Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332510] :: Mi., 15 April 2015 00:11
|
|
http://immortalhair.forumandco.com/t3330-eugenol-clove-essential-oil-for-hair-growth-an-androgen-receptor-ar-antagonist
100 ml Nelkenöl haben einen ORAC-Wert von einer Million.
100 g Apfel gerade mal um die 1.000 (wenn überhaupt). Nur mal so, um die Relation zu sehen. um welche Größenordnung es sich hier handelt.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332511 ist eine Antwort auf Beitrag #332510] :: Mi., 15 April 2015 00:56 
|
|
Hier ein Erfahrungsbericht (1. Post):
http://forums.longhaircommunity.com/showthread.php?t=78534
Ich denke, das Zeug könnte auch gut wirken gegen graue Haare. Denn das ist ja auch assoziiert mit freien Radikalen.
Und was würde da besser wirken als das stärkste Antioxidans der Welt?
Ich mische mir einfach zermahlene Gewürznelken in 96% Alkohol (4 Teelöffel in 100 ml).
Anschließend filter ich es via Kaffeefilter.
Somit habe ich die GANZEN Nelken und nicht nur das ätherische Öl.
Das würde ja pur sowieso zu reizend sein. Wenn dann nur wenige % wie beim Pfefferminz.. da kann ich doch gleich die ganzen Nelken verwenden. Es schmeckt und riecht jedenfalls nach Zahnarzt. Die haben das ja früher auch als Schmerzmittel verwendet.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332522 ist eine Antwort auf Beitrag #332510] :: Mi., 15 April 2015 09:35 
|
Yes No
Beiträge: 1441 Registriert: August 2014
|
Zitat:
Beim Menschen wirkt Eugenol schmerzstillend und entzündungshemmend. Im Labor hemmt es den Tumornekrosefaktor sowie die Enzyme Thromboxan, COX-1, COX-2 und Cytochrom P450. Es wurden viele weitere Einzelwirkungen festgestellt. Klinische Studien darüber sind unbekannt. Beim Metabolismus des Eugenols entstehen hauptsächlich Phase-II-Konjugate mit Glucuronsäure, Sulfat und Glutathion. Bei der radikalischen Umwandlung kann das schädliche Chinonmethid entstehen.
Eugenol wirkt zytotoxisch und gentoxisch; die gentoxischen Effekte sind abhängig von Aktivierung durch das Enzym Cytochrom P450. Es ist sowohl ein Antioxidans als auch ein Prooxidans; auf Letzterem beruht wahrscheinlich seine (schleim)hautreizende, allergiefördernde Wirkung.
examine.com schrieb
3. Interactions with Organ Systems
3.1. Testicles (and male fertility)
Oral ingestion of 15mg/kg Syzygium aromaticum in male mice for 35 days is associated with increased testicular Δ5 3β-HSD and 17β-HSD enzyme activity (thought to underlie the observed increases in testosterone).
30-60mg/kg dietary Syzygium aromaticum in male mice appears to induce testicular toxicity as assessed by serum testosterone and histological examination of the semineferous tubules.
The essential oil of clove possesses spermicidal activity in vitro when incubated alongside the sperm which may be related to the Eugenol content as this molecule has been known to possess anti-fertility actions.
4. Interactions with Hormones
4.1. Testosterone
Oral ingestion of the flower buds of Syzygium aromaticum at 15, 30, or 60mg/kg for 35 days in otherwise healthy male mice noted that the lowest dose of 15mg/kg increased serum testosterone 26% while the two higher doses were associated with reductions of testosterone (38-39%) secondary to testicular damage.
[Aktualisiert am: Mi., 15 April 2015 09:40]
Time, the great one, destroyer of worlds
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332555 ist eine Antwort auf Beitrag #332552] :: Mi., 15 April 2015 17:41 
|
pilos
Beiträge: 27468 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
CoLaReS schrieb am Wed, 15 April 2015 18:20Wieso sollte man denn bitte aufhören nach den alternativen oder pflanzliche (Heil)Mittel gegen AGA zu suchen? Vielleicht will nicht jeder gleich mit Fin, Dut usw. sich mit Chemie vollstopfen
weil es viel kostet und wenig bringt
weil man den wald vor lauter bäumen nicht mehr sieht
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332565 ist eine Antwort auf Beitrag #332555] :: Mi., 15 April 2015 19:17 
|
|
pilos schrieb am Wed, 15 April 2015 17:41CoLaReS schrieb am Wed, 15 April 2015 18:20Wieso sollte man denn bitte aufhören nach den alternativen oder pflanzliche (Heil)Mittel gegen AGA zu suchen? Vielleicht will nicht jeder gleich mit Fin, Dut usw. sich mit Chemie vollstopfen
weil es viel kostet und wenig bringt
weil man den wald vor lauter bäumen nicht mehr sieht
Sagt wer? Du? Es gibt genug Leute die mit Naturheilmitteln Erfolg haben.
