Aw: Knoblauch- und Zwiebelsaft [Beitrag #310550 ist eine Antwort auf Beitrag #310532] :: Mo., 28 Juli 2014 00:14 
|
|
Das ist aber sehr ungesund. Denn gerade Fett ist äußerst wichtig!!
Man darf nicht vergessen, dass die asiatische Ernährung mit dem vielen Soja und grünem Tee auch SHBG stark erhöht. Und dazu gibts auch ne Studie in Bezug auf AGA...:
SHBG-Spiegel und Haarausfall
Es ist eine klinisch etablierte inverse Beziehung zwischen Sexualhormon-bindendes Globulin (SHBG) und androgenetische Alopezie (AGA). Studien haben gezeigt, dass diejenigen mit niedrigeren zirkulierenden Spiegel von SHBG im Vergleich zu den nicht-Glatzenbildung übergeordnet sein.
Es gibt mehrere Medikamente (wie orale Antiandrogene), die SHBG-Spiegel zu erhöhen, haben aber eine Reihe von Nebenwirkungen, die ihre Nutzung auf einer kontinuierlichen Basis bei Männern zu begrenzen.
Darüber hinaus gibt es jedoch zwei Verbindungen, die Verbesserung der Gesundheit SHBG-Spiegel und bietet zusätzlichen Nutzen für die Gesundheit und sind frei von Nebenwirkungen erhöhen. Grüner Tee Extrakt erhöht SHBG, während mit dem zusätzlichen Vorteil der Reduzierung der Östrogenspiegel, die über eine verbindliche Route SHBG Androgen-Aktivität regulieren können. Soja-Isoflavone haben auch in mehreren Studien wurde gezeigt, dass SHBG-Spiegel zu erhöhen und um zu einer milden anti-östrogene.
Zusätzlich zu einer signifikant geringeren Vorfälle von den meisten Krebsarten, wie Prostata-und Brustkrebs, die orientalischen Bevölkerung, deren traditionelle Ernährung ist in Soja-Isoflavonen und Grüntee-Catechine reichlich haben eine drastisch niedrigere Inzidenz von androgenetische Alopezie und Akne Vergleich zu den USA .
Interessanterweise haben die asiatischen Ursprungs leben in den USA eine fast identische Inzidenz von Androgen-vermittelten Erkrankungen (Prostatakrebs, BPH, Haarausfall) als der US-Bevölkerung.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Knoblauch- und Zwiebelsaft [Beitrag #310799 ist eine Antwort auf Beitrag #310571] :: Di., 29 Juli 2014 19:57 
|
the_steve
Beiträge: 237 Registriert: November 2013 Ort: Wien
|
reneschaub schrieb am Mon, 28 July 2014 08:47Alles in Massen. 8% Fett ist ausreichend. In Europa ist wahrscheinlich 30 - 70% Fett Anteil und dann erst noch zum groessten Teil ungesunde / raffinierte / transfette etc. Kein Wunder gibts den Ueberschuss von Aa Saeure und PGD2 und zudem erhoehen falsche Fettr auch DHT.
3 KG Gesund Fette rein zu wuergen ist genau so ungesund.
Aha 8% Fett viel Spass bei de novo lipogenesis. Fett sollte immer über 10 % sein.
Road to NW 3.... mit viel Glück........
Topisch: Minox, P4, Stemoxydine,Ket, Dermapen; oral: Rizinusöl 3x1 ml (experimentell)
"Currently NW 3.20413873, hoping to get to NW 2.9345525"
- BaldtruthTalk User
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Knoblauch- und Zwiebelsaft [Beitrag #310802 ist eine Antwort auf Beitrag #310799] :: Di., 29 Juli 2014 20:03 
|
|
Es könnte ruhig noch höher sein. Fett ist ein idealer Nährstoff. Sehr sättigend. Bei einer Mahlzeit mit ausreichend Fett ist man für 6 Stunden satt. Ohne Fett hat man nach 2 Std. wieder Hunger.
Und Fett sorgt auch dafür, dass der Blutzucker durch die Kohlenhydrate nicht so schnell ansteigt.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Knoblauch- und Zwiebelsaft [Beitrag #311394 ist eine Antwort auf Beitrag #311271] :: Sa., 02 August 2014 23:21 
|
|
Ich teste auch Zwiebelsaft. 1 Monat schon. Doch bislang tut sich NULL. Obwoh es in der studie schon nach 2 Wochen zu Neuwuchs kam.
Naja, war ja klar, dass es bei allen anderen funktioniert, nur bei mir nicht. Wie immer.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Knoblauch- und Zwiebelsaft [Beitrag #311705 ist eine Antwort auf Beitrag #311695] :: Mo., 04 August 2014 23:57 
|
the_steve
Beiträge: 237 Registriert: November 2013 Ort: Wien
|
IDontLike schrieb am Mon, 04 August 2014 23:09meine fresse, dieser norwood vogel macht jeden verdammten thread kaputt.
spammt irgendeine VOLLKOMMENE offtopic scheisse rein und jeder springt auf.
dich kann man nur hassen
hassen nein, über seine mangelnde logik lachen JA; Und den Kopf schütteln wenn er sich die Birne spermarollt
[Aktualisiert am: Mo., 04 August 2014 23:57]
Road to NW 3.... mit viel Glück........
Topisch: Minox, P4, Stemoxydine,Ket, Dermapen; oral: Rizinusöl 3x1 ml (experimentell)
"Currently NW 3.20413873, hoping to get to NW 2.9345525"
- BaldtruthTalk User
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|