, keine amerikanischen.
und wenn, warum melden die sich auf einmal erst jetzt wenn die Wirkungsweise schon eeeewig bekannt ist?
Warum haben diese Ärzte nicht vorher gewarnt? Weil sie es evt. doch nicht wussten was auf Rezeptorenebene abgeht?

Jetzt kommen sie auf einmal an, bitte nehmt Fin nicht, es ist zwar schon ewig auf dem Markt aber wir wissen nicht genau was es auf Rezeptorenebene abgeht...
schon komisch das Ganze. Wie gesagt ich stehe dem misstrauisch gegenüber. Ein wirklich schädigendes Medikament hätte man vviiiiel eher entdeckt!


Ja, es gibt auch so richtige deutsche Ärzte die vor Fin warnen und PFS kennen. Gewarnt wird schon länger davor...Man bekommt sowas nur nicht mit, oder Studien, wie z.B von irwig werden als blöd dargestellt. Ich meine ja nur, er hat ja Pat. die ein bestehendes Problem haben? Studiendesign hin oder her... Diese Pat. sind meist sehr jung und waren vorher völlig gesund. Die Frage des TE war aber eine Andere mach doch einen eigenen Thread auf, für deine Fragen?

"These issues must be
addressed in detail with the patients.
Additional
clinical and preclinical studies are warranted to
determine the reason for why some of these adverse
effects persist in some individuals. This would be of
extreme importance for determining which individuals
would be at risk for taking such drugs"

http://www.drproctor.com/propecia/propecia.pdf

http://gutepillen-schlechtepillen.de/pages/archiv/jahrgang-2006/nr.-3-juni-2006/glatze-medikamente.php

Der Artikel ist von 2006 Die Redaktion besteht aus Ärzten und Pharmakologen. Hier wurde auch schon gewarnt, aber wer kennt die Zeitschrift?





"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247427 ist eine Antwort auf Beitrag #247381] :: Sun, 18 November 2012 20:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tysa schrieb am Sun, 18 November 2012 02:19
in Kurz:

- zur Beleidigung: Tatsächlich hast du nicht "Du bist ein aroganter eingebildeter Besserwisser" gesagt.

- Zu der Fähigkeit, eine Studie erkennen zu können: Zeige mir bitte die Studie! (s. http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/22074/). Da ist keine! Allerdings kann ich mir schon denken, welchen Teil du in den zwei Dokumenten für eine Studie hälst. Und die ursprüngliche Frage des Threads (Warum Propecia nicht auf den Martk Sollte?) ist noch immer nicht beantwortet.

- Zu der Bitte nach den besten 2 Studien: Ich meine die beiden besten Studien zu Fin und PFS. Nicht eine Studie dazu, ob Fin ein Steroid ist (nebenbei: was sagt das überhaupt aus?)

- Zur Packungsbeilage: Bisher sehe ich nur juristische Gründe. Zeige mir bitte Studien zu irreversiblen Nebenwirkungen. Muss in diesem Falle noch nicht einmal zu Fin & PFS sein. Ich will dir doch glauben!

- Zur Upregulations-Studie: Kleide bitte die Upregulation von Androgenrezeptoren in eine Theorie über die Ursache von PFS. Weshalb entsteht PFS dann nicht bei allen Konsumenten, sondern so selten? Treten die Symptome statistisch überhaupt häufiger als zufällig auf? Dann bitte aus der Theorie noch Hypothesen ableiten und mit einer Studie die Hypothesen prüfen. Sonst sagt die Upregulationsgeschichte nämlich gar nichts aus. Lange Rede, kurzer Sinn: Überlass den Forschern die Arbeit und hör auf, diese Studie als eine Art Beweis (unzulässige Analogie zum Antiandrogen withdrawal syndrome) für irgendetwas zu posten. Bisher ist alles Spekulation/ungeprüfte Theorie.

