Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #332500 ist eine Antwort auf Beitrag #332497] :: Di., 14 April 2015 21:13 
|
|
Tablo schrieb am Tue, 14 April 2015 20:54Nein, keinesfalls aufgeben. 'Erblich bedingt' halte ich gar nicht für so abwegig. Auch die These der Durchblutungsstörung lässt sich damit erklären (so wie fast alles mit Genen erklärt werden kann). Fakt ist aber auch: Man versteht das Genom nach all den Jahrzenhnten immer noch unzureichend.
Bruce Lipton hat doch herausgefunden, dass die Gedanken unsere Gene steuern.
Also kann man seine Gene durch Gedanken verändern.
Oder um genau zu sein: Die Gene eines Menschen sind für alle gleich. Der entscheidende Faktor ist nur, was davon ausgelesen wird.
Man muss sich das wie eine bibliothek vorstellen mit 100.000 Büchern.
Wir alle haben die selbe Bibliothek mit den selben Büchern.
Nur beim einen Menschen wird eben das Glatzen-Buch rausgeholt und gelesen und beim anderen das Buch der vollen Haare.
Was davon ausgelesen wird, entscheiden unsere Gedanken.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #332503 ist eine Antwort auf Beitrag #274397] :: Di., 14 April 2015 21:29 
|
Tablo
Beiträge: 58 Registriert: April 2006 Ort: Stuttgart
|
Wenn wir uns vorstellen, diese Bücher sind die Basenpaare des Genoms, müsste man noch ergänzen, dass alle Menschen zwar die gleichen Bücher haben, aber unterschiedlich in den Regalen sortiert. Greift man nun blindlings wirklich immer auf das vierte Buch von Unten zu, kann man bei einem Menschen das Glatzenbuch erwischen, bei einem anderen eben das für Kurzsichtigkeit.
Jetzt wurde aber vor wenigen Jahren noch die Epigenetik bekannt: Das heisst jetzt kann die Genexpression auch noch direkt beeinflusst werden, je nachdem welche Nahrung man zu sich nimmt (zB). Das erfolgt durch Methylierung mancher Coderegionen... erklärt warum übergewichtige Menschen überwiegend Kinder bekommen, die ebenfalls zu Übergewicht neigen. Es ist eine Sparfunktion des Körpers. Gene, die seltenst benötigt werden, erhalten so einen On-Off Schalter. Liptons Aussage ist diesem Prinzip ja nicht unähnlich. Evtl. wusste es Lipton nicht besser zu erklären...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #332509 ist eine Antwort auf Beitrag #332503] :: Mi., 15 April 2015 00:08 
|
|
Gib bei youtube ein:
Bruce Lipton Geist stärker als Gene
Da wirst Du fündig.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #332831 ist eine Antwort auf Beitrag #332830] :: Sa., 18 April 2015 13:42 
|
|
Ich weiß es nicht. In der Studie haben sie 1.5 mm angewandt. Das ist sicher.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #332840 ist eine Antwort auf Beitrag #332834] :: Sa., 18 April 2015 16:55 
|
|
Transplantierte Haare sollen angeblich nie mehr ausgehen.
Also brauchst Du die auch nicht zu rollern.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333196 ist eine Antwort auf Beitrag #333123] :: Di., 21 April 2015 21:26 
|
|
Zitat: Außerdem ist mir jetzt bewusst geworden das man wirklich oft nen neuen kaufen sollte.
Meiner ist schon ein paar Jahre alt und ich habe ihn immer noch.
Zwar sind die Nadeln etwas stumpf geworden, aber wem stört das? Mich nicht.
Aber ich tue auch nicht rollern, sondern drücke die Nadeln mit sehr hoher Geschwindigkeit und viel Druck in die Kopfhaut.
Jedenfalls blutet es und die Kopfhaut ist danach immer für ca. 3-4 tage rot und schmerzt auch beim berühren.
Mehr können "neue" Nadeln auch nicht machen.
Nur weil der Dermaroller günstig ist, muss man doch deswegen nicht verschwenderisch damit umgehen.
Auch meine Dusch-Haube habe ich immer noch. Warum immer neu kaufen? Solange sie noch ihren Zweck erfüllt..
