|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #281430 ist eine Antwort auf Beitrag #279990] :: Mi., 30 Oktober 2013 14:46 
|
humboldt
Beiträge: 2541 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Servus zusammen,
benutzt hier jemand eigentlich zusammen mit dem Dermaroller (noch) Alternativen zu den klassischen Minoxprodukten wie Triaminodil, Nanoxidil etc. und kann mal einen Statusbericht abgeben!?
Ich nutze u.a. den Dermaroller 1,5er 1x wöchentlich mit 2%igem Minox-Schaum 3x wöchentlich. Kann man das Voltarenspray 1x wöchentlich beibehalten oder meint ihr, das steht der Wirkung des Dermarollers entgegen?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #281434 ist eine Antwort auf Beitrag #281431] :: Mi., 30 Oktober 2013 15:16 
|
humboldt
Beiträge: 2541 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
[quote title=padesch schrieb am Wed, 30 October 2013 14:52]humboldt schrieb am Wed, 30 October 2013 14:46
soweit ich den US Foren glauben schenken kann soll es sich rein theoretisch negativ auswirken (Voltaren).. aber kA.
Dort gibts auch einige die PGD2 Blocker einsetzen und kein shedding mehr haben... aber dort wird auch mehr experimentiert.
Du meinst also, die durch die Anwendung von PGD2-Blockern ein Minox-Shedding verhindert oder verringert haben? Nutzen diejenigen auch zusätzlich einen Dermaroller?
Mir kommt es eigentlich auch nicht so vor, als ob das Voltaren-Spray in der wöchentlichen Anwendung die Dermaroller-Wirkung aufhebt...aber in der Theorie wäre das ja mit einem Entzündungshemmer wie Voltaren möglich. Bin mir deshalb jetzt unsicher, ob ich das Spray nicht einfach weg lassen sollte..wobei durch den Roller ja auch die Collagenneubildung angeregt wird, das müsste doch auch mit einem entzündungshemmenden Wirkmechanismus noch möglich sein, oder nicht?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #281505 ist eine Antwort auf Beitrag #281434] :: Mi., 30 Oktober 2013 20:41 
|
cursor
Beiträge: 613 Registriert: Dezember 2012
|
[quote title=humboldt schrieb am Wed, 30 October 2013 15:16]padesch schrieb am Wed, 30 October 2013 14:52humboldt schrieb am Wed, 30 October 2013 14:46
soweit ich den US Foren glauben schenken kann soll es sich rein theoretisch negativ auswirken (Voltaren).. aber kA.
Dort gibts auch einige die PGD2 Blocker einsetzen und kein shedding mehr haben... aber dort wird auch mehr experimentiert.
Du meinst also, die durch die Anwendung von PGD2-Blockern ein Minox-Shedding verhindert oder verringert haben? Nutzen diejenigen auch zusätzlich einen Dermaroller?
Mir kommt es eigentlich auch nicht so vor, als ob das Voltaren-Spray in der wöchentlichen Anwendung die Dermaroller-Wirkung aufhebt...aber in der Theorie wäre das ja mit einem Entzündungshemmer wie Voltaren möglich. Bin mir deshalb jetzt unsicher, ob ich das Spray nicht einfach weg lassen sollte..wobei durch den Roller ja auch die Collagenneubildung angeregt wird, das müsste doch auch mit einem entzündungshemmenden Wirkmechanismus noch möglich sein, oder nicht?
An den US Foren ist so ziemlich jeder vertreten, der eine benutzt PGD2 Blocker, der andere nicht usw. Die Pros behaupten, dass PDG2 Blocker kontraproduktiv sind, da sie dem Wirkprinzip entgegenstehen. Ich glaube das auch, daher benutze ich in der 1. Woche nichts was antientzündlich wirkt. Ab der 2. Woche benutze ich dann noch Ket, das wars aber auch. (benutze den Dermaroller 1* alle zwei Wochen). Dazu benutze ich Minoxidil in Kombi mit Vitamin B12 und um mein DHT niedrig zu halten zusätzlich Progesteron...
NW 2,5 mit diffuser NW6 Ausdünnung
Seit 01.07.2016
- Fin-Oral 3*1,25mg/w
- Dermaroller 2mm/w
- Minox/RÖ/Seti (70/30;1%)/t
- Thiocyanat (0,45%)/t
- KET/PO (1%;1%)3/w
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #281519 ist eine Antwort auf Beitrag #281505] :: Mi., 30 Oktober 2013 23:58 
|
opti
Beiträge: 1089 Registriert: Juli 2013
|
[quote title=cursor schrieb am Wed, 30 October 2013 20:41]humboldt schrieb am Wed, 30 October 2013 15:16padesch schrieb am Wed, 30 October 2013 14:52humboldt schrieb am Wed, 30 October 2013 14:46
soweit ich den US Foren glauben schenken kann soll es sich rein theoretisch negativ auswirken (Voltaren).. aber kA.
