Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden
Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden [Beitrag #371051] :: Wed, 10 August 2016 14:25 Zum nächsten Beitrag gehen
Auch wenn das ganze schwer auf die Allgemeinenheit zu übertragen ist, dachte ich es wäre dennoch sinnvoll die Thematik zu behandeln.....da es dazu kaum etwas gibt.

Cortikosteroide sind dafür bekannt Haarwuchs zu generieren. Sie sind bei Alopecia Areata bspw. einer der Haupttherapieansätze, allerdings zeigen sie laut Studien auch bei AGA Wirkung.
Cortikosteroide wirken vornehmlich über Immunsuppression, was bedeutet dass in Folge Entzündungsreaktionen gestoppt werden.
Das Immunsystem ist dadurch, einfach ausgedrückt, nicht mehr aktiv genug entsprechende Abwehrzellen zum "Angriffspunkt" zu bringen.

Warum ich diesen Thread eröffne?!
Ich verwende seit ein paar Monaten in "Dauertherapie" Cortikosteroide , im speziellen Prednisolon. Fin /Dut funktionieren bei mir sehr gut, genauso wie CRTH-2 Antagonisten, welche eben jene Entzündungsreaktionen zum erliegen bringen. In der täglichen Anwendung mit Prednisolon und dem gleichzeitigen ab bzw ansetzen und experimentieren mit Dosierung fällt mir eine deutliche Korrelation zwischen Einnahme und Dichte/Dicke bzw allgemeiner Struktur der Kopfbehaarung auf.
Aus diesem Grund werde ich testweise sämtliche weitere Meditation bzgl. AGA vorerst einstellen, um die genauen Effekte beurteilen zu können.
Habe auch vor kurzem von einem User gelesen der Cortis topisch verwendet. Falls jemand Erfahrungen und/oder weitere Studien zu dem Bereich hat, bitte gern dazu äußern....wäre doch sehr interessant.

btw.: Auch wenn das klar sein sollte....bitte keine oralen Cortikosteroide nehmen, sofern keine Autoimmunerkrankung bzw . eine sonstige Indikation besteht. Smile

[Aktualisiert am: Wed, 10 August 2016 14:27]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden [Beitrag #371056 ist eine Antwort auf Beitrag #371051] :: Wed, 10 August 2016 15:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Interessantes Thema, bitte auf dem laufenden halten. Ich habe wegen meines SE lange Clarelux Schaum und noch ein einderes Mittel das noch etwas höher Konzentriert war angewandt. Hat sehr gut gegen die SE Entzündung geholfen und auch der Haarausfall war dann relativ minimal. Habe dann aufgehört um nicht dauerhaft so etwas anwenden zu müssen und hatte das SE auch so relativ gut im Griff. Aber bin gespannt zu hören was du berichten kannst. Das der Wirkungsmechanismus auch bei AGA sinn macht scheint durchaus logisch.

Ist etwas für deine Kopfhaut und den Rest des Körpers so weit kein Problem es dauerhaft anzuwenden? Selbst topisch gelangt ja einiges in den Körper und kann anfällig machen in Bezug auf Bakterien, Pilze, Viren.




1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)

1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden [Beitrag #371058 ist eine Antwort auf Beitrag #371056] :: Wed, 10 August 2016 16:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Obes89 schrieb am Wed, 10 August 2016

Ist etwas für deine Kopfhaut und den Rest des Körpers so weit kein Problem es dauerhaft anzuwenden? Selbst topisch gelangt ja einiges in den Körper und kann anfällig machen in Bezug auf Bakterien, Pilze, Viren.


Da ich auch per PN angeschrieben wurde und es durch meinen Eingangspost wohl nicht eindeutig war muss ich ergänzen, dass ich Prednisolon aufgrund von rheumatoider Arthritis dauerhaft oral einnehme....für den Rest bleibt im Maximum die topische Variante.
Dabei kommt es wiederum auf das jeweilige Cortikosteroid an....je nach Wirkstoff muss die Dosierung entsprechend angespasst werden.
Allerdings sind topische Dosen in der Regel viel zu gering um einen spürbaren Effekt auf das Immunsystem zu haben.
Ansonsten werde ich natürlich versuchen upzudaten wenn es was gibt....sowie im übrigen jeder andere der etwas in der Richtung fährt das gerne auch kommentieren darf/soll.

