Eriocitrin und Silymarin sind wahrscheinlich wirksamer als Finasterid zur DHT - Hemmung [Beitrag #512897] :: Mo., 25 November 2024 22:53
|
|
Neue Studie:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38004292/
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Eriocitrin und Silymarin sind wahrscheinlich wirksamer als Finasterid zur DHT - Hemmung [Beitrag #512901 ist eine Antwort auf Beitrag #512897] :: Mo., 25 November 2024 23:23 
|
pilos
Beiträge: 27463 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
spielereien am computer
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Eriocitrin und Silymarin sind wahrscheinlich wirksamer als Finasterid zur DHT - Hemmung [Beitrag #512906 ist eine Antwort auf Beitrag #512897] :: Di., 26 November 2024 08:35 
|
|
Es gibt unzählige Studien darüber, dass es anti-fibrotisch wirkt:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6099081/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22933420/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9303494/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37052642/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24449779/
Warum sollte es dann also nicht auch DHT hemmen? Und selbst wenn nicht: Letztlich geht es doch nur um Fibrose-Hemmung. Ob mit oder ohne DHT-Hemmung, kann uns doch egal sein.
Wegen der schlechten Bioverfügbarkeit müsste es topisch eigentlich sogar besser wirken als oral.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eriocitrin und Silymarin sind wahrscheinlich wirksamer als Finasterid zur DHT - Hemmung [Beitrag #512909 ist eine Antwort auf Beitrag #512897] :: Di., 26 November 2024 11:33 
|
|
Würdest du Cholin topisch empfehlen?
Cholin ist Bestandteil der Fett-weg-Spritze.
Es besteht daher vielleicht die Gefahr, dass es das subkutane Fett abbaut?!
Andererseits hat der User "onex" gute Erfahrungen mit der Fett-weg-Spritze in die Kopfhaut gemacht. Und Cholin ist auch Bestandteil des Lecithins, von dem wir wissen, dass es bei Schafen und Hasen das Fellwachstum stark steigert.
Ich möchte jetzt Mariendistel bzw. dessen Hauptwirkstoff Silymarin in mein Topical mit aufnehmen, da es stark anti-fibrotisch wirken soll.
Dazu löse ich die Kapseln vom DM in Alkohol auf.
7 Kapseln ergeben 1 Gramm Silymarin. Ich habe es ausprobiert. Es löst sich problemlos und rückstandslos in Ethanol.
Es sind ca. 5-10 ml, die ich dann in mein Haar-Tonikum mit Capsaicin, B12, Folsäure, ätherische Öle und frisches Vitamin C hinzufügen möchte. Es wären dann insgesamt 1% Silymarin im ganzen Topical.
Jedoch ist da auch Cholin mit dabei und ich bin mir nicht sicher, wie sicher das gegen AGA ist.
Könnte es das subkutane Fett abbauen?
Andererseits wirkt auch L-Carnitin fettabbauend und es wirkt trotzdem gegen AGA
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eriocitrin und Silymarin sind wahrscheinlich wirksamer als Finasterid zur DHT - Hemmung [Beitrag #512916 ist eine Antwort auf Beitrag #512912] :: Di., 26 November 2024 14:33 
|
|
Yumi schrieb am Di., 26 November 2024 13:22Wir wollen ja garnicht "mehr" DHT hemmen als mit Fin, sonst könnten wir DUT nehmen.
WIr wollen gerade soviel DHT hemmen, wie nötig um HA zu stoppen/verlangsamen, und nicht mehr.
Sowenig wie möglich, soviel wie nötig.
Studien zeigen aber, dass Dut deutlich gegenüber Fin
überlegen ist.
Fin kann man zur Vorbeugung nehmen,
aber nicht zur Behandlung.
Selbst Dut hilft oft nicht gut genug für Neuwuchs.
Dann hilft Fin erst recht nicht.
Und warum muss DHT immer so gering wie möglich gehemmt werden?
Meine Libido ist unter Fin sogar stark gestiegen!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Eriocitrin und Silymarin sind wahrscheinlich wirksamer als Finasterid zur DHT - Hemmung [Beitrag #512936 ist eine Antwort auf Beitrag #512916] :: Mi., 27 November 2024 20:31 
|
Haar2O
Beiträge: 5215 Registriert: Januar 2012
|
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
Studien zeigen aber, dass Dut deutlich gegenüber Fin überlegen ist.
Richtig.
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
Fin kann man zur Vorbeugung nehmen,
Genauso wie Dut.
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
aber nicht zur Behandlung.
So ein Blödsinn.
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
Selbst Dut hilft oft nicht gut genug für Neuwuchs.
Dafür ist es auch nicht da.
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
Dann hilft Fin erst recht nicht
Lol
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
Und warum muss DHT immer so gering wie möglich gehemmt werden?
Wenn du diese Frage nach 20 Jahren in diesem Forum immer noch stellst, dann solltest du was anderes mit deiner Freizeit machen.
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
Meine Libido ist unter Fin sogar stark gestiegen!
Ist eine völlig gewöhnliche Nebenwirkung am Anfang.
- Dutasterid oral 7 mg/Woche
- Latanoprost 0,01%/täglich
- Minoxidil 15%/täglich
- RU58841 5%/täglich
- Tretinoin
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Eriocitrin und Silymarin sind wahrscheinlich wirksamer als Finasterid zur DHT - Hemmung [Beitrag #512937 ist eine Antwort auf Beitrag #512936] :: Mi., 27 November 2024 21:24
|
Icetea
Beiträge: 1572 Registriert: Oktober 2021
|
Haar2O schrieb am Mi., 27 November 2024 20:31Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
Studien zeigen aber, dass Dut deutlich gegenüber Fin überlegen ist.
Richtig.
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
Fin kann man zur Vorbeugung nehmen,
Genauso wie Dut.
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
aber nicht zur Behandlung.
So ein Blödsinn.
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
Selbst Dut hilft oft nicht gut genug für Neuwuchs.
Dafür ist es auch nicht da.
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
Dann hilft Fin erst recht nicht
Lol
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
Und warum muss DHT immer so gering wie möglich gehemmt werden?
Wenn du diese Frage nach 20 Jahren in diesem Forum immer noch stellst, dann solltest du was anderes mit deiner Freizeit machen.
Norwood-packt-das-an schrieb am Di., 26 November 2024 14:33
Meine Libido ist unter Fin sogar stark gestiegen!
Ist eine völlig gewöhnliche Nebenwirkung am Anfang.
Jaja der Norwood wieder...fins Wirksamkeit trotz eindeutiger Studienlage und Praxiserfahrungen zur Wirksamkeit seit Jahrzehnten in Frage stellen 😆
[Aktualisiert am: Mi., 27 November 2024 21:25]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|