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333198 ist eine Antwort auf Beitrag #333197] :: Di., 21 April 2015 21:50 
|
|
Intoleranz1 schrieb am Tue, 21 April 2015 21:43Der Unterschied zu meinem vorherigen ist schon krass. Man kommt viel besser in die Haut.
Naja, meine Kopfhaut wird auch mit stumpfen Nadeln feuerrot
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333204 ist eine Antwort auf Beitrag #333201] :: Di., 21 April 2015 22:51 
|
|
Tablo schrieb am Tue, 21 April 2015 22:30Darum geht's ja nicht. Es geht eher darum, dass neue Nadeln leichter in die Kopfhaut ein- und austauchen. Vielleicht auch hygienischer so ein Wechsel. Man wechselt ja auch seine Zahnbürste regelmäßig
also ich wechsel die Zahnbürste höchstens 1x im Jahr und bin deswegen auch nicht an einer Infektion erkrankt.
Und mein Dermaroller badet 24 Std. am Tag im MMS.
[Aktualisiert am: Di., 21 April 2015 22:52]
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333304 ist eine Antwort auf Beitrag #333204] :: Do., 23 April 2015 01:15 
|
|
Seitdem ich Magnesium und Jod topisch nehme, ist meine Kopfhaut schon nach 3 Tagen komplett regneriert!
Ich spüre absolut NULL Rötungen mehr!
Sonntag Abend kräftig gerollert, Montag tat alles weh. Dienstag kaum noch und heute (Mittwoch) ist alles 100% regeneriert!
Zumindest fühlt es sich so an.
Daher denke ich, dass 1x/Woche Dermaroller schon verdammt wenig ist.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333326 ist eine Antwort auf Beitrag #333304] :: Do., 23 April 2015 13:53 
|
JimmyT
Beiträge: 405 Registriert: April 2014
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 23 April 2015 01:15Seitdem ich Magnesium und Jod topisch nehme, ist meine Kopfhaut schon nach 3 Tagen komplett regneriert!
Ich spüre absolut NULL Rötungen mehr!
Sonntag Abend kräftig gerollert, Montag tat alles weh. Dienstag kaum noch und heute (Mittwoch) ist alles 100% regeneriert!
Zumindest fühlt es sich so an.
Daher denke ich, dass 1x/Woche Dermaroller schon verdammt wenig ist.
Der Verlauf klingt eigentlich normal. Bei mir ist es auch maximal 2, 3 Tage rot, auch ohne Iod und Magnesium.
Da Rötung und Schmerz aber eigentlich ein Zeichen für erhöhte PGE2-Level sind, wäre eine längere Rötung eher besser.
Nach 4-5 Tagen findet bei mir aber normalerweise die "Häutung" statt, weswegen ich nicht glaube, dass man nach 3 Tagen schon völlig geheilt ist. Die Epidermis vielleicht ja, aber was drunter in der Dermis passiert sieht man ja nicht.
Edit: Hier die Quelle zu PGE2 und Rötung/Schmerz: http://pharmrev.aspetjournals.org/content/56/3/387.full#title14
Zitat:Both PGE2 and PGI2 have been found in the synovial fluid from knee joints of arthritic patients (Higgs et al., 1974; Brodie et al., 1980; Bombardieri et al., 1981). In the rat model of carrageenan-induced paw edema, PGE2 is the major PG involved in inflammation and pain, since antibodies to PGE2 inhibit both symptoms in this rat model (Mnich et al., 1995; Portanova et al., 1996). Carrageenan-induced hyperalgesia in the rat paw was also reversed by administration of SC58635 (now known as celecoxib), a selective COX-2 inhibitor, demonstrating that PGE2 synthesis by the COX-2 enzyme is responsible for inflammatory symptoms in this animal model (Zhang et al., 1997). PGI2 has also been detected in inflammatory lesions, and there may well be species differences, because inflammation is completely suppressed in mice in which the IP receptor for PGI2 has been deleted (Murata et al., 1997). It is likely, therefore, that both PGE2 and PGI2 contribute to the development of inflammatory erythema and pain (Higgs et al., 1978).