[Aktualisiert am: Wed, 10 August 2016 16:12]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden [Beitrag #371067 ist eine Antwort auf Beitrag #371058] :: Wed, 10 August 2016 19:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Klar ist es sinnvoll sich damit zu beschäftigen. Ich selber habe nächste Woche Termin, wegen Cortisol tagesprofil. Die Vermutung bei mir ist Nebennieren schwäche. Sowas letzt sich leider schlecht uebers normale Blutbild erkennen. Aber einige Symptome sprechen dafür. Was die Wirkung auf die Haare angeht, Cortisol ist massiv am Glukose Stoffwechsel beteiligt und lässt teilweise die Zellen verhungern. Soweit die Kurzform, kann das später aber genauer erklären. Ich denke igf-1 aus auch indirekt davon betroffen.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden [Beitrag #371071 ist eine Antwort auf Beitrag #371067] :: Wed, 10 August 2016 19:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
yoda schrieb am Wed, 10 August 2016 19:00
Klar ist es sinnvoll sich damit zu beschäftigen. Ich selber habe nächste Woche Termin, wegen Cortisol tagesprofil. Die Vermutung bei mir ist Nebennieren schwäche. Sowas letzt sich leider schlecht uebers normale Blutbild rkennen. Aber einige Symptome sprechen dafür. Was die Wirkung auf die Haare angeht, Cortisol ist massiv am Glukose Stoffwechsel beteiligt und lässt teilweise die Zellen verhungern. Soweit die Kurzform, kann das später aber genauer erklären. Ich denke igf-1 aus auch indirekt davon betroffen.

Was für Symptome bemerkst du im speziellen ?
Der genaue Pathway bei AGA ist mir nicht bekannt....wenn du da was hast dann immer her damit. Paradoxerweise lassen Cortis gleichzeitig virilisieren....Bartwuchs etc. Ich werde mein Protokoll ersteinmal dahingehend ändern dass Seti rausgenommen wird und weiterhin eine erhaltungsdosis von 5 bis 10 mg Prednisolon gefahren wird...je nachdem. Werd aufgrund der kurzen HWZ mal meinen HA bequatschen ob man auf Dexamethason umsteigen kann.




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden [Beitrag #371073 ist eine Antwort auf Beitrag #371071] :: Wed, 10 August 2016 20:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Wed, 10 August 2016 19:58

Was für Symptome bemerkst du im speziellen ?

- Stammfett trotz dünne Gliedmaßen
- seit 3 Jahren Sonnenallergie
- brauche morgens viel Kaffee

Haar2O schrieb am Wed, 10 August 2016 19:58

Der genaue Pathway bei AGA ist mir nicht bekannt....wenn du da was hast dann immer her damit. Paradoxerweise lassen Cortis gleichzeitig virilisieren....Bartwuchs etc.


ist auf deutsch aber informativ, lese Teil1 und 2
https://www.peak.ag/de/classic/peak-blog/cortisol-freund-oder-feind/

Haar2O schrieb am Wed, 10 August 2016 19:58

Ich werde mein Protokoll ersteinmal dahingehend ändern dass Seti rausgenommen wird und weiterhin eine erhaltungsdosis von 5 bis 10 mg Prednisolon gefahren wird...je nachdem. Werd aufgrund der kurzen HWZ mal meinen HA bequatschen ob man auf Dexamethason umsteigen kann.


Mach das nicht! Erstmal testen und nur bei Notwendigkeit gegensteuern, weil das kann schnell nach hinten losgehen!

Nachtrag: Sorry für meinen vorigen Post, hatte das mit meinen Smartphone geschrieben.

[Aktualisiert am: Wed, 10 August 2016 20:27]




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden [Beitrag #371075 ist eine Antwort auf Beitrag #371073] :: Wed, 10 August 2016 21:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
yoda schrieb am Wed, 10 August 2016

- Stammfett trotz dünne Gliedmaßen
- seit 3 Jahren Sonnenallergie
- brauche morgens viel Kaffee


Zumindest Punkt 1und 3 könnten auch T-Mangel sein ?!
Ansonsten bitte berichten was rauskam.
yoda schrieb am Wed, 10 August 2016

https://www.peak.ag/de/classic/peak-blog/cortisol-freund-oder-feind/

Sehr guter link Thumbs Up
Allerdings leider nichts spezifisches zu AGA etc.

yoda schrieb am Wed, 10 August 2016

Mach das nicht! Erstmal testen und nur bei Notwendigkeit gegensteuern, weil das kann schnell nach hinten losgehen!

Nachtrag: Sorry für meinen vorigen Post, hatte das mit meinen Smartphone geschrieben

Wieso dies ? Cortis muss ich sowieso dauerhaft nehmen....was mich stört ist die kurze HWZ vom Prednisolon. Daher die Idee einer Äquivalenzdosis Dexamethason aufgrund der längeren HWZ . Bekomme mit Predni gegen Nachmittag/Abend Probleme.
Ansonsten kein Ding bzgl Smartphone Smile




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden [Beitrag #371082 ist eine Antwort auf Beitrag #371075] :: Wed, 10 August 2016 23:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Wed, 10 August 2016 21:26

Wieso dies ? Cortis muss ich sowieso dauerhaft nehmen....was mich stört ist die kurze HWZ vom Prednisolon. Daher die Idee einer Äquivalenzdosis Dexamethason aufgrund der längeren HWZ . Bekomme mit Predni gegen Nachmittag/Abend Probleme.
Ansonsten kein Ding bzgl Smartphone Smile


Ich selber spritze mir einmal im Jahr Dexamethason(hat die 30fache Wirkstärke von Cortisol) wegen der Sonneallergie, 2x mal in 3 Tagen danach ist Ruhe bis zum nächsten Jahr. Das stellt auch erstmal kein Problem da, nur die dauerhafte Gabe kann zum Problem werden. Der Grund bei dir ist mir noch nicht so richtig klar, wichtig ist erstmal die Ursache zu finden. Testo Mangel schliesse ich bei mir aus, da alles männliche gut funktioniert... Very Happy

[Aktualisiert am: Wed, 10 August 2016 23:33]




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden [Beitrag #371091 ist eine Antwort auf Beitrag #371082] :: Thu, 11 August 2016 02:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
yoda schrieb am Wed, 10 August
Der Grund bei dir ist mir noch nicht so richtig klar, wichtig ist erstmal die Ursache zu finden.

Wie oben geschrieben Rheumatoide Arthrtitis Wink
Demnach bin ich auf eine dauerhafte Gabe angewiesen...im optimalfall unter der Cushing Schwelle.

[Aktualisiert am: Thu, 11 August 2016 02:58]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden [Beitrag #371093 ist eine Antwort auf Beitrag #371091] :: Thu, 11 August 2016 07:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Oh hatte ich übersehen. Habe dazu letzten was gesehen dass man da viel über Ernährung machen kann.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden [Beitrag #371121 ist eine Antwort auf Beitrag #371075] :: Thu, 11 August 2016 19:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Wed, 10 August 2016 21:26

Allerdings leider nichts spezifisches zu AGA etc.


http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9867249

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Ein kleines Experiment mit.......Cortikosteroiden [Beitrag #372979 ist eine Antwort auf Beitrag #371051] :: Fri, 09 September 2016 22:58 Zum vorherigen Beitrag gehen
So schnell das Experiment begonnen hat, umso schneller ist es auch schon wieder vorbei.
Hintergrund: Es kam zu einer Änderung der Therapie hin zu Sulfasalazin....witzigerweise einer der Hauptbestandteile des ehemaligen Treatments von SwissTemples. Topisch bleibts Corti noch ein paar Wochen drin da ein positiver Effekt definitiv vorhanden ist.
Darf jetzt also einen Haufen Prednisolon und Dexamethason wegschmeißen. g Rolling Eyes
Trotzdem: Jeder der es mal irgendwann testen will...kann diesen Tread
gern verwenden. Smile




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Diane 35 Topisch (Miracle-Lotion) - Anwender-Thread
Nächstes Thema: Kenn bzw. nutzt das hier jemand? - Wella „Hair strengthening Serum"
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 17 01:09:11 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.02534 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE