Startseite » Allgemein » Haarersatz » Streuhaar, welche Marke?
Streuhaar, welche Marke? [Beitrag #421994] :: Wed, 24 October 2018 15:19 Zum nächsten Beitrag gehen
Soll ich mir Streuhaar aus Keratin von Keraflow holek oder lieber Streuhaar aus Baumwolle von Imperio? Wäre dankbar wenn jemand seine Erfahrung mit mir teilen kann Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Streuhaar, welche Marke? [Beitrag #422051 ist eine Antwort auf Beitrag #421994] :: Thu, 25 October 2018 20:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich würde Keratin empfehlen. Die Baumwollfasern verklumpen ganz gern.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Streuhaar, welche Marke? [Beitrag #422558 ist eine Antwort auf Beitrag #421994] :: Sun, 04 November 2018 17:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich würde auch Keratin nehmen, allerdings habe ich Baumwolle noch nie ausprobiert.

Das von Fidentia kann ich empfehlen. Allerdings gibt es glaube ich keine so großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Pulvern. Kannst ja mit Fidentia starten und dann mal ein anderes ausprobieren. Ich habe auch mal Kerasome benutzt. Das war auch gut, aber sehr teuer.

Toppik würde ich nicht benutzen. Das ist auch nicht aus Keratin, sondern aus irgendeinem künstlichen Stoff. Es kann auch schimmern, wenn Du in Schwarzlicht bist.

Viel Erfolg damit!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon9.gif   Aw: Streuhaar, welche Marke? [Beitrag #422855 ist eine Antwort auf Beitrag #421994] :: Sun, 11 November 2018 17:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eigentlich ziemlich witzig mit dem Streuhaar ist wieder ein riesen Markt entstanden. Anstelle mal endlich die scheiss AGA zu bekämpfen Laughing
Finde die Dinger so übelst teuer.

Unglaublich.

Und nach dem waschen ist der ganze Zauber wieder vorbei!

[Aktualisiert am: Sun, 11 November 2018 17:44]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Streuhaar, welche Marke? [Beitrag #423280 ist eine Antwort auf Beitrag #422855] :: Sun, 18 November 2018 16:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo an alla Smile

Ich habe auch früher Jahrelang Streuhaar von Toppik benutzt, am Anfang war es ok aber danach habe ich das zeug gehasst.
Ich weiß nicht wie die anderen Hersteller sind aber im allgemeinen würde ich jedem davor abraten, nimmt lieber Haarersatz ist um vieles Besser.

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Streuhaar, welche Marke? [Beitrag #423347 ist eine Antwort auf Beitrag #423280] :: Mon, 19 November 2018 18:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Esrarengiz schrieb am Sun, 18 November 2018 16:16
Hallo an alla Smile

Ich habe auch früher Jahrelang Streuhaar von Toppik benutzt, am Anfang war es ok aber danach habe ich das zeug gehasst.
Ich weiß nicht wie die anderen Hersteller sind aber im allgemeinen würde ich jedem davor abraten, nimmt lieber Haarersatz ist um vieles Besser.

LG
Seh ich auch so, des ist nix halbes und nix ganzes. Dann lieber ein Haarteil. Ist bestimmt auch günstiger wie die ganze Zeit Toppik zu kaufen. Aber cooles Geschäftsmodell für die Firmen. Die Nachfrage ist sicher hoch Laughing


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Streuhaar, welche Marke? [Beitrag #423354 ist eine Antwort auf Beitrag #423280] :: Mon, 19 November 2018 21:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Esrarengiz schrieb am Sun, 18 November 2018 16:16
Hallo an alla Smile

Ich habe auch früher Jahrelang Streuhaar von Toppik benutzt, am Anfang war es ok aber danach habe ich das zeug gehasst.
Ich weiß nicht wie die anderen Hersteller sind aber im allgemeinen würde ich jedem davor abraten, nimmt lieber Haarersatz ist um vieles Besser.

LG
Ist auch eher zu empfehlen wenn der Status (noch) zu gut für ein Haarteil ist.

Zum Thema: Ich kann Fidentia empfehlen, Toppik muss man nicht nehmen, ist überteuert und mittlerweile viele Fälschungen im Umlauf.

[Aktualisiert am: Mon, 19 November 2018 21:31]




"Der Plural von 'Anekdote' ist nicht 'Evidenz'."
- Alan I. Leshner

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Streuhaar, welche Marke? [Beitrag #424885 ist eine Antwort auf Beitrag #421994] :: Wed, 19 December 2018 10:41 Zum vorherigen Beitrag gehen
Wenn noch genügend Resthaar vorhanden ist bringt ein Toupet wenig. Da ist Haarverdichtung mit Keratin-Fasern besser. Ich nutze schon länger Charmate Hairfibers und ab und zu hairfor2. Mit Streuhaar erziele ich aber bessere Ergebnisse.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Neues Haarteil
Nächstes Thema: Geheimratsecken / Fronthaarteil
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sun Jun 16 20:35:12 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01230 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE