|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Voltaren-bei mir scheint das Zeug zu funktionieren - Teil 3 [Beitrag #366566 ist eine Antwort auf Beitrag #366558] :: Do., 09 Juni 2016 19:49 
|
pilos
Beiträge: 27468 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
by egg schrieb am Thu, 09 June 2016 18:46
Wir müssen überlegen, wie man die Cox-Hemmer-Geschichte mit dem Prostaglandin-Protokoll/Arachidonicacid vereinbaren kann? Mit Diclo alle Prostaglandine hemmen und die wünschenswerten extern hinzufügen?
stimmt
mythen
1. arachidonsäure sei schlecht...in studien war es aber gut
2 diclo ist nicht selektiv genug...hemmt alle pges...pges sei untentbehrlich für die haare
mumpitz..wäre es so müssten von diclo haare ausfallen und von pges haare wachsen...
beides hat sich nicht bestätigt..
realitäten und theorien haben ziemlich wenig gemeinsam
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Voltaren-bei mir scheint das Zeug zu funktionieren - Teil 3 [Beitrag #366590 ist eine Antwort auf Beitrag #366589] :: Do., 09 Juni 2016 23:05 
|
pilos
Beiträge: 27468 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
MM87 schrieb am Thu, 09 June 2016 23:57
empfiehlst Du denn Diclo ins Regimen aufzunehmen?
Wie ist deine Meinung zu Diclo?
ich finde die studienlage noch einfach zu dünn
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Voltaren-bei mir scheint das Zeug zu funktionieren - Teil 3 [Beitrag #366682 ist eine Antwort auf Beitrag #366067] :: Sa., 11 Juni 2016 02:26 
|
TheCure
Beiträge: 340 Registriert: Januar 2016 Ort: -
|
Zitat:Exakt das gleiche bei mir mit Ket! Wurde drauf angesprochen ob ich mir die Haare färbe Smile
Hab auch dunklere Haare bekommen und wurde auch gefragt Hätte aber nicht gedacht dass es vom Ket kommt. Möglicherweise auch vom RU weil sie dicker sind. Minox soll ja auch dunkler machen.
[Aktualisiert am: Sa., 11 Juni 2016 02:30]
Topisch:
RU 4% in PG-Ethanol-Lösung + 5 Tropfen Stemox auf 30ml (RU seit Dez. 2015)
E3D Ket-Shampoo-PO-Ethanol (30 min Einwirkzeit) (seit Dez. 2015)
Stamping 0.5mm GHE
Abgesetzt:
Minox (Juli 2015 bis März 2016) | Stemox (vorerst, ohne Grund) | Adenosin 0.75% (Juli 2016 bis Februar 2017) | TM 0.05% (März 2016 bis Mai 2017)
"Die Anzahl der Ausrufezeichen in einem Beitrag scheint antiproportional zum IQ des Verfassers zu stehen." - Unbekannt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Voltaren-bei mir scheint das Zeug zu funktionieren - Teil 3 [Beitrag #371998 ist eine Antwort auf Beitrag #273937] :: Sa., 27 August 2016 18:17 
|
Joeninho
Beiträge: 1 Registriert: Februar 2015
|
Hallo zusammen! Erst mal ganz großen Dank an alle, die in diesem Forum mitwirken - ohne eure vielfältigen Infos und Diskussionen wäre ich niemals sonst bei Voltaren gelandet. Ich benutze V. nun schon gut 2 Jahre und muss sagen, ich bin ein Riesenfan! Wunderdinge darf man sich nicht erwarten; wenn die Glatzenbildung schon 10 bis 20 Jahre andauert, dann ist das nicht von heute auf nächstes Jahr wieder rückgängig zu machen. Hab Geheimratsecken und Hinterkopfplatte; aber so richtig wird man sich der Sache ja lange nicht gewahr, wenn man ständig nur auf sein Frontalspiegelbild schaut. Bei mir war entscheidend, dass ´ne Freundin seitlich aufgenommene Fotos von mir gepostet hat und ich erschrak, als ich sah, dass beidseitig eine Verbindung von Geheimrat zur Platte zu sehen war... Jedenfalls sind mittlerweile eindeutig neue Härchen am Stirnansatz beidseitig des Haaransatzes zu sehen; was die Platte angeht, ist das nicht ganz so eindeutig, aber zumindest die Verbindungslinien sind in Richtung Hinterkopf wieder sichtbar mit noch etwas lichter stehenden Härchen bestückt. Werde auf jeden Fall mit Voltaren weitermachen; wenn das so weitergeht wie bisher, rechne ich mit weiteren zwei bis drei Jahren, bis evtl. sogar die Platte wieder zugewachsen ist. Wollte den Fokus mal aber woandershin lenken: Nebenwirkungen. Als ich - enthusiastisch - mit der Anwendung anfing, hab ich 2x mal täglich, morgens und abends, angewendet. Nach gut 3 Wochen aber stellten sich erste Nebenwirkungen ein: ein zum Teil starkes dumpfes Brummen im Kopf nachts sowie leichtes Asthma! Muss dazu sagen, dass ich eh Asthmatiker bin, allerdings nur extrem auf Birkenpollen reagiere und die Leidenszeit auf April/Mai beschränkt ist. Hab dann auf 1x täglich reduziert und kurzfristig auf 1x jeden zweiten Tag, da war das dann vorbei. Bin nun seit geraumer Zeit wieder problemlos bei 1x täglich (morgens) angelangt und nehme auch einen Tag Auszeit pro Woche. Hat jemand ´ne Idee, wie das kausal zusammenhängt mit dem Brummen bzw. Asthma? Und gibt es andere Erfahrungen mit tatsächlich gemachten (nicht die theoretischen wie z.B. Spekulationen um die Leber-/Nierenwerte) Nebenwirkungen? Grüße, Joeninho
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|