STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462078] :: Mi., 31 März 2021 03:24
|
|
Die ätherischen Öle von Chamaecyparis obtusa fördern das Haarwachstum durch Induktion des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor-Gens.
Der Haarwuchs wurde angeblich zufällig von Männern mit AGA festgestellt, die Shampoos mit diesem Öl anwandten. So steht es in der Studie:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19576968/
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462091 ist eine Antwort auf Beitrag #462078] :: Mi., 31 März 2021 14:48 
|
|
Nach 4 Wochen stieg der IGF-1-Hautspiegel in der Minoxidil-Gruppe um 204 %.
Aber in der Gruppe mit dem ätherischen Öl waren es 426 %!
VEGF stieg in der Minox-Gruppe um 74%,
in der Öl-Gruppe um 96%!
Beim Pfefferminzöl wurde VEGF gar nicht erwähnt. Daher scheint dieses Öl besser zu wirken als Pfefferminzöl.
Und wahrscheinlich auch besser als Minox.
Zumal ja viele gar nicht das Enzym in der Kopfhaut haben, das Minox in die wirksame Form umwandelt.
Deswegen wirkt Minox so schlecht.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462111 ist eine Antwort auf Beitrag #462108] :: Do., 01 April 2021 11:04 
|
|
hallowelt schrieb am Thu, 01 April 2021 09:05Ziemlich teuer Ölchen..
https://essence.de/produkt/hinoki-holz/
Bei ebay ist es recht günstig, 20 ml für 20 € inkl. Versand:
https://www.ebay.de/itm/100-reines-naturliches-atherisches-Hinoki-Ol-fur-die-Aromatherapie-2X10ML/164784429965
Man verwendet es ja nur bis zu 5%, also reichen diese 20 ml für 400 ml Haar-Tinktur.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462114 ist eine Antwort auf Beitrag #462108] :: Do., 01 April 2021 11:50 
|
pilos
Beiträge: 27470 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
hallowelt schrieb am Thu, 01 April 2021 10:05Ziemlich teuer Ölchen..
https://essence.de/produkt/hinoki-holz/
ziemlich überflüssiges ölchen
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462116 ist eine Antwort auf Beitrag #462114] :: Do., 01 April 2021 13:02 
|
|
pilos schrieb am Thu, 01 April 2021 11:50hallowelt schrieb am Thu, 01 April 2021 10:05Ziemlich teuer Ölchen..
https://essence.de/produkt/hinoki-holz/
ziemlich überflüssiges ölchen
Das sehe ich nicht so.
Dieses Zeug erhöht VEGF und IGF-1 mehr als Minoxidil.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462143 ist eine Antwort auf Beitrag #462078] :: Fr., 02 April 2021 11:46 
|
|
Zu Pfefferminzöl wird auch gesagt: Max. 5%.
Aber ich habe es auch schon sehr oft pur angewandt und ist auch nichts passiert..
Ich habe auch im Netz gelesen, dass es viele PUR gegen Spannungskopfschmerzen anwenden.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462390 ist eine Antwort auf Beitrag #462143] :: Sa., 10 April 2021 00:04 
|
|
Im Vergleich zu Minoxidil schneidet das Öl deutlich besser ab:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24578794/
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462395 ist eine Antwort auf Beitrag #462390] :: Sa., 10 April 2021 10:13 
|
pilos
Beiträge: 27470 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Sat, 10 April 2021 01:04Im Vergleich zu Minoxidil schneidet das Öl deutlich besser ab:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24578794/
bei mäuse wirkt auch katzenpisse so gut wie minox
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462399 ist eine Antwort auf Beitrag #462395] :: Sa., 10 April 2021 13:29 
|
|
pilos schrieb am Sat, 10 April 2021 10:13Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Sat, 10 April 2021 01:04Im Vergleich zu Minoxidil schneidet das Öl deutlich besser ab:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24578794/
bei mäuse wirkt auch katzenpisse so gut wie minox
Schon klar. Aber es gab außer Minoxidil bislang keine Naturheilmittel (zumindest, die mir bekannt waren), die VEGF erhöhen. Und schon gar nicht
in einem noch höheren Ausmaß als Minox.
Ich vermute, dass das VEGF der Schlüssel zur Heilung ist.
Und das wird der Wirkmechanismus von Minoxidil sein.
https://www.pressetext.com/news/20010220014
AGA-Bereiche beinhalten 40% weniger Durchblutung gegenüber
haarigen Bereichen. Dazu gibt es eine Studie.