- Bitte gib dir die Mühe und vergleiche meine Posts mit denen von Dr. Kunte. Aus meiner Post-History hier im Forum (UND aus unseren privaten Nachrichten Anfang Septemper) solltest du wissen, dass ich aus reinem persönlichen Interesse hier bin & beruflich mit AGA nichts zu tun habe.

- Ja, ich halte dich aus einer Vielzahl von Gründen für unglaubwürdig. Und jetzt frag mich nicht, sonst mache ich mir tatsächlich noch die Mühe und du schießt dir ein Eigentor; insbesonders in Hinblick auf dich als Autor des PFS-Wiki-Artikels.

- Die "Schärfe deiner Worte" macht deine aus Youtube-Videos/Studien/Blog-Einträgen/Internetforen zusammengereimten Schlüsse leider nicht richtiger. Andere Skeptiker mit weniger Verständnis für Studien machst du auf deiner Mission jedoch erfolgreich mundtot.

=> DAS ist der Punkt, der mich stört! Die Pharmaindustrie ist mir völlig egal.

Warte doch einfach ab, bis Traish, Irwig etc. mit aussagekräftigen Daten rüberkommen. Bis dahin können sich die Leute auf Propecia Help, wo keine Skeptiker toleriert werden und alle die gleiche Meinung haben müssen, die Mäuler zerreißen.

Grüße
Tysa


Ich bin froh, dass es noch sehr rationale (und wissenschaftlich ausgebildete) Leute auf den Foren gibt, die objektiv argumentieren können. Auch ich mache mir (so wie jeder andere wahrscheinlich) meine Gedanken über Fin/PFS. Aber objektiv betrachtet ist noch nicht viel bewiesen. Dieses Forum ist jedenfalls voll von sehr vielen Behauptungen und Interpretationen, die wüst aus dem Internet zusammengetragen werden. Ich möchte niemandem böse Absicht unterstellen, aber es ist nunmal viel leichter einem emotional vorgetragenen persönlichen Bericht Glauben zu schenken als nüchternen Daten einer Studie. Trotzdem haben natürlich Studien viel mehr Gewicht. Fin ist kein Spielzeug, aber was hier oft über Fin berichtet wird ist zum Teil haarsträubend (wenn man noch welche hat).




Minox seit ca. 2009
Fin von 8/2011 bis 11/2014 Status verbessert und gehalten, immer noch erhöhter Haarwechsel.
Vodka-Ket seit 8/2014 ca. 3x die Woche
RU seit 8/2014, seit 11/2014 only.
Mitte März 2015 Dut+RU topisch.
16.4.2015 Dut E3D, Minox, RU abgesetzt. Deutliches Shedding davor.
Seit 2015 Dut ca 1x alle 2 Wochen, Minox 1x/d

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247498 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Mon, 19 November 2012 18:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Darrell77 schrieb am Sun, 18 November 2012 20:15

Aber objektiv betrachtet ist noch nicht viel bewiesen



Mona schrieb am Sun, 18 November 2012 08:12

hat jemand den Humboldt gesehen? Ja, genau, ich meiner den User, der dieses Thema erstellt hat - und der nun däumchendrehend zusehen "darf", was hier gerade ab geht.

- Es ist einfach nur armselig, in einem Haare-Forum die Schreibweisen und diesbezüglichen Fähigheiten anderer Menschen in den Fokus zu stellen, das steht hier überhaupt nicht zur Debatte, hier geht es ausschließlich um Themen rund um die Haare!


Darrell77 schrieb am Sun, 18 November 2012 20:15

Aber objektiv betrachtet ist noch nicht viel bewiesen


Das sehe ich anders und genau solche Äußerungen finde ich einfach sehr bedenklich. Dieses forum ist voller wilder Theorien zu Ursache von HA. Auch hier haben User das Recht Ihre Gedanken zu posten. Wenn man diese noch mit Quellenangaben belegen kann um so besser. So kann jeder selber entscheiden ob es für Ihn logisch klingt. In diesem Forum gibt es mehrere User die über solche starken "bleibenden" NW berichten, ja auch hier. Schreibt Hier jemand seinen ersten positiven Bericht...kommen dann auch eine post, wie "komisch komisch erster post" nein. Fast jeder, der hier etwas negatives posted wird versucht mudtot zu machen und ja viele trauen sich auch gar nicht mehr zu posten, weil sie keine lust haben sich hier nur angreifen zu lassen, wie weit dies gehen kann, bis zu den wildesten Unterstellungen, die man ja eben nicht belegen kann. Die sind dann aber so und PFS gibt es dann ja wieder nicht. Wo ist da die Logik? Was soll humbolt denn noch posten, wenn ihr ihm von anfang an die grundlage versucht zu entziehen?

Anstelle, mich und meine "unglaubwürdigkeit" hier auszubreiten, versucht doch mal eben, wie darrel77 scheibt, ratinonal das Thema zu betrachten.

Selbst, wenn kein einziger Arzt, was ja auch eben nicht so ist, etwas zu diesem Thema geschrieben hätte, ist nun mal defakto so, dass eine PFSfoundation gibt, das es Pat. die vorher völlig gesund waren und nun sehr krank, nach der Einnahme von Finasterid.

Zudem gibt es sehr viele Erkankungen, deren genaue Ursache eben nicht klar ist und man kann immer tiefer in eine Krankheitsmechanismus vordringen. Vor hunderten von Jahren gab es auch keine peer-review Journale und dennoch wurden Menschen krank und Krankheiten existieren dennoch. Wenn jemand etwas isst und davon extremen Durchfall bekommt, dann ist das nun mal so. Jetzt kann man schauen, ob der jenige vielleicht allergisch regaiert hat. Ist dies negativ, dann könnte er vielleicht einfach etwas nicht vertragen haben oder das Essen war schlecht. Der Nachweis ist hier auch nicht immer ganz leicht. Dennoch hat der jenige nun mal Durchfall gehabt.

Humbolt hat das Thema seines Threads klar formuliert und thema waren nicht ob ich glaubwürdig bin. Das Thema war auch nicht ob es PFS überhaupt gibt. Dennoch wurde von Anfang an dies wieder in Frage gestellt und keiner ist auf die Frage von humbolt eingegangen, ob es zum absetzten gedacht ist oder nicht. Ich werde dann hier wieder nur angegriffen. Ich würde ja nicht zum Thema schreiben.

Korkell schrieb am Sat, 17 November 2012 14:33
Reden die meisten die es hier wegen NW`s absetzen nicht von spürbaren Verbesserung ihrer Verfassung nach dem Absetzen? Ist zumindest mein Eindruck.
Was ist denn nun eigentlich dieses Ersatzfin, dass angeblich von HT und normalen Ärzten verschrieben wird? Gibts dazu neue Infos was Wirkung und Nebenwirkungen betrifft?


Aber ich bin total subjektiv. was hat die Frage mit dem Thema zu tun? Na ja. Humbolt, ich hoffe ich konnte dir mit meiner ersten post in diesem Thread teilweise deine Frage beantworten.

Ich bitte einfach die Anderen, die so sehr für Finasterid ins Zeug legen. Auch die Meinung anderer zu akzeptieren, denn es gibt durchaus user, die auf eure posts reinfallen und nach solchen Aussagen Fin vielleicht nehmen und sich denken, jooor Tysa sagt ja, das ist ja gar nicht bewiesen, och ich nehme das mal und bekommt probleme. Ich bin hier auf genau solche Sachen reingefallen! Aber nur was Libidoverlust und ED angeht, alles kopfsache bla bla. Das pragere ich hier ganz klar an!!! Wollt Ihr dafür die Verantwortung übernehmen? Nein, denn wen einer Probleme bekommt gibt es das ja nicht.

gerade noch mal diesen Thread gelesen die taktik ist immer die selbe...alles nur kopfsache...oder man ist voreingenommen.

http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/20892/



Darrell77 schrieb am Sun, 18 November 2012 20:15

Aber objektiv betrachtet ist noch nicht viel bewiesen


Korkell schrieb am Sat, 17 November 2012 17:09
mehr Haare 2012 schrieb am Sat, 17 November 2012 16:35
garnicht erst einnehmen. :thumbup:

Und den Haaren beim rieseln zugucken? Wenn man das abkann ist das wohl sicher das beste ja.

Psychospiele!! Finde ich extrem gefährlich!

tysa schrieb am Sat, 17 November 2012 23:20

Für dich steht nach 1x 0.5mg Finasterid fest, dass es PFS gibt. Du musst es nur noch irgendwie und mit aller Gewalt beweisen.?


ja, ich würde mir es auch gerne anders wünschen!


Schaut euch hierzu einfach mal an, was Advertorial ist und ich hoffe, die user, die sich so sehr für Finasterid reinhängen denken einfach mal drüber nach. Ihr könnt gerne eure subjektiven positiven Erfahrungen posten, dann lass die Leute auh Ihre subjektiven negativen Erfahrungen posten. Im schlimmsten Fall schadet Ihr damit menschen!
Hierzu folgendes! Was in diesem Forum von usern oft vergessen und genutzt wird!

Arzneimittelwerbung für rezeptpflichtige Arzneimittel ist auf der ganzen Welt mit Ausnahme der USA und Neuseeland - bei VerbraucherInnen verboten. Für rezeptpflichtige Mittel darf nur in Fachkreisen, z:B. bei ÄrztInnen, geworben werden. Dies ist in Deutschland im Heilmittelwerbegesetz geregelt.

[Aktualisiert am: Mon, 19 November 2012 18:43]




"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247509 ist eine Antwort auf Beitrag #247498] :: Mon, 19 November 2012 19:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mr.Goodkat schrieb am Mon, 19 November 2012 18:01
Ich bitte einfach die Anderen, die so sehr für Finasterid ins Zeug legen. Auch die Meinung anderer zu akzeptieren, denn es gibt durchaus user, die auf eure posts reinfallen und nach solchen Aussagen Fin vielleicht nehmen und sich denken, jooor Tysa sagt ja, das ist ja gar nicht bewiesen, och ich nehme das mal und bekommt probleme. Ich bin hier auf genau solche Sachen reingefallen! Aber nur was Libidoverlust und ED angeht, alles kopfsache bla bla. Das pragere ich hier ganz klar an!!! Wollt Ihr dafür die Verantwortung übernehmen? Nein, denn wen einer Probleme bekommt gibt es das ja nicht.


Sorry, aber du lehnst dich hier echt aus dem Fenster. Ist zwar völlig sinnlos hier zu diskutieren, weil gleich wieder 40 Postings mit 100 Zitaten von vorigen Posts kommen, die keiner mehr lesen kann aber bitte.

NIEMAND legt sich hier für Fin ins Zeug. Fakt ist: es wirkt beim überwiegenden Teil der Nutzer, es ist das einzige erwiesenermaßen wirksame Mittel (zusammen mit Minox und evt. Dut). Es ist in vielen Ländern für HA zugelassen. Wenn du deine Haare retten willst führt da kaum ein Weg vorbei. Und es gibt User, die haben positive ERfahrungen. Und die haben genausoviel Recht die hier kundzutun wie du.

Das sind Fakten, niemand legt sich dafür ins Zeug. Soweit wirst du hier auch sicher nicht widersprechen. Die NW sind hier mehr als gut dokumentiert mittlerweile, dem wirst du wahrscheinlich auch zustimmen.

Ich glaube einerseits an die Verantwortung von Ärzten, die natürlich oftmals nicht mehr wissen als viele User hier, oftmals weniger. Andererseits an Eigenverantwortung. Glaubt nicht alles was ihr lest, glaubt nicht jedem dahergelaufenen Internetuser, dem ihr auf der Straße auch nicht glauben würdet (also mir auch nicht). Bildet euch eure eigene Meinung. Und es ist eine Tatsache, dass Leute mit Problemen wesentlich lauter sind als die ohne Probleme.




Minox seit ca. 2009
Fin von 8/2011 bis 11/2014 Status verbessert und gehalten, immer noch erhöhter Haarwechsel.
Vodka-Ket seit 8/2014 ca. 3x die Woche
RU seit 8/2014, seit 11/2014 only.
Mitte März 2015 Dut+RU topisch.
16.4.2015 Dut E3D, Minox, RU abgesetzt. Deutliches Shedding davor.
Seit 2015 Dut ca 1x alle 2 Wochen, Minox 1x/d

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247516 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Mon, 19 November 2012 19:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Darrell77 schrieb am Mon, 19 November 2012 19:20

NIEMAND legt sich hier für Fin ins Zeug. Fakt ist: es wirkt beim überwiegenden Teil der Nutzer, es ist das einzige erwiesenermaßen wirksame Mittel (zusammen mit Minox und evt. Dut). Es ist in vielen Ländern für HA zugelassen. Wenn du deine Haare retten willst führt da kaum ein Weg vorbei.


Mr.Goodkat schrieb am Mon, 19 November 2012 18:01

Schaut euch hierzu einfach mal an, was Advertorial ist......


Deine subjektive Meinung! Manche Männer und Frauen sind sehr verzweifelt und springen genau auf solche sprüche an! Und natürlich legen sich hier einige user sehr dafür ins Zeug. Sieht man doch und kann auch jeder der es liest selber drüber urteilen.

Darrell77 schrieb am Mon, 19 November 2012 19:20

Und es gibt User, die haben positive ERfahrungen. Und die haben genausoviel Recht die hier kundzutun wie du.


Mr.Goodkat schrieb am Mon, 19 November 2012 18:01
Ihr könnt gerne eure subjektiven positiven Erfahrungen posten, dann lass die Leute auh Ihre subjektiven negativen Erfahrungen posten.


Ähm, wo sagt jemand was gegen positiv Berichte? *mitderhandvordenkopfschlag* Guck dir mal das Thema dieses Thread an. Wenn du nichts zum Thema zu sagen hast, lass es doch einfach. Guck dir doch mal deine erste post an. Schreib was hierzu oder lass es bleiben. Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht?

Mr.Goodkat schrieb am Mon, 19 November 2012 18:01
Schreibt Hier jemand seinen ersten positiven Bericht...kommen dann auch eine post, wie "komisch komisch erster post" nein. Fast jeder, der hier etwas negatives posted wird versucht mudtot zu machen


Darrell77 schrieb am Mon, 19 November 2012 19:20

Das sind Fakten, niemand legt sich dafür ins Zeug. Soweit wirst du hier auch sicher nicht widersprechen. Die NW sind hier mehr als gut dokumentiert mittlerweile, dem wirst du wahrscheinlich auch zustimmen.


Hä? Doch, widerspreche ich habe ich, ja geschrieben. Oh man. Logo sind die einige NW hier mehr als gut dokumentiert, aber wie wir auch wieder in diesem Thread lesen können wird hier wieder völlig die existens von PFS in frage gestellt, was immer wieder der fall ist. Genau is das Problem.

Darrell77 schrieb am Mon, 19 November 2012 19:20
Bildet euch eure eigene Meinung. Und es ist eine Tatsache, dass Leute mit Problemen wesentlich lauter sind als die ohne Probleme.


Normal oder nicht? Hier sind die leute die Fin anpreisen, aber auch sehr laut. Aber, so ganz haste das Thema dieses Thread immer noch nicht verstanden oder? Bleib doch bitte endlich mal beim Thema.

Eine Moderatorin, hat hier bereits was dazu geschrieben, akzeptiere das einfach.

