Das beste elektronische Kopfmassagegerät gesucht! [Beitrag #344079] :: Mi., 26 August 2015 18:28
|
|
Massagegeräte, die explizit für die Kopfmassage ausgerichtet sind, findet man im deutschsprachigem Raum leider überhaupt nicht. Marktlücke?
Ich merke, dass ich in den GHE sehr verspannt bin und immer wenn ich mich dort massiere, merke ich auch in der Tonsur, dass es richtig schön kribbelt und sich gut entspannt & gut durchblutet anfühlt.
Als wenn die GHE mit der Tonsur irgendwie verbunden sind.
Habt Ihr eine Idee, welches Kopfmassagegerät sich am ehesten eignen würde? Ich denke da an Elektroden, die man sich auf die GHE klebt und dort dann vibrieren.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Das beste elektronische Kopfmassagegerät gesucht! [Beitrag #344081 ist eine Antwort auf Beitrag #344080] :: Mi., 26 August 2015 18:47 
|
|
reneschaub schrieb am Wed, 26 August 2015 18:36Ich hab das:
http://de.aliexpress.com/item/electric-Head-massager-for-women-men-old-men-child-airbag-brain-relaxing-massage-instrument-with-Music/32379874739.html
Hat auch Vibration aber funktioniert hauptsächlich pneumatisch und kann richtig Druck aufbauen.
Finde noch cool das es auch Batterie Betrieben funktioniert und so auch Unterwegs verwendet werden kann
Schaut lustig aus. Trägst Du es auch öffentlich?
Und wie lange trägst Du es schon? Gibts schon Erfolge auf den Haarwuchs?
Ich denke so ein Nackenkissen könnte man auch auf der Kopfhaut anwenden:
https://www.conrad.at/de/vibrations-nackenkissen-hydas-vibrations-nackenkissen-mit-polyperlen-lh-051-rot-860360.html
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Das beste elektronische Kopfmassagegerät gesucht! [Beitrag #344084 ist eine Antwort auf Beitrag #344082] :: Mi., 26 August 2015 19:40 
|
|
Jung schrieb am Wed, 26 August 2015 19:10ich finde das folgende Gerät interessant und habe es vorgestern bestellt.
http://www.rakuten.de/produkt/breo-magic-hand-massagegeraet-von-breo-1247085121.html
Da gibt es bei youtube einige Videos zu.
Das Gerät von rene hatte ich auch über youtube Videos gesehen, aber das ist mir zu viel schnick schnack irgendwie.
Aber das Teil musst die ganze Zeit in der Hand halten.. oder?
Am Besten wäre es natürlich, wenn man sich was auf den Kopf schnüren kann, was selbstständig arbeitet.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Das beste elektronische Kopfmassagegerät gesucht! [Beitrag #344085 ist eine Antwort auf Beitrag #344084] :: Mi., 26 August 2015 19:43 
|
Jung
Beiträge: 123 Registriert: Februar 2013
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Wed, 26 August 2015 19:40Jung schrieb am Wed, 26 August 2015 19:10ich finde das folgende Gerät interessant und habe es vorgestern bestellt.
http://www.rakuten.de/produkt/breo-magic-hand-massagegeraet-von-breo-1247085121.html
Da gibt es bei youtube einige Videos zu.
Das Gerät von rene hatte ich auch über youtube Videos gesehen, aber das ist mir zu viel schnick schnack irgendwie.
Aber das Teil musst die ganze Zeit in der Hand halten.. oder?
Am Besten wäre es natürlich, wenn man sich was auf den Kopf schnüren kann, was selbstständig arbeitet.
Ja das muss man halten, leider. Aber von den Bewegungen und dem Druck könnte dieses Massagegerät effektiv sein. Ob es effektiver ist als das Gerät von oben, weiß ich leider nicht.
@rene, wie viele verschiedene Massagefunktionen hat das Gerät?
Abgesetzt:
- nach 3 Jahren 0,67 gr. Finasterid Einnahme - wegen zu starker NW u.a. Darmbeschädigung, Schuppenflechte...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Das beste elektronische Kopfmassagegerät gesucht! [Beitrag #512788 ist eine Antwort auf Beitrag #512787] :: Di., 19 November 2024 11:58 
|
pilos
Beiträge: 27400 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
denke die reißen einem eher die haare aus
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Das beste elektronische Kopfmassagegerät gesucht! [Beitrag #512826 ist eine Antwort auf Beitrag #512825] :: Mi., 20 November 2024 18:42
|
pilos
Beiträge: 27400 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Blackster schrieb am Mi., 20 November 2024 18:39transplantierte Haare wachsen trotzdem.
die sind halt anders
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|