Vasodilatation wirkt nicht, weil gar keine Gefäße da sind, die erweitert
werden könnten.
Deswegen brauchen wir die Bildung ganz neuer Gefäße.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462405 ist eine Antwort auf Beitrag #462402] :: Sa., 10 April 2021 16:05 
|
pilos
Beiträge: 27470 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
DetConan schrieb am Sat, 10 April 2021 15:16Bahnbrechende Informationen sind das, habe das Öl direkt bestellt!
bitte nach 6 monaten voher/nachher bilder posten
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462424 ist eine Antwort auf Beitrag #462399] :: So., 11 April 2021 13:31 
|
mbbroker
Beiträge: 42 Registriert: September 2018
|
Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Sat, 10 April 2021 13:29pilos schrieb am Sat, 10 April 2021 10:13Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Sat, 10 April 2021 01:04Im Vergleich zu Minoxidil schneidet das Öl deutlich besser ab:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24578794/
bei mäuse wirkt auch katzenpisse so gut wie minox
Schon klar. Aber es gab außer Minoxidil bislang keine Naturheilmittel (zumindest, die mir bekannt waren), die VEGF erhöhen. Und schon gar nicht
in einem noch höheren Ausmaß als Minox.
Ich vermute, dass das VEGF der Schlüssel zur Heilung ist.
Und das wird der Wirkmechanismus von Minoxidil sein.
https://www.pressetext.com/news/20010220014
AGA-Bereiche beinhalten 40% weniger Durchblutung gegenüber
haarigen Bereichen. Dazu gibt es eine Studie.
Vasodilatation wirkt nicht, weil gar keine Gefäße da sind, die erweitert
werden könnten.
Deswegen brauchen wir die Bildung ganz neuer Gefäße.
Was führt dann aber nach dem Absetzen von Minoxidil dazu, dass in kürzester Zeit die neugewachsenen Haare wieder ausfallen?
Es erscheint mir nicht sonderlich plausibel, dass die neugebildeten Gefäße dann in so kurzer Zeit wieder verschwinden/verstopfen wenn es doch davor oft ein über Jahre laufender Prozess ist.
Was wäre deine Erklärung dafür?
Testet du das Chamaecyparis obtusa-Öl selbst?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462425 ist eine Antwort auf Beitrag #462424] :: So., 11 April 2021 13:40 
|
|
mbbroker schrieb am Sun, 11 April 2021 13:31Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Sat, 10 April 2021 13:29pilos schrieb am Sat, 10 April 2021 10:13Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Sat, 10 April 2021 01:04Im Vergleich zu Minoxidil schneidet das Öl deutlich besser ab:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24578794/
bei mäuse wirkt auch katzenpisse so gut wie minox
Schon klar. Aber es gab außer Minoxidil bislang keine Naturheilmittel (zumindest, die mir bekannt waren), die VEGF erhöhen. Und schon gar nicht
in einem noch höheren Ausmaß als Minox.
Ich vermute, dass das VEGF der Schlüssel zur Heilung ist.
Und das wird der Wirkmechanismus von Minoxidil sein.
https://www.pressetext.com/news/20010220014
AGA-Bereiche beinhalten 40% weniger Durchblutung gegenüber
haarigen Bereichen. Dazu gibt es eine Studie.
Vasodilatation wirkt nicht, weil gar keine Gefäße da sind, die erweitert
werden könnten.
Deswegen brauchen wir die Bildung ganz neuer Gefäße.
Was führt dann aber nach dem Absetzen von Minoxidil dazu, dass in kürzester Zeit die neugewachsenen Haare wieder ausfallen?
Es erscheint mir nicht sonderlich plausibel, dass die neugebildeten Gefäße dann in so kurzer Zeit wieder verschwinden/verstopfen wenn es doch davor oft ein über Jahre laufender Prozess ist.
Was wäre deine Erklärung dafür?
Testet du das Chamaecyparis obtusa-Öl selbst?
Warum die Haare so schnell nach Minox absetzen ausgehen, weiß
wohl niemand so genau.
Es könnte auch am IGF-1 liegen, welches Minox stark erhöht.
Und nach dem absetzen fällt der Spiegel dann rasant ab.