Außerdem habe ich ja die ach so super toll wirkenden Chemie-Mittel wie Fin, Minox und Dut bereits ausprobiert. Und das sogar 3 Jahre lang!!
Diese angeblichen Chemie-Wunderkeulen haben mir nicht ein einziges Haar wieder wachsen lassen.
So viel also zu den 1a wirkenden chemischen Sachen.. Hilft eben auch nur, wenn man dran glaubt.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332606 ist eine Antwort auf Beitrag #332601] :: Do., 16 April 2015 02:05 
|
|
Sonic Boom schrieb am Thu, 16 April 2015 00:59Norwood, vielleicht war damals als du die chemischen Keulen verwendet hast, der Schaden schon zu groß?!? Als das man noch was drehen könnte?
Naturheilmittel hätte ich jetzt auf Sägepalme spekuliert, in höheren Dosen, oral und topisch.
Vielleicht hat das bei nem kleinen Anteil was gebracht. Aber es bringt nix die Haare wachsen zu lassen, wenn ein Enzym oder Hormon diese killt. Die Ursache ist nun mal DHT, 5 alpha reduktase und PGD2 ( hab ich was vergessen?)
Hast RU mal in Erwägung gezogen?
Oder schon mal über eine HT nachgedacht? ( nicht böse gemeint).
Vor fin glaubte ich auch durch den Säure- basenhaushalt den HA zu stoppen, weil ich diese Theorie Ende der 90' er auch verfolgte. Brachte mir aber nix. Erst mit fin!
An die Wirkung von fin hab ich damals nicht geglaubt! Und an RU auch nie so richtig ( bevor sie wirkten!)
Grüße Sonic
Ich glaube nicht, dass die Ursache DHT ist. Allenfalls ein Trigger.
Wenn es die Ursache wäre, dann müsste ja jeder Mann eine AGA haben. In Wahrheit gibts aber sehr viele Männer mit sehr hohen DHT-Werten die sich ihrer Löwenmähne erfreuen.
Ich sehe die Ursache eher in einer Arteriosklerose. Das ist wissenschaftlich auch belegt.
Man hat herausgefunden, dass, je stärker die Glatze, desto größer das Herzinfarktrisiko. Außerdem fand man bei AGA-Leuten deutlich öfter Cholesterin-Ablagerungen in den Gefäßen und deutlich mehr Lipoprotein A als bei Menschen mit vollem Haar.
DHT triggert die AGA, aber mehr auch nicht. Es ist ähnlich wie Akne, die ja ebenso durch DHT getriggert wird. Aber es gibt viele die nur durch Entgiftung ihre Akne geheilt haben, ohne auch nur ansatzweise am DHT herumzupfuschen. Warum soll das bei AGA anders sein?
Außerdem nehme ich ja bereits ein Antiandrogen Namens Pfefferminzöl. Glaube kaum dass Fin stärker ist. Denn mit Fin wurde mein Bartwuchs jedenfalls nicht schwächer.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332607 ist eine Antwort auf Beitrag #332606] :: Do., 16 April 2015 02:09 
|
|
Und zum Thema, es würde angeblich keinen einzgen belegten Fall geben, wo AGA nur durch Naturheilmittel kuriert wurde..
Das ist mal eine glatte Lüge!
Natürlich gibt es die. In der vorliegenden Studie gibts auch Vorher-Nachher-Bilder:
http://inhumanexperiment.blogspot.co.at/2009/09/capsaicin-and-soy-isoflavones-grow-hair.html
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332651 ist eine Antwort auf Beitrag #332610] :: Do., 16 April 2015 20:00 
|
|
Also meine Glatze ist ja schon über 10 Jahre alt. Da ist es eben sehr schwer.
Bei hairlosstalk ist von 30 Monaten die Rede. Glatzen die älter sind, sind nur noch sehr schwer behandelbar, weil die Kopfhaut in der Zwischenzeit fibrosiert / vernarbt wird. Und ihr wisst ja, dass Narben nie mehr weg gehen.
Ich werde aber versuchen ein Mittel zu finden, um die Fibrose aufzulösen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332653 ist eine Antwort auf Beitrag #332510] :: Do., 16 April 2015 20:31 
|
househigh
Beiträge: 120 Registriert: März 2015
|
Du hättest wegen mir deine Signatur nicht ändern brauchen.
Ich will mich auch nicht über dich lächerlich machen ...
Ich habe Patienten gesehen, mit starker Arterosklerose, auch der CCA und den verrücktesten metabolischen Syndromen, die trotzdem noch volles Haar hatten, vor Allem Frauen.
Ich glaube auch das du eher eine Arteriolosklerose unter der Kopfhaut meinst oder?
Ich mag es auch wie du dich dahinterklemmst. Bin halt leider mit den meisten deiner Threads uneins, da du oft Studien oder vermeintliche Studien als Grundlage nimmst um dann etwas dazuzudichten und eine definitive Aussage triffst.
Aber da brauchen wir auch nicht diskutieren, da bist du einfach anderer Meinung als Ich und da sind wir festgefahren. Außerdem nimmst du jede einzelne individuelle Aussage von Leuten die irgendwas alternatives ausprobieren als massentaugliche Tatsache wahr und begründest Theorien und Aussagen auf der Erzählung einer Person aus irgendeinem Forum. Meines Erachtens wird eines der großen Pharmaunternehmen irgendwann die Lösung auf das Problem haben und zwar in dem Ausmaß, das selbst du davon wieder nen vollen Schopf bekommst (Ohne Haartransplantation). Und das wirst du auch noch erleben.... Wann genau weiß keiner.
Ich glaube einfach oft... das du unglaublichen medizinischen Blödsinn erzählst, aber wenn du mit der Lösung auf AGA um die Ecke kommst und mich eines besseren belehrst, dann bin Ich der erste, der auf deine Therapie zurrückgreift.
Deswegen... Keep it going und lass dich nicht zurrückhalten. Ich sage auch nur meine Meinung dazu und analysiere das ganze eben aus einem wissenschaftlich schulmedizinischem Aspekt.
[Aktualisiert am: Do., 16 April 2015 20:31]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332654 ist eine Antwort auf Beitrag #332653] :: Do., 16 April 2015 20:53 
|
|
Zitat:Deswegen... Keep it going und lass dich nicht zurrückhalten. Ich sage auch nur meine Meinung dazu und analysiere das ganze eben aus einem wissenschaftlich schulmedizinischem Aspekt.
Das ist das Problem. Die Schulmedizin hat einfach eine sehr starre Denke.
Wenn man wirklich heilen will, muss man anders denken.
Ich halte nichts von Schulmedizin. Aber das hab ich hier ja schon oft gesagt.
Ja, es gibt Frauen mit Arteriosklerose und vollem Haar.
Aber das sind halt Frauen.. die haben wenig DHT, viel schützendes Östrogen.. kann man das mit Männen vergleichen?
Und eine Arteriosklerose ist immer ein lokaler Prozess. Die Ablagerungen entstehen nicht irgendwo oder überall, sondern nur in den Bereichen wo die Schwer- und Zugkraft am stärksten ist.
Buch-Tipp:
http://www.warum-kennen-tiere-keinen-herzinfarkt.org/
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332669 ist eine Antwort auf Beitrag #332668] :: Fr., 17 April 2015 01:49 
|
|
househigh schrieb am Fri, 17 April 2015 00:02Die 'Schulmedizin' hat ihre Komplexität in ihrem Zusammenhang mit dem Rechtssystem und der Gesellschaft.
Man braucht in dieser Gesellschaft greifbare Fakten und belegte Zusammenhänge. Das macht die 'Schulmedizin' zur einerseits nachweislich effektivsten Form der Therapie von Krankheiten, andererseits werden nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, weil immer noch sehr viele Möglichkeiten nur empirisch funktionell sind. Das ist für uns aber meistens zu wenig. Die alte chinesische Medizin hat hier eine Kapazität die uns noch nicht ganz offen liegt. Eine andere und wohl mit effektivste Form der Medizin ist die Ayurveda aus Indien, allerdings eine überwiegend vorbeugende Art der Medizin und damit für uns höchstens als Orientierung zu gebrauchen.
Trotzdem, wenn du mal was ernsthaftes hast...bitte... versuche es nicht erst selber mit Beeren und Blumen zu behandeln, sondern gehe zum Arzt und lass dich dort beraten, bzw. lass dich behandeln. Kannst ja immer noch deine Behandlung hinzufügen.
Oder woher rührt dein Unmut? Hast du selber schonmal schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht?
So ziemlich jeder aus meiner Familie, der sich einem Schulmediziner anvertraut hat, ist elendig daran gestorben.
Es gibt für mich keinen Grund die Schulmedizin zu verteidigen. Heilungen sind die absolute Ausnahme. Gefährliche Quacksalbereien die Norm.
Das ist die Wahrheit. Es gibt genug Literatur dazu. Und sogar das Mainstream-TV berichtet immer öfter über die ganzen Medizin-Skandale.
Chefärzte aus Kliniken werden geködert mit viel Geld, damit sie ihren Patienten wirkungslose Medikamente verabreichen.
Es geht alles ums Geld. Ärzte sind Handlanger der Pharmaindustrie. Unser Gesundheitssystem ist fürn Arsch.
Wenn Du eine gute Medizin willst, dann musst Du schon zum Heilpraktiker gehen. Und der wiederum wird nur von privaten KK bezahlt. Wir haben eben eine 2-Klassen-Medizin..
Ich beschäftige mich schon über 10 Jahre mit alternativer Medizin und kann daher aus den zahlreichen Erfahrungsberichten eindeutig sagen, dass die Alternativmedizin gerade bei schweren Erkrankungen die Medizin 1. Wahl ist und deutlich höhere Heilungsraten vorweisen kann. Auch wenn es eine 100% Garantie natürlich nie gibt. Aber die gibts eben bei den Schulmedis auch nicht.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332680 ist eine Antwort auf Beitrag #332672] :: Fr., 17 April 2015 12:57 
|
|
househigh schrieb am Fri, 17 April 2015 08:48Das ist schlichtweg einfach nicht richtig und auch nicht diskussionswürdig, aber Ich kann deine Einstellung verstehen.
Ärztefehler an Familienmitgliedern sind nur schwerlich bis garnicht zu verzeihen.
Hat nichts mit Ärztefehlern zu tun.
Das ganze "Gesundheits"-SYSTEM ist ein System, was auf Korruption, Wirtschaft und Geld basiert.
In der ganzen Medizin-Geschichte gab es ein ganzes Dutzend Mittel, die mit voller Absicht unterdrückt wurden, weil sie einfach ZU gut wirken und weil man mit ihnen einfach kein Geld verdienen kann. Beispiele sind MMS, Laetrile oder Ukrain.
Ich kann Dir folgendes Video empfehlen, dort klärt ein Arzt darüber auf, wie kriminell unser ganzes "Gesundheits"-System ist.
Du wirst eines Tages auch noch aufwachen.
https://www.youtube.com/watch?v=Mv8Mr9VvsP0
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332694 ist eine Antwort auf Beitrag #332651] :: Fr., 17 April 2015 15:58 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 16 April 2015 20:00Also meine Glatze ist ja schon über 10 Jahre alt. Da ist es eben sehr schwer.
Bei hairlosstalk ist von 30 Monaten die Rede. Glatzen die älter sind, sind nur noch sehr schwer behandelbar, weil die Kopfhaut in der Zwischenzeit fibrosiert / vernarbt wird. Und ihr wisst ja, dass Narben nie mehr weg gehen.
Ich werde aber versuchen ein Mittel zu finden, um die Fibrose aufzulösen.
Das dermarollen soll die Firbrose unterbrechen.... Die DR-Sessions erzeugen vielleicht nicht unbedingt selbst eine Haarregeneration, könnten aber helfen die Kopfhaut "in Schuss" zu halten.
[Aktualisiert am: Fr., 17 April 2015 15:58]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332696 ist eine Antwort auf Beitrag #332654] :: Fr., 17 April 2015 16:28 
|
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 16 April 2015 20:53Zitat:Deswegen... Keep it going und lass dich nicht zurrückhalten. Ich sage auch nur meine Meinung dazu und analysiere das ganze eben aus einem wissenschaftlich schulmedizinischem Aspekt.
Das ist das Problem. Die Schulmedizin hat einfach eine sehr starre Denke.