Dort gibts auch einige die PGD2 Blocker einsetzen und kein shedding mehr haben... aber dort wird auch mehr experimentiert.
Du meinst also, die durch die Anwendung von PGD2-Blockern ein Minox-Shedding verhindert oder verringert haben? Nutzen diejenigen auch zusätzlich einen Dermaroller?
Mir kommt es eigentlich auch nicht so vor, als ob das Voltaren-Spray in der wöchentlichen Anwendung die Dermaroller-Wirkung aufhebt...aber in der Theorie wäre das ja mit einem Entzündungshemmer wie Voltaren möglich. Bin mir deshalb jetzt unsicher, ob ich das Spray nicht einfach weg lassen sollte..wobei durch den Roller ja auch die Collagenneubildung angeregt wird, das müsste doch auch mit einem entzündungshemmenden Wirkmechanismus noch möglich sein, oder nicht?
An den US Foren ist so ziemlich jeder vertreten, der eine benutzt PGD2 Blocker, der andere nicht usw. Die Pros behaupten, dass PDG2 Blocker kontraproduktiv sind, da sie dem Wirkprinzip entgegenstehen. Ich glaube das auch, daher benutze ich in der 1. Woche nichts was antientzündlich wirkt. Ab der 2. Woche benutze ich dann noch Ket, das wars aber auch. (benutze den Dermaroller 1* alle zwei Wochen). Dazu benutze ich Minoxidil in Kombi mit Vitamin B12 und um mein DHT niedrig zu halten zusätzlich Progesteron...
sehr gutes regimen,wollte das gleiche fahren...wie siehts aus konntest du irgendwas feststellen?
Nichts mehr - buzz cut und zufrieden
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #281658 ist eine Antwort auf Beitrag #281519] :: Fr., 01 November 2013 16:26 
|
cursor
Beiträge: 613 Registriert: Dezember 2012
|
[quote title=opti schrieb am Wed, 30 October 2013 23:58]cursor schrieb am Wed, 30 October 2013 20:41humboldt schrieb am Wed, 30 October 2013 15:16padesch schrieb am Wed, 30 October 2013 14:52humboldt schrieb am Wed, 30 October 2013 14:46
soweit ich den US Foren glauben schenken kann soll es sich rein theoretisch negativ auswirken (Voltaren).. aber kA.
Dort gibts auch einige die PGD2 Blocker einsetzen und kein shedding mehr haben... aber dort wird auch mehr experimentiert.
Du meinst also, die durch die Anwendung von PGD2-Blockern ein Minox-Shedding verhindert oder verringert haben? Nutzen diejenigen auch zusätzlich einen Dermaroller?
Mir kommt es eigentlich auch nicht so vor, als ob das Voltaren-Spray in der wöchentlichen Anwendung die Dermaroller-Wirkung aufhebt...aber in der Theorie wäre das ja mit einem Entzündungshemmer wie Voltaren möglich. Bin mir deshalb jetzt unsicher, ob ich das Spray nicht einfach weg lassen sollte..wobei durch den Roller ja auch die Collagenneubildung angeregt wird, das müsste doch auch mit einem entzündungshemmenden Wirkmechanismus noch möglich sein, oder nicht?
An den US Foren ist so ziemlich jeder vertreten, der eine benutzt PGD2 Blocker, der andere nicht usw. Die Pros behaupten, dass PDG2 Blocker kontraproduktiv sind, da sie dem Wirkprinzip entgegenstehen. Ich glaube das auch, daher benutze ich in der 1. Woche nichts was antientzündlich wirkt. Ab der 2. Woche benutze ich dann noch Ket, das wars aber auch. (benutze den Dermaroller 1* alle zwei Wochen). Dazu benutze ich Minoxidil in Kombi mit Vitamin B12 und um mein DHT niedrig zu halten zusätzlich Progesteron...
sehr gutes regimen,wollte das gleiche fahren...wie siehts aus konntest du irgendwas feststellen?
