Pfefferminzöl oder Rizinusöl oder Teebaumöl [Beitrag #332586] :: Mi., 15 April 2015 22:29
|
Alexander1988
Beiträge: 506 Registriert: Juni 2014 Ort: Around the World
|
Hey,
verwende derzeit in meinem Regime zusätzlich zu minox+ket+voltaren Pfefferminzöl.
Davor habe ich das teebaumöl statt dem Pö verwendet und vor längerer Zeit Rizinusöl. Welches Öl jetzt am besten für die Haare ist kann ich wirklich nicht sagen.
Nun wollte ich euch fragen was eure Meinung zu diesen 3 Ölen ist?
ich vertraue dem Pö, habe nur noch Rö und Tö zu hause liegen und frage mich ob ich mich richtig entschieden habe
freue mich auf eure Antworten
greets alex
-------------Derzeitiges Regime-------------
#Topisch:
-RU 58841 - Bifon - Minox 5%
-Minox - Rizinusöl - Stemoxydine 5%-Miconazol
-1,5 mm Dermastamp pro Woche
#Oral:
-2ml Rizinusöl pro Tag
#Abgesetzt:
Ket-Creme/Ket Shampoo/Pfefferminzöl/Voltarenspray(Diclofenac)/0,5mm,1mm Dermastamp/Ket-Lotion/Coffeine Shampoo/Pantogar/Silicium-Gel/Zink Tabletten
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Pfefferminzöl oder Rizinusöl oder Teebaumöl [Beitrag #332587 ist eine Antwort auf Beitrag #332586] :: Mi., 15 April 2015 22:49 
|
|
Wie waren denn Deine Resultate mit Rizinus und Teebaum?
Falls es nichts gebracht hat, hast Du ja mit Pfefferminz nichts zu verlieren..
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Pfefferminzöl oder Rizinusöl oder Teebaumöl [Beitrag #332589 ist eine Antwort auf Beitrag #332587] :: Mi., 15 April 2015 23:07 
|
Alexander1988
Beiträge: 506 Registriert: Juni 2014 Ort: Around the World
|
diesbezüglich kann ich wirklich nichts sagen,
ist es deiner Meinung nach, wirklich ein großer Unterschied welches Öl man verwendet? glaubst du wirklich,dass jeder anders auf jedes dieser Öle reagiert? weißt du zufällig die möglichen Wirkungen die jedes dieser Öle haben sollte also auch rein theoretisch?
greets alex
-------------Derzeitiges Regime-------------
#Topisch:
-RU 58841 - Bifon - Minox 5%
-Minox - Rizinusöl - Stemoxydine 5%-Miconazol
-1,5 mm Dermastamp pro Woche
#Oral:
-2ml Rizinusöl pro Tag
#Abgesetzt:
Ket-Creme/Ket Shampoo/Pfefferminzöl/Voltarenspray(Diclofenac)/0,5mm,1mm Dermastamp/Ket-Lotion/Coffeine Shampoo/Pantogar/Silicium-Gel/Zink Tabletten
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Pfefferminzöl oder Rizinusöl oder Teebaumöl [Beitrag #332595 ist eine Antwort auf Beitrag #332589] :: Do., 16 April 2015 00:24 
|
|
Also nach meiner Kenntnis:
Pfefferminzöl==> Wirkt stark antiandrogen. User aus dem Bart-Forum berichten, dass ihr Bart davon aufhört zu wachsen.
Außerdem fördert es VEGF, was neue Blutgefäße bildet und IGF-1 soll es auch erhöhen. Weitere Wirkmechanismen sind mir nicht bekannt.
Teebaumöl==> wirkt meiner Meinung nach viel schwächer anti-androgen. Jedenfalls habe ich noch nie gehört dass durch Teebaumöl der Bartwuchs stoppte.. weitere Wirkungen sind mir nicht bekannt.
Rizinusöl==> Erhöht vermutlich Prostaglandin E2 (dem Gegenspieler von D2) und dieses wiederum erweitert die Blutgefäße.
Meiner Meinung nach ist dies aber in keinster Weise mit Cayenne-Pfeffer oder dem Flush-Niacin zu vergleichen, wo man auch richtig spürt wie stark die Kopfhaut durchblutet wird.
Meiner Meinung nach sind Öle auch eher schlecht für die Kopfhaut. Verstopft die Poren.. eine trockene Kopfhaut wird mit vollem Haar assoziiert. Eine Fettige mit Glatze.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pfefferminzöl oder Rizinusöl oder Teebaumöl [Beitrag #499008 ist eine Antwort auf Beitrag #332586] :: Mo., 04 Dezember 2023 20:18 
|
Oceanboy
Beiträge: 1523 Registriert: August 2015 Ort: Schweiz
|
Alexander1988 schrieb am Wed, 15 April 2015 22:29Hey,
verwende derzeit in meinem Regime zusätzlich zu minox+ket+voltaren Pfefferminzöl.
Davor habe ich das teebaumöl statt dem Pö verwendet und vor längerer Zeit Rizinusöl. Welches Öl jetzt am besten für die Haare ist kann ich wirklich nicht sagen.
Nun wollte ich euch fragen was eure Meinung zu diesen 3 Ölen ist?
ich vertraue dem Pö, habe nur noch Rö und Tö zu hause liegen und frage mich ob ich mich richtig entschieden habe
freue mich auf eure Antworten
greets alex
sandalore
Minox 5% / 0.25% Fin - Topical, Clobetasol Topical, Ket Lotion 2% (Pulver), Pirocton/Schieferöl/Salicyl- Shampoo, Lemongras Öl im Minox, Dermapen 1mm (zur Zeit Pause) NEMs: Collagen, NMN, Resveratrol, Coenzyme Q10, Apigenin, Fisetin, Quercetin, Selen, Zink, Vit.D, Vit. C (liposomal), anorganischer Schwefel, Cannabis (THC, CBD), 5-HTP, GABA, Melatonin 5 mg, Fexofenadin
Augenbrauen: Minox 5% hypoallergene Lösung, Advantan Creme. Gesicht: Hyaluron Filler, Eigenfett
//Updated: 08.Mai.2024
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Pfefferminzöl oder Rizinusöl oder Teebaumöl [Beitrag #499025 ist eine Antwort auf Beitrag #461927] :: Mo., 04 Dezember 2023 23:40
|
|
lacazette schrieb am Fri, 26 March 2021 18:33Also ich habe bis jetzt nur das Rizinusöl für Bart verwendet und mir hat es wirklich geholfen. Ich habe seit Jahren Probleme mit bartwuchs und habe auch viele sachen ausprobiert wie z.B. rasieren, Massagen, Gesichtscremes etc. aber nichts hat wirklich was gebracht auser Rizinusöl . Mein Bart hat sich "verdichtet und sieht viel gesünder aus als früher
Ich hatte auch wenig Bartwuchs.
Das Problem habe ich so gelöst,
dass ich mir den Bart einfach
weglasern habe lassen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|