Norwood,
hier hat dich jemand mit Respekt behandelt und dir gesagt, wo die Mängel deiner Beiträge liegen. Nimm dir das doch endlich mal zu Herzen. Und auch ich möchte dir hiermit sagen, dass du immer gute Anregungen hast und viel recherchierst und eigentlich wertvolle Erkenntnisse in dieses Forum einbringen könntest. Aber das, was du aus diesen Erkenntnissen machst, ist problematisch. Deine Beiträge verlieren dabei jeden Wert. Aufgrund deiner Art Daten zu verarbeiten wird das Internet zu einer praktisch nicht nutzbaren Quelle und dieses (v.a. aufgrund von Pilos Hilfe wirklich gute Forum) vorkommt durch dich. Auch, weil du überall mitmischst. Ich lese mir keinen Beitrag mehr von dir ernsthaft durch (was ich anfangs tatsächlich noch tat). Weil ich einfach nicht weiß, was an deinen Aussagen fundiert ist und was nicht.
Du bist nun auch kein besonders alternativ oder spektakulär denkender Mensch. Eher bist du starr in deinem Denken!!! Prinzipiell orientierst du dich, wie auch die Schulmedizin und die Wissenschaft, an Studien und an Fallbeispielen. Nur eben auf denkbar ungeschickte Weise. Man merkt, dass du keine naturwissenschaftliche Ader hast.
Ein Naturprodukt enthält hunderte von Stoffen, wobei vielleicht einer darunter ist, der z.B. gegen AGA helfen kann. Wenn Wissenschaftler diesen Stoff ausfindig machen können, kann er für Medikamente nutzbar gemacht werden. Meist ist dieser Stoff im ätherischen Öl aber zu gering konzentriert, als dass er in dieser Konzentration nützlich werden könnte. Alle anderen Stoffe können zudem Nebenwirkungen hervorrufen und sogar problematisch werden. Die Wirkungen können sich gegenseitig aufheben. Natürlich gibt es gelegentlich auch synergistische Effekte, wenn zwei oder mehrere Stoffe (nur) zusammen wirken. Die sind wohl aber eher selten. Das merkt man auch daran, dass die meisten wirksamen Medikamente nur einen Hauptwirkstoff enthalten. Da auch die Medizin bzw. Chemie sich die Natur zunutze machen und sogar versuchen diese zu optimieren, sind Chemiker/Mediziner eigentlich die besseren Naturheilkundler. Durch den Gedanken Natur = gut und Chemie = schlecht entstehen Denkfehler, wie du sie machst.
Probier doch mal Eugenol statt Nelkenöl. Teste es ein Jahr kontinuierlich. Berichte einmal im Monat nur von deinen Beobachtungen. Interpretiere dein Ergebnis am Ende des Jahres. Davor hätte ich Respekt und vor allem so etwas wird hier im Forum gebraucht.
Deine Theorie zur Arteriosklerose wird ja auch in anderen Foren ernsthaft diskutiert. Die ist jetzt nicht neu, spektakulär und auch nicht von dir. Man kann sie diskutieren und einige Argumente dafür und dagegen finden. Du suchst nur nach Dingen die deine Theorie unterstützen und das ist ein großer Fehler. Sei also immer kritisch und zwar nicht der Schulmedizin, sondern dir selbst gegenüber, denke weniger starrl!!!!!
Du merkst ja,das Einzige, was du hier im Forum mit deinen Beiträgen erreichst, ist das große Bedürfnis, dir die Meinung zu sagen. Und auch ich konnte einfach nicht wiederstehen
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Wie wär`s denn mal mit Nelkenöl? [Beitrag #332717 ist eine Antwort auf Beitrag #332694] :: Fr., 17 April 2015 18:53
|
|
benutzer81 schrieb am Fri, 17 April 2015 15:58Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 16 April 2015 20:00Also meine Glatze ist ja schon über 10 Jahre alt. Da ist es eben sehr schwer.
Bei hairlosstalk ist von 30 Monaten die Rede. Glatzen die älter sind, sind nur noch sehr schwer behandelbar, weil die Kopfhaut in der Zwischenzeit fibrosiert / vernarbt wird. Und ihr wisst ja, dass Narben nie mehr weg gehen.
Ich werde aber versuchen ein Mittel zu finden, um die Fibrose aufzulösen.
Das dermarollen soll die Firbrose unterbrechen.... Die DR-Sessions erzeugen vielleicht nicht unbedingt selbst eine Haarregeneration, könnten aber helfen die Kopfhaut "in Schuss" zu halten.
Ich weiß. Nur bislang ist mir auch durch den Dermaroller kein einziges Haar gewachsen.
Daher probiere ich jetzt zusätzlich Jod.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|