Aber normalerweise sollten die neu gebildeten Blutgefäße erhalten
bleiben und somit auch das Haarwachstum, auch nach dem absetzen.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #462449 ist eine Antwort auf Beitrag #462446] :: Mo., 12 April 2021 16:57 
|
pilos
Beiträge: 27470 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Biernot0815 schrieb am Mon, 12 April 2021 15:03Minox scheint auch auf 5 Alpha Reduktase zu wirken. Habe unter Minox auch tote Hose und extrem trockene und dünne Haut bekommen
nein, minox wirkt nicht über die 5-ar2
sondern es ist bekannt, das viele arzneien gegen bluthochdruck auf die potenz gehen können
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #463109 ist eine Antwort auf Beitrag #462449] :: Fr., 07 Mai 2021 02:30 
|
|
pilos schrieb am Mon, 12 April 2021 16:57Biernot0815 schrieb am Mon, 12 April 2021 15:03Minox scheint auch auf 5 Alpha Reduktase zu wirken. Habe unter Minox auch tote Hose und extrem trockene und dünne Haut bekommen
nein, minox wirkt nicht über die 5-ar2
sondern es ist bekannt, das viele arzneien gegen bluthochdruck auf die potenz gehen können
Aber doch im POSITIVEN Sinne.
Viagra ist auch ein Potenzmittel, was ähnlich wie Minox die Durchblutung fördert und natürlich auch den Blutdruck senkt. Was ja logisch ist bei einer Vasodilatation.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #463110 ist eine Antwort auf Beitrag #463101] :: Fr., 07 Mai 2021 02:32 
|
|
tomsik schrieb am Thu, 06 May 2021 20:45Mit welchem Basisöl mischt ihr es?
Centella asiatica-EXTRAKT (nicht das Öl!)
wäre das Beste, weil es auch VEGF fördert.
Außerdem fördert es die Stammzellen der Haare.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #463119 ist eine Antwort auf Beitrag #463109] :: Fr., 07 Mai 2021 10:06 
|
pilos
Beiträge: 27470 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Fri, 07 May 2021 03:30pilos schrieb am Mon, 12 April 2021 16:57Biernot0815 schrieb am Mon, 12 April 2021 15:03Minox scheint auch auf 5 Alpha Reduktase zu wirken. Habe unter Minox auch tote Hose und extrem trockene und dünne Haut bekommen
nein, minox wirkt nicht über die 5-ar2
sondern es ist bekannt, das viele arzneien gegen bluthochdruck auf die potenz gehen können
Aber doch im POSITIVEN Sinne.
Viagra ist auch ein Potenzmittel, was ähnlich wie Minox die Durchblutung fördert und natürlich auch den Blutdruck senkt. Was ja logisch ist bei einer Vasodilatation.
eben nicht bei minox
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #463165 ist eine Antwort auf Beitrag #463119] :: Sa., 08 Mai 2021 15:03 
|
|
pilos schrieb am Fri, 07 May 2021 10:06Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Fri, 07 May 2021 03:30pilos schrieb am Mon, 12 April 2021 16:57Biernot0815 schrieb am Mon, 12 April 2021 15:03Minox scheint auch auf 5 Alpha Reduktase zu wirken. Habe unter Minox auch tote Hose und extrem trockene und dünne Haut bekommen
nein, minox wirkt nicht über die 5-ar2
sondern es ist bekannt, das viele arzneien gegen bluthochdruck auf die potenz gehen können
Aber doch im POSITIVEN Sinne.
Viagra ist auch ein Potenzmittel, was ähnlich wie Minox die Durchblutung fördert und natürlich auch den Blutdruck senkt. Was ja logisch ist bei einer Vasodilatation.
eben nicht bei minox
Weil Minox ein Anti-Androgen ist
Hat aber nichts mit der Blutdrucksenkung zu tun
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #463234 ist eine Antwort auf Beitrag #463233] :: So., 09 Mai 2021 20:32 
|
pilos
Beiträge: 27470 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
tomsik schrieb am Sun, 09 May 2021 21:30Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Fri, 07 May 2021 02:32tomsik schrieb am Thu, 06 May 2021 20:45Mit welchem Basisöl mischt ihr es?
Centella asiatica-EXTRAKT (nicht das Öl!)
wäre das Beste, weil es auch VEGF fördert.
Außerdem fördert es die Stammzellen der Haare.
In welchem Verhältnis würdest du es mischen? Noch etwas dazu oder nur das obtusa Öl mit centella mischen?
wie willst du das mischen
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #463244 ist eine Antwort auf Beitrag #463233] :: Mo., 10 Mai 2021 11:09 
|
|
tomsik schrieb am Sun, 09 May 2021 20:30Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Fri, 07 May 2021 02:32tomsik schrieb am Thu, 06 May 2021 20:45Mit welchem Basisöl mischt ihr es?