Momentan sind meine Haare sehr kurz geschnitten, weswegen ich sie wachsen lassen muss, um Fotos vergleichen zu können. Wollte es demnächst machen, wenn ich die 3 Monats-Marke erreicht habe mit dem Dermaroller-test. Subjektiv kann ich aber sagen, dass mein Haarstatus besser als am Anfang ist, die Haare sind dichter und etwas kräftiger, jedoch habe ich wesentlich mehr erwartet, der Studie entsprechend eben. Habe aber den Eindruck, dass ich ein relativ schlechter Responder bin oder meine AGA sehr aggressiv ist, da ich auch auf Minox-only kaum reagiert habe bzw. maximal nen Halt erreichen konnte, wenn überhaupt. Generell hab ich viele kleine Haare entdrecken können und sogar zweier-grafts an den GHE-Rändern. Wenn sich das ganze so weiter "langsam" entwickelt, sollten meine GHE sich in nem Jahr um 0,5 cm verkleinert haben. Progesteron nutze ich noch nicht lange, aber mal sehen wie das ganze hilft. Vllt ist ein DHT-Hemmer der fehlende Schlüssel zum Erfolg bei mir.
PS: Hab NW 2 mit diffuser Oberkopfausdünnung Richtung NW 5, vor allem die Front ist stark gelichtet.
[Aktualisiert am: Fr., 01 November 2013 16:26]
NW 2,5 mit diffuser NW6 Ausdünnung
Seit 01.07.2016
- Fin-Oral 3*1,25mg/w
- Dermaroller 2mm/w
- Minox/RÖ/Seti (70/30;1%)/t
- Thiocyanat (0,45%)/t
- KET/PO (1%;1%)3/w
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #282279 ist eine Antwort auf Beitrag #282077] :: Do., 07 November 2013 15:45 
|
|
Früher wandte ich den Dermaroller jeden Tag an. Dafür aber stoch ich auch nur Löcher in die Kopfhaut.
Jetzt mache ich es genauso wie in der Studie: Also nur 1x/Woche. Dafür rolle ich aber RICHTIG KRÄFTIG in alle Richtungen, genauso wie in der Studie angegeben!
Ich muss sagen, es ist gar kein Vergleich!
Habe vorgestern gerollert. Heute ist meine Kopfhaut noch immer gerötet! Das hatte ich vorher nicht. Da war am nächsten Tag schon wieder alles OK.
Es scheint also besser zu sein, wenn man nur 1x/Woche rollert, dafür aber auch richtig kräftig.
Und dann (und nur dann) ist die 1 Woche Regeneration auch berechtigt. So sehe ich es.
Hab mich schon gewundert, warum nur 1x/Woche empfohlen wird. Klar, bei so einer Intensität braucht es natürlich länger bis sich die Kopfhaut erholt hat.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #282308 ist eine Antwort auf Beitrag #282298] :: Do., 07 November 2013 18:58 
|
|
andi8931 schrieb am Thu, 07 November 2013 17:43glaubst du wirklich, daß einmaliges Auftragen von Voltaren kurz vor dem Dermaroller sich dermaßen auswirken kann?
Nach dem Rollen wasche ich mir dann mit einem milden Schampoo gründlich die Haare und auch das Voltaren wieder aus der Kopfhaut.
Da kann doch nicht soviel passieren
Man müsste die Halbwertszeit wissen. Vitamin C wird beispielsweise 3 Tage in der Haut gespeichert.
Wäre also möglich, dass dies bei Voltaren auch so ist. Möglich wären auch viel längere Halbwertszeiten...
Voltaren macht auf jeden Fall genau das zunichte, was Du mit dem Dermaroller provozieren möchtest. Nämlich die Wundheilung und mächtig Prostaglandin E2.
Beides wird durch Voltaren vernichtet.
Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, verwende 1,5 mm (statt 2) und kein Voltaren.
Alles andere ist Spielerei und Risiko.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #282316 ist eine Antwort auf Beitrag #282314] :: Do., 07 November 2013 20:02 
|
|
Gewürznelken sollen ein natürliches Schmerzmittel sein.
Ob die wohl auch ähnlich wie Voltaren wirken würden?
Was wurde denn in der Studie für ein Schmerzmittel verwendet?
Andererseits habe ich mal gelesen, dass alleine nur der Schmerz an sich schon Prostaglandin E2 ausschütten soll.
Schmerz ist demnach also schon Haarwuchsfördernd. Na denn..
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #282321 ist eine Antwort auf Beitrag #282317] :: Do., 07 November 2013 20:12 
|
|
Haircules schrieb am Thu, 07 November 2013 20:05Schöne Anleitung von baldtruthtalk.com
http://www.youtube.com/watch?v=mHTdVOvnBB4&feature=youtu.be
Der babbelt kein Deutsch.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #282344 ist eine Antwort auf Beitrag #282338] :: Do., 07 November 2013 23:20 
|
|
opti schrieb am Thu, 07 November 2013 22:45die meistne sagen aber dass dermaroller egt nur was in verbindung mit minox bringt.Falls wer kein minox nutzen möchte dem ist vitamin b12/rizinusöl zu empfehlen.
Ich benutzte rizinusöl gerade an einer GHE zum testen.
Interessant wäre auch noch emu öl .