[Aktualisiert am: Do., 23 April 2015 14:00]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333472 ist eine Antwort auf Beitrag #333458] :: Fr., 24 April 2015 22:43 
|
|
alimali1000 schrieb am Fri, 24 April 2015 21:22hi männas,
sorry, dass ich so reinplatze, aber wie beschafft ihr euch DUT....geht es vom arzt aus mit rezept oder kauft ihr es bei onlineapotheken?
für infos wäre ich dankbar....
lg
Ist schwer zu beschaffen, da rezeptpflichtig.
Geht i.d.R. unterm Ladentisch weg. Natürlich alles inoffiziell und illegal.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333511 ist eine Antwort auf Beitrag #333452] :: Sa., 25 April 2015 11:31 
|
Tablo
Beiträge: 58 Registriert: April 2006 Ort: Stuttgart
|
CaptainMorgan schrieb am Fri, 24 April 2015 20:33Kann das Dermarollern bei bereits geröteter und ziehender Kopfhaut in den von Haarausfall betroffenen stellen schädlich sein,z.b in den GHE Es gibt ja viele Leute hier die mit Ekzemen oder sonstigem kämpfen.
Ich habe auch meine Sebhorroeische Dermatitis. Anfangs dachte ich schon, das Rollern sei nicht gut damit kombinierbar. Mittlerweile nach 8 Wochen habe ich diesbezgl kaum noch Symptome. Ich denke hier muss man ausprobieren.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333770 ist eine Antwort auf Beitrag #333540] :: Mo., 27 April 2015 22:12 
|
Tablo
Beiträge: 58 Registriert: April 2006 Ort: Stuttgart
|
CaptainMorgan schrieb am Sat, 25 April 2015 16:12Danke für die Antwort Tablo. Ich werde es versuchen und gucken was passiert.
Vielleicht nicht vom ersten Juckreiz, Brennen oder Schub verunsichern lassen. Aber auch nicht übertreiben. Wenn Du feststellst es geht nicht in Kombination mit dem Rollern, dann auch lieber lassen. Von offizieller Seite wird ja bei Ekzemen vom Rollern abgeraten.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333811 ist eine Antwort auf Beitrag #333803] :: Di., 28 April 2015 10:58 
|
alimali1000
Beiträge: 29 Registriert: Juni 2014 Ort: bokensdorf
|
ach du scheisse...und wie hast du gemerkt, dass da ne nadel ausgebrochen ist...krass.....ich habe leider mit dem rollern und stampen nachdem ich topische anwendungen angewendet habe (minox u. crescina) angefangen und jetzt weiss ich nicht, welchen ich genau den neuwuchs zu verdanken habe....deswegen mache ich alle drei weiter (irgendwie dumm) naja, aber crescina benutze ich nicht so viel.....ich habe festgestellt, dass definitiv neuwuchs da ist.....der neuwuchs wächst anfangs auch ganz anders also eher so nach unten gewölbt, aber so einige haare sind schon etwas länger und passen sich mit der richtung zu den anderen an........was ich beklage ist, dass meine kopfhaut immerzu juckt und sich die haut pellt, und ich kratze und pule da immer nach und reisse mir dabei haare raus...aber laut der einen haarausreissstudie ist es jetzt mein versuch, ob durch dieses ausreissen die haare auch gestärkt werden.....ich werde berichten.....
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333840 ist eine Antwort auf Beitrag #333803] :: Di., 28 April 2015 14:41 
|
|
Intoleranz1 schrieb am Tue, 28 April 2015 10:16Kleine Warnung. Letztens wieder den dermastamp benutzt. Beim duschen danach gespürt das eine Nadel im Kopf stecken geblieben ist! Zusätzlich habe ich die Nadel wohl noch ziemlich weit reingehämmert. Das kann bestimmt auch gefährlich werden. Löst sich so eine Nadel, ist sie nämlich bestimmt einen cm lang....
Neuwuchs an der Front kann ich nach über zwei Monaten leider keinen feststellen. Ob sich hinten etwas getan hat kann ich auch nicht richtig beurteilen. Bin etwas enttäuscht muss ich sagen. Es hilft gegen das Jucken, aber neuwuchs wird es wohl leider keinen geben.
Tja.. aber wie kam dann das 1a Ergebnis bei der Studie heraus?
Vermutlich ist Jod der einzigste Wirkstoff, der auch wirklich wirkt. Denn komischerweise wirkt das Dermarollern 1a, sobald Jod angewendet wird. Die meisten verzichten aber auf Jod und dann wirkt es nicht.
Laut einer Studie soll Jod zu Haarwachstum führen, insbesondere in verletzten Gebieten.
Der Wirkmechanismus ist noch unbekannt.
Und wie hast Du die Nadel dann herausbekommen?
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333910 ist eine Antwort auf Beitrag #333856] :: Di., 28 April 2015 21:18 
|
|
Intoleranz1 schrieb am Tue, 28 April 2015 16:23Hab die Nadel nach ein paar Versuchen rausziehen können. Nur ein kleines wenig tiefer und die wäre komplett im Kopf gewesen.
Das mit dem kid ist schon interessant. Vielleicht ist ja wirklich was dran.
Was für ein Kid? Du meinst Jod?
Wenn der Dermaroller tatsächlich so gefährlich sein sollte, sollte man das Rollern vielleicht doch besser bleiben lassen.
Auch im Hinblick darauf, dass es ja sowieso noch keinem Haare gebracht hat.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333929 ist eine Antwort auf Beitrag #333912] :: Di., 28 April 2015 22:53 
|
|
benutzer81 schrieb am Tue, 28 April 2015 21:281x monatlich sollte zur Unterstützung genug sein. Die Haut braucht Zeit um sich zu regenerieren und dass sich die Haarfollikel in einem Umfeld regenerieren können welches nahezu wöchentlich "verletzt " wird, kann ich mir nicht vorstellen. Ist aber nur mein subjektiver Eindruck.
In der Studie wurde aber 1x/Woche gerollert.
Insofern ist BEWIESEN, dass sich Haarfollikel sehr wohl unter solchen Bedingungen regenerieren können.
[Aktualisiert am: Di., 28 April 2015 22:53]
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #333948 ist eine Antwort auf Beitrag #333929] :: Mi., 29 April 2015 08:15 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Tue, 28 April 2015 22:53benutzer81 schrieb am Tue, 28 April 2015 21:281x monatlich sollte zur Unterstützung genug sein. Die Haut braucht Zeit um sich zu regenerieren und dass sich die Haarfollikel in einem Umfeld regenerieren können welches nahezu wöchentlich "verletzt " wird, kann ich mir nicht vorstellen. Ist aber nur mein subjektiver Eindruck.
In der Studie wurde aber 1x/Woche gerollert.
Insofern ist BEWIESEN, dass sich Haarfollikel sehr wohl unter solchen Bedingungen regenerieren können.
a) Mit Minox und b) Für 3 Monate
Aber eine dauerhafte langfristige Anwendung steht auf einem anderen Blatt.. Auch die (wenigen) User die damit Erfolg haben, reduzierten auf alle 3-4 Wochen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neue Dermaroller Studie - TOP Erfolge?! [Beitrag #334101 ist eine Antwort auf Beitrag #333948] :: Do., 30 April 2015 00:17 
|
|
benutzer81 schrieb am Wed, 29 April 2015 08:15Bis-2018-Norwood-null schrieb am Tue, 28 April 2015 22:53benutzer81 schrieb am Tue, 28 April 2015 21:281x monatlich sollte zur Unterstützung genug sein. Die Haut braucht Zeit um sich zu regenerieren und dass sich die Haarfollikel in einem Umfeld regenerieren können welches nahezu wöchentlich "verletzt " wird, kann ich mir nicht vorstellen. Ist aber nur mein subjektiver Eindruck.
In der Studie wurde aber 1x/Woche gerollert.
Insofern ist BEWIESEN, dass sich Haarfollikel sehr wohl unter solchen Bedingungen regenerieren können.
a) Mit Minox und b) Für 3 Monate
Aber eine dauerhafte langfristige Anwendung steht auf einem anderen Blatt.. Auch die (wenigen) User die damit Erfolg haben, reduzierten auf alle 3-4 Wochen.
Glaube kaum, dass die Haare plötzlich nach 3 Monaten wieder ausgehen..
Und wenn die User die Sitzungs-Intervalle reduzierten, dann jawohl weil der Roller ZU viele Haare wachsen lässt, als denen lieb ist.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
Nächste Seite
|
|