Centella asiatica-EXTRAKT (nicht das Öl!)
wäre das Beste, weil es auch VEGF fördert.
Außerdem fördert es die Stammzellen der Haare.
In welchem Verhältnis würdest du es mischen? Noch etwas dazu oder nur das obtusa Öl mit centella mischen?
Ich mache es so:
50% Magnesium als Bittersalz in einer gesättigten Lösung
(gelöst in dest. Wasser)
40% Centella asiatica Extract als flüssige Lösung
10% Chamaecyparis obtusa-Öl
Ich tue vorher dermarollern und lasse das Zeug dann mit Folie
24 Std/Tag auf der Kopfhaut einweichen.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #463253 ist eine Antwort auf Beitrag #463244] :: Mo., 10 Mai 2021 16:44 
|
pilos
Beiträge: 27470 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 10 May 2021 12:09
50% Magnesium als Bittersalz in einer gesättigten Lösung
(gelöst in dest. Wasser)
damit das zeug noch mehr wasser aus der kopfhaut entzieht und die penetration noch schlechter als ohne wird
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #463314 ist eine Antwort auf Beitrag #463253] :: Do., 13 Mai 2021 10:58 
|
|
pilos schrieb am Mon, 10 May 2021 16:44Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 10 May 2021 12:09
50% Magnesium als Bittersalz in einer gesättigten Lösung
(gelöst in dest. Wasser)
damit das zeug noch mehr wasser aus der kopfhaut entzieht und die penetration noch schlechter als ohne wird
Wenn ich es mit Folie 24 Std. am Tag einweichen lasse,
wie soll es dann der Kopfhaut Wasser entziehen?
Wohl eher das Gegenteil. Die Kopfhaut wird mit Magnesiumsulfat
so richtig vollgesaugt und dank der Folie kann auch nichts verdunsten.
Der Wirkstoff wird in der Kopfhaut quasi eingesperrt.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #463703 ist eine Antwort auf Beitrag #463702] :: Sa., 29 Mai 2021 13:33 
|
|
[quote title=valesk schrieb am Sat, 29 May 2021 11:55]Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Thu, 13 May 2021 10:58pilos schrieb am Mon, 10 May 2021 16:44Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 10 May 2021 12:09
50% Magnesium als Bittersalz in einer gesättigten Lösung
(gelöst in dest. Wasser)
wie soll es dann der Kopfhaut Wasser entziehen?
.
Dafür fehlt dir anscheinend ein Grundlegendes Verständnis für Chemie und Biologie.
Wenn es der Kopfhaut Wasser entziehen WÜRDE, wäre das ja genial. Ich habe nämlich ein
Lochfraß-Ödem in der Kopfhaut.
Komischerweise ist das aber durch die gesättigte Mg-Lösung nicht verschwunden.
Vielleicht fehlt DIR das nötige Wissen?
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #463704 ist eine Antwort auf Beitrag #463701] :: Sa., 29 Mai 2021 13:37 
|
|
Lapulga10 schrieb am Sat, 29 May 2021 11:34Mich würde auch interessieren wie genau das funktioniert und ob überhaupt. Ist die Mischung 1ml des Öls auf 100ml Basisöl ok? Und dann einfach auf dem Kopf einmassieren und das für 24h? 
Ich verwende seit 1,5 Monaten:
10% dieses Öls
90% Centella-asiatica Extrakt (enthält auch PG zur Penetration)
Ich lasse es den ganzen Tag drauf mit Folie, damit die Kopfhaut sich damit vollsaugt.
Und vorher wende ich auch noch den Dermaroller an, bis alles blutet.
Aber bislang sind mir davon keinerlei Haare gewachsen. Dauert wohl noch ein paar Monate...
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: STUDIE: Chamaecyparis obtusa-Öl [Beitrag #466140 ist eine Antwort auf Beitrag #466137] :: So., 22 August 2021 12:15 
|
|
mbbroker schrieb am Sun, 22 August 2021 10:42Gibt es hier was Neues von den Leuten zu berichten, die das Öl aktuell testen/getestet haben?
Ich teste es zu 10% als Topical.
Aber bislang noch kein Neuwuchs.
Denke, das dauert schon ein paar Monate..
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
Nächste Seite
|
|