Cayenne-Pfeffer und Vitamin C wären noch gute Alternativen oder ergänzungen.
Wobei ich nicht weiß, ob vitaminc nicht eher PRE2 hemmt. Es hat aber ansonsten sehr haarwuchsfördernde Eigenschaften.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #282424 ist eine Antwort auf Beitrag #282421] :: Fr., 08 November 2013 13:37 
|
Haircules
Beiträge: 179 Registriert: Juli 2012
|
opti schrieb am Fri, 08 November 2013 13:25weil die ganze zeit 0,25mm - 0,5mm roller benutzt worden sind die einfach die absorbtion verbessern sollen und jeztt mit den 1,5mm+ soll ein anderer effekt eintreten und nicht wegen verbesserter penetration
Aha, also die Länge ist anders? Danke erstmal dafür. Aber 1,5 mm hat doch auch bestimmt einst schon jemand ausprobiert??
Wenn ich das richtig verstehe, schreiben sie im Ami-Forum sowas wie "soll noch einer schreiben, es wäre eine verbesserte Penetration, den schnapp ich mir." Die meinen es liegt an erzwungenen Entzündungen und hat nichts mit besserer Penetration zu tun. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht was jetzt stimmt, vllt stehts in der Studie.
NW 5
Topicals:
- VoltarenGel: 24/05/2013 - 09/2013; 1-2/Tag. Ohne Wirkung
- Cet: 09/2012 - 01/2013; 1-2/Tag. Ohne Wirkung
- Regaine Minox: 07/2010 - dato; 1/Tag. Sehr gute Wirkung in den ersten beiden Jahren, danach wieder Haarausfall
- KetShampoo: 07/2010 - dato; sehr selten. Wirkung unbekannt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #282425 ist eine Antwort auf Beitrag #282424] :: Fr., 08 November 2013 13:48 
|
cursor
Beiträge: 613 Registriert: Dezember 2012
|
Haircules schrieb am Fri, 08 November 2013 13:37opti schrieb am Fri, 08 November 2013 13:25weil die ganze zeit 0,25mm - 0,5mm roller benutzt worden sind die einfach die absorbtion verbessern sollen und jeztt mit den 1,5mm+ soll ein anderer effekt eintreten und nicht wegen verbesserter penetration
Aha, also die Länge ist anders? Danke erstmal dafür. Aber 1,5 mm hat doch auch bestimmt einst schon jemand ausprobiert??
Wenn ich das richtig verstehe, schreiben sie im Ami-Forum sowas wie "soll noch einer schreiben, es wäre eine verbesserte Penetration, den schnapp ich mir." Die meinen es liegt an erzwungenen Entzündungen und hat nichts mit besserer Penetration zu tun. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht was jetzt stimmt, vllt stehts in der Studie.
Es steht in der Studie, in den Ami Foren und auch gefühlte x-Malde in diesem Thread. Es geht um Entzündungen und daraus resultierenden Wachstumsfaktoren, nicht um eine bessere Penetration. Und selbst wenn jemand schon mal 1,5 mm oder mehr genutzt haben sollte, dann hat er es vermutlich nicht so konsequent durchgeführt und auch nicht in Abständen von 1x/Woche. Zumal eine Studie mit vielen Teilnehmern wesentlich Aussagekräftiger ist, als eine einzige Person die irgendwas irgendwie gemacht hat...
[Aktualisiert am: Fr., 08 November 2013 13:50]
NW 2,5 mit diffuser NW6 Ausdünnung
Seit 01.07.2016
- Fin-Oral 3*1,25mg/w
- Dermaroller 2mm/w
- Minox/RÖ/Seti (70/30;1%)/t
- Thiocyanat (0,45%)/t
- KET/PO (1%;1%)3/w
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #282503 ist eine Antwort auf Beitrag #282492] :: Fr., 08 November 2013 21:39 
|
|
opti schrieb am Fri, 08 November 2013 20:45ocenmar schrieb am Fri, 08 November 2013 20:38um pgd2 runter zu bringen und dennoch platz für Entzündungen zu lassen, wäre ein topisches anti androgen gut geeignet.
dann führt wohl kein weg an anti androgenen vorbei -.- . obwohl ja fin und so die front auch dünner werdn lassn kann. da ghe und haarlinie mein größtes problem sind ist das bisschen doof :/
Was haben denn Antiandrogene damit zu tun? Die blocken sicher kein PRD2.
Viel einfacher:
Nimm Rizinusöl! Das stimuliert die Freisetzung von PRE2. Das ist der Gegenspieler von D2.
Wenn E2 hoch ist, ist D2 automatisch tief. Und E2 verstärkt sogar Entzündungen, also ideal als Haarwuchsmittel.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|