Mr.Goodkat schrieb am Sun, 18 November 2012 14:27
@ Mona, du hast recht. Ich hätte gerne was zu den ständigen anschudigungen geschrieben, aber ich lasse es bleiben. Es ist eh immer das selber, was vorgeworfen wird und was ich antworte. Hab auch schon mehrfach geschrieben. Das solche Themen nicht teil dieses Threads sind und jeder hier seine Meinung haben darf. Wenn Jemand gute Erfahrungen mit Fin hat und dies auch schreibt. Springe ich auch nicht rein und stelle denjenigen als lügner da. Aber egal.....


Du hörst nicht auf...guck dir nur die Reihenfolge meiner und deiner posts an. ......Was ist daran nicht zu verstehen???




"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247521 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Mon, 19 November 2012 20:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wieso schreibst du so ungern zusammenhängende Texte die nicht auf den Aussagen deines Vorredners aufbauen? Es wäre einfach sehr viel übersichtlicher. Ich zitiere selbst ganz gerne aber was du da treibst ist der absoluter overkill.




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247533 ist eine Antwort auf Beitrag #247521] :: Mon, 19 November 2012 22:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Korkell schrieb am Mon, 19 November 2012 20:32
Wieso schreibst du so ungern zusammenhängende Texte die nicht auf den Aussagen deines Vorredners aufbauen? Es wäre einfach sehr viel übersichtlicher. Ich zitiere selbst ganz gerne aber was du da treibst ist der absoluter overkill.


Genau, kann ja jeder lesen, wie selten ich zusammenhängende Texte schreibe. lol
Was hat deine Post mit dem Thema zu tun?








"Sämtliche Nebenwirkungen sind nach Absetzen von Propecia vollständig reversibel." Zitat: Don Prof. Dr. W.

http://www.pfsfoundation.org/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247535 ist eine Antwort auf Beitrag #247294] :: Mon, 19 November 2012 23:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das witzige an der Sache ist....ich habe den Thread von Humboldt gelesen noch bevor ein einziger Kommentar seitens anderer User da war! Ich habe mir seinen Post durchgelesen und wusste sofort.."Das ganze artet wieder in einer ewig langen völlig sinnlosen Pro-Kontra-Diskussion aus" und tatsächlich: Es ist genauso passiert! Ich verstehe einfach nicht den Sinn dahinter..wartet doch einfach mal etwas ab was sich in Zukunft von wissenschaftlicher Seite ergibt....dann kann man sinnvoll diskutieren alles davor ist einfach völlig überflüssig...aber so wie ich dieses Forum kenne wird es Thread für Thread und Post für Post weitergehen....sehr schade eigentlich!




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Propecia/Finasterid nicht zum Absetzen gedacht? [Beitrag #247538 ist eine Antwort auf Beitrag #247535] :: Mon, 19 November 2012 23:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Mon, 19 November 2012 23:01
Das witzige an der Sache ist....ich habe den Thread von Humboldt gelesen noch bevor ein einziger Kommentar seitens anderer User da war! Ich habe mir seinen Post durchgelesen und wusste sofort.."Das ganze artet wieder in einer ewig langen völlig sinnlosen Pro-Kontra-Diskussion aus" und tatsächlich: Es ist genauso passiert! Ich verstehe einfach nicht den Sinn dahinter..wartet doch einfach mal etwas ab was sich in Zukunft von wissenschaftlicher Seite ergibt....dann kann man sinnvoll diskutieren alles davor ist einfach völlig überflüssig...aber so wie ich dieses Forum kenne wird es Thread für Thread und Post für Post weitergehen....sehr schade eigentlich!


Richtig. Es wäre wirklich sehr erfrischend, wenn dieses sich ewig wiederholende Szenario mal ein Ende finden könnte.
Jedem seine Meinung, das ist ganz wichtig.
Aber bitte mal Schluss mit diesem endlosem gebashe.
DANKE





Fin 1,25 mg jeden 2. Tag
Gewechselt von Liquid zu Minoxschaum 5% jeden Tag.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
Nächste Seite
Vorheriges Thema: Erfahrungsbericht 11 Monate Dutasterid topisch
Nächstes Thema: Laborwerte DHT + Testosteron
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sun Jun 16 22:20:15 